Reedschalter

Der Reedschalter ist ein elektrischer durch ein angewandtes magnetisches Feld bedienter Schalter. Es wurde an Glockentelefonlaboratorien 1936 von W. B. Ellwood erfunden. Es besteht aus einem Paar von Kontakten auf Eisenmetallrohren in einem hermetisch gesiegelten Glasumschlag. Die Kontakte können normalerweise offen sein, schließend, wenn ein magnetisches Feld, oder normalerweise geschlossen und Öffnung da ist, wenn ein magnetisches Feld angewandt wird. Der Schalter kann durch eine Rolle angetrieben werden, ein Rohr-Relais, oder durch das Holen eines Magnets in der Nähe vom Schalter machend. Sobald der Magnet vom Schalter weggezogen wird, wird der Reedschalter zu seiner ursprünglichen Position zurückgehen.

Ein Beispiel einer Anwendung eines Reedschalters soll die Öffnung einer Tür, wenn verwendet, als ein Nähe-Schalter für eine Alarmanlage entdecken.

Beschreibung

Der Reedschalter enthält ein Paar (oder mehr) von magnetizable, flexible, metallene Rohre, deren Endteile durch eine kleine Lücke getrennt werden, wenn der Schalter offen ist. Die Rohre werden an entgegengesetzten Enden eines röhrenförmigen Glasumschlags hermetisch gesiegelt.

Ein magnetisches Feld (von einem Elektromagneten oder einem dauerhaften Magnet) wird die Rohre veranlassen, zusammen zu kommen, so einen elektrischen Stromkreis vollendend. Die Steifkeit der Rohre veranlasst sie, den Stromkreis zu trennen, und zu öffnen, wenn das magnetische Feld aufhört. Eine andere Konfiguration enthält einen nicht eisenhaltigen normalerweise geschlossenen Kontakt, der sich öffnet, wenn der normalerweise offene Eisenkontakt schließt. Guter elektrischer Kontakt wird durch den Überzug einer dünnen Schicht von nicht eisenhaltigem Edelmetall über die flachen Kontakt-Teile der Rohre gesichert; Silber des niedrigen spezifischen Widerstands ist passender als gegen die Korrosion widerstandsfähiges Gold im gesiegelten Umschlag. Es gibt auch Versionen von Reedschaltern mit "benetzten" Kontakten von Quecksilber. Solche Schalter müssen in einer besonderen Orientierung sonst bestiegen werden Fälle von Quecksilber können die Kontakte selbst wenn nicht aktiviert überbrücken.

Da die Kontakte des Reedschalters weg von der Atmosphäre gesiegelt werden, werden sie gegen die atmosphärische Korrosion geschützt. Das hermetische Siegeln eines Reedschalters macht sie passend für den Gebrauch in explosiven Atmosphären, wo winzige Funken von herkömmlichen Schaltern eine Gefahr einsetzen würden.

Eine wichtige Qualität des Schalters ist seine Empfindlichkeit, der Betrag des magnetischen Feldes, das notwendig ist, um es anzutreiben. Empfindlichkeit wird in Einheiten von Ampere-Umdrehungen entsprechend dem Strom in einer mit der Zahl von Umdrehungen multiplizierten Rolle gemessen. Typisches Ziehen - in Empfindlichkeiten für kommerzielle Geräte ist in den 10 bis 60 AN der Reihe. Je tiefer AN, desto empfindlicher der Reedschalter. Außerdem sind kleinere Reedschalter, die kleinere Teile haben, zu magnetischen Feldern, so empfindlicher, je kleiner der Glasumschlag des Reedschalters ist, desto empfindlicher es ist.

In der Produktion wird ein Metallrohr an jedem Ende einer Glastube und das Ende der geheizten Tube eingefügt, so dass es um einen Unterschenkel-Teil auf dem Rohr auf Robbenjagd geht. Infrarot-Fesselndglas wird verwendet, so kann eine Infrarothitzequelle die Hitze in der kleinen auf Robbenjagd gehenden Zone der Glastube konzentrieren. Der Thermalausdehnungskoeffizient der metallenen und materiellen Glasteile muss ähnlich sein, um zu verhindern, das Siegel des Glases zum Metall zu brechen.

Das verwendete Glas muss einen hohen elektrischen Widerstand haben und muss flüchtige Bestandteile wie Leitungsoxyd und Fluoride nicht enthalten. Das Führen des Schalters muss sorgfältig behandelt werden, um zu verhindern, den Glasumschlag zu brechen.

Gebrauch

Rohr-Relais

Ein oder mehr Reedschalter innerhalb einer Rolle sind ein Rohr-Relais. Rohr-Relais werden verwendet, wenn Betriebsströme relativ niedrig sind, und hohe Maschinengeschwindigkeit, gute Leistung mit sehr kleinen Strömen anbieten, die durch herkömmliche Kontakte, hohe Zuverlässigkeit und langes Leben nicht zuverlässig geschaltet werden. Millionen von Rohr-Relais wurden in Telefonvermittlungen in den 1970er Jahren und 80er Jahren verwendet. Insbesondere wurden sie verwendet, um in der britischen TXE Familie von Telefonvermittlungen umzuschalten. Die träge Atmosphäre um die Rohr-Kontakte stellt sicher, dass Oxydation den Kontakt-Widerstand nicht betreffen wird. Quecksilberbenetzte Rohr-Relais werden manchmal besonders in zählenden Hochleistungsstromkreisen verwendet. Zuverlässigkeit wird durch Kontakte steckend geschlossen entweder vom restlichen Magnetismus oder von Schweißen in Verlegenheit gebracht.

Magnetische Sensoren

Zusätzlich zu ihrem Gebrauch in Rohr-Relais werden Reedschalter für die elektrische Stromkreis-Kontrolle besonders im Kommunikationsfeld weit verwendet.

Durch Magnete angetriebene Reedschalter werden in mechanischen Systemen als Nähe-Sensoren allgemein verwendet. Beispiele sind Tür- und Fenstersensoren in Alarmanlage-Systemen und tamperproofing Methoden (jedoch sie können durch ein starkes, äußerliches magnetisches Feld arbeitsunfähig sein). Reedschalter werden in modernen Laptops verwendet, um den Laptop auf die Weise des Schlafes/Winterschlafs zu stellen, wenn der Deckel geschlossen wird. Geschwindigkeitssensoren auf Rad-Rädern und Autogetrieben verwenden einen Reedschalter, um kurz jedes Mal anzutreiben, wenn ein Magnet auf dem Rad den Sensor passiert. Reedschalter wurden früher in den Tastaturen für Computerterminals verwendet, wo jeder Schlüssel einen Magnet und einen angetriebenen Reedschalter durch das Niederdrücken des Schlüssels hatte; preiswertere Schalter werden jetzt verwendet. Elektrische und elektronische Pedal-Tastaturen, die durch das Pfeife-Organ und die Organ-Spieler von Hammond häufig verwendet sind, verwenden Reedschalter, wo die Glaseinschließung der Kontakte sie vor dem Schmutz, dem Staub und den anderen Partikeln schützt. Sie können auch verwendet werden, um Taucherausrüstung wie Leuchtfeuer oder Kamera zu kontrollieren, die gesiegelt werden muss, um unter Druck gesetztes Wasser abzuhalten.

In letzter Zeit haben Saal-Wirkungssensoren des festen Zustands begonnen, Reedschalter im grössten Teil ganzen Gebrauches beschrieben hier zu ersetzen.

Weiterführende Literatur

Bücher:

Zeitschriften:

  • Miedzinski, B. und M Kristiansen, Untersuchungen von Reedschalter-Dynamik- und Entladungsphänomenen, wenn man Schwere und Zwischenlasten Schaltet. IEEE Transaktionen auf Bestandteilen, Hybriden und Produktionstechnologie, Juni 1982, Band 5, Ausgabe 2 pg 231 - 237. ISSN 0148-6411
  • Hinohara, K., T. Kobayashi, und C. Kawakita, Magnetisches und mechanisches Design von Ultraminiaturreedschaltern. IEEE Transaktionen auf Bestandteilen, Hybriden und Produktionstechnologie, Apr 1992, Band 15, Ausgabe 2, pg 172-176. ISSN 0148-6411 DOI 10.1109/33.142891
  • Pinnel, M., Magnetische Materialien für trockene Rohr-Kontakte. IEEE Transaktionen auf Magnetics, November 1976, Band 12, Ausgabe 6, pg 789 - 794. ISSN 0018-9464
  • Demirdjioghlou, S. und M. Copeland, Kraft-Maße auf magnetischen Rohren, IEEE Transaktionen auf Magnetics, Juni 1968, Band 4, Ausgabe 2, pg 179 - 183. ISSN 0018-9464

Außenartikel und Verweisungen

Zitate

Allgemeiner


Source is a modification of the Wikipedia article Reed switch, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Miniaturschnellhandlungsschalter / EMac
Impressum & Datenschutz