Benjamin D. Santer

Dr Benjamin D. Santer (geboren am 3. Juni 1955 in Washington, Bezirk, die Vereinigten Staaten) ist ein Klimaforscher an Lawrence Livermore Nationaler ehemaliger und Laborforscher an der Universität von Klimatischer Forschungseinheit des östlichen Englands. Er spezialisiert sich hauptsächlich auf die statistische Analyse von Klimadateien und Entdeckung/Zuweisung der Klimaveränderung forcings.

Dr Santer hat einen B.SC. in Umweltwissenschaften und einen 1987-Dr. in der Klimatologie von der Klimatischen Forschungseinheit der Universität des Östlichen Englands erhalten.

Besondere Auszeichnungen

1998 wurde Santer einer Kameradschaft von MacArthur für die Forschung zuerkannt, die die Entdeckung unterstützt, dass menschliche Tätigkeit zu Erderwärmung beiträgt. Er hat auch den Preis von Ernest Orlando Lawrence und eine Ausgezeichnete Wissenschaftler-Kameradschaft vom amerikanischen Energieministerium und dem Norbert Gerbier/MUMM Preis von der Meteorologischen Weltorganisation erhalten. Er reiht sich #12 unter Klimawissenschaftlern in einer 2002-Bewertung von den meisten einflussreichen Wissenschaftlern auf.

AR2 1995-Kapitel 8

Santer war der zusammenkommende Leitungsautor des Kapitels 8 der IPCC 1995-Arbeitsgruppe ich Bericht (AR2 WGI), der das Erderwärmungsproblem gerichtet hat.

Frederick Seitz, in einem herausgeberseitigen Stück am 12. Juni 1996 im Wall Street Journal hat sich beklagt, dass zum Kapitel 8 des IPCC 1995-Berichts gemachte Modifizierungen gemacht wurden, Parteiideologen und das Publikum ins Glauben "zu täuschen, dass die wissenschaftlichen Beweise zeigen, dass menschliche Tätigkeiten Erderwärmung verursachen." Ähnliche Anklagen wurden von Global Climate Coalition (GCC), einem Konsortium von Industrieinteressen gemacht.

Santer und 40 andere Wissenschaftler haben auf das Wall Street Journal geantwortet, dass allen IPCC Verfahrensregeln gefolgt wurde, und dass IPCC Verfahren Änderungen zum Entwurf als Antwort auf Anmerkungen von Regierungen, individuellen Wissenschaftlern und nichtstaatlichen Organisationen verlangt haben. Sie haben festgestellt, dass prä- und postmadrider Versionen des Kapitels 8 in ihren Behauptungen ebenso vorsichtig waren; dass ungefähr 20 % des Kapitels 8 der Diskussion von Unklarheiten in Schätzungen der natürlichen Klimaveränderlichkeit und des erwarteten Signals wegen menschlicher Tätigkeiten gewidmet werden; und das beide Versionen des Kapitels ist zu demselben Schluss gelangen: "Genommen zusammen weisen diese Ergebnisse zu einem menschlichen Einfluss auf das Klima hin."

Referenzen

  • Santer, BD, Wigley, TML, Barnett TP und Anyamba, E (1995). Entdeckung der Klimaveränderung und Zuweisung von Ursachen, in Houghton, JT und al.. Klimaveränderung 1995, Cambridge Univ. Drücken.
  • "Benjamin David Santer." Marquis-"Who is Who" TM. Marquis-"Who is Who", 2009. Wieder hervorgebracht im Lebensbeschreibungsquellenzentrum. Farmington Hügel, Michigan: Sturm, 2009. http://galenet.galegroup.com/servlet/BioRC Dokumentenzahl: K2017060303. Gebühr. Zugegriffen am 2009-10-22 über die Grafschaftpublikum-Bibliothek von Fairfax.

Links


Bovril / Zahl von Bernoulli
Impressum & Datenschutz