Phelsuma quadriocellata bimaculata

Phelsuma quadriocellata bimaculata (syn. Phelsuma bimaculata) ist eine tägliche Unterart von geckos. Es lebt im östlichen Madagaskar und bewohnt normalerweise verschiedene Bäume und Häuser. An diesem Tag füttert Gecko mit Kerbtieren und Nektar.

Beschreibung

Diese Eidechse gehört dem kleinsten Tag geckos. Es kann eine Gesamtlänge von ungefähr 11.5 Cm erreichen. Die Körperfarbe ist zu braun hellgrün. Auf dem Rücken gibt es eine rote Punkt- und Bar-Gegenwart, die eine Mitte dorsaler Streifen bilden kann. Der Schwanz hat einen blauen Farbton. Hinter jedem Vorderglied gibt es eine dunkelrote Bar, statt der Gefahrenstelle im P. q. quadriocellata Form. Diese Unterart hat gelbe Augenringe. Die ventrale Seite ist weiß.

Vertrieb

Diese Unterart bewohnt die Ostküste Madagaskars. Es wird im Gebiet um Fandrarazana nördlich von Fenerive gefunden. Phelsuma quadriocellata bimaculata kommt auch auf der Insel Neugieriger Bohara vor.

Habitat

Phelsuma quadriocellata bimaculata lebt in einem feuchten und warmen Klima. Es bewohnt verschiedene Bäume und kommt auch am Rand von Zuckerrohr-Plantagen vor. Diese Art Phelsuma wird häufig auf menschlichen Wohnungen gefunden.

Diät

Diese Tag geckos füttern mit verschiedenen Kerbtieren und anderen wirbellosen Tieren. Sie lecken auch gern weiche, süße Frucht, Blütenstaub und Nektar.

Verhalten

Diese geckos sind ziemlich zänkisch und akzeptieren andere Männer nicht.

Fortpflanzung

Die zusammenpassende Jahreszeit ist zwischen dem Oktober und den ersten Wochen des Mais. Während dieser Periode legen die Frauen ein oder zwei Eier mit einem Zwischenraum von 3-5 Wochen. Bis zu 6 Paare von Eiern werden pro Jahr gelegt. Bei einer unveränderlichen Temperatur 28°C brüten die Jugendlichen nach 40-45 Tagen Junge aus. Sie messen ungefähr 30 Mm.

Sorge und Wartung in der Gefangenschaft

Diese Tiere sollten in Paaren und Bedürfnis ein gut gepflanzter terrarium aufgenommen werden. Die Temperatur sollte über 28°C (lokal ringsherum 30°C) während des Tages sein und ringsherum 20°C nachts fallen. Die Feuchtigkeit sollte zwischen 75 und 80 % während des Tages aufrechterhalten werden. Es ist auch wichtig, zwei kältere Monate mit einer Tagestemperatur 24°C und 16°C nachts einzuschließen. In der Gefangenschaft können diese Tiere mit Kricket, Wachs-Motte-Larven, Taufliegen, mealworms und Stubenfliegen gefüttert werden.

Henkel, F.-W. und W. Schmidt (1995) Amphibien und Reptilien Madagaskars, der Maskarenen, Seychellen und Komoren. Ulmer Stuttgart. Internationale Standardbuchnummer 3-8001-7323-9McKeown, Sean (1993) Die allgemeine Sorge und Wartung des Tages geckos. Fortgeschrittene Vivarium-Systeme, Seeufer CA.

Entsprochenes Büro / Jack Lang (französischer Politiker)
Impressum & Datenschutz