Calan Gaeaf

Calan Gaeaf ist der Name des ersten Tages des Winters in Wales, beobachtet am 1. November. Die Nacht ist vorher No Galan Gaeaf (N.B. Galan nicht Calan in diesem Ausdruck, im Anschluss an eine walisische grammatische Regel), Ysbrydnos, wenn Geister auswärts sind. Leute vermeiden Friedhöfe, Zauntritte und Straßenkreuzungen, da, wie man denkt, sich Geister dort versammeln.

Zoll

  • Coelcerth: Familien bauen ein Feuer und legen Steine mit ihren Namen darauf. Die Person, deren Stein am nächsten Morgen vermisst wird, würde innerhalb des Jahres sterben.
  • Ihr Hwch Ddu Gwta: Legende hat es, dass ein schrecklicher Geist genannt Ihr Hwch Ddu Gwta die Form einer schwanzlosen schwarzen Sau angenommen hat und die Landschaft mit einer kopflosen Frau durchstreift hat. Kinder würden nach Hause früh hineilen.
  • Eiddiorwg Dalen: Wie man denkt, geben einige Blätter des Gundermanns Ihnen die Macht, alte Weiber zu sehen. Für prophetische Träume sollte ein Junge zehn Efeu-Blätter schneiden, ein wegwerfen und den Rest unter seinem Kopf stellen, bevor er schläft. Ein Mädchen sollte einen wilden nehmen hat sich hineingewachsen ein Reifen erhoben, kriechen Sie dadurch dreimal, schneiden Sie ihn im Schweigen, und gehen Sie damit unter ihrem Kissen ins Bett.
  • Teiliwr: In Glamorgan wurden Schneider mit der Hexerei vereinigt. Sie haben vermutlich die Macht besessen, jeden 'zu bezaubern', wenn sie gewünscht haben.

Siehe auch

Bibliografie

Referenzen


Drehbuch-Analyse / Protein kinase A
Impressum & Datenschutz