Aphanite

Aphanite oder aphanitic als ein Adjektiv, (vom Griechen , unsichtbar) ist ein Name, der bestimmten Eruptivfelsen gegeben ist, die so feinkörnig sind, dass ihre Teilmineralkristalle durch das Auge ohne Unterstützung nicht feststellbar sind (im Vergleich mit phaneritic Eruptivfelsen, wo die Minerale zum Auge ohne Unterstützung sichtbar sind). Diese Textur ergibt sich aus dem schnellen Abkühlen im vulkanischen oder hypabyssal (seichter Untergrund) Umgebungen. In der Regel ist die Textur dieser Felsen nicht ganz dasselbe als dieses des vulkanischen Glases (z.B obsidian) mit dem vulkanischen Glas, das noch feinerer grained (oder genauer, nichtkristallen) ist als Aphanitic-Felsen, und ein glasähnliches Äußeres hat.

Aphanites sind allgemein porphyritic, große Kristalle im feinen groundmass oder der Matrix einbettend. Die großen Einschließungen werden phenocrysts genannt.

Sie bestehen im Wesentlichen aus sehr feinkörnigen Mineralen, wie Plagioclase-Feldspat, mit hornblende oder augite, und können auch biotite, Quarz und Mondstein enthalten.

Allgemeine Felsen, die aphanitic sein können


Source is a modification of the Wikipedia article Aphanite, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Undine / Porphyr (Geologie)
Impressum & Datenschutz