AMOS (Programmiersprache)

AMOS BASIC ist ein Dialekt der auf dem Computer von Amiga durchgeführten Programmiersprache von BASIC. AMOS BASIC wurde durch die Europressesoftware veröffentlicht und ursprünglich von François Lionet mit Constantin Sotiropoulos geschrieben.

Geschichte

AMOS ist ein Nachkomme von STOS BASIC für Atari ST. AMOS BASIC wurde zuerst 1990 erzeugt.

AMOS hat sich auf der Plattform von Amiga mit dem GRUNDLEGENDEN Blitzkrieg der sauren Software beworben. Beide GRUNDLAGEN haben sich von anderen Dialekten auf verschiedenen Plattformen unterschieden, in denen sie die leichte Entwicklung der ziemlich anspruchsvollen Multimediasoftware, mit dem vollen strukturierten Code und vielen Funktionen auf höchster Ebene erlaubt haben, Images, Zeichentrickfilme, Töne zu laden und sie auf verschiedene Weisen zu zeigen.

Die ursprüngliche AMOS Version wurde der interpretiert, während man fein, ertragen unter Leistungsproblemen gearbeitet hat. Später wurde ein AMOS Bearbeiter entwickelt, der dieses Problem reduziert hat.

Um den Zeichentrickfilm von Elfen zu beschleunigen, hat AMOS die Zeichentrickfilm-Sprache von AMOS (AMAL), eine kompilierte Elfe scripting Sprache eingeschlossen, die unabhängig vom Hauptprogramm von AMOS BASIC läuft. Es war auch möglich, Schirm und "Regenbogen"-Effekten mit AMAL Schriften zu kontrollieren.

Nach der ursprünglichen Version von AMOS hat Europresse zwei andere Versionen veröffentlicht: Leichter AMOS, eine einfachere Version für Anfänger, und AMOS Fachmann, eine fortgeschrittenere Version mit Komfortmerkmalen, wie ein besserer IDE, ARexx Unterstützung, eine neue UI Subsprache und neuer Fluss kontrollieren Konstruktionen. Keine dieser neuen Versionen war bedeutsam populärer als der ursprüngliche AMOS.

AMOS wurde größtenteils verwendet, um Videospiele (platformers und grafische Abenteuer) und Bildungssoftware zu machen.

Die Sprache war innerhalb der Gemeinschaft von Amiga mild erfolgreich. Seine Bequemlichkeit des Gebrauches hat es besonders attraktiv für Anfänger gemacht.

Vielleicht war der größte Nachteil von AMOS BASIC seine Inkompatibilität mit den Betriebssystemfunktionen und Schnittstellen von Amiga. Statt dessen hat AMOS BASIC den Computer direkt kontrolliert, der darin geschriebene Programme veranlasst hat, einen Sonderbenutzer, und auch verursachte Vereinbarkeitsprobleme mit neueren Versionen des Betriebssystems verbinden zu lassen.

Heute hat sich die Sprache in der Beliebtheit zusammen mit dem Computer von Amiga geneigt, für den es geschrieben wurde. Trotzdem verwendet eine kleine Gemeinschaft von Anhängern es noch. Der Quellcode zu AMOS ist laut einer BSD Stil-Lizenz von Clickteam - eine Gesellschaft seitdem veröffentlicht worden, die den ursprünglichen Programmierer einschließt.

Bezüglich am 13. Juli 2011 ist AMOS Fachmann runnable unter den VAE mit dem freien AROS-68k Ersatz-ROM von AmigaOS gewesen, das von Jason McMullan und Toni Wilen geschaffen ist. Ein gesetzlicher, des Kasten-Monteurs ist für das Windows-Verwenden von Microsoft WinUAE geschaffen worden.

Software mit AMOS BASIC

  • Erniedrigen Sie
  • Miggybyte
  • Versengte Zisternen
  • Spectrapaint
  • Spiele durch Vulcanus Software, unter der die Trilogie
  • Die Version von Amiga des Äußersten Gebiets (hat Genesia genannt), durch Microïds
  • Operationsgigabyte

Siehe auch

  • GRUNDLEGENDE Programmiersprache - Für die Symbolische Allzweckinstruktionscodefamilie des Anfängers von Programmiersprachen.
  • DIE VAE (Emulator von Amiga, der mit AMOS und AMOS Spielen, jetzt Arbeiten ohne ein Anlassen ROM-Image vereinbar ist)

Links


Source is a modification of the Wikipedia article AMOS (programming language), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Ist nicht ich eine Frau? (Buch) / Arkadien 2001
Impressum & Datenschutz