Tagesgecko mit dem flachen Schwanz

Wissenschaftlicher Name

:Phelsuma serraticauda

Gemeinsame Bezeichnung

:Flat-geschwänzter Tagesgecko

Allgemeine Einführung

:This täglicher Gecko lebt im östlichen Madagaskar. Es bewohnt normalerweise Regenwälder und geht auf Bäume näher ein. Der Tagesgecko mit dem flachen Schwanz füttert mit Kerbtieren und Nektar.

Beschreibung

:This-Eidechse kann eine durchschnittliche Gesamtlänge von ungefähr 13 Cm erreichen, wohingegen Frauen ein bisschen kleiner sind. Einige Männer können sogar eine Länge von 15 Cm erreichen. Die Körperfarbe ist dunkelgrünes oder gelbliches Grün. Bemerkenswert ist der breite, glatt gemachte Schwanz mit gezackten Rändern. Auf dem niedrigeren Rücken sind drei rote Markierungspunkte in der Form von der Träne da. Auf dem Hals, der bläulich sein kann, sind zwei gelbe Längsstreifen da. Auf der Schnauze und dem Kopf gibt es drei transversal rote Bars.

Vertrieb

:This-Art kommt auf der Ostküste Madagaskars vor. Es ist nur vom Gebiet 12 km nördlich von Toamasina bekannt.

Habitat

:Phelsuma serraticauda wird auf Kokospalmen größtenteils eingeschränkt noch kann auch auf Bananenbäumen gefunden werden.

Diät

:These-Tag geckos füttert mit verschiedenen Kerbtieren und anderen wirbellosen Tieren. Sie lecken auch gern weiche, süße Frucht, Blütenstaub und Nektar.

Verhalten

:This-Art lebt in Gruppen mit einem Mann und bis zu fünf Frauen. Unter den Frauen gibt es eine gut entwickelte Überlegenheitshierarchie. Jugendliche werden bis zu einer bestimmten Größe geduldet.

Fortpflanzung

:The-Frauen legen bis zu 4 Paare von Eiern pro Jahr. Bei einer Temperatur 28°C wird der Junge nach etwa 53-58 Tagen Junge ausbrüten. Die Jugendlichen sind normalerweise 40 Mm in der Länge.

Sorge und Wartung in der Gefangenschaft

:These-Tiere sollten in Paaren oder kleinen Gruppen aufgenommen werden und einen großen brauchen, gut hat terrarium gepflanzt. Die Temperatur sollte zwischen 25 und 28°C sein. Die Feuchtigkeit sollte zwischen 75 und 90 % aufrechterhalten werden. In der Gefangenschaft können diese Tiere mit Kricket, Wachs-Motte-Larven, Taufliegen, mealworms und Stubenfliegen gefüttert werden.

Henkel, F.-W. und W. Schmidt (1995) Amphibien und Reptilien Madagaskars, der Maskarenen, Seychellen und Komoren. Ulmer Stuttgart. Internationale Standardbuchnummer 3-8001-7323-9McKeown, Sean (1993) Die allgemeine Sorge und Wartung des Tages geckos. Fortgeschrittene Vivarium-Systeme, Seeufer CA.

Chevrotain / Tumba
Impressum & Datenschutz