Paul Lacroix

Paul Lacroix (am 27. April 1806 - am 16. Oktober 1884), französischer Autor und Journalist, ist in Paris, dem Sohn eines Romanschriftstellers geboren gewesen.

Er ist unter seinem Pseudonym von P.L. Jacob, Bibliophilen, oder Bibliophilen Jacob am besten bekannt, der durch das unveränderliche Interesse angedeutet ist, das er an öffentlichen Bibliotheken und Büchern allgemein gehabt hat. Lacroix war ein äußerst fruchtbarer und verschiedener Schriftsteller. Mehr als zwanzig historische Romane allein sind aus seinem Kugelschreiber gekommen, und er hat auch eine Vielfalt über ernste historische Arbeiten, einschließlich einer Geschichte von Napoleon III und des Lebens und Zeiten des Zaren Nicholas I aus Russland geschrieben.

Er war der gemeinsame Autor mit Ferdinand Séré einer fünfbändigen Arbeit, Le moyen âge et la renaissance (1847), einer Standardarbeit an den Manieren, dem Zoll und dem Kleid jener Zeiten, von denen das Hauptverdienst in der großen Zahl von Illustrationen liegt, die es enthält. Er hat auch viele Monografien über Phasen der Geschichte der Kultur, einschließlich Manieren, Gewohnheit und Kleides Während der Mitte geschrieben

Alter und Während der Renaissanceperiode. Über die Unterschrift wurde Pierre Dufour ein erschöpfender Histoire de la prostitution (1851-1852) veröffentlicht, der immer Lacroix zugeschrieben worden ist. Seine Arbeiten an der Bibliografie waren auch äußerst zahlreich. 1885 wurde er zu Bibliothekar der Arsenal-Bibliothek, Paris ernannt.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Paul Lacroix, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Philips von Marnix, Herr von Saint-Aldegonde / Martin Opitz
Impressum & Datenschutz