Habsburg, die Schweiz

Habsburg ist ein Stadtbezirk im Bezirk Brugg im Bezirk von Aargau in der Schweiz. Es liegt ungefähr drei Kilometer der südwestlich von der Stadt Brugg, der Hauptstadt des Bezirks Brugg. Habsburg wird nach dem Schloss Habsburg genannt, hat ungefähr 1020-1030 für Graf Radbot nahe gelegenen Klettgau County im Herzogtum Schwabens gebaut, dessen Harbsburg auch ein Teil zurzeit war.

Geschichte

Während Bronzezeit und römische Zeitalter-Kunsterzeugnisse entdeckt worden sind, wird ein Dorf genannt Habsburg bis 1027, als Habesbur oder Habeburch nicht erwähnt. Diese Verweisung kommt aus einem späteren (1114) Kopie des ursprünglichen 1027 Dokumentes. 1114 war es erwähnter Hauesborc.

Die Dokumentation des Dorfes in 1027 ist mit dem Aufbau von Graf Radbot des Schlosses Habsburg zeitgenössisch. Es wird geglaubt, dass er das Schloss nach einem Falken das gesehene Sitzen auf seinen Wänden genannt hat. Einige Historiker und Linguisten glauben, dass der Name aus dem Mittelhochdeutschen Wort 'hab / Zufall' Bedeutung der Furt kommen kann, weil es in der Nähe von einer Furt des Flusses Aar gelegen wird. Das Schloss Habsburg ist der entstehende Familiensitz des Hauses von Habsburg geworden, der fortgesetzt hat, eine der königlichen Hauptdynastien in Europa zu werden.

Das Schloss Habsburg ist das Eigentum des Hauses von Habsburg bis 1415 geblieben, als Duke Frederick IV der Leeren Taschen den Bezirk von Aargau zum schweizerischen Bündnis verloren hat.

Das Gebiet um das Schloss Habsburg und den modernen Stadtbezirk, wurde durch Wälder bedeckt, die nur 1500, fast ein halbes Millennium geklärt wurden, nachdem das Schloss Habsburg zuerst gebaut wurde.

Religiös war es immer ein Teil des Kirchspiels von Windisch. Die Gemeinschaft ist langsam gewachsen. 1529 gab es nur vier Häuser im Dorf, und die Schule wurde zuerst 1747 gebaut. Die Wirtschaft war fast exklusiv Landwirtschaft (einschließlich eines kleinen Weinbaus) bis 1800, als eine kleine Pflaster-Industrie zum Dorf gekommen ist. 1818 wurde das Schulhaus gebaut, während 1896 ein Feuerhaus und Teich hinzugefügt wurden. Die Selbstverwaltungswasserversorgung wurde 1908 gebaut, und 1916 wurde das Dorf mit dem elektrischen Bratrost verbunden. Vor 1960 hat die Bevölkerung erwartet abgenommen zu fehlen, Potenzial und vom abgelegenen Standort zu verdienen. Aber es ist wieder nach 1971 gewachsen, als mehrere neue Häuser gebaut wurden. Seit 1984 hat es einen Postauto-Bus Habsburg gegeben.

Erdkunde

Habsburg hat ein Gebiet, davon. Dieses Gebiets, oder 30.0 % wird zu landwirtschaftlichen Zwecken verwendet, während oder 61.0 % bewaldet wird. Des Rests des Landes, oder 9.0 % wird (Gebäude oder Straßen) gesetzt.

Des aufgebauten Gebiets haben Unterkunft und Gebäude 5.8 % zusammengesetzt, und Transport-Infrastruktur hat 2.7 % zusammengesetzt. 61.0 % des Gesamtlandgebiets werden schwer bewaldet. Des landwirtschaftlichen Landes werden 25.6 % verwendet, um Getreide anzubauen, und 3.6 % ist Weiden.

Der Stadtbezirk wird im Bezirk Brugg gelegen. Es besteht aus dem haufendorf Dorf (ein unregelmäßiges, ungeplantes und ganz nah gepacktes Dorf, das um ein Hauptquadrat gebaut ist) Habsburgs unter dem Schloss Habsburg. Es wird über dem Tal von Aar gelegen, von Wüpelsbergs direkt östlich, auf dem das Schloss gelegen wird.

Wappen

Der Wappenschild des Selbstverwaltungswappens ist ein Bild des Schlosses Habsburg, mehr spezifisch beschrieben als Azurblau auf Gestell Vert ein Haus Azurblauer roofed Gules mit einem Quadratturm masoned Zobel oder Azurblau, auf Gestell Vert das Silber von Habsburg roofed Gules

Demographische Daten

Habsburg hat eine Bevölkerung davon, 6.5 % der Bevölkerung sind ausländische Staatsangehörige. Im Laufe der letzten 10 Jahre (1997-2007) hat sich die Bevölkerung an einer Rate von 6.8 % geändert. Der grösste Teil der Bevölkerung spricht Deutsch (96.7 %) mit Italienisch, das die zweiten allgemeinsten (1.4 %) und Französisch ist, das (1.1 %) dritt ist.

Der Altersvertrieb, in Habsburg ist; 35 Kinder oder 8.2 % der Bevölkerung sind zwischen 0 und 9 Jahre alt und 54 Teenager, oder 12.6 % sind zwischen 10 und 19. Der erwachsenen Bevölkerung sind 51 Menschen oder 11.9 % der Bevölkerung zwischen 20 und 29 Jahren. 55 Menschen oder 12.9 % sind zwischen 30 und 39, 90 Menschen oder 21.1 % sind zwischen 40 und 49, und 69 Menschen oder 16.2 % sind zwischen 50 und 59. Der ältere Bevölkerungsvertrieb ist 37 Menschen, oder 8.7 % der Bevölkerung sind zwischen 60 und 69 Jahren, 29 Menschen oder 6.8 % sind zwischen 70 und 79, es gibt 5 Menschen oder 1.2 %, die zwischen 80 und 89 sind, und es 2 Menschen oder 0.5 % gibt, die 90 Jahre alt und älter sind.

die durchschnittliche Zahl von Einwohnern pro Wohnzimmer war 0.54, der über den gleichen dem kantonalen Durchschnitt 0.57 pro Zimmer ist. In diesem Fall wird ein Zimmer als Raum einer Unterkunft-Einheit mindestens als normale Schlafzimmer, Esszimmer, Wohnzimmer, Küchen und bewohnbare Keller und Dachböden definiert.

Ungefähr 62.3 % der Gesamthaushalte waren Eigentümer besetzt, oder haben mit anderen Worten Miete nicht bezahlt (obwohl sie eine Hypothek oder eine Abmachung der Miete-zu-eigen haben können)., es gab 9 Häuser mit 1 oder 2 Personen im Haushalt, 50 Häuser mit 3 oder 4 Personen im Haushalt und 79 Häuser mit 5 oder mehr Personen im Haushalt. Die durchschnittliche Anzahl der Leute pro Haushalt war 2.56 Personen. es gab 90 einzelne Familienhäuser (oder 52.6 % der Summe) aus insgesamt 171 Häusern und Wohnungen. Es gab insgesamt 1 leere Wohnungen für eine 0.6-%-Rate der freien Stelle., die Baurate von neuen Unterkunft-Einheiten war 2.4 neue Einheiten pro 1000 Einwohner.

2007 Bundeswahl die populärste Partei war der SVP, der 42.1 % der Stimme erhalten hat. Die folgenden drei populärsten Parteien waren der FDP (13.7 %), der SP (11.1 %) und die Grüne Partei (10 %).

Die komplette schweizerische Bevölkerung wird allgemein gut erzogen. In Habsburg haben ungefähr 88.1 % der Bevölkerung (zwischen dem Alter 25-64) entweder nichtobligatorische obere höhere Schulbildung oder zusätzliche Hochschulbildung (entweder Universität oder Fachhochschule) vollendet. Der Bevölkerung des schulpflichtigen Alters gibt es 20 Studenten, die Grundschule im Stadtbezirk aufwarten.

Der historischen Bevölkerung wird im folgenden Tisch gegeben:

Erbe-Seiten der nationalen Bedeutung

Das Schloss Habsburg wird als eine schweizerische Erbe-Seite der nationalen Bedeutung verzeichnet.

Wirtschaft

, Habsburg hatte eine Arbeitslosigkeitsrate von 1.44 %., es gab 13 Menschen, die im primären Wirtschaftssektor und ungefähr 3 an diesem Sektor beteiligte Geschäfte angestellt sind. 9 Menschen werden im sekundären Sektor angestellt, und es gibt 3 Geschäfte in diesem Sektor. 39 Menschen werden im tertiären Sektor mit 9 Geschäften in diesem Sektor angestellt.

es gab insgesamt 202 Arbeiter, die im Stadtbezirk gelebt haben. Dieser, 168 oder ungefähr 83.2 % der Einwohner hat außerhalb Habsburgs gearbeitet, während 25 Menschen in den Stadtbezirk für die Arbeit gependelt haben. Es gab insgesamt 59 Jobs (mindestens 6 Stunden pro Woche) im Stadtbezirk. Der Arbeitsbevölkerung haben 12.1 % öffentlichen Personenverkehr verwendet, um zu kommen, um zu arbeiten, und 56.5 % haben ein privates Auto verwendet.

Religion

Von, 85 oder 23.1 % waren Römisch-katholisch, während 220 oder 59.8 % der schweizerischen Reformierten Kirche gehört hat. Des Rests der Bevölkerung gab es 2 Personen (oder ungefähr 0.54 % der Bevölkerung), wer dem christlichen katholischen Glauben gehört hat.

Links


Bosse Ringholm / Yoshida Shōin
Impressum & Datenschutz