Agrep

agrep (kommen grep näher), ist ein krauses Eigentumsschnur-Suche-Programm, das von Udi Manber und Sun Wu zwischen 1988 und 1991, für den Gebrauch mit Unix Betriebssystem entwickelt ist. Es wurde später zu OS/2, DOS und Windows getragen.

Es wählt den am meisten be-geeigneten Algorithmus für die aktuelle Abfrage von einer Vielfalt der bekannten schnellsten (eingebauten) Schnur-Suche-Algorithmen einschließlich Manbers bitap auf Entfernungen von Levenshtein gestützten Algorithmus und Wus aus.

agrep ist auch der Suchmotor im indexer Programm ANBLICK. agrep ist für den privaten und nichtkommerziellen Gebrauch nur frei, und gehört der Universität Arizonas.

Alternative Durchführungen

Ein neuerer agrep ist das mit der TRE regelmäßigen Ausdruck-Bibliothek versorgte Werkzeug der Befehl-Linie. TRE agrep ist stärker als Wu-Manber agrep, da er Gewichten und Gesamtkosten erlaubt, getrennt individuellen Gruppen im Muster zugeteilt zu werden. Es kann auch Unicode behandeln. Verschieden von Wu-Manber agrep TRE wird agrep laut einer BSD ähnlichen 2-Klauseln-Lizenz lizenziert.

FREJ (Krause Regelmäßige Ausdrücke für Java) Bibliothek der offenen Quelle stellt Schnittstelle der Befehl-Linie zur Verfügung, die im agrep ähnlichen Weg verwendet werden konnte. Verschieden von agrep oder TRE konnte es verwendet werden, um komplizierte Ersetzungen für den verglichenen Text zu bauen. Jedoch unterscheiden sich seine Syntax und das Zusammenbringen von geistigen Anlagen bedeutsam von von gewöhnlichen regelmäßigen Ausdrücken.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Agrep, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Kreuz von Lorraine / September 2003
Impressum & Datenschutz