Aegadian Inseln

Die Aegadian Inseln (Sizilier: Ìsuli Ègadi), sind eine Gruppe von kleinen gebirgigen Inseln in Mittelmeer von der Nordwestküste Siziliens, Italien, in der Nähe von der Stadt Trapani, mit einem Gesamtgebiet dessen.

Favignana (Aegusa), das größte, lügt südwestlich von Trapani; Levanzo (Phorbantia) nach Westen; während Marettimo, alter Iera Nesos, westlich von Trapani, jetzt als ein Teil der Gruppe gerechnet wird. Es gibt auch zwei geringe Inseln, Formica und Maraone, zwischen Levanzo und Sizilien lügend. Zu Verwaltungszwecken setzt das Archipel den comune von Favignana in der Provinz von Trapani ein.

Die gesamte Bevölkerung 1987 wurde auf ungefähr 5,000 geschätzt. Obwohl Winterfrost unbekannt ist, ist Niederschlag niedrig. Der Hauptberuf der Inselbewohner angelt, und das ist, wo die größte Thunfisch-Fischerei in Sizilien gefunden werden kann.

Geschichte

Es gibt Beweise von Neolithischen und sogar Paläolithischen Bildern in Höhlen auf Levanzo, und in einem kleineren Ausmaß auf Favignana.

Die Inseln waren die Szene des Kampfs der Aegates Inseln 241 v. Chr., in dem die karthagische Flotte von C. Lutatius Catulus vereitelt wurde; die Verpflichtung hat den Ersten punischen Krieg beendet. Mit dem Ende der römischen Westmacht waren die Inseln, im Ausmaß, dass sie überhaupt geregelt wurden, ein Teil von Territorien von Goten, Vandalen, Sarazenen, bevor die Normannen Favignana in 1081 gekräftigt haben.

Die Inseln haben der Pallavicini-Rusconi Familie Genuas bis 1874 gehört, als sie von der Familie von Florio von Palermo gekauft wurden.

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Aegadian Islands, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Aedui / Ägäische Zivilisationen
Impressum & Datenschutz