Fofó Iosefa Fiti Sunia

Fofó Iosefa Fiti Sunia (geboren am 13. März 1937) war der erste nicht stimmberechtigte Delegierte vom amerikanischen Samoa zum USA-Repräsentantenhaus. Er ist in Fagasá, Pago Pago geboren gewesen, und hat der Universität der Hawaiiinseln aufgewartet.

Sunia war der Verwaltungsoffizier für die samoanischen Angelegenheitsverbindungsfunktionen für den Gouverneur des amerikanischen Samoas, und hat als ein Übersetzer und Dolmetscher und ein Wahlbeauftragter von 1961 bis 1966 gedient. Er hat die samoanische Nachrichtenzeitung 1964 gegründet und ist Direktor des Tourismus für die Regierung des amerikanischen Samoas 1966 geworden, bis 1970 dienend. Sunia wurde zu einem Landsenator 1970 gewählt und war ein Mitglied der gesetzgebenden Körperschaft bis 1978. Er hat auch früher als Präsident und Vorsitzender von American Samoan Development Corporation gedient.

Sunia wurde als ein Demokrat zum USA-Repräsentantenhaus gewählt, und hat vom 3. Januar 1981 bis zu seinem Verzicht am 6. September 1988 gedient, nachdem er unter der Anklage des Laufens einer Lohnliste angeklagt wurde, die Schema auspolstert. Er ist zurzeit ein Einwohner von Pago Pago.

Links


Direkter digitaler Strom / Moses K. Armstrong
Impressum & Datenschutz