Henry Kirke White

Henry Kirke White (am 21. März 1785 - am 19. Oktober 1806) war ein englischer Dichter, der in einem jungen Alter gestorben ist.

Weiß ist in Nottingham, dem Sohn eines Metzgers, eines Handels geboren gewesen, für den er selbst beabsichtigt war. Jedoch wurde er von der Bücherweisheit außerordentlich angezogen. Durch das Alter sieben gab er Lesen-Lehren (unbekannt dem Rest der Familie, angeboten, nachdem der Haushalt zu Bett war) einem Familiendiener. Einem Strumpf-Weber kurz in die Lehre gegeben, wurde er bei einem Rechtsanwalt in die Lehre gegeben. Während in dieser Position er im Studieren des Lateins und Griechisch hervorgeragt hat. Die Ergebnisse der fleißigen Studien des Weißes sehend, hat sich sein Master bereit erklärt, ihn von seinem Vertrag zu befreien, wenn er genügend hatte, bedeutet, zur Universität zu gehen. Er hat Aufmunterung von Capel Lofft, dem Freund von Robert Bloomfield erhalten, und hat 1803 Clifton Grove, eine Skizze im Vers mit anderen Gedichten veröffentlicht, die Georgiana, Herzogin Devonshires gewidmet sind. Das Buch wurde in der Monatsrezension (Februar 1804) gewaltsam angegriffen, aber Weiß wurde mit einem freundlichen Brief von Robert Southey belohnt.

Durch die Anstrengungen seiner Freunde ist er im Stande gewesen, in die Universität von St John, Cambridge einzugehen, ein Jahr im Voraus mit einem privaten Privatlehrer, dem Hochwürdigen Lorenzo Grainger an Winteringham, Lincolnshire ausgegeben. Die nahe Anwendung auf die Studie hat eine ernste Krankheit veranlasst, und Ängste wurden für seine Vernunft unterhalten, aber er ist in Wohnsitz an Cambridge eingetreten, in der Absicht heilige Ordnungen im Herbst 1805 zu nehmen. Die Beanspruchung der dauernden Studie hat sich tödlich erwiesen. Er wurde in der Kirche des Ganzen Heiligjudentums, Cambridge begraben, das gegenüber den Toren von Universität von St John gestanden hat, aber ist seitdem abgerissen worden. Die echte Gläubigkeit seiner religiösen Verse hat einen Platz in populärem hymnology für einige seiner Kirchenlieder gesichert. Viel von seiner Berühmtheit war wegen der durch seinen frühen Tod begeisterten Zuneigung; aber Lord Byron ist mit Southey über die Versprechung des jungen Mannes übereingestimmt.

Sein, Bleibt mit seinen Briefen und einer Rechnung seines Lebens, wurden editiert (5 vols. 1807-1822) durch Robert Southey. Sieh einleitende Benachrichtigungen von Herrn Harris Nicolas zu seinen Poetischen Arbeiten (neue Hrsg., 1866) in den britischen Aldine-Pressedichtern; durch Harry Kirke Swann im Volumen von Auswahlen (1897) in den Dichtern von Canterbury; und durch John Drinkwater zur Ausgabe in der Bibliothek der "Musen." Siehe auch John Thomas Godfrey und J. Ward, Die Häuser, und Verkehrt Henry Kirke Whites (1908) Ständig.

Links


8 Canada Square / Der Heilige
Impressum & Datenschutz