Internationaler Stil (Architektur)

Der Internationale Stil ist ein architektonischer Hauptstil, der in den 1920er Jahren und 1930er Jahren, die formenden Jahrzehnte der Modernen Architektur erschienen ist. Der Begriff ist aus dem Namen eines Buches von Henry-Russell Hitchcock und Philip Johnson, Dem Internationalen Stil entstanden. Das Buch wurde geschrieben, um die Internationale Ausstellung der Modernen Architektur zu registrieren, die am Museum der Modernen Kunst in New York City 1932 gehalten ist, und es hat identifiziert, hat kategorisiert und hat sich auf Eigenschaften ausgebreitet, die für den Modernismus überall in der Welt und seine stilistischen Aspekte üblich sind. Das Ziel von Hitchcock und Johnson sollte einen Stil definieren, der diese moderne Architektur kurz zusammenfassen würde, und sie das durch die Einschließung von spezifischen Architekten getan haben.

Die Autoren haben drei Grundsätze identifiziert: der Ausdruck des Volumens aber nicht der Masse, die Betonung alles in allem aber nicht vorgefasste Symmetrie und die Ausweisung der angewandten Verzierung. Alle Arbeiten in der Ausstellung wurden sorgfältig ausgewählt, nur diejenigen zeigend, die ausschließlich diesen Regeln gefolgt sind. Der vorherige Gebrauch des Begriffes in demselben Zusammenhang kann Walter Gropius in Internationale Architektur und Ludwig Hilberseimer in Internationale neue Baukunst zugeschrieben werden.

Gebiete

Europa

Ungefähr 1900 mehrere Architekten um die Welt haben begonnen, neue architektonische Lösungen zu entwickeln, traditionelle Präzedenzfälle mit neuen sozialen Anforderungen und technologischen Möglichkeiten zu integrieren. Die Arbeit von Victor Horta und Henry van de Velde in Brüssel, Antoni Gaudí in Barcelona, Otto Wagner in Wien und Charles Rennie Mackintosh in Glasgow, unter vielen anderen, kann als ein allgemeiner Kampf zwischen altem und neuem gesehen werden.

Der Internationale Stil als solches geblühtes in den 1920er Jahren Westeuropa. Forscher

finden Sie bedeutenden zeitgenössischen Übereinstimmungsbereich unter der Bewegung von Dutch de Stijl, der Arbeit des visionären französischen/schweizerischen Architekten Le Corbusier und der verschiedenen deutschen Anstrengungen, Handwerk-Traditionen zu industrialisieren, die auf die Bildung von Deutscher Werkbund, großen städtischen Arbeiter-Wohnungsbauprojekten in Frankfurt und Stuttgart, und, am berühmtesten, Bauhaus hinausgelaufen sind. Der Bauhaus war eine mehrerer europäischer Schulen und Vereinigungen, die mit der sich versöhnenden Handwerk-Tradition und Industrietechnologie betroffen sind.

Vor den 1920er Jahren hatten die wichtigsten Zahlen in der modernen Architektur ihre Rufe eingesetzt. Die großen drei werden als Le Corbusier in Frankreich, und Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius in Deutschland allgemein anerkannt.

Die allgemeinen Eigenschaften des Internationalen Stils schließen ein: eine radikale Vereinfachung der Form, eine Verwerfung der Verzierung und Adoption des Glases, Stahls und Betons als bevorzugte Materialien. Weiter hat die Durchsichtigkeit von Gebäuden, Aufbau (hat den ehrlichen Ausdruck der Struktur genannt) und Annahme von industrialisierten Massenproduktionstechniken zur Designphilosophie des internationalen Stils beigetragen. Schließlich wurde die Maschine ästhetische und logische Designentscheidungen, die führen, um Baufunktion zu unterstützen, vom Internationalen Architekten verwendet, um Gebäude zu schaffen, die außer dem Historizismus reichen.

Die Ideale des Stils werden in drei Slogans allgemein summiert: Verzierung ist ein Verbrechen, Wahrheit zu Materialien, Form folgt Funktion; und die Beschreibung von Le Corbusier von Häusern als "Maschinen für das Leben".

1927 waren einer der ersten und die meisten Definieren-Manifestationen des Internationalen Stils der Weissenhof Stand in Stuttgart, gebaut, weil ein Bestandteil der Ausstellung "Wohnung", organisiert von Deutscher Werkbund und beaufsichtigt von Mies van der Rohe Stirbt. Die fünfzehn beitragenden Architekten haben Mies und andere mit der Bewegung am meisten verbundene Namen eingeschlossen: Peter Behrens, Le Corbusier, Walter Gropius, J.J.P. Oud, Mart Stam und Bruno Taut. Die Ausstellung war mit Tausenden von täglichen Besuchern enorm populär.

Die Stadt Portolago (jetzt Lakki) in der griechischen Insel Dodecanese von Leros vertritt etwas von der interessantesten städtischen Planung vom faschistischen Regime in Dodecanese; ein außergewöhnliches Beispiel der Stadtübernahme im Internationalen als italienischer Rationalist bekannten Stil. Die Symbolik der Gestalten wird mit der vorbildlichen Wirksamkeit in den Gebäuden von Lakki widerspiegelt: Das Regierungsgebäude, der metaphysische Turm des Marktes, des Kino-Theaters, das Hotel Roma (jetzt das Hotel Leros), die Kirche San Franciscos und das Krankenhaus sind feine Beispiele des Stils.

Viele seiner Ideen und Ideale wurden durch den 1928-Congrès International d'Architecture Moderne formalisiert.

Das Wohngebiet von Södra Ängby im westlichen Stockholm, Schweden, hat einen internationalen oder funktionalistischen Stil mit Gartenstadt-Idealen vermischt. Mehr als 500 Gebäude umfassend, bleibt es das größte zusammenhängende functionalistic Villa-Gebiet in Schweden und vielleicht der Welt, noch gut erhalten mehr als ein halbe Jahrhundert nach seinem Aufbau 1933-40 und geschützt als ein nationales kulturelles Erbe.

Nordamerika

Vor dem Gebrauch des Begriffes 'Internationaler Stil' ist dieselbe Bemühung zur Vereinfachung, Gerechtigkeit und Klarheit in US-Architekten, namentlich in der Arbeit von Louis Sullivan und Frank Lloyd Wright in Chicago, sowie den Westküste-Wohnsitzen von Irving Gill identifizierbar. Die Wasmuth Mappe von Frank Lloyd Wright hat die Arbeit von europäischen Modernisten beeinflusst, und sein Reisen dort hat wahrscheinlich seine eigene Arbeit beeinflusst, obwohl er sich geweigert hat, mit ihnen kategorisiert zu werden. 1922 hat die Konkurrenz für den Tribüne-Turm und seinen berühmten Zugang des zweiten Platzes durch Eliel Saarinen eine klare Anzeige dessen gegeben, was war zu kommen.

Der Begriff Internationaler Stil ist aus der 1932-Ausstellung am Museum der Modernen Kunst gekommen, die von Philip Johnson, und aus dem Titel des Ausstellungskatalogs für dieses Ausstellungsstück organisiert ist, das von Johnson und Henry Russell Hitchcock geschrieben ist. Es hat Gebäude von 1922 bis 1932 gerichtet. Johnson hat genannt, hat gefördert kodifiziert und hat subtil die ganze Bewegung durch seine Einschließung von bestimmten Architekten und seine Beschreibung ihrer Motive und Werte wiederdefiniert. Viele Modernisten haben den Begriff nicht gemocht, glaubend, dass sie eine Annäherung an die Architektur erreicht hatten, die "Stil" zusammen mit jeder nationalen oder regionalen oder kontinentalen Identität überschritten hat. Der britische architektonische Historiker Herr Nikolaus Pevsner hat kommentiert, "Zu mir, was 1914 erreicht worden war, war der Stil des Jahrhunderts. Es ist nie zu mir vorgekommen, um darüber hinaus zu schauen. Hier war derjenige und nur Stil, der alle jene Aspekte gepasst hat, die, Aspekte der Volkswirtschaft und Soziologie, Materialien und Funktion von Bedeutung gewesen sind. Es scheint Albernheit, um zu denken, dass jeder es würde aufgeben wollen."

Johnson hat auch die moderne Bewegung als ein ästhetischer Stil, aber nicht eine Sache der politischen Behauptung definiert. Das war eine Abfahrt von den funktionalistischen Grundsätzen von einigen der ursprünglichen Architekten von Weissenhof, besonders der Holländer, und besonders J.J.P. Ouds, mit dem Johnson eine stachelige Ähnlichkeit zum Thema aufrechterhalten hat.

Dasselbe Jahr, dass Johnson den Begriff Internationaler Stil ins Leben gerufen hat, hat die Vollziehung des ersten Internationalen Stil-Wolkenkratzers in der Welt, Philadelphias PSFS-Gebäudes gesehen. Entworfen von der "aufrichtig internationalen" Mannschaft von Architekten, George Howe und William Lescaze, ist das PSFS-Gebäude ein integriertes Element der Horizontlinie von Philadelphia geworden.

Die Arbeit von Frank Lloyd Wright wurde als ein formender zum internationalen Stil betrachtet, aber, wie man betrachtete, hatte er mit neueren Entwicklungen nicht Schritt gehalten. Seine Arbeit wurde in die Ausstellung, aber nicht den Katalog eingeschlossen. Das hat Wright dazu bewegt, als Antwort auf Hitchcock und Johnson zu witzeln, "... einen guten Anfang zu haben, nicht nur habe ich völlig vor, der größte Architekt zu sein, der noch gelebt hat, aber völlig vorhat, der größte Architekt zu sein, der jemals leben wird". Seine Gebäude der 1920er Jahre und der 1930er Jahre haben klar seinen Stil als ein Architekt, aber in einer verschiedenen Richtung geändert als der Internationale Stil.

Der allmähliche Anstieg des Nationalen Sozialistischen Regimes in Weimar Deutschland in den 1930er Jahren und die Verwerfung der Nazis der modernen Architektur, haben bedeutet, dass eine komplette Generation von Architekten aus Europa gezwungen wurde. Als Walter Gropius und Marcel Breuer aus Deutschland geflohen sind, haben sie beide die Absolventenschule von Harvard des Designs in einer ausgezeichneten Position erreicht, ihren Einfluss zu erweitern und Bauhaus als die primäre Quelle des architektonischen Modernismus zu fördern. Als Mies 1938 geflohen ist, ist er nach Chicago gekommen, hat die Zweite Schule Chicagos an IIT gegründet und hat seinen Ruf als der archetypische moderne Architekt konsolidiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg ist der Internationale Stil reif geworden, HOK und SOM haben die korporative Praxis vervollkommnet, und es ist die dominierende Annäherung seit Jahrzehnten geworden. Wenn sie mit den anfänglichen technischen und formellen Erfindungen von 860-880 Wohnungen von Lake Shore Drive in Chicago beginnen, schließen seine berühmtesten Beispiele das Hauptquartier der Vereinten Nationen, das Hebel-Haus und den Seagram ein, der in New York sowie das Zentrum der Toronto Herrschaft in Toronto Baut. Weitere Beispiele können Mitte des Jahrhunderts Institutionsgebäude überall in Nordamerika gefunden und von dort besonders nach Europa ausgebreitet werden.

In Kanada ist diese Periode mit einem Hauptbauboom und wenigen Beschränkungen massiver Bauprojekte zusammengefallen. Internationale Stil-Wolkenkratzer sind gekommen, um viele Kanadas Hauptstädte, besonders Ottawa, Montreal, Vancouver, Calgary, Edmonton und Toronto zu beherrschen. Während diese Glaskästen zuerst einzigartig und interessant waren, wurde die Idee bald zum Punkt der Allgegenwart wiederholt. Architekten haben versucht, neue Drehungen in solche Türme wie das Toronto Rathaus zu stellen. Vor den 1970er Jahren ist ein Rückstoß gegen den Modernismus in Vorbereitung gewesen, und Kanada war eines seiner Zentren — prominente Antimodernisten wie Jane Jacobs und George Baird haben in Toronto basiert.

Der typische Internationale Stil Hoch-besteht gewöhnlich aus dem folgenden:

  1. Quadratischer oder rechteckiger Fußabdruck
  2. Einfaches ausgestoßenes "Kubikrechteck" bildet
  3. Windows, das in gebrochenen horizontalen Reihen läuft, die einen Bratrost bilden
  4. Alle Fassade-Winkel sind 90 Grade.

Der Tel Aviv

Im Juli 2003 hat UNESCO die Weiße Stadt Tel Aviv eine Welterbe-Seite öffentlich verkündigt, die Stadt als "eine Synthese der hervorragenden Bedeutung der verschiedenen Tendenzen der Modernen Bewegung in der Architektur und Stadtplanung im frühen Teil des 20. Jahrhunderts" beschreibend.

Der Tel Aviv wurde 1909 von europäischen jüdischen Kolonisten gegründet, die die ersten Gebäude auf Sand-Dünen außerhalb der bewohnten alten arabischen Stadt Jaffa aufgestellt haben. Ein großes Verhältnis der im Internationalen Stil gebauten Gebäude kann im Gebiet gefunden werden, das von Patrick Geddes nördlich von Tel Avivs historischem Haupthandelszentrum geplant ist. Geddes hat die Straßen angelegt und hat sich für Block-Größe und Anwendung entschieden. Sein Plan war, die Gartenstadt zu schaffen. Er hat keinen architektonischen Stil für das Bauen in der neuen Stadt vorgeschrieben. Der Impuls für den groß angelegten Aufbau im neuen Stil ist aus dem schnellen Zulauf von europäischen jüdischen Einwanderern gekommen (wer in Zahlen von ungefähr 2,000 1914 zu ungefähr 150,000 1937 gewachsen ist). In den 1930er Jahren waren neue Architekten und architektonische Ideen, auf dem Tel Aviv zusammenzulaufen, um ein Knospen, relativ wohlhabende Bevölkerung mit europäischen Geschmäcken zu befriedigen.

Vor 1933 sind viele jüdische Architekten der deutschen Bauhaus Schule, die auf den Ordnungen der nazistischen Partei geschlossen wurde, zum britischen Mandat Palästinas geflohen. Die öffentlichen und Wohngebäude wurden von diesen Architekten entworfen, die die Abwesenheit der feststehenden architektonischen Vereinbarung ausgenutzt haben, um die Grundsätze der modernen Architektur in die Praxis umzusetzen. Die Bauhaus Grundsätze, mit ihrer Betonung auf der Funktionalität und den billigen Baumaterialien, wurden als Ideal im Tel Aviv wahrgenommen. Die Architekten, die aus Europa fliehen, haben ihre Ideen von Bauhaus mit den architektonischen Idealen von Le Corbusier verbunden. Unter bemerkenswerten Architekten waren Erich Mendelsohn, der der expressionistischen Schule gehört hat, und wer im Tel Aviv und Jerusalem in den 1930er Jahren, Carl Rubin, ein Architekt ursprünglich vom Büro von Mendelsohn energisch war. und Arieh Sharon, der wichtige Beiträge im Internationalen Stil geleistet hat.

1984, im Feiern von Tel Avivs 75. Jahr, wurde eine Ausstellung am Tel Aviver Museum der Kunst genannt die Weiße Stadt, Internationalen Stil-Architektur in Israel, Bildnis eines Zeitalters gehalten. 1994 hat eine Konferenz am UNESCO-Hauptquartier, der betitelten Weltkonferenz für den Internationalen Stil in der Architektur stattgefunden. 1996 wurde Tel Avivs Weiße Stadt verzeichnet, weil ein Weltdenkmal-Fonds Seite gefährdet hat. 2003, UNESCO genannt der Tel Aviv eine Welterbe-Seite für seinen Schatz der modernen Architektur.

Andere Länder

Eine der Kräfte des Internationalen Stils war, dass die Designlösungen gegen die Position, die Seite und das Klima gleichgültig waren. Das war einer der Gründe es wurde 'international' genannt; der Stil hat auf die lokale Geschichte oder nationale Mundart angespielt. (Später wurde das als eine der primären Schwächen des Stils identifiziert.)

Die amerikanische antikommunistische Politik nach dem Krieg und der einflussreichen Verwerfung von Philip Johnson des Funktionalismus hat dazu geneigt, die Tatsache zu maskieren, dass viele der wichtigen Mitwirkenden zum ursprünglichen Projekt von Weissenhof nach Osten geflohen sind. Diese Gruppe hat auch dazu geneigt, mit viel mehr Funktionalismus beschäftigt zu sein. Bruno Taut, Mart Stam, der zweite Direktor von Bauhaus Hannes Meyer, Ernst May und die anderen wichtigen Zahlen des Internationalen Stils sind in die Sowjetunion 1930 gegangen, um riesige, ehrgeizige, idealistische städtische Planungsprojekte zu übernehmen, komplette Städte von Kratzer bauend. Diese sowjetische Anstrengung war zum Misserfolg verloren, und diese Architekten sind staatenlose Personen 1936 geworden, als Stalin ihnen aus dem Land bestellt hat und Hitler ihnen zurück in Deutschland nicht erlauben würde.

Gegen Ende der 1930er Jahre wurden diese Gruppe und ihre Studenten in die Türkei, Frankreich, Mexiko, Venezuela, Kenia und Indien verstreut, sich auf einen aufrichtig internationalen Einfluss belaufend. In Indien, Geozentrischem Aufbau und Architekten, einem ISO Unternehmen, hat eine Lebensrolle in verschiedenen Typen der architektonischen Arbeit gespielt.

2000 hat UNESCO Ciudad Universitaria de Caracas in Caracas, Venezuela als eine Welterbe-Seite öffentlich verkündigt, es als "ein Meisterwerk der modernen Stadtplanung, Architektur und Kunst beschreibend, die vom venezolanischen Architekten Carlos Raúl Villanueva und einer Gruppe von ausgezeichneten avantgardistischen Künstlern geschaffen ist". Im Juni 2007 hat UNESCO Ciudad Universitaria des Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM), in Mexiko City, eine Welterbe-Seite wegen seiner Relevanz und Beitrags in Bezug auf die internationale Stil-Bewegung (sowie kulturell - Alma Mater von 3 Nobelpreisträgern und den meisten mexikanischen Präsidenten) öffentlich verkündigt. Es wurde gegen Ende der 1940er Jahre entworfen und Mitte der 1950er Jahre gebaut, die auf einem vom Architekten Enrique del Moral geschaffenen Gesamtplan gestützt ist. Seine ursprüngliche Idee wurde von anderen Studenten, Lehrern und verschiedenen Fachleuten von mehreren Disziplinen bereichert. Die Universitätshauswandmalereien durch Diego Rivera, Juan O'Gorman und andere. Die Universität zeigt auch Olympisches Stadion (1968). In seinen ersten Jahren der Praxis haben Preis-Sieger von Pritzker und mexikanischer Architekt Luis Barragán Gebäude im internationalen Stil entworfen; später hat er sich zu einer traditionelleren lokalen Architektur entwickelt. Andere bemerkenswerte mexikanische Architekten der internationalen oder modernen Periode sind Carlos Obregón Santacilia, Augusto H. Alvarez, Mario Pani, Federico Mariscal, Vladimir Kaspé, Enrique del Moral, Juan Sordo Madaleno, Max Cetto, unter vielen anderen.

In Brasilien hat Oskar Niemeyer einen mehr organischen und sinnlichen Internationalen Stil vorgeschlagen. Er hat die politischen Grenzsteine (Hauptquartier der drei Zustandmächte) des neuen, geplanten Kapitals Brasilia entworfen. Der Gesamtplan für die Stadt wurde von Lucio Costa vorgeschlagen.

Kritik des Internationalen Stils

Das steife, unornamented Äußeres des Internationalen Stils, der mit der gleichzeitigen Kritik entsprochen ist, und wird noch heute von vielen kritisiert. Besonders im größeren und mehr öffentlichen Gebäuden ist der Stil der Entwürdigung als hässlich, unmenschlich, steril, und elitär allgemein unterworfen. Solche Kritik hat Schwung in der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts von Akademikern wie Hugo Kükelhaus dem meistgekauften amerikanischen Autor Tom Wolfe Von Bauhaus bis Unser Haus gewonnen, und hat zum Anstieg solcher Gegenbewegungen wie Postmodernismus beigetragen. Die negative Reaktion zum zwischennationalistischen Modernismus ist mit der öffentlichen Abneigung zur Entwicklung insgesamt verbunden worden.

Internationaler Stil heute

Obwohl es als eine Bewegung konzipiert wurde, die Stil überschritten hat, wurde der Internationale Stil im Zeitalter der Postmodernen Architektur größtenteils ersetzt, die in den 1960er Jahren angefangen hat. 2006 hat Hugh Pearlman, der architektonische Kritiker von The Times, bemerkt, dass diejenigen, die den Stil heute verwenden, einfach "eine andere Art des Erweckungspredigers" sind, die Ironie bemerkend.

Beispiele

Die MOMA 1932-Ausstellung

Wichtige Gebäude in der MOMA 1932-Ausstellung schließen ein:

  • Alvar Aalto: Gebäude von Turun Sanomat, Turku, Finnland 1930
  • Otto Eisler: Doppeltes Haus, Brno, die Tschechoslowakei 1926
  • Walter Gropius: Bauhaus Schule, Dessau, Deutschland 1926
  • Walter Gropius: Stadtarbeitsamt, Dessau, Deutschland 1928
  • Frederick John Kiesler: Filmgilde-Kino, New York City, das Dorf Greenwich 1929
  • Le Corbusier (Pierre Jeanneret): Bierkrug-Haus, Garches, In der Nähe von St. Cloud 1928
  • Le Corbusier (Pierre Jeanneret): Die Villa Savoye, Poissy-Sur-Seine 1930
  • Le Corbusier (Pierre Jeanneret): Carlos de Beistegui Penthouse, Kämpen-Élysées, Paris 1931
  • Erich Mendelsohn: Schocken Warenhaus, Chemnitz, Deutschland 1928-1930
  • Ludwig Mies van der Rohe: Mietshaus, Weissenhof Landbesitz, Stuttgart 1927
  • Ludwig Mies van der Rohe: Deutscher Pavillon auf der Barceloner Ausstellung, Spanien 1929
  • Ludwig Mies van der Rohe: Tugendhat Haus, Brno, die Tschechoslowakei 1930
  • Jacobus Oud: Arbeiter-Häuser, (Seidlung, Kiefhoek), Haken Hollands 1924-1927
  • Karl Schneider: Kunstverein, Hamburg, Deutschland 1930
  • Richard Neutra: Haus von Lovell, Los Angeles, Kalifornien 1929

Andere Beispiele

  • E-1027 (1929), Cap Martin, Frankreich, durch Eileen Gray
  • Jacht-Klub von Royal Korinther (1931), durch Joseph Emberton.
  • Labworth Café (1932-33), durch Ove Arup.
  • Glaspaleis (1933), Heerlen (durch Fritten Peutz)
  • Häuser von Carl Mackley (1933-1934), Philadelphia, durch Oskar Stonorov und Alfred Kastner
  • Södra Ängby (1933-1939), Stockholm, Schweden
  • Ravelston Garten (1936), Edinburgh, durch Neil & Hurd
  • Farnsworth Haus (1945-1951), Illinois, durch Ludwig Mies van der Rohe
  • Busaras (1945-1953), Dublin, Irland durch Michael Scott
  • Altes Rathaus (1958), Ottawa, durch John Bland
  • Höhere Schule von grafischen Nachrichtenkünsten (1959) Manhattan, New York City, durch Kelly & Gruzen
  • Chemosphere (1960), Los Angeles, durch John Lautner
  • Legen Sie Ville-Marie (1962), Montreal, durch I. M. Pei
  • Zentrum der Toronto Herrschaft (1967), Toronto, durch Ludwig Mies van der Rohe
  • Der Westmount Square (1967), Montreal, durch Ludwig Mies van der Rohe
  • Place de Ville (1967-1972), Ottawa, durch Campeau Corporation
  • Das kastanienbraune Zentrum der Hudson (1974), Toronto, durch Crang & Boake
  • CNR Gebäude (1975), London, Ontario; abgerissen 2007
  • Rathaus, Hongkong (1956), Stadt von Viktoria, Hongkong; durch Ron Phillips und Alan Fitch.

Architekten

Siehe auch

  • Neue Objektivität (Architektur)

Links


Der Roches / Pat Cox
Impressum & Datenschutz