Extreme Spiele

Ultra Software Corporation war eine Nebenprodukt-Gesellschaft geschaffen 1988 als eine Tochtergesellschaft von Konami Amerikas, um um Nintendo von Amerikas strengen Genehmigen-Regeln für die nordamerikanischen Konami-Ausgabe-Spiele für Konsolen von Nintendo herumzukommen. Eine dieser Regeln war, dass eine Drittgesellschaft nur bis zu fünf Spiele pro Jahr für das Nintendo Unterhaltungssystem in den Vereinigten Staaten veröffentlichen konnte. Das war für Konami kaum günstig, der begonnen hatte, mehr als zehn Spiele pro Jahr sowohl für das Familiencomputer-als auch für Familiencomputerplattensystem in Japan zu veröffentlichen. Mit einer größeren Bibliothek als wurde ihnen erlaubt zu lokalisieren, Konami hat die Extreme Spielmarke gebildet, um ihre jährliche Bibliothek zu zehn Spielen pro Jahr zu erweitern.

Das erste Spiel von Ultra war die NES Version des Metallzahnrades. Zuerst, Extrem wurde dem Beschränken der vorher existierenden Software von Konami von Japan gewidmet, aber später haben sie begonnen, Arbeiten von anderen Gesellschaften ebenso zu veröffentlichen. Einige der bemerkenswertesten unter dem Extremen Etikett veröffentlichten Spiele von Konami schließen Operation C (eine ursprüngliche Spieljunge-Rate der Gegenreihe), die Rache der Schlange (eine Fortsetzung zum ursprünglichen Metallzahnrad) und die ersten paar Teenagerspiele des Mutanten Ninja Turtles für den NES und Spieljungen ein.

Nach dem nordamerikanischen Start des Nintendo Superunterhaltungssystems ist Nintendo weniger streng auf der Zahl von Spieldritten geworden konnte veröffentlichen. Infolgedessen haben Extreme Spiele begonnen, seinen Zweck zu verlieren, und Konami hat kurz das Etikett 1992 fallen lassen.

In Europa hat Konami die Tochtergesellschaft von Palcom Software Limited zu ähnlichen Zwecken gegründet. Ihre Bibliothek war Ultra ähnlich (auch einschließlich SNES Spiele, die von Konami selbst veröffentlicht sind), aber die Gesellschaft hat auch Spiele veröffentlicht, die in Amerika, namentlich Straßenkämpfer, Parodius, Crackout und Pop'n Twinbee nicht veröffentlicht wurden. Die europäische Tochtergesellschaft hat länger gedauert als Extreme Spiele, bis sie Anfang 1994 geschlossen wurde.

Spiele veröffentlicht

Nintendo Unterhaltungssystem

  • Metallzahnrad (Juni 1988)
  • Laufen Sie Eis oder Sterben Sie! (Dezember 1988)
  • Gyruss (Februar 1989)
  • Q*bert (Februar 1989)
  • Teenagermutant Ninja Turtles (Juni 1989)
  • Verteidiger der Krone (Juli 1989)
  • Stiller Dienst (Dezember 1989)
  • Könige des Strands (Januar 1990)
  • Die Rache der Schlange (April 1990)
  • (September 1990)
  • RollerGames (September 1990)
  • Teenagermutant Ninja Turtles II: Das Arkade-Spiel (Dezember 1990)
  • Laufen Sie Ski oder Sterben Sie (Februar 1991)
  • Grundkriege (Juni 1991)
  • Nachtschatten (Januar 1992)
  • (Februar 1992)
  • Piraten! (Oktober 1992)

Spieljunge

  • Motocross-Wahnsinnige (Januar 1990)
  • Nemesis (April 1990)
  • (August 1990)
  • Quarth (Dezember 1990)
  • Operation C (Februar 1991)
  • Klingen von Stahl (August 1991)
(Februar 1992)
  • Extremes Golf (März 1992)
  • Weltstromkreis-Reihe (März 1992)

Siehe auch

Links


Cowlitz / Leute von Cowlitz
Impressum & Datenschutz