William Lawson (Forscher)

William Lawson (am 2. Juni 1774 - am 16. Juni 1850) war ein Forscher von New South Wales, Australien wer co-discovered ein Durchgang landeinwärts durch die Blauen Berge von Sydney.

Lawson ist in Finchley, Middlesex, Sohn von England von schottischen Eltern geboren gewesen, die an Kirkpatrick gelebt hatten. Lawson ist in Sydney als eine Flagge mit dem Korps von New South Wales im November 1800 angekommen, bald zur Insel von Norfolk angeschlagen.

Kurz nach 1808 wurde Lawson zu Adjutanten zu George Johnston ernannt und wurde 500 Acres (2 km ²) an der Aussicht gewährt, die er Veteransaal genannt hat. Er hat ein 40-Zimmer-Herrenhaus dort gebaut.

1813 hat Lawson, mit Gregory Blaxland und William Wentworth, eine Entdeckungsreise nach Westen von Sydney dazu gebracht, die Blauen Berge zu durchqueren.

Sie sind am 11. Mai 1813 mit vier Dienern, fünf Hunden und vier Pferden fortgegangen. Der Weg, den sie überquert haben, ist mit einigen geringen Schwankungen, dennoch diejenige, die von Reisenden heute verwendet ist. Am 31. Mai 1813 haben sie Gestell Blaxland davon erreicht, wo sie die Prärie nach Westen sehen konnten. Außer den Bergen haben die Forscher eine große Weite des offenen Landes gefunden, das sie überblickt haben.

Lawson wurde mit einer Bewilligung von 1,000 Acres (4 km ²) vom Land belohnt, er ist nachher einer der größten Grundbesitzer in Australien geworden. Er wurde ein Amtsrichter gemacht und wurde zu Kommandanten an Newcastle ernannt.

1819 hat Gouverneur Lachlan Macquarie eine neue Ansiedlung, Bathurst in diesem neuen Land eingesetzt, und hat Lawson zum Kommandanten der Ansiedlung von Bathurst, eine Position ernannt, die er bis 1823 gehalten hat. Von Bathurst hat Lawson so weiten Norden erforscht wie Mudgee.

Nach dem Verlassen der Armee war Lawson ein Mitglied New South Wales Gesetzgebender Rat von 1843 bis 1848. Er ist am Veteransaal am 16. Juni 1850 gestorben, er hatte geheiratet und Nachkommen verlassen. Die Stadt von Lawson in den Blauen Bergen wird für ihn genannt.

Nach dem Tod von Lawson ist Veteransaal schließlich erworben vom Metropolitanwasserausschuss geworden. Das Haus wurde 1926 abgerissen, und der grösste Teil des Eigentums wird durch das Wasser des Aussicht-Reservoirs untergetaucht.

1963 wurde Lawson, zusammen mit Blaxland und Wentworth auf einer Briefmarke geehrt, die durch den australischen Posten das Zeichnen der Blauen Bergüberfahrt ausgegeben ist.

http://www.australianstamp.com/images/large/0007540.jpg

Zusätzliche Mittel haben durch das australische Wörterbuch der Lebensbeschreibung Schlagseite gehabt

  • Historische Aufzeichnungen von New South Wales, vols 4-7
  • Historische Aufzeichnungen Australiens, Reihe 1, vols 3-8, 10, 11, 13, 14, 16
  • H. Selkirk, 'Entdeckung von Mudgee', Zeitschrift der Königlichen australischen Historischen Gesellschaft, 8 (1922)
  • C. H. Bertie, 'Der Lawsons', Haus-(Sydney), am 1. Januar 1932
  • E. C. Lawson, Lawson von Veteransaal (Mikrofilm, Staatsbibliothek von New South Wales)
  • Bauer und Kolonist, am 10. Dezember 1954
  • Zeitschriften von W. Lawson, 1813, 1821-22 (Staatsbibliothek von New South Wales)
  • Abschriften von Bonwick, Lebensbeschreibung, vol 3 (Staatsbibliothek von New South Wales).

Links


Source is a modification of the Wikipedia article William Lawson (explorer), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
San Francisco Chronik / Sphäroidische Verwitterung
Impressum & Datenschutz