Barry Levinson

Barry Levinson (geboren am 6. April 1942) ist ein amerikanischer Drehbuchautor, Filmregisseur, Schauspieler und Erzeuger des Films und Fernsehens. Seine bemerkenswertesten Filme schließen Guten Morgen, Vietnam, Regenmann, Bugsy, Schlafende und Wackeln der Hund ein.

Frühes Leben

Levinson ist in Baltimore, Maryland, dem Sohn von Violet "Vi" (née Krichinsky) und Irvin Levinson geboren gewesen, der in den Möbeln und dem Gerät-Geschäft gearbeitet hat. Seine Familie ist des russischen jüdischen Abstiegs. Nach dem Aufwachsen in Baltimore und Absolvieren des Forest Park Ältere Höhere Schule hat Levinson Gemeinschaftsuniversität des Baltimore City und amerikanischer Universität in Washington, D.C. in der amerikanischen Universitätsschule der Kommunikation vor dem Bewegen nach Los Angeles aufgewartet, um als ein Schauspieler und Schriftsteller zu arbeiten. Levinson hat auf einmal eine Wohnung mit dem Möchtegernrauschgift-Schmuggler (und Basis für den Film Schlag) George Jung geteilt.

Karriere

Die erste Schreiben-Arbeit von Levinson war für Varietévorführungen wie Die Komödie-Maschine von Marty Feldman, Die Show von Lohman und Barkley, Die Show von Tim Conway und Die Show von Carol Burnett. Nach etwas Erfolg als ein Drehbuchautor — namentlich die Komödien von Mel Brooks Stiller Film (1976) und Hohe Angst (1977) (in dem er einen Hotelpagen gespielt hat) und die von Oskars berufene Schrift (co-written durch die Dann-Frau Valerie Curtin) … Und Justiz für Ganzen (1979) — hat Levinson seine Karriere als ein Direktor mit dem Tischgast (1982) begonnen, für den er auch die Schrift geschrieben hatte, und der ihn eine Nominierung von Oskar für das Beste Drehbuch verdient hat.

Tischgast war von einer Reihe des Filmsatzes in Baltimore der Jugend von Levinson erst. Andere waren Zinnmänner (1987), eine Geschichte von Aluminiumpartei Ergrverkäufern, in den 1960er Jahren Richard Dreyfuss und Danny DeVito in der Hauptrolle zeigend; einwandernder Familiensaga-Avalon (der Elijah Wood in einem seines frühsten Schirm-Anscheins gezeigt hat), und Freiheitshöhen (1999).

Sein größter Erfolg, sowohl kritisch als auch finanziell, war Regenmann (1988), mit Dustin Hoffman und Tom Cruise. (Levinson ist in einer Kamee als ein Arzt erschienen.) Der Film hat vier Oscars, einschließlich des Besten Bildes und des Besten Direktors gewonnen. Es hat auch den Goldenen Bären am 39. Berlin Internationale Filmfestspiele gewonnen.

Ein anderer seiner bemerkenswerten Filme ist das 1984-Baseball-Drama Der Natürliche die Hauptrolle spielende Robert Redford, der später Quiz-Show leiten und Levinson als Fernsehpersönlichkeit Dave Garroway werfen würde. Levinson hat auch Guten Morgen, Vietnam (1987) und Spielsachen (1992), sowohl mit Robin Williams als auch mit kritisch mit Jubel begrüßtem Bugsy (1991) mit Warren Beatty befohlen.

Er hat Dustin Hoffman wieder im Wackeln der Hund (1997), eine politische Komödie geleitet, die Robert De Niro über einen in einem Filmstudio inszenierten Krieg die zweite Hauptrolle spielt. (Levinson war ein ungeglaubter Co-Schriftsteller auf dem 1982-Erfolg-Komödie-Füßchen von Hoffman gewesen). Der Film hat den Silberbären - Spezieller Jury-Preis am 48. Berlin Internationale Filmfestspiele gewonnen.

Levinson hat mit dem Erzeuger Mark Johnson vereinigt, um die Filmproduktionsgesellschaft Baltimore Pictures zu bilden. Die zwei geteilten Wege 1994. Levinson ist ein Erzeuger oder Produzent für solche Hauptproduktion als Der Vollkommene Sturm gewesen, der von Wolfgang Petersen (2000) geleitet ist; Analysieren Sie Das (2002), De Niro als ein Nervenmassenchef und Billy Crystal als sein Therapeut und Besitz (2002), gestützt auf dem Erfolgsroman von A. S. Byatt in der Hauptrolle zeigend.

Er hat eine Fernsehproduktionsgesellschaft mit Tom Fontana (Levinson/Fontana Company) und gedient als Produzent für mehrere Reihen, einschließlich (der auf NBC von 1993-1999 gelaufen ist), und das HBO Gefängnisdrama Oz. Levinson hat auch eine unkreditierte Hauptrolle als ein Richter in der kurzlebigen Fernsehreihe Die Jury gespielt.

Levinson hat seinen ersten Roman, Sechsundsechzig (internationale Standardbuchnummer 0 7679 1533 X) 2003 veröffentlicht. Wie mehrere seiner Filme ist es halbautobiografisch und in Baltimore in den 1960er Jahren gesetzt. Er hat zwei webisodes der amerikanischen Ausdrücklichen Anzeigen "Die Abenteuer von Seinfeld und Übermenschen" geleitet.

2004 war Levinson der Empfänger von Austins Ausgezeichnetem Drehbuchautor-Preis der Filmfestspiele.

Levinson hat dokumentarischen PoliWood ungefähr 2008 demokratische und republikanische Nationale Vereinbarung geleitet. Der Dokumentarfilm, der von Tim Daly, Robin Bronk und Robert E. Baruc erzeugt ist, hatte seine Premiere an den Tribeca 2009-Filmfestspielen.

Persönliches Leben

Levinson ist in einer jüdischen Familie aufgewachsen. Er hat seinen schreibenden Mitarbeiter Valerie Curtin 1975 geheiratet. Sie haben sieben Jahre später geschieden. Er hat später Dianna Rhodes geheiratet, die er in Baltimore getroffen hat, während er Tischgast gefilmt hat. Er ist der Vater von Sam, Jack, Michelle und Patrick Levinson.

Er ist ein Minderheitseigentümer der Baltimorer Pirol-Baseball-Mannschaft.

Zurzeit wohnt er mit seinen zwei Söhnen und Frau im Aufräumen, Connecticut.

Filmography

  • Die Show von Tim Conway (1970) (Fernsehen)
  • Die Komödie-Maschine von Marty Feldman (1971) (Fernsehen)
  • Die Show von Carol Burnett (1973-1976) (Fernsehen)
  • Das für beide Seiten vernichtende Projekt (mit Mort W. Elkin und Jonathan Lynn) (1974)
  • Straßenmädchen (mit Michael Miller) (1975) (Fernsehen)
  • Das heiße l Baltimore (1975) (Fernsehen)
  • Die reiche kleine Show (1976) (Fernsehen)
  • Stiller Film (mit Mel Brooks, Ron Clark und Rudy De Luca) (1976)
  • Hohe Angst (mit Mel Brooks, Ron Clark und Rudy De Luca) (1977)
  • ... Und Justiz für alle (mit Valerie Curtin) (1979) (1 Nominierung von Oskar)
  • Innerhalb von Bewegungen (mit Valerie Curtin) (1980)
  • Beste Freunde (mit Valerie Curtin) (1982)
  • Tischgast (1982) (Schriftsteller/Direktor) (1 Nominierung von Oskar)
  • Untreu Ihriger (mit Valerie Curtin und Robert Klane) (1984)
  • Das natürliche (1984) (Direktor) (4 Nominierungen von Oskar)
  • Young Sherlock Holmes (1985) (Direktor) (1 Nominierung von Oskar)
  • Zinnmänner (1987) (Schriftsteller/Direktor)
  • Guten Morgen, Vietnam (1987) (Direktor) (1 Nominierung von Oskar)
  • Regenmann (1988) (Direktor) (8 Oskar Nominations, 4 Gewinne)
  • Avalon (1990) (Schriftsteller/Direktor) (4 Nominierungen von Oskar)
  • Bugsy (1991) (Direktor) (10 Oskar Nominations, 2 Gewinne)
  • Spielsachen (mit Valerie Curtin) (1992) (Co-Writer/Director) (2 Nominierungen von Oskar)
  • Jimmy Hollywood (1994) (Schriftsteller/Direktor)
  • Enthüllung (1994) (Direktor)
  • (1996) (Fernsehen) (Entwickelt Durch)
  • Schlafende (1996) (Schriftsteller/Direktor) (1 Nominierung von Oskar)
  • Wackeln Sie mit dem Hund (1997) (Direktor) (2 Nominierungen von Oskar)
  • Unze (1997-2003) (Fernsehen) (Produzent)
  • Bereich (1998) (Direktor)
  • Freiheitshöhen (1999) (Schriftsteller/Direktor)
  • Ein immer währendes Stück (2000) (Direktor)
  • Banditen (2001) (Direktor)
  • Die Jury (2004) (Fernsehen) (Schöpfer)
  • Neid (2004) (Direktor)
  • Mann des Jahres (2006) (Schriftsteller/Direktor)
  • Was gerade zufällig (2008) (Direktor)
  • PoliWood (2009) (Direktor) (Fernsehen) (Dokumentarfilm)
  • Das Band, das (2009) (Fernsehen) (Dokumentarfilm) nicht Sterben Würde
  • Sie kennen Jack (2010) (Direktor) (Fernsehen) nicht
  • Gotti (2013) (Schriftsteller/Direktor)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Barry Levinson, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Stadion des Lichtes / Der Nibblers
Impressum & Datenschutz