Ron de Lugo

Ron de Lugo (am 2. August 1930) war der erste Delegierte von den Reinen USA-Inseln bis das USA-Repräsentantenhaus. Seine Vater-Eltern waren Puerto-Ricaner sein Großvater hat einen Eisenwarenhandel und Pistole-Alleinvertretung in Charlotte Amale, St. Thomas besessen. Seine Eltern obwohl, in New Jersey zurzeit lebend, er ist geboren gewesen, hatten auch in den Reinen Inseln als Staatsbeamte gelebt. Er ist in Englewood, New Jersey geboren gewesen, und hat dem Colegio San José, Puerto Rico aufgewartet. Er hat in der USA-Armee gedient, als ein Programm-Direktor und Ansager für den Streitkräfte-Radiodienst dienend. Er hat am WSTA Radio, St. Thomas, und am WIVI Radio, St. Croix gearbeitet. Er war Reine Inseln der Landsenator, ein demokratischer Nationaler Committeeman, der Verwalter für St. Croix, der Vertreter der Reinen Inseln nach Washington, D.C. und ein Delegierter auf der demokratischen Nationalen Vereinbarung 1956, 1960, 1964 und 1968.

De Lugo wurde als ein Demokrat Delegate zum USA-Repräsentantenhaus gewählt, vom 3. Januar 1973 bis zum 3. Januar 1979 dienend.

De Lugo hat beschlossen, Wiederwahl zum amerikanischen Haus 1978 nicht zu suchen, um ein Angebot beim Gouverneur der Reinen USA-Inseln zu verfolgen. Ein Demokrat, De Lugo hat den obliegenden Gouverneur Juan Francisco Luis 1978 Gouverneurswahl herausgefordert. Er hat Eric E. Dawson, einen Senator in der gesetzgebenden Körperschaft der Reinen Inseln als sein laufender Genosse für den Leutnant-Gouverneur gewählt. Gouverneur Juan Luis hat de Lugo in den allgemeinen Gouverneurswahlen am 7. November 1978 vereitelt. Gouverneur Luis und Leutnant Henry Millin haben 10,978 Stimmen, oder 59.2 % der Gesamtstimme gewonnen. De Lugo und Dawson haben zweit gelegt, 7,568 Stimmen, oder 40.8 % speichernd. Luis hat alle drei der Hauptinseln der amerikanischen Reinen Inseln in der Wahl gewonnen.

Er war nicht ein Kandidat für die Wiederwahl 1978, aber war ein erfolgloser Kandidat für die Wahl als Gouverneur der Reinen Inseln. Er wurde zum Haus wieder gewählt, vom 3. Januar 1981 bis zum 3. Januar 1995 dienend. Er ist ein Einwohner des Heiligen Croix.

Der Ron de Lugo Bundesgebäude und amerikanisches Gerichtsgebäude auf St. Thomas wird für ihn genannt.

Links


Malcolm Blight / Kontinentalphilosophie
Impressum & Datenschutz