Nationale Versicherung

National Insurance (NI) im Vereinigten Königreich ist ein System von

Beiträge, die von Arbeitern und Arbeitgebern zu den Kosten von bestimmten Zustandvorteilen bezahlt sind. Es war am Anfang ein beisteuerndes System der Versicherung gegen Krankheit und Arbeitslosigkeit, und hat später auch Altersrenten und andere Vorteile zur Verfügung gestellt. Es wurde zuerst durch das Nationale Versicherungsgesetz 1911 eingeführt, das von der Arbeitsregierung 1948 ausgebreitet ist, und ist zahlreichen Änderungen in nachfolgenden Jahren unterworfen gewesen.

Der Beitragsbestandteil des Systems besteht zurzeit aus obligatorischen Beiträgen, Nationalen Versicherungsbeiträgen (Netzinformationszentren), die von Angestellten und Arbeitgebern auf dem Ertrag, und durch Arbeitgeber auf bestimmten Angestellten zur Verfügung gestellten Vorteilen in der Art bezahlt sind. Die Selbständigen tragen teilweise durch eine feste, wöchentliche oder monatliche Zahlung, und teilweise auf einem Prozentsatz von Reingewinnen über einer bestimmten Schwelle bei. Personen können auch freiwillige Beiträge leisten, um eine Lücke in ihren Beiträgen zu schließen, registrieren und schützen so ihren Anspruch zu Vorteilen. Beiträge werden durch HM Einnahmen und Zoll (HMRC) durch das PAYE System, zusammen mit der Einkommensteuer und den Erstattungen von Studentendarlehen gesammelt.

Der Leistungsbestandteil umfasst mehrere beisteuernde Vorteile der Verfügbarkeit und des Betrags, der durch die Beitragsaufzeichnung und Verhältnisse des Klägers bestimmt ist. Wöchentliche Einkommen-Vorteile und einige Vorteile der einmaligen Pauschale für Teilnehmer auf Tod, Ruhestand, Arbeitslosigkeit, Mutterschaft und Unfähigkeit werden zur Verfügung gestellt.

Neue Entwicklungen des Systems haben bedeutet, dass Nationale Versicherung einen bedeutenden Teil der Einnahmen der Regierung zur Verfügung stellt (£ 96.5 Milliarden in 2010-2011, 21.5 % der durch HMRC gesammelten Summe.) Ist nationale Versicherung auch mehr wiederverteilend mit der Zeit geworden, weil sich seine Struktur geändert hat, um die gestellten oberen Beitragslimite, obgleich mit einer viel niedrigeren Rate zu entfernen, die durch Angestellte auf dem Einkommen über einem bestimmten Niveau zahlbar ist. Es ist vorgebracht worden, dass die Verbindung zwischen der Beitragsaufzeichnung der Person und den restlichen beisteuernden Vorteilen weiter geschwächt wird.

Geschichte

Das aktuelle System der Nationalen Versicherung hat seine Wurzeln im Nationalen Versicherungsgesetz 1911, das das Konzept von Vorteilen eingeführt hat, die auf Beiträgen gestützt sind, die von angestellten Personen und ihrem Arbeitgeber bezahlt sind. Die gewählten Mittel, die Beiträge zu registrieren, haben verlangt, dass der Arbeitgeber spezielle Marken von einer Post gekauft und sie an Beitragskarten angebracht hat. Die Karten haben Beweis des Anspruchs zu Vorteilen gebildet und wurden dem Angestellten gegeben, als die Beschäftigung geendet hat, zum Verlust eines Jobs führend, der häufig genannt wird Ihre Karten, ein Ausdruck gegeben zu werden, der bis jetzt andauert, obwohl die Karte selbst nicht mehr besteht.

Am Anfang gab es zwei Schemas, die neben einander, ein für die Gesundheit und Pensionsversicherungsvorteile (verwaltet von "genehmigten Gesellschaften" einschließlich freundlicher Gesellschaften und einiger Gewerkschaften) und anderer für die Arbeitslosenunterstützung laufen, die direkt von der Regierung verwaltet wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg hat die Regierung von Attlee die Einführung des Wohlfahrtsstaates vorangetrieben, dessen ein ausgebreitetes Nationales Versicherungsschema ein Hauptbestandteil war. Als ein Teil dieses Prozesses ist Verantwortung 1948 zum neuen Ministerium der Nationalen Versicherung gegangen. An diesem Punkt wurde eine einzelne Marke eingeführt, der alle Vorteile des neuen Wohlfahrtsstaates bedeckt hat.

Marke-Karten für die Klasse 1 haben bis 1975 angedauerte Beiträge (verwendet), als diese Beiträge schließlich aufgehört haben, flache Rate zu sein, und Ertrag geworden sind, hat sich bezogen und wurden zusammen mit der Einkommensteuer laut der PAYE Verfahren gesammelt. Ältere Briten setzen fort, das Bilden NI Beiträge als das Zahlen ihrer Marke zu beschreiben.

Da sich das System entwickelt hat, wurde die Verbindung zwischen individuellen Beiträgen und Vorteilen geschwächt.

Der Nationale Versicherungsfonds wird nominell hypothekarisch belastet, und Nationale Versicherungszahlungen können direkt nicht verwendet werden, um allgemeine Regierungsausgaben finanziell zu unterstützen. Jedoch wird der Überschuss im Fonds in Regierungswertpapieren investiert, und wird so zur Regierung an niedrigen Zinssätzen von Interesse effektiv geliehen. Nationale Versicherungsbeiträge werden in die verschiedenen Klassen der Nationalen Versicherung nach dem Abzug vom Staatlichen Gesundheitsdienst (NHS) spezifisch zugeteilten Geldern bezahlt. Jedoch wird ein kleiner Prozentsatz vom Fonds bis den staatlichen Gesundheitsdienst von bestimmten von den kleineren Unterklassen übertragen. So wird der staatliche Gesundheitsdienst von NI Beiträgen, aber nicht vom NI Fonds teilweise gefördert.

Am Anfang des einundzwanzigsten Jahrhunderts haben Regierungen manchmal bekannt gegeben, dass Einkommensteuer-Raten nicht zugenommen hatten, während sie Einnahmen durch die Erhöhung der Raten und des Spielraums von NI vergrößert haben. Die Unbilligkeit einer Steuer, die dem Lohneinkommen aller Arbeiter, aber nicht auf der Dividende oder dem Interesse-Einkommen auferlegt wird, ist auch kritisiert worden: Ein Niedriglohnarbeiter muss NI auf seinem Einkommen bezahlen, während ein wohlhabender Eigentümer des Einkommen tragenden Vermögens nicht tut.

Im Budget im März 2011 hat der Kanzler eine Beratung über die betriebliche Integration der NI Beiträge und Einkommensteuer-Systeme bekannt gegeben. Jedoch schließen die Optionen, betrachtet zu werden, Erweiterung von NI Beiträgen zu anderen Formen des Einkommens wie Pensionen, Dividenden und Ersparnisse nicht ein.

Beitragsklassen

Nationale Versicherungsbeiträge (Netzinformationszentren) fallen in mehrere Klassen. Bezahlte Netzinformationszentren der Klasse 1, 2 und 3 werden einer NI-Rechnung einer Person kreditiert, die Eignung für bestimmte Vorteile - einschließlich der Zustandpension bestimmt. Netzinformationszentrum der Klasse 1A, 1B und 4 zählt zu Leistungsansprüchen nicht, aber muss noch, wenn erwartet, bezahlt werden.

Klasse 1

Beiträge der Klasse 1 werden von Arbeitgebern und ihren Angestellten bezahlt. Im Gesetz wird der Mitarbeiterbeitrag den 'primären' Beitrag und den Arbeitgeber-Beitrag als das 'sekundäre' genannt, aber auf sie wird gewöhnlich einfach als Angestellter und Arbeitgeber-Beiträge verwiesen.

Der Mitarbeiterbeitrag wird von groben Löhnen vom Arbeitgeber ohne vom Angestellten erforderliche Handlung abgezogen. Der Arbeitgeber trägt dann in ihrem eigenen Beitrag bei und vergibt die Summe zu HMRC zusammen mit der Einkommensteuer.

Es gibt mehrere Meilenstein-Zahlen, die die Rate von zu bezahlenden Netzinformationszentren bestimmen: Lower Earnings Limit (LEL), Primary Threshold (PT), Secondary Threshold (ST), Upper Accrual Point (UAP) und Upper Earnings Limit (UEL). In diesem Zusammenhang "Ertrag" bezieht sich auf einen Lohn oder Gehalt eines Angestellten. Der Kassenwert der meisten dieser Zahlen ändert sich normalerweise jedes Jahr entweder in Übereinstimmung mit der Inflation oder durch einen anderen vom Kanzler entschiedenen Betrag. Die Ausnahme dazu ist der UAP, dessen Limit gestellt und zur Routine uprating nicht unterworfen wird.

  • Auf dem Ertrag unter dem LEL werden keine Netzinformationszentren bezahlt, weil keine Vorteile auf dem Ertrag unter dieser Grenze zukommen können.
  • Auf dem Ertrag über dem LEL, bis zu und einschließlich des PT, werden Mitarbeiterbeiträge nicht bezahlt, aber werden von der Regierung kreditiert, als ob sie (das Ermöglichen bestimmte Niedriglohnarbeiter waren, sich für Vorteile zu qualifizieren). Zusätzlich, wo der Angestellte und/oder Arbeitgeber zu bestimmten Typen des Betriebsrente-Schemas beitragen, gibt es eine negative Beitragsrate auf dem Ertrag in diesem Band - dieser 'Preisnachlass' kann gegen Beiträge in anderen Einkommensbändern ausgeglichen werden.
  • Auf dem Ertrag über dem LEL, bis zu und einschließlich ST, werden Arbeitgeber-Beiträge nicht bezahlt. Als mit dem vorherigen Band kann sich ein 'Preisnachlass' aus Beiträgen zu bestimmten Betriebsrente-Schemas ergeben.
  • Auf dem Ertrag über dem PT (Angestellte) / wird ST (Arbeitgeber), bis zu und einschließlich des UAP, Netzinformationszentren an einer Rate gesammelt, die durch mehrere Faktoren bestimmt wird:
  • Der Typ des Betriebsrente-Schemas (wenn irgendwelcher), zu dem der Angestellte und/oder Arbeitgeber Beiträge leisten
  • Ob der Angestellte das Alter erreicht hat, in dem Staatspension zahlbarer wird
  • Ob der Angestellte eine verheiratete Frau ist, die Beiträge des ermäßigten Preises bezahlt. Diese Möglichkeit wurde am 11. Mai 1977 abgeschafft, aber Frauen, die bereits diese Beiträge damals bezahlten, wurde erlaubt sich dafür zu entscheiden fortzusetzen, so für zu tun, so lange sie verheiratet und in der Beschäftigung geblieben
sind
  • Ob der Angestellte ein Hochseeseemann oder Tiefseefischer ist
  • Auf dem Ertrag über dem UAP, bis zu und einschließlich des UEL, gibt es wieder verschiedene Raten abhängig von ähnlichen Faktoren zu denjenigen in Zusammenhang mit dem vorherigen Einkommensband, ausgenommen dass der Typ des Pensionsschemas nicht mehr ein Lager hat.
  • Auf dem Ertrag über dem UEL noch gilt ein anderer Satz von Raten, dieses Mal nur davon abhängend, ob der Angestellte das Alter erreicht hat, in dem Staatspension zahlbar wird oder ein Hochseeseemann oder Tiefseefischer ist

Verschieden von der Einkommensteuer werden die Grenzen für Netzinformationszentren der Klasse 1 für gewöhnliche Angestellte auf einer periodischen Basis gewöhnlich wöchentlich oder monatlich je nachdem berechnet, wie der Angestellte bezahlt wird. Jedoch werden diejenigen für Firmendirektoren immer auf einer jährlichen Basis berechnet, um sicherzustellen, dass das richtige Niveau von Netzinformationszentren unabhängig davon gesammelt wird, wie oft der Direktor beschließt, bezahlt zu werden.

Im Budget im März 2011 hat der Kanzler bekannt gegeben, dass mit der Wirkung vom 2012/13 Steuerjahr der PT zur Inflation mit dem CPI mit einem Inhaltsverzeichnis versehen wird, während andere Schwellen das mit einem Inhaltsverzeichnis versehene Verwenden des RPI bleiben.

Tabellenbriefe

Wie angezeigt, oben, die Raten, an denen eine Person und ihre Arbeitgeber-Bezahlungsbeiträge von mehreren Faktoren abhängen. Folglich gibt es viele mögliche Sätze von Beitragsraten des Arbeitgebers/Angestellten, um alle Kombinationen der verschiedenen Faktoren zu berücksichtigen. HMRC teilen einen Buchstaben vom Alphabet zu, der auf als ein NI 'Tabellenbrief', zu jedem dieser Sätze von Beitragsraten verwiesen ist. Die Kompliziertheit des Systems ist solch, dass 21 der 26 Buchstaben vom Alphabet zurzeit im Gebrauch für diesen Zweck sind. Jedes Steuerjahr veröffentlichen HMRC Nachschlagetabellen für jeden Tabellenbrief, um mit der manuellen Berechnung von Beiträgen zu helfen, obwohl an diesen Tagen die meisten Berechnungen durch Computersysteme getan werden und die Tische nur als Downloads von der HMRC Website verfügbar sind. Außerdem stellen HMRC eine Nationale Online-Versicherungsrechenmaschine zur Verfügung.

Arbeitgeber sind dafür verantwortlich, den richtigen Tabellenbrief (manchmal auch verwiesen auf als eine NI 'Kategorie') jedem Angestellten abhängig von ihren besonderen Verhältnissen zuzuteilen. Das definiert dann die Raten des Mitarbeiter- und Arbeitgeber-Beitrags, die gelten.

Klasse 1A

Beiträge der Klasse 1A wurden vom 6. April 1991 eingeführt, und werden von Arbeitgebern auf dem Wert von Firmenwagen und bestimmten anderen Vorteilen in der Art bezahlt, die ihren Angestellten und Direktoren, an einer Rate (Steuerjahr 2011-12) von 13.8 % des Werts der Vorteile in der Art (von ihrem P11Ds) zur Verfügung gestellt ist. Beiträge der Klasse 1A stellen keinen Leistungsanspruch für Personen zur Verfügung.

Klasse 1B

Klasse 1B wurde am 6. April 1999 eingeführt und ist zahlbar, wann auch immer ein Arbeitgeber in PAYE Settlement Agreement (PSA) für die Steuer eintritt. Netzinformationszentren der Klasse 1B sind nur durch Arbeitgeber zahlbar, und Zahlung stellt keinen Leistungsanspruch für Personen zur Verfügung. Sie werden an derselben Rate wie Beiträge der Klasse 1A bezahlt.

Klasse 2

Beiträge der Klasse 2 werden wöchentliche von den Selbständigen bezahlte Beträge befestigt. Sie sind unabhängig von Handelsgewinnen oder Verlusten erwartet, aber diejenigen mit dem niedrigen Ertrag können sich um Befreiung vom Zahlen bewerben, und diejenigen auf dem hohen Ertrag mit der Verbindlichkeit zu jeder Klasse 1 oder 4 können sich um Verschiebung vom Zahlen bewerben. Während der Betrag zu einer wöchentlichen Zahl berechnet wird, werden sie normalerweise monatlich oder vierteljährlich bezahlt. Größtenteils, verschieden von der Klasse 1, bilden sie einen Teil einer sich qualifizierenden Beitragsaufzeichnung für die beitragsbasierte Arbeitssuchender-Erlaubnis nicht, aber zählen wirklich zur Arbeits- und Unterstützungserlaubnis.

Klasse 3

Beiträge der Klasse 3 sind freiwillige Netzinformationszentren, die von Leuten bezahlt sind, die möchten eine Lücke in ihrer Beitragsaufzeichnung schließen, die entstanden ist, entweder indem sie nicht gearbeitet wird oder durch ihren Ertrag, der zu niedrig ist.

Beiträge der Klasse 3 zählen nur zum Staatspensions- und Verlust-Leistungsanspruch. Der Hauptgrund dafür, Netzinformationszentren der Klasse 3 zu bezahlen, soll sicherstellen, dass eine Beitragsaufzeichnung einer Person bewahrt wird, um Anspruch zu diesen Vorteilen zur Verfügung zu stellen, obwohl Sorge gebracht werden muss, um unnötigerweise nicht zu zahlen, weil es nicht notwendig ist, Beiträge in jedem Jahr eines Arbeitslebens zu haben, um sich zu qualifizieren.

Klasse 4

Beiträge der Klasse 4 werden von selbstständigen Leuten als ein Teil ihrer Gewinne bezahlt. Der erwartete Betrag wird mit der Einkommensteuer am Ende des Jahres berechnet, das auf auf der SA100 Steuererklärung versorgten Zahlen gestützt ist.

Beiträge basieren ungefähr zwei Schwellen, Lower Profits Limit (LPL) und Upper Profits Limit (UPL). Diese haben dieselben Kassenwerte wie die Primäre Obere und in Berechnungen der Klasse 1 verwendete Schwelleneinkommensgrenze.

  • Keine Netzinformationszentren der Klasse 4 sind auf Gewinnen bis zu und einschließlich des LPL erwartet.
  • Über dem LPL, bis zu und einschließlich des UPL, werden Netzinformationszentren der Klasse 4 an einer Rate von 9 % (Steuerjahr 2011-12) bezahlt.
  • Über dem UPL werden Netzinformationszentren der Klasse 4 an einer Rate von 2 % bezahlt.

Beiträge der Klasse 4 bilden einen Teil einer sich qualifizierenden Beitragsaufzeichnung für keine Vorteile einschließlich der Staatspension, weil sich selbstständige Leute für diese Vorteile qualifizieren, indem sie Beiträge der Klasse 2 bezahlen.

Netzinformationszentrum-Kredite

Leute, die unfähig sind, aus irgendeinem Grund zu arbeiten, können im Stande sein, Netzinformationszentrum-Kredite (technisch kreditierter Ertrag, seit 1987) zu fordern. Diese sind zu Netzinformationszentren der Klasse 1 gleichwertig, obwohl dafür nicht bezahlt werden. Sie werden anerkannt, entweder eine Beitragsaufzeichnung aufrechtzuerhalten, während man, oder zu denjenigen nicht arbeitet, die sich um Vorteile bewerben, deren Beitragsaufzeichnung nur an den Voraussetzungen für jene Vorteile ein bisschen knapp ist. Im letzten Fall sind sie nicht verfügbar, "um Lücken" in letzten Jahren in Beitragsaufzeichnungen für einige Vorteile zu schließen.

Aktuarrezensionen

Eine Aktuareinschätzung der langfristigen Aussichten für das Nationale Versicherungssystem wird alle 5 Jahre beauftragt, oder wann auch immer irgendwelche Änderungen Vorteilen oder Beiträgen vorgeschlagen werden. Solche Einschätzungen werden von der Abteilung des Regierungsversicherungsstatistikers geführt, und die resultierenden Berichte müssen dem Parlament des Vereinigten Königreichs präsentiert werden.

Nationale Versicherungszahl

Um das Nationale Versicherungssystem zu verwalten, wird eine Nationale Versicherungszahl jedem Kind im Vereinigten Königreich kurz vor ihrem 16. Geburtstag zugeteilt. Eine Zahl wird auch jüngeren Kindern gegeben, für die Kindergeld bezahlt wird. Leute, die in Übersee herkommen, müssen sich um eine NI Zahl bewerben, bevor sie sich für Vorteile qualifizieren können, obwohl meinend, dass eine NI Zahl nicht eine Vorbedingung ist, um im Vereinigten Königreich zu arbeiten.

Eine NI Zahl ist im Format: zwei Briefe, sechs Ziffern, und ein weiterer Brief oder ein Raum. Das verwendete Beispiel ist normalerweise AB123456C. Es ist üblich, die Ziffern paarweise anzuordnen - solche Separatoren werden auf Formen gesehen, die von Ministerien verwendet sind (sowohl inner sind als auch, namentlich der P45 und P60 äußerlich sind).

Nationale Versicherung und PAYE Dienst

Nationale Versicherungsbeiträge für alle Einwohner des Vereinigten Königreichs und einige Nicht-Hotelgäste werden mit dem NPS Computersystem (Nationale Versicherung und PAYE Dienst) registriert. Das ist in Gebrauch im Juni und Juli 2009 eingetreten und hat Netzinformationszentrum und Einkommensteuer-Aufzeichnungen auf ein einzelnes System zum ersten Mal zusammengebracht.

Ursprüngliches National Insurance Recording System (NIRS) war ein archaischeres System zuerst verwendet 1975 ohne direkten Benutzerzugang zu seinen Aufzeichnungen. Ein Staatsbeamter, der innerhalb des Beitragsbüros (NICO) arbeitet, würde um Papierausdrücke einer Rechnung einer Person bitten müssen, die bis zu zwei Wochen nehmen konnte, um anzukommen. Neue zur Rechnung hinzuzufügende Information würde an den Spezialdatenzugang operatives auf in NIRS einzugebendem Papier gesandt.

NIRS/2, eingeführt 1996, war ein großes und kompliziertes Computersystem, das mehrere Anwendungen umfasst hat. Diese eingeschlossenen individuellen Anwendungen, um auf eine individuelle Nationale Versicherungsrechnung zuzugreifen oder sie zu aktualisieren, die Nationalen Versicherungsschemas des Arbeitgebers und eine allgemeine Arbeitsverwaltungsanwendung anzusehen. Es gab eine Meinungsverschiedenheit bezüglich des NIRS/2 Systems von seinem Beginn, als Probleme mit dem neuen System weit verbreitete Berichterstattung in den Medien angezogen haben. Wegen dieser Computerproblem-Mangel-Benachrichtigungen (Personen von einem möglichen Fehlbetrag in ihren Beiträgen erzählend), der auf einer jährlichen Basis vor 1996 verbreitet worden war, hat aufgehört, ausgegeben zu werden. Die (dann) Binnenländischen Einnahmen haben mehrere Jahre genommen, um den Rückstand zu klären.

Zukunft

Im Budget 2011 hat Kanzler George Osborne bekannt gegeben, dass sich die Regierung auf dem Mischen der Operation der Einkommensteuer und Nationalen Versicherung beraten würde. Die Idee war, das Steuersystem zu vereinfachen, aber weil Nationale Versicherung mit Pensionen verbunden wird und einige Pensionäre Steuer auf Vorteile bezahlen, aber nicht Nationale Versicherung wird es langfristige Beratung und Planung geben müssen.

Beitragsraten - Angestellte

Die Geschichte der berechneten Raten ist nicht leicht zu finden, aber es gibt eine teilweise Geschichte an www.taxhistory.co.uk/Income Tax.htm

Wie oben erwähnt war der Mitarbeiterbeitrag eine flache Rate-Marke bis 1975.

Die Raten für 1975 - 1978 sollen nicht gefunden werden.

1978 - 1979 der Beitrag war an 6.50 % bis zur oberen Grenze.

1979 - 1980 der Beitrag war an 6.75 % bis zur oberen Grenze.

1980 - 1981 der Beitrag war an 7.75 % bis zur oberen Grenze.

1981 - 1982 der Beitrag war an 8.75 % bis zur oberen Grenze.

1982 - 1989 der Beitrag war an 9.00 % bis zur oberen Grenze.

1989 - 1994 der Beitrag war an 2.00 % auf dem niedrigeren Band des Ertrags und dann an 9.00 % bis zur oberen Grenze.

1995 - 1999 der Beitrag war an 2.00 % auf dem niedrigeren Band des Ertrags und dann an 10.00 % bis zur oberen Grenze.

1999 - 2003 der Beitrag war an 0.00 % auf dem niedrigeren Band des Ertrags und dann an 10.00 % bis zur oberen Grenze.

2003 - 2011 der Beitrag war an 0.00 % auf dem niedrigeren Band des Ertrags und dann an 11.00 % bis zur oberen Grenze und 1 % auf dem Ertrag über die obere Grenze.

2011 - 2013 der Beitrag war an 0.00 % auf dem niedrigeren Band des Ertrags und dann an 12.00 % bis zur oberen Grenze und 2 % auf dem Ertrag über die obere Grenze.

Die Grenzen und Raten werden normalerweise zur gleichen Zeit als die vom Schatzkanzler abgegebene Herbsterklärung bekannt gegeben, aber sie bekommen das Niveau der Werbung nicht, die mit dem Budget vorkommt.

Aktuelle Raten werden auf hmrc.gov.uk Website gezeigt.

Siehe auch

  • H.M. Stationery Office Collection Eine Sammlung der britischen nationalen Versicherung stampft in der britischen Bibliothek auf Briefmarkensammlungen
  • Nationaler Versicherungsfonds
  • Bericht von Beveridge

Links


Source is a modification of the Wikipedia article National Insurance, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Soziale Abgrenzung / Fechten auf den Olympischen 1992-Sommerspielen
Impressum & Datenschutz