Drittel baseman

Ein Drittel baseman, abgekürzt 3B, ist der Spieler im Baseball, dessen Verantwortung ist, das Gebiet am nächsten zur dritten Basis — die dritte von vier Basen zu verteidigen, die ein baserunner in der Folge berühren muss, um einen Lauf einzukerben. Im Zählen-System, das verwendet ist, um Verteidigungsspiele zu registrieren, wird der dritte baseman die Nummer '5' zugeteilt.

Der dritte baseman verlangt gute Reflexe im Reagieren zu geblinzelten Bällen, weil er häufig der nächste infielder (ungefähr 90-120 Fuß) der Böschung ist. Die dritte Grundposition verlangt eine Macht, weil der dritte baseman häufig langes Werfen macht, um zuerst zu stützen. Der dritte baseman muss manchmal schnell zur zweiten Basis rechtzeitig werfen, um ein doppeltes Spiel anzufangen. Der dritte baseman muss auch Fliege-Bälle an der Messe aufs Feld schicken und Territorium verschmutzen.

Die dritte Basis ist als die "heiße Ecke" bekannt, weil der dritte baseman relativ der Böschung nah ist und am meisten rechtshändige Schläger dazu neigen, den Ball hart in dieser Richtung zu schlagen. Der dritte baseman braucht gute Handauge-Koordination und schnelle Reaktionen, um Laufwerke des harten Kurses manchmal über 125 Meilen pro Stunde (201 kph) zu fangen. Drittel basemen muss häufig in einer an der Böschung noch näheren Position beginnen, wenn ein bunt erwartet wird, eine Gefahr schaffend, wenn der Ball stattdessen scharf geschlagen wird. Als mit der Mitte infielders sind rechtshändige Wurfspieler an der Position normal, weil sie ihren Körper vor dem Werfen über den Landbesitz nicht zu drehen brauchen, um zuerst zu stützen. Mikrophon-Landjunker, die vierzehn Spiele an der dritten Basis 1982 und 1983 gespielt haben, sind ein sehr seltenes Beispiel eines Drittels baseman, wer Linken geworfen hat. Ein Drittel basemen ist von der Mitte infielders oder outfielders umgewandelt worden, weil die Position nicht verlangt, dass sie als schnell laufen.

Erwartungen dessen, wie gut ein Drittel baseman im Stande sein sollte zu schlagen, haben sich viel mit der Zeit geändert; in den frühen Jahren des Sports waren diese Erwartungen denjenigen für shortstops, der dritte baseman ähnlich, der bloß der weniger Fachverteidigungsspieler ist. Spielern, die mit mehr Fähigkeit häufig schlagen konnten, wurde für die dritte Basis nicht angepasst, entweder weil sie linkshändig waren, oder weil sie für die Position nicht beweglich genug waren. Jedoch hat der Anfang des Zeitalters des lebenden Balls in den 1920er Jahren eine größere Nachfrage nach mehr Vergehen geschaffen, und, wie man seitdem erwartet hat, hat Drittel basemen entweder für einen hohen Durchschnitt (.290 oder besser) oder mit dem gemäßigten zur wesentlichen Macht geschlagen. Seit den 1950er Jahren ist die Position mehr von einer Macht-Position mit Schlägern wie Eddie Mathews, Mike Schmidt und Ron Santo geworden, der Sterne wird.

Es gibt weniger Drittel basemen in der Baseball-Ruhmeshalle als es gibt Saal von Famers jeder anderen Position. Außerdem, mit der bemerkenswerten Ausnahme von John McGraw und Bobby Cox, wenige hat Drittel basemen fortgesetzt, erfolgreiche Betriebskarrieren, mit Jimmy Dykes und Negerligaspieler Dave Malarcher zu haben, der vielleicht die folgenden prominentesten Betriebsleiter ist, die ihre Karrieren an der dritten Basis begonnen haben.

Prominentes Drittel basemen

Baseball-Ruhmeshalle-Mitglieder

  • Offenherziger "Hauslauf" Bäcker
  • Wade Boggs
  • George Brett
  • Jimmy Collins
  • Ray Dandridge (Negerligen)
  • Judy Johnson (Negerligen)
  • George Kell
  • Freddie Lindstrom
  • Eddie Mathews
  • John McGraw (in erster Linie gewählt als ein Betriebsleiter, obwohl ein Drittel baseman in seiner kurzen, aber erfolgreichen spielenden Karriere)
  • Paul Molitor (langfristiger benannter Schläger, der die in erster Linie dritte Basis auf dem Feld gespielt hat)
  • Cal Ripken der Jüngere. (ausgegeben der grösste Teil seiner Karriere an shortstop)
  • Brooks Robinson
  • Mike Schmidt
  • Kuchen Traynor
  • Jud Wilson (Negerligen)
  • Ron Santo

Vielfache Goldhandschuh-Preis-Sieger

  • Brooks Robinson - 16
  • Mike Schmidt - 10
  • Scott Rolen - 8
  • Eric Chavez - 6
  • Robin Ventura - 6
  • Buddy Bell - 6
  • Ken Boyer - 5
  • Doug Rader - 5
  • Ron Santo - 5
  • Gary Gaetti - 4
  • Matt Williams - 4
  • David Wright - 2
  • Wade Boggs - 2
  • Evan Longoria - 2
  • Graig Nesseln - 2

Die ganze Zeit einzelne Jahreszeit hilft Führern unter dem dritten Basemen

  1. Graig Nesseln: 412 (Clevelander Inder, 1971)
  2. Graig Nesseln: 410 (New Yorker Yankees, 1973)
  3. Brooks Robinson: 410 (Baltimorer Pirole, 1974)
  4. Brooks Robinson: 405 (Baltimorer Pirole, 1967)
  5. Harlond Clift: 405 (Brauns von St. Louis, 1937)
  6. Mike Schmidt: 404 (Philadelphia Phillies, 1974)
  7. Doug DeCinces: 399 (Engel von Kalifornien, 1982)
  8. Brandon Inge: 398 (Detroiter Tiger, 2006)
  9. Clete Boyer: 396 (New Yorker Yankees, 1962)
  10. Mike Schmidt: 396 (Philadelphia Phillies, 1977)
  11. Buddy Bell: 396 (Ranger von Texas, 1982)

Die ganze Zeit einzelne Jahreszeit Putouts Führer unter dem dritten Basemen

  1. Denny Lyons: 255 (Leichtathletik von Philadelphia, 1887)
  2. Jimmy Williams: 251 (Pittsburger Piraten, 1899)
  3. Jimmy Collins: 251 (Boston Beaneaters [Nationale Liga], 1900)
  4. Jimmy Collins: 243 (Boston Beaneaters [Nationale Liga], 1898)
  5. Willie Kamm: 243 (Chicago Weiße Socken, 1928)
  6. Willie Kamm: 236 (Chicago Weiße Socken, 1927)
  7. Frank Baker: 233 (Leichtathletik von Philadelphia, 1913)
  8. Bill Coughlin: 232 (Washingtoner Senatoren, 1901)
  9. Ernie Courtney: 229 (Philadelphia Phillies, 1905)
  10. Jimmy Austin: 228 (Brauns von St. Louis, 1911)

/dev/null / St. Moritz
Impressum & Datenschutz