Basenji

Der Basenji ist eine Rasse des Jagdhunds, der vom Lager gezüchtet wurde, das in Zentralafrika entsteht. Die meisten Haupthundepensionsklubs in der englisch sprechenden Welt legen die Rasse in Hound Group; mehr spezifisch kann es als das Gehören dem sighthound Typ klassifiziert werden. Der Fédération Cynologique Internationale legt die Rasse in die Gruppe 5, Typen Spitz und Primitive, und der Vereinigte Hundepensionsklub (die Vereinigten Staaten) legt die Rasse in Sighthound & Pariah Group.

Der Basenji erzeugt einen ungewöhnlichen einem Jodler ähnlichen Ton allgemein hat einen "barroo" wegen seines Larynx in der ungewöhnlichen Form genannt. Dieser Charakterzug gibt auch Basenji den Spitznamen "Ohne Rinde Hund".

Basenjis teilen viele einzigartige Charakterzüge mit Paria-Hund-Typen. Basenjis, wie Dingos und einige andere Rassen des Hunds, treten in Brunftzeit nur einmal jährlich verglichen mit anderen Hund-Rassen ein, die zwei oder mehr Fortpflanzungsjahreszeiten jedes Jahr haben können. Beide Dingos und basenji haben an einem kennzeichnenden Gestank Mangel, und sind für das Heulen, die Jodler und die anderen undulated Stimmgebungen über das charakteristische Rinde von modernen Hund-Rassen anfällig. Eine Theorie meint, dass der letzte Charakterzug das Ergebnis der auswählenden Tötung von 'barkier' Hunden im traditionellen Zentralafrikanischen Zusammenhang ist, weil das Abstreifen Feinde zu den Waldlagern von Menschen führen konnte. Während Hunde, die dem basenji in etwas Hinsicht ähneln, über viel Afrika gewöhnlich sind, ist das ursprüngliche Fundament-Lager der Rasse aus den alten Wachstumswaldgebieten der Waschschüssel von Kongo gekommen, wo seine Struktur und Typ durch die Anpassung an sein Habitat, sowie den Gebrauch (in erster Linie Nettojagd in der äußerst dichten Waldvegetation des alten Wachstums) befestigt wurden.

Eigenschaften

Äußeres

Basenji sind kleine, elegant aussehende, kurz-haarige Hunde mit aufrechten Ohren, einem dicht lockigen Schwanz und einem anmutigen Hals. Eine Stirn eines basenji ist besonders runzlig, wenn das Tier jung oder äußerst alt ist. Augen von Basenji sind normalerweise mandelförmig, der dem Hund das Äußere des Schielens ernstlich gibt.

Hunde wiegen normalerweise 24 Pfunde (11 Kg) und ertragen 16 Zoll (40.6 Cm) beim Verwelken. Sie sind normalerweise eine Quadratrasse, was bedeutet, dass sie sind, so lange sie hoch sind. Der basenji ist ein athletischer Hund und ist für seine Größe irreführend stark. Sie haben eine anmutige, überzeugte Gehweise wie ein trabendes Pferd, und schöpfen den Boden in einem Galopp der doppelten Suspendierung mit gelockten Schwanz ihrer Eigenschaft ab, der für das größere Gleichgewicht in Ordnung gebracht ist, wenn er Wohnung mit ihrer Spitzengeschwindigkeit führt.

Der basenji wird in den folgenden Standardfärbungen anerkannt: rot, schwarz, Trikolore (schwarz mit der Lohe im traditionellen Muster), und brindle (schwarze Streifen auf einem Hintergrund des Rots), alle mit dem Weiß, durch den FCI, KC, AKC und UKC. Es gibt zusätzliche Schwankungen wie der "trindle", der eine Trikolore mit Brindle-Punkten ist, und mehrere andere Färbungen im Kongo wie Leber, beschattete Rots und Zobel und "bedeckte" Trikoloren bestehen (Lohe kriechend).

Temperament

Der basenji ist auf der Hut, liebevoll, energisch, neugierig und mit Fremden vorbestellt. Es kann als schnell, lebhaft, unermüdlich beim Spiel und der Neckerei des Eigentümers ins Spiel beschrieben werden. Der Basenji ist etwas zurückhaltend, aber kann auch starke Obligationen mit Leuten bilden und kann emotional beigefügt einem einzelnen Menschen werden. Basenjis kann mit Nichthundehaustieren nicht auskommen. Es ist allgemein geduldig, aber tut Bestes mit älteren rücksichtsvollen Dressierern. Basenjis mögen nasses Wetter nicht, klettern gern, können über Kettenleitungszäune leicht hinwegkommen, und sind im Bekommen ihres eigenen Weges sehr klug. Die meisten Basenji Probleme schließen eine Fehlanpassung zwischen Eigentümer und Haustier ein.

Der basenji hat die einzigartigen Eigenschaften nicht zu bellen (er macht ein niedriges, flüssiges Geheul stattdessen), und Reinigung von sich wie eine Katze. Häufig wird Basenji allgemein den schreienden Hund oder schreienden Kinderhund genannt.

Basenjis stehen häufig auf ihren Hinterbeinen, etwas wie ein meerkat, durch sich oder sich auf etwas neigend; dieses Verhalten wird häufig beobachtet, wenn der Hund über etwas neugierig ist. Basenjis offenbaren ihre Natur des Tieres der Beute durch das Verfolgen dem schnellen Bewegen von Gegenständen, die ihre Pfade durchqueren. Gemäß dem Buch Die Intelligenz von Hunden sind sie kleinster trainable Hund zweit.

Gesundheit

Es gibt anscheinend nur einen vollendeten Gesundheitsüberblick über basenjis, 2004 Hundepensionsklub-Überblick des Vereinigten Königreichs.

Viele basenjis leiden unter PRA (progressive Retinal-Atrophie), der Blindheit und Syndrom von Fanconi verursacht, das Nieremisserfolg verursachen kann. Außer Fanconi Syndrom und PRA leiden Basenjis auch unter Hypothyroidism, IPSID (immunoproliferative Körperdarmkrankheit), und HA (Hemolytic Anämie). Basenjis sind auch zu Umwelt- und Haushaltschemikalien empfindlich, die Leber-Probleme verursachen können.

Sterblichkeit

Basenjis 2004 hatte Hundepensionsklub-Überblick des Vereinigten Königreichs eine Mittellebensspanne von 13.6 Jahren (Beispielgröße von 46 gestorbenen Hunden), der 1-2 Jahre ist, die länger sind als die Mittellebensspanne anderer Rassen der ähnlichen Größe. Der älteste Hund im Überblick war 17.5 Jahre. Häufigste Gründe des Todes waren Alter (30 %), urologic (Inkontinenz, Syndrom von Fanconi, chronischer Nieremisserfolg 13 %), Verhalten ("unangegeben" und Aggression 9 %), und Krebs. (9 %).

Krankhaftigkeit

Unter 78 lebenden Hunden im UKC 2004-Überblick waren die allgemeinsten von Eigentümern bemerkten Gesundheitsprobleme mit ihrer Haut, und urologic (urologic Probleme in basenjis kann Zeichen des Syndroms von Fanconi sein).

Fanconi Syndrom

Syndrom von Fanconi, eine erbliche Unordnung, in der die Nieren scheitern, Elektrolyte und Nährstoffe wiederzuabsorbieren, ist in basenjis ungewöhnlich üblich. Symptome schließen das übermäßige Trinken, die übermäßige Urinabsonderung und den Traubenzucker im Urin ein, der zu einem misdiagnosis der Zuckerkrankheit führen kann. Syndrom von Fanconi präsentiert gewöhnlich zwischen 4 und 8 Jahren alt, aber manchmal schon in 3 Jahren oder erst 10 Jahren. Syndrom von Fanconi ist treatable, und Organ-Schaden wird reduziert, wenn Behandlung früh beginnt. Eigentümern von Basenji wird empfohlen, den Urin ihres Hunds für Traubenzucker zu prüfen, der einmal monatlich im Alter von 3 Jahren beginnt. Für menschliche Diabetiker entworfene Traubenzucker-Probestreifen sind billig und an den meisten Apotheken verfügbar. Steve Gonto, M.M.Sc., Dr., hat ein Fanconi 'Krankheitsverwaltungsprotokoll für Tierärzte', das von vielen Tierärzten mit gequälten Hunden des Syndroms von Fanconi allgemein verwendet wird.

Fanconi DNA-Verbindungstest

Im Juli 2007 hat Dr Gary Johnson von der Universität Missouris den verbundenen Anschreiber-DNA-Test auf Fanconi Syndrom in basenjis veröffentlicht. Es ist der erste prophetische für Fanconi Syndrom verfügbare Test. Mit diesem Test ist es möglich, die Wahrscheinlichkeit eines Hunds genauer zu bestimmen, der das Gen für Fanconi Syndrom trägt.

Hunde haben das Verwenden dieses "Verbindungstests" geprüft wird einen der folgenden Status zurückgeben:

:*Probably Klarer/normaler

:: Zeigt an, dass die Person am wahrscheinlichsten normale DNA von beiden Eltern geerbt hat. Es ist unwahrscheinlich, dass basenjis, die diesen Weg prüfen, betroffene junge Hunde erzeugen werden, macht dir nichts aus dem Hund sie dazu geboren werden.

:*Probably-Transportunternehmen

:: Zeigt an, dass die Person am wahrscheinlichsten normale DNA von einem Elternteil und DNA mit der Syndrom-Veränderung von Fanconi vom anderen Elternteil geerbt hat. Obwohl dieser basenji kaum Syndrom von Fanconi entwickeln wird, konnte er junge Hunde erzeugen, die Syndrom von Fanconi entwickeln werden. Um die Chancen dieses Ereignisses zu minimieren, wird davon empfohlen, dass Transportunternehmen nur zu denjenigen geboren werden, die als Wahrscheinlich Klar/normal für Fanconi Syndrom prüfen.

:*Probably Doppelsinniger/unbestimmter

:: Zeigt an, dass die DNA der Person Eigenschaften enthalten hat, die sowohl in gefunden sind, "normalem" als auch in "Transportunternehmen" basenjis. Zurzeit kann es nicht vorausgesagt werden, ob diese basenjis Transportunternehmen oder normal sind; jedoch ist es unwahrscheinlich, dass sie Syndrom von Fanconi entwickeln werden. Die sicherste Strategie würde sein, sie als "Transportunternehmen" und nur geboren zu jenen basenjis zu behandeln, die als Wahrscheinlich Klar/normal für Fanconi Syndrom prüfen.

:*Probably Betroffener

:: Zeigt an, dass die Person wahrscheinlich klinisches Syndrom von Fanconi entwickeln wird und wahrscheinlich junge Hunde mit Fanconi Syndrom, wenn geboren, zum basenjis außer denjenigen erzeugen wird, die als Wahrscheinlich Klar/normal für Fanconi Syndrom prüfen.

Dieser Verbindungstest wird als ein Werkzeug zur Verfügung gestellt, um Züchtern zu helfen, während Forschung zur Entwicklung des direkten Fanconi-Tests weitergeht.

Weil mehr Information über die Verbindung Besuch prüft: Basenji Gesundheitsstiftung Fanconi häufig gestellte Testfragen.

Andere basenji Gesundheitsprobleme

Basenjis tragen manchmal ein einfaches rückläufiges Gen, das, wenn homozygous für den Defekt, genetische Hemolytic Anämie verursacht. Der grösste Teil des 21. Jahrhunderts basenjis wird von Vorfahren hinuntergestiegen, die sauber geprüft haben. Wenn die Abstammung von einer völlig geprüften Linie (Satz von Vorfahren) nicht völlig nachgeprüft werden kann, sollte der Hund vor der Fortpflanzung geprüft werden. Da das ein nichtangreifender DNA-Test ist, kann ein basenji für HA jederzeit geprüft werden.

Basenjis leiden manchmal unter der Hüfte dysplasia, auf Verlust der Beweglichkeit und einer Arthritis ähnlichen Symptome hinauslaufend. Alle Hunde sollten entweder durch OFA oder durch PennHIP vor der Fortpflanzung geprüft werden.

Malabsorption oder immunoproliferative enteropathy, ist eine autogeschützte Darmkrankheit, die zu Anorexie, chronischer Diarrhöe und sogar Tod führt. Eine spezielle Diät kann die Lebensqualität für gequälte Hunde verbessern.

Die Rasse kann auch Opfer zur progressiven Retinal-Atrophie (eine Entartung der Netzhaut-Verursachen-Blindheit) und mehrere weniger ernste erbliche Augenprobleme wie coloboma (ein Loch in der Augenstruktur), und beharrliche pupillary Membran (winzige Fäden über den Schüler) fallen.

Geschichte

Der basenji ist wohl die älteste Hund-Rasse; das heißt, dass der gemeinsame Ahne, den es mit allen anderen vorhandenen Hunden teilt, länger vorher gelebt hat als der gemeinsame Ahne irgendwelcher zwei anderen lebenden Hunde. Jedoch soll das nicht sagen, dass dieser älteste gemeinsame Ahne aller Hunde Basenji war, weil sich die Eigenschaften, die die Rasse definieren, seitdem entwickelt haben können. Obwohl moderner Basenji von Zentralafrika an einem Punkt vor langer Zeit ist, ist sein Vorfahr dorthin vom östlichen Asien angekommen, sich entweder vom chinesischen oder von südöstlichen asiatischen Wolf entwickelt.

Wenn sie

auf dem Kontinent Afrika entstehen, haben basenji ähnliche Hunde mit Menschen seit Tausenden von Jahren gelebt. Hunde, die modernem Basenjis ähneln, können auf Stelen in den Grabstätten des ägyptischen Pharaos gesehen werden, an den Füßen ihrer Master sitzend, schauend, wie sie heute mit gestochenen Ohren tun und dicht Schwänze gelockt haben. Hunde dieses Typs wurden ursprünglich behalten, um kleines Spiel zu jagen, indem sie gerannt sind.

Europäer haben zuerst den Typ des Hunds beschrieben, von dem die Basenji-Rasse im Kongo 1895 abgeleitet wurde. Diese lokalen Hunde, die Europäer als eine einzigartige Rasse identifiziert haben und "basenji" genannt haben, wurden von Ortsansässigen für ihre Intelligenz, Mut, Geschwindigkeit und Schweigen geschätzt. Ein Artikel hat veröffentlicht hat Die Intelligenz von Hunden durch Stanley Coren genannt, Dr. stellt das infrage. Es reiht die Rasse an #78 aus 79 auf, der zur niedrigsten Reihe in der Intelligenz zweit ist. Wie man allgemein betrachtet, ist das eine unzuverlässige Liste, weil sie sich nur auf Fähigkeit konzentriert, einem ersten Befehl zuzuhören. Unabhängige Hunde wie Basenjis und afghanische Jagdhunde werden allgemein als intelligenter betrachtet als gehorsame Rassen wegen ihrer Fähigkeit anzuerkennen, was ihnen nützt, und was einfach einen anderen erfreuen soll..

Basenjis waren Helfer zur Jagd, wildem Spiel in Netze für ihre Master jagend. Die Leute von Azande und Mangbetu vom nordöstlichen Gebiet von Kongo beschreiben basenjis, auf der lokalen Sprache von Lingala, als mbwá na bas  nzi. Übersetzt bedeutet das "Hunde der Wilden", oder "Hunde der Dorfbewohner". Im Kongo ist der basenji auch bekannt als "Hund des Strauches." Die Hunde sind auch Azande des südlichen Sudans als Ango Angari bekannt. Das Wort bas  nzi selbst ist die Mehrzahlform von mos  nzi. In Swahili übersetzt eine andere Bantusprache, von Ostafrika, mbwa shenzi zum "wilden Hund". Ein anderer lokaler Name ist m'bwa m'kube m'bwa wamwitu, oder "hüpfender Hund", eine Verweisung auf ihre Tendenz, gerade bis zum Punkt ihr Steinbruch zu springen.

Mehrere Versuche wurden gemacht, die Rasse nach England zu bringen, aber die frühsten Importe haben Krankheit erlegen. 1923, zum Beispiel, hat Dame Helen Nutting sechs basenjis mit ihr vom Sudan gebracht, aber alle sechs sind von Leimfarbe-Schüssen gestorben, die sie in der Quarantäne erhalten haben. Erst als die 1930er Jahre, dass Fundament-Lager in England, und dann in die Vereinigten Staaten vom Tiereinfuhrhändler Henry Trefflich erfolgreich gegründet wurde. So ist es, dass fast alle basenjis in der Westwelt von diesen wenigen ursprünglichen Importen hinuntergestiegen werden. Die Rasse wurde in den AKC 1943 offiziell akzeptiert. 1990 wurde das AKC Zuchtbuch zu 14 neuen Importen auf Bitte vom Basenji Klub Amerikas wiedereröffnet. Das Zuchtbuch wurde wieder zu ausgewählten importierten Hunden vom 1. Januar 2009 bis zum 31. Dezember 2013 wiedereröffnet. Eine amerikanische geführte Entdeckungsreise hat Fortpflanzung des Lagers in Dörfern im Gebiet von Basankusu der demokratischen Republik Kongo 2010 gesammelt. Basenjis werden auch mit dem UKC eingeschrieben.

Weitere Studie ist erforderlich, um zu bestimmen, ob sie der Unterart Canis lupus familiaris gehören, wie mit den meisten Hunden, oder eher in die Unterart Dingo von Canis lupus wie der australische Dingo der Fall ist.

In der populären Kultur

  • Der Titelcharakter des 1954-Romans Auf Wiedersehen, Meiner Dame, durch James H. Straße, ist ein basenji. Das Buch wurde in einen Film desselben Namens 1956 mit einem Wurf gemacht, der Brandon De Wilde, Walter Brennan und Sidney Poitier eingeschlossen hat.
  • Das 2000-Roman-Herz von Veronica Anne Starbuck der Savanne zeigt einen basenji genannt die Savanne. Savanne erzählt diese Geschichte über ihre Abenteuer als ein afrikanischer nach Amerika gebrachter Hund. Starbuck hat auch geschrieben, dass eine Fortsetzung Magie im August betitelt hat.
  • Simon Cleveland hat geschrieben, dass ein Roman Die Basenji Enthüllung betitelt hat, die von Lulu Press 2004 veröffentlicht ist, in der ein Regierungsagent Amnesie erträgt und eine Änderung in der Persönlichkeit nach dem Übernehmen eines basenji von seiner verstorbenen Mutter erlebt.
  • Die wahre Geschichte eines basenji wurde in der Episode gezeigt Die Katze ist auf dem Rundfunkprogramm Dieses amerikanische Leben Zurückgekommen.
  • Gemäß webcomic Achewood, wenn Jesus Christus ein Hund war, würde er ein basenji sein.
  • Basenjis werden in einer Episode der belebten Fernsehreihe Der Wilde Thornberrys In der Episode 3.04" Tyler Tucker gezeigt, ich nehme mich Heraus?". Nigel Thornberry stößt auf eine Gruppe von Stammesangehörigen zusammen mit ihren kongolesischen Jagdhunden. Der Direktor der Reihe, Mark Risley besitzt mehrere basenjis, und seine Hunde haben die registrierten "Stimmen" für ihre belebten Kollegen zur Verfügung gestellt.

Siehe auch

  • Indianerparia-Hund
  • Paria-Hund

Außenverbindungen


Barsoi / Brite milah
Impressum & Datenschutz