Sprache von Brahui

Brahui (Urdu: ), oder Brahvi () ist eine drawidische Sprache, die von Leuten von Brahui Pakistans und Afghanistans und ausgebürgerter Gemeinschaften in Qatar, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Irak und dem Iran gesprochen ist. Es wird von der nächsten drawidisch sprechenden Nachbarbevölkerung durch eine Entfernung mehr isoliert als.

Vertrieb

Brahui wird im Südwestgebiet Pakistans, sowie den Gebieten Afghanistans und des Irans der Grenze Pakistan gesprochen; jedoch sprechen viele Mitglieder der ethnischen Gruppe nicht mehr Brahui. Die 2005-Ausgabe von Ethnologue berichtet, dass es ungefähr 2.2 Millionen Sprecher gibt; 90 % von denjenigen leben in Pakistan hauptsächlich im Gebiet von Balochistan.

Klassifikation

Brahui, gehört mit Kurukh (Oraon) und Malto zur nördlichen Unterfamilie der drawidischen Sprachfamilie. Es ist unter Einfluss der iranischen Sprachen gewesen, die im Gebiet, besonders Balochi gesprochen sind.

Sprache von Brahui wird als eine neue Wandersprache zu seinem gegenwärtigen Gebiet gesehen. Gelehrte akzeptieren, dass Brahui nur zu Balochistan vom zentralen Indien danach 1000 n.Chr. abgewandert sein könnte. Die Abwesenheit jedes älteren Iraniers (Avestan) Lehnwörter in Brahui unterstützt diese Hypothese. Der iranische Hauptmitwirkende zum Vokabular von Brahui, Balochi, ist eine Nordwestliche iranische Sprache, und bewegt zum Gebiet aus dem Westen nur ungefähr 1000 n.Chr. Ein Gelehrter legt die Wanderung аs spät als der 13. oder das 14. Jahrhundert. Jedoch haben einige Gelehrte Hypothese aufgestellt, dass Brahui ein Rest einer früher weit verbreiteten drawidischen Sprachfamilie ist, die, wie man glaubt, reduziert oder während des Zulaufs von Iranian/Indo-Aryan Sprachen nach ihrer Ankunft ins Südliche Asien ersetzt worden ist.

Dialekte

Kalat, Jhalawan und Sarawan, mit Kalat als der Standarddialekt.

Rechtschreibung

Brahui ist die einzige drawidische Sprache, die in einer mit Sitz in Brahmi Schrift in der neuen Vergangenheit nicht geschrieben worden ist; statt dessen wird es in der arabischen Schrift geschrieben. Mehr kürzlich ist eine römische Rechtschreibung genannt Brolikva, der kurze Form von Brahui Roman Likvar ist, vom Ausschuss von Brahui Language der Universität von Balochistan in Quetta. entwickelt und von Talár Talar angenommen worden.

Unten ist die neue geförderte Rechtschreibung von Bráhuí Báşágal Brolikva:

Grundlegende Wörter und Ausdrücke

Von:

  • ein - asiŧ
  • zwei - iraŧ
  • drei - musiŧ
  • was - anth

Endangerment

Gemäß einem 2009-UNESCO-Bericht ist Brahui eine der 27 Sprachen Pakistans, die der Gefahr des Erlöschens gegenüberstehen. Sie klassifizieren es im "unsicheren" Status, dem am wenigsten gefährdeten Niveau aus den fünf Niveaus der Sorge (Unsicher, Bestimmt Gefährdet, Streng Gefährdet, Kritisch Gefährdet, und Erloschen).

Veröffentlichungen

Haftaí Talár ist kürzlich die allererste Tageszeitung auf der Sprache von Brahui geworden. Es verwendet das neue lateinische Alphabet, und ist "ein Versuch, Sprache von Brahui zu standardisieren und zu entwickeln, um den Anforderungen des modernen politischen, sozialen und wissenschaftlichen Gesprächs zu entsprechen."

Referenzen

Links


Funktion von Bessel / Benjamin Tucker
Impressum & Datenschutz