Alypius von Antioch

Alypius von Antioch war ein Geograph und ein vicarius des römischen Großbritanniens, wahrscheinlich im späten 350s n.Chr. Er hat Flavius Martinus nach diesem Selbstmord von vicariu ersetzt. Seine Regierung wird registriert ist Ammianus XXIII 1, 3.

Er ist aus Antioch gekommen und hat unter Constantius II gedient und wurde wahrscheinlich ernannt sicherzustellen, dass niemand mit Westvereinigungen in Großbritannien während einer Zeit des Misstrauens, des Aufruhrs und der durch die brutalen Taten des kaiserlichen Notars Paulus Catena symbolisierten Unterdrückung diente. Er kann sich mit dem Aufstand des Usurpators genannt Carausius II befassen müssen haben.

Alypius wurde später beauftragt, den Tempel in Jerusalem als ein Teil des systematischen Versuchs von Julian wieder aufzubauen, Christianization des römischen Reiches durch die Wiederherstellung des Heiden und, in diesem Fall, jüdische Methoden umzukehren. Unter den Briefen von Julian sind zwei Jahre alt (29 und 30) gerichtet an Alypius; das ein Einladen von ihm nach Rom, das andere Danken ihm für eine geografische Abhandlung, die nicht mehr besteht.

  • Todd, M., das römische Großbritannien, Fontana, London 1985
  • Salway, P., das römische Großbritannien, Oxford, die 1986

Source is a modification of the Wikipedia article Alypius of Antioch, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Mündigkeit / Amalasuntha
Impressum & Datenschutz