Hafenviertel-Licht-Eisenbahn

Die Hafenviertel-Licht-Eisenbahn ist eine automatisierte leichte U-Bahn oder leichtes 1987 geöffnetes Schiene-System, um dem neu entwickelten Hafenviertel-Gebiet Londons zu dienen. Es bedeckt mehrere Gebiete Londons, Norden zu Stratford, Süden zu Lewisham, Westen zum Turm-Tor und der Bank in der Londoner City Finanzbezirk und Osten zu Beckton, Flughafen des London City und Woolwich Arsenal erreichend.

Das war der erste automatisierte regelmäßige Zugdienst in London. Das System wird jedoch nicht völlig entmannt, von Arbeitern von TfL besetzt, die für niedrigere Löhne bezahlt werden als Zugmaschinenbediener. Schläge durch Fahrer von TfL verlassen Operation des DLR ununterbrochenen. Das hat zu Vorschlägen geführt, den Rest der Tube völlig zu automatisieren, die auch Dienstkapazität vergrößern würde.

Der DLR wird unter einem Zugeständnis bedient, das durch den Transport für London zu Serco Docklands Ltd, einem Teil von Serco Group zuerkannt ist. Das System ist von DLR Limited, einem Teil der Londoner Schiene-Abteilung von Transport for London (TfL) im Besitz. 2006 hat der DLR 60 Millionen Passagiere vorgetragen. Es ist mehrere Male erweitert worden, und weitere Erweiterungen werden geplant. Obwohl es anderen Systemen der öffentlichen Verkehrsmittel in London wie die Londoner Untergrundbahn ähnlich ist, sind DLR Züge mit dem Unterirdischen Netz, Crossrail oder dem breiteren Eisenbahnnetz in Großbritannien nicht vereinbar.

Geschichte

Ursprünge und Entwicklung

Die Docks sofort östlich von London haben begonnen, sich am Anfang der 1960er Jahre zu neigen, weil Ladung in Containern transportiert geworden ist. Die Öffnung der Behälterdocks von Tilbury, weiteren Ostens in Essex, hat sie überflüssig gemacht, und 1980 hat die britische Regierung Kontrolle gewonnen. Die Jubiläum-Linie der Londoner Untergrundbahn hat sich 1979 von zu als die erste Stufe eines beabsichtigten quer durch die Stadt Tube-Linie außer dem Verkohlenden Kreuz nach dem südöstlichen London geöffnet. Obwohl Land, als an Ludgate Circus und Lewisham, für die zweite Bühne vorbestellt worden war, haben die sich erhebenden Kosten zur unbestimmten Vertagung des Projektes am Anfang der 1980er Jahre geführt.

London Docklands Development Corporation (LDDC), müssend öffentliche Verkehrsmittel preiswert für das ehemalige Dock-Gebiet zur Verfügung stellen, um Regeneration zu stimulieren, hat mehrere Vorschläge gedacht und hat ein Schema-Verwenden der leichten Schiene gewählt, das Dock-Eisenbahninfrastruktur überlebt, um die Westdocks von Indien mit dem Turm-Hügel zu verbinden und neben den Großen Ostlinien aus London zu einer nördlichen Endstation an der Station zu laufen, wo eine nicht mehr benützte kastanienbraune Plattform im Westen der Station für den Austausch mit der Hauptlinie und den Hauptanschlüssen verfügbar war. Stratford wurde einer Alternative bevorzugt, die Straßenlaufen-Straßenbahnen eingeschlossen hätte und an der Abweichung mit dem Konzept einer völlig automatisierten Eisenbahn war. Das zu Hafenvierteln gebrachte Wachstum hat der Jubiläum-Linie ermöglicht, 1999 nach dem östlichen London durch einen südlicheren Weg erweitert zu werden, als ursprünglich vorgeschlagen, durch Kais/Docks von Surrey, hellgelben Kai und die Greenwicher Halbinsel (der das folgende Regenerationsgebiet war) zu Stratford.

Der Vertrag für das anfängliche System wurde G.E.C. Mowlem 1984 zuerkannt, und das System wurde mehr als drei Jahre von 1985 bis 1987 zu einem Selbstkostenpreis von £ 77 Millionen gebaut. Die Linie wurde zum Publikum von Königin Elizabeth II am 30. Juli 1987 geöffnet, und Personendienstleistungen haben am 31. August dieses Jahres begonnen.

Anfängliches System (1987-1990)

Das anfängliche System hat zwei Wege, ein vom Turm-Tor bis Inselgärten und anderen von Stratford bis Inselgärten umfasst. Der grösste Teil der Spur auf diesen Linien wird (entweder auf nicht mehr benützten Eisenbahnviadukten oder auf kürzlich gebauten konkreten Viadukten) mit etwas Gebrauch der nicht mehr benützten Oberflächenniveau-Eisenbahnvorfahrt erhoben, obwohl in den ursprünglichen Plänen für den DLR die Linien beabsichtigt waren, um völlig oberirdisch zu sein. Die Züge sind immer völlig automatisiert und von Computeroperationen kontrolliert worden und haben normalerweise keinen Fahrer; Passenger Service Agent (PSA), ursprünglich gekennzeichnet als ein "Zugkapitän", auf jedem Zug ist dafür verantwortlich, den Zug abzupatrouillieren, Karten überprüfend, Ansagen machend und die Türen kontrollierend. PSAs kann auch Kontrolle des Zugs in bestimmten Fällen einschließlich des Ausrüstungsmisserfolgs und der Notfälle nehmen.

Das System war mit Stationen leicht, die für Züge mit einer Länge nur eines einzelnen artikulierten Fahrzeugs entworfen sind. Die drei des Wegs belaufenen Zweige, hatten 15 Stationen, und wurden durch einen flachen Dreiecksverbindungspunkt in der Nähe von der Pappel verbunden. Dienstleistungen haben Turm-Gärten der Tor-Insel und Stratford-Inselgärten geführt, so wurde die Nordseite des Verbindungspunkts nur für Züge verwendet, um zu und vom Depot an der Pappel zu reisen, nicht im regelmäßigen Personendienst. Die ersten Stationen waren größtenteils eines allgemeinen Designs und haben von Standardbestandteilen gebaut. Eine Eigenschaft von ihnen war ein relativ kurzer halbzylindrischer blauer Glasbaldachin, um Schutz vom Regen zur Verfügung zu stellen. Alle Stationen waren oberirdisch und wurden allgemein unbesetzt (Stationen gelegen unter der Erde gebaut während späterer Erweiterungen waren durch das Gesetz erforderlich, besetzt zu werden, im Falle dass Evakuieren erforderlich ist).

Erweiterungen der ersten Stufe (1991-1994)

Das anfängliche System hatte wenig Kapazität, aber das Hafenviertel-Gebiet, das sehr schnell in einen Hauptfinanzplatz und Arbeitszone entwickelt ist, die Nachfrage auf dem Vogelpendlernetz vergrößernd. Im besonderen Turm-Tor, am Rand der Londoner City, hat Kritik für seine schlechten Verbindungen angezogen. Das ist teilweise, weil das System höher erfahren hat als erwartete Niveaus des Gebrauchs. Pläne wurden entwickelt, um sich bis zu die Bank und bis zu Beckton auszustrecken, bevor sich das System zum Publikum geöffnet hat. Infolgedessen wurden alle Stationen und Züge zur Zwei-Einheiten-Länge erweitert, und das System wurde ins Herz der Londoner City zur Bankuntergrundbahn-Station durch einen neuen Tunnel erweitert, der sich 1991 geöffnet hat. Diese Erweiterung ist vom anfänglichen Westzweig abgewichen, Turm-Tor-Station auf einem Stummel verlassend. Die ursprünglichen Züge, die für die Gebrauch-Untergrundbahn nicht passend sind, sind veraltet geworden (sieh die Rollende Aktienabteilung unten, und der wichtige Artikel Docklands Light Railway, der Lager rollt).

Da der hellgelbe Kai-Bürokomplex gewachsen ist, hat hellgelber Kai DLR Station wurde von einer kleinen Straßenstation bis eine große mit sechs Plattformen neu entwickelt, die drei Spuren mit einem großen gesamten Dach dienen, völlig in die Einkaufszentren unter den Bürotürmen integriert. Die ursprüngliche DLR Station wurde nie vollendet und wurde vor der offiziell geöffneten Linie demontiert, obwohl die automatisch bedienten Züge fortgesetzt haben, an seiner Position anzuhalten.

Die Gebiete im Osten von Hafenvierteln haben bessere Transportverbindungen gebraucht, um Entwicklung zu fördern, und so wurde ein vierter Zweig 1994 von der Pappel bis Beckton über den Transportaustausch geöffnet, entlang der Nordseite des Königlichen Dock-Komplexes laufend. Am Anfang, wie man dachte, war es wahrscheinlich underutilised wegen der spärlichen Entwicklung. Mehrere Vorschläge wurden für das Gebiet von Blackwall gemacht. Als ein Teil dieser Erweiterung wurde eine Seite des ursprünglichen flachen Dreiecksverbindungspunkts durch einen Rang-getrennten Verbindungspunkt westlich von der Pappel ersetzt, und ein neuer Rang-getrennter Verbindungspunkt wurde an der Abschweifung der Linien von Stratford und Beckton östlich von der Pappel gebaut. Pappel-Station wurde wieder aufgebaut, um Quer-Plattform-Austausch zwischen den Linien von Stratford und Beckton zu geben.

Die zweiten Bühne-Erweiterungen (1996-1999)

Früh in der DLR Operation hat Rat der Stadtgemeinde London von Lewisham eine Durchführbarkeitsstudie ins Verlängern des DLR unter der Themse beauftragt. Das hat den Rat dazu gebracht, eine Erweiterung nach Greenwich, Deptford und Lewisham zu verteidigen. In seinen frühen Tagen war der DLR von einigen Experten als seiend "der falsche Typ des Systems für die Bedürfnisse von Hafenvierteln kritisiert worden" im Vergleich mit der Unterirdischen Linie hat in den 1980er Jahren vorgehabt. Jedoch wurden die Bestrebungen von Maschinenbedienern von Politikern im Parlament, einschließlich dann Vizepremierministers der Labour Party John Prescott und Herrn Whitty unterstützt, und vor 1996 hatten Bauarbeiten auf der Linie, wie vorgeschlagen, begonnen.

Am 3. Dezember 1999 hat sich die Erweiterung von Lewisham zum Publikum geöffnet. Es hat den ursprünglichen Inselgarten-Weg südlich von den Rangiergleisen der Umdrehung zurück von Crossharbour, fallen gelassen freundlich zu Mudchute verlassen, wo eine Straßenniveau-Station den auf höchster Ebene auf dem ehemaligen Viadukt von London & Blackwall Railway ersetzt hat, und dann in einen Tunnel im Anschluss an die Linie des Viadukts eingegangen ist und eine neue seichte unterirdische Station an Inselgärten erreicht hat, die durch Stufen zugegriffen sind. Die Linie, die unter der Themse zu Kurzem Sark, einer Station im Zentrum Greenwichs durchquert ist, und hat dann an der Hauptstrecke Greenwicher Station mit dem Quer-Plattform-Austausch zwischen der nordwärts gerichteten DLR-Spur und dem stadtgebundenen Hauptanschluss geglättet. Dann hat sich die Linie auf einem konkreten Viadukt Deptford, Station der Elverson Road am Straßenniveau in der Nähe vom Zentrum der Stadt Lewisham geschlängelt und hat in zwei Plattformen zwischen und unter den Hauptstrecke-Plattformen an der Bahnstation von Lewisham geendet, die in der Nähe vom Stadteinkaufszentrum mit Busdienstleistungen ist, die direkt außerhalb der Station anhalten. Die Lewisham Erweiterung hat sich schnell gewinnbringend erwiesen.

Die dritten Bühne-Erweiterungen und Erhöhungen (2004-2009)

Den folgenden Reihen von Entwicklungen des DLR wurde durch ein fünfjähriges Programm der Investition für öffentliche Verkehrsmittel über London geholfen, das vom Bürgermeister Londons Ken Livingstone am 12. Oktober 2004 entschleiert wurde. Am 2. Dezember 2005 hat sich ein neuer östlicher Zweig, entlang dem Weg der ehemaligen Ostgrafschaften und Verbindungspunkt-Eisenbahn von Themse auf der südlichen Seite des Königlichen Dock-Komplexes, von der Konservenfabrikationsstadt bis König George V über den Flughafen des London City geöffnet.

Eine weitere Erweiterungsverbindung von König George V zum Woolwich Arsenal hat sich am 10. Januar 2009 mit der Endstelle geöffnet, die an oder in der Nähe vom geplanten zukünftigen Halt auf der Linie von Crossrail zum Abteiwald über das Westliche Indien und den Königlichen Docks gebaut ist, die durch die Private Finanzinitiative-Finanzierung entsprochen sind. Aufbau hat im Juni 2005, derselbe Monat begonnen, dass die Verträge beendet wurden, und die Tunnels wurden am 23. Juli 2007 vollendet, und offiziell von Boris Johnson, Bürgermeister Londons am 12. Januar 2009 geöffnet. Folgende Vollziehung, dieses Projekt war shortlisted für den Besseren Öffentlichen Baupreis des Premierministers von 2009.

Die ursprüngliche Turm-Tor-Station wurde Mitte 2008 für die ganze Rekonstruktion geschlossen. Die zwei Endspuren jede Seite einer schmalen Inselplattform wurden durch eine Einspur zwischen zwei Plattformen, ein für ankommende Passagiere und anderen für diejenigen ersetzt, die fortgehen. Die am 2. März 2009 wiedereröffnete Station.

Weil ein Teil einer Steigung zum System, um Drei-Autos-Züge zu erlauben, Arbeit stärkend, am Delta-Verbindungspunkt nördlich vom Westkai von Indien notwendig war. Es wurde dafür entschieden, das in einen Plan für die weitere Rang-Trennung an diesem kritischen Verbindungspunkt einzuschließen, um den Konflikt zwischen Dienstleistungen zu Stratford und von der Bank zu beseitigen. Im Anschluss daran ist ein neuer Fahrplan mit verbesserten Frequenzen in Hauptverkehrszeiten eingeführt worden. Der neue Rang-getrennte Weg von der Bank bis hellgelben Kai wird nur in Spitzenzeiten verwendet, weil es Westkai-Station von Indien umgeht. Die Arbeit an diesem Projekt ist gleichzeitig mit der Drei-Autos-Steigungsarbeit und dem 'flyunder' weitergegangen, und der verbesserte Fahrplan ist in Gebrauch am 24. August 2009 eingetreten.

Erweiterung der Olympischen Spiele (2011)

Zusätzlich zu den 3-Autos-Stationserweiterungen, von denen ein Teil vom 2012-Budget der Olympischen Spiele gefördert wurde, wurde eine weitere DLR Linie von der Konservenfabrikationsstadt bis Stratford, und vorwärts zu Stratford International geöffnet. Das wurde entlang der Linie der ehemaligen Londoner Nordlinie des nationalen Schiene-Systems mit mehreren zusätzlichen, näheren Stationen unter Drogeneinfluss gebaut, und passt auch der Londoner Untergrundbahn-Jubiläum-Linie für viel von seiner Länge an. Als ein Teil des Projektes ein wesentliches Mehrniveau wurde fliegender Verbindungspunkt südlich von der Konservenfabrikationsstadt gebaut, um Züge sowohl von der Richtung der Bank/Pappel, als von auch von der Richtung von Stratford International zu ermöglichen, zu jeder der Ostendstationen an Beckton und Woolwich Arsenal zu funktionieren, und der Zugdienst stellt durch Dienstleistungen zwischen allen diesen Punkten, obwohl mit verschiedenen Mustern zu verschiedenen Zeiten des Tages zur Verfügung. Die Erweiterung von Stratford International hat eine Verzögerung in der Öffnung ertragen, schließlich im September 2011 vollendet werden. Es stellt eine direkte Verbindung zwischen zwei der Hauptpositionen der Olympischen Spiele, des Hauptstadions an Stratford und dem Übertreffen Zentrum neben der Zollamt-Station auf der Linie von Beckton zur Verfügung.

Aktuelles System

Übersicht

Der DLR ist jetzt mit 45 Stationen entlang dem Weg lang. Es gibt sechs Zweige: Zu Lewisham im Süden, zu und Stratford International im Norden, zu Beckton und zum Woolwich Arsenal im Osten, und nach dem Zentralen London im Westen, sich aufspaltend, um zu dienen, und Turm-Tor. Obwohl das Lay-Out viele verschiedene Kombinationen von Wegen erlaubt, zurzeit werden die folgenden sechs im normalen Dienst bedient:

  • Stratford zu Lewisham
  • Bank zu Lewisham
  • Bank zum Woolwich Arsenal
  • Turm-Tor zu Beckton
  • Stratford International zum Woolwich Arsenal (Werktagshauptverkehrszeiten nur)
  • Stratford, der zu Beckton international
ist

Es gibt einen zusätzlichen Pendelverkehr von der Konservenfabrikationsstadt bis Prinzregenten, bedient, wenn Ausstellungen im Gange am Ausstellungszentrum von ExCeL sind, um den normalen Dienst zu verdoppeln. Diese Zugrückwartsrichtung in der Plattform in Richtung Osten an der Konservenfabrikationsstadt und auf einer Überkreuzung am Höhepunkt, wo die Linie die Connaught Crossing road Bridge zwischen Stationen von Prinzregenten und Royal Albert durchquert.

An anderer Stationszugrückwartsrichtung in den Endplattformen, außer an der Bank, wo es ein Umkehren headshunt außer der Station gibt. Züge einer Hauptverkehrszeit auf der Linie von Stratford kehren an Crossharbour zurück, anstatt zu Lewisham weiterzugehen. Es gibt auch gelegentliche Züge vom Turm-Tor bis Crossharbour und Lewisham. Züge dienen jeder Station auf dem Weg mit Ausnahme von Maximaldienstleistungen von Westferry bis hellgelben Kai. Diese Dienstleistungen sind unfähig, Westkai von Indien zu besuchen, weil sie entlang einer verschiedenen Spur aufgewühlt werden, um Verbindungspunkt-Konflikte zu vermeiden. Während der wesentlichen langfristigen Arbeiten für verschiedene DLR Erweiterungsprojekte kann eine Reihe anderer Wege an Wochenenden wie Beckton zu Lewisham bedient werden, wenn der Bankzweig geschlossen wird.

Die nördlichen, südlichen und südöstlichen Zweige begrenzen an der Nationalen Schiene (Hauptanschluss) Stationen an Stratford, Stratford International, Lewisham und Woolwich Arsenal. Anderer direkter Austausch zwischen dem DLR und der Nationalen Schiene ist an Limehouse, Greenwich und Westschinken.

Karte

Stationen

Die meisten DLR Stationen, werden mit anderen am Straßenniveau, in einem Ausschnitt oder Untergrundbahn erhoben. Der Zugang zu den Plattformen ist größtenteils durch die Treppe und das Heben, obwohl es Rolltreppen an einigen Stationen gibt. Vom Anfang ist das Netz für Rollstühle völlig zugänglich gewesen; viel Aufmerksamkeit wurde der schnellen und wirksamen Zugänglichkeit für alle Passagiere geschenkt. Die Stationen haben hohe Plattformen, die Fußboden-Höhe der Autos vergleichend, leichten Zugang für Passagiere mit Rollstühlen oder Kinderwagen erlaubend.

Die meisten Stationen sind von einem Moduldesign, das auf das anfängliche System, erweitert und verbessert im Laufe der Jahre zurückgeht. Dieses Design hat zwei Seitenplattformen, jeden mit dem getrennten Zugang von der Straße und den Plattform-Baldachinen mit einem kennzeichnenden rund gemachten Dach-Design. Stationen werden unbesetzt, außer den unterirdischen Stationen an, Inselgärten, Kurzer Sark und Woolwich Arsenal (aus Sicherheitsgründen), einige der mehr belebten Austausch-Stationen und des Stadtflughafens, der einen besetzten Fahrkartenschalter hat, um mit dem System fremde Passagiere zu befriedigen. Konservenfabrikationsstadt, Austausch mit der Jubiläum-Linie, zusammen mit den Ausstellungszentrum-Stationen am Zollamt und Prinzregenten, werden normalerweise auf der Plattform besetzt, wann auch immer es jede bedeutende Ausstellung am Ausstellungszentrum von ExCeL gibt.

Am 3. Juli 2007 hat DLR offiziell ein Kunstprogramm genannt die DLR Kunst gestartet, die dem auf der Londoner Untergrundbahn, Kunst auf der Untergrundbahn ähnlich ist. Alan Williams wurde ernannt, die erste vorläufige Kommission, genannt "Rangiergleis" zu erzeugen, das die gewöhnlichen und außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten porträtiert, die häufig Passagieren auf dem System fremd sind, und überall im Netz gezeigt wurde.

Fahrgelder und ticketing

Ticketing auf dem DLR ist ein Teil des Londoner Tarifzone-Systems, und Travelcards, die die richtigen Zonen bedecken, sind gültig. Dort sind eintägig und Jahreszeit DLR-nur "Rover"-Karten verfügbar, plus ein eintägiger DLR "Schiene und Flussrover" Karte für den Gebrauch auf dem DLR und auf Stadtvergnügungsreise-Flussbooten. Auster-Bezahlung, als Sie gehen, ist auch verfügbar; Passagiere müssen sich beide darin berühren und sich auf den Plattform-Lesern berühren oder die automatischen Tore durchführen. Karten müssen in Fahrkartenautomaten am Eingang zu den Plattformen gekauft werden und sind erforderlich, bevor der Passagier in die Plattform eingeht. Es gibt keine Karte-Barrieren in DLR-nur Stationen, und korrigiert ticketing wird durch den auf dem Zug beachtet überprüft vom PSA. Es gibt Barrieren an der Bank, dem Woolwich Arsenal und, wo die DLR Plattformen innerhalb der Barriere-Linien Londons Unterirdische oder Nationale Schiene-Station sind.

Obwohl Auster-Karten die bevorzugte Methode von TfL von ticketing auf dem DLR sind, gibt es einige Unterschiede in der Durchführung im Vergleich zur Untergrundbahn. Stationen sind grundlegend, und die meisten haben Karte-Tore nicht.

Leistung

Der DLR wird jetzt von bis zu 100,000 Menschen jeden Tag verwendet. Innerhalb eines Jahres des Starts waren jährliche Personenzahlen 17 Millionen. Vor 2009 hatte das zu 64 Millionen zugenommen. Während die ersten fünf Jahre durch die Unzuverlässigkeit und betrieblichen Probleme geplagt wurden, ist das System jetzt hoch zuverlässig geworden. 2008 waren 87 % der Bevölkerung von Nördlichem Woolwich zu Gunsten vom DLR.

Ausgesuchtes Komitee des Parlamentarischen Transports hat leichte Schiene nachgeprüft. Wegen des Erfolgs des DLR sind Vorschläge für ähnliche Systeme anderswohin erschienen. Die Londoner und Nordwestlicht-Eisenbahn ist ein solcher Plan für eine Augenhöhleneisenbahn, die der anderen Seite Londons dient.

Die Hafenviertel-Licht-Eisenbahn, ist als mit anderen leichten Schiene-Systemen gebaut in den letzten Jahren erfolgreich gewesen. Jedoch ist der DLR dafür kritisiert worden, mit der ungenügenden Kapazität entworfen worden zu sein, die Nachfrage zu befriedigen, die schnell entstanden ist. Das Niveau der Nachfrage wurde unterschätzt. 1989 wurde solche Kritik auf GEC, einen Hauptauftragnehmer für den DLR Aufbau gerichtet.

Obwohl DLR behauptet, hoch zugänglich zu sein, falten die einzigen auf seinen Zügen erlaubten Räder. Ein Ereignis ist mit einem Stationsbetriebsleiter verbunden gewesen, der sich weigert, einem Zug zu erlauben, abzureisen, bevor mehrere Triathlon-Mitbewerber das Fahrzeug verlassen mussten. DLR sagt, dass das ist, weil, wenn das Evakuieren eines Zugs erforderlich ist, sie den Prozess verlangsamen würden. DLR Autos werden mit Rädern im Sinn nicht entworfen - wenn ihnen erlaubt wurde, könnten sie Türen und Notausgänge versperren.

Das Rollen des Lagers

Der DLR wird durch hoch-stöckige, bidirektionale, einzeln artikulierte elektrische vielfache Einheitsautos bedient. Jedes Auto hat vier Türen auf jeder Seite, und zwei oder drei Autos setzen jeden Zug zusammen. Es gibt die Taxis keines Fahrers, weil normale Operationen automatisiert werden. Statt dessen haben die Autos eine Konsole eines kleinen Fahrers (verborgen hinter einer geschlossenen Tafel an jedem Autoende), von dem der PSA (Personendienstreagenz) das Auto steuern kann. Konsolen bei jeder Tür-Öffnung erlauben dem PSA, Tür-Verschluss zu kontrollieren und Ansagen zu machen, während sie den Zug abpatrouillieren. Wegen der Abwesenheit einer Position eines Fahrers stellen die völlig verglasten Autoenden einen ungewöhnlichen fortgeschrittenen (oder Hinterseite) Ansicht für Passagiere zur Verfügung. Das aktuelle Lager hat eine Spitzengeschwindigkeit dessen.

Trotz, hoch Stöcke zu haben und hoch automatisiert zu werden, werden die Autos aus einem deutschen Design der leichten Schiene abgeleitet, das für den Gebrauch in Systemen mit dem Straßenlaufen beabsichtigt ist. Alle Autos auf dem System, um auf Blick ähnlich zu datieren, aber hat es mehrere verschiedene Typen, einige noch im Betrieb, andere gegeben, die an andere Maschinenbediener verkauft sind. Neue Einheiten (B2007) wurden im Artillerieunteroffizier 2005 gekauft und zwischen 2007 und 2010 geliefert.

Es gibt zwei Betriebs- und Wartungsdepots. Das erste wurde an der Pappel gebaut, aber es ist jetzt zur größeren Seite an Beckton sekundär, hat auf die Seite des ehemaligen Beckton Gaswerks 1996 gebaut. Das Rollen des Lagers wird an beiden Positionen behalten, die Wartungswerkstätten und umfassende Freiluftwagen-Rangiergleise haben. Das Pappel-Depot, das auch das Betriebshauptquartier von DLR Limited und Serco Hafenvierteln ist, enthält für die Spur-Wartung verwendete Diesellokomotiven. Pappel-Depot ist neben der Nordseite der Linie von Stratford östlich von der Station, während Depot von Beckton nach Osten der Linie auf einem langen Sporn nordöstlich von Gallions ist, Erreichen Station.

Signaltechnologie

Ursprünglich hat der DLR Nachrichtenübermittlung verwendet, die auf einer Technologie des festen Blocks gestützt ist, die durch das GEC-allgemeine Signal und Allgemeine Eisenbahnsignal entwickelt ist. Das wurde 1994 mit einem bewegenden Block TBTC (Übertragung Basierte Zugkontrolle) System ersetzt, das von Alcatel entwickelt ist, genannt SelTrac. Das System von SelTrac wurde von Thales 2007 gekauft, und aktuelle Aktualisierungen werden durch Thales Schiene-Signallösungen zur Verfügung gestellt. Dieselbe Technologie wird für einige andere Nahschnellverkehr-Systeme, einschließlich Vancouvers SkyTrain, Torontos SRT, San Franciscos Selbstverwaltungseisenbahn (MUNI) und Hongkongs MTR, SelTrac verwendet S40 System wird zurzeit durch die Jubiläum-Linie und Nördliche Linie auf der Londoner Untergrundbahn angenommen. Übertragungen kommen über ein induktives Schleife-Kabel zwischen Vehicle On-Board Controller (VOBC) jedes Zugs und dem Kontrollzentrum (VCC, SMC) an der Pappel vor. Wenn diese Verbindung gebrochen wird d. h. Kommunikation zwischen dem VOBC und VCC, SMC, den Zughandbremsen und dem Halt verloren wird, bis es bevollmächtigt wird, sich wieder zu bewegen. Wenn das ganze System scheitert, kann der Zug im eingeschränkten Handbuch an nur für die Sicherheit laufen, bis das System wieder hergestellt wird und Kommunikation wieder hergestellt wird. Handbremsen können angewandt werden, wenn der Zug die Geschwindigkeitsbegrenzung während der manuellen Kontrolle bricht oder über einen festen anhaltenden Punkt hinausschießt, oder wenn der Zug die Station verlässt, als der Weg nicht gesetzt worden ist.

SelTrac: Standard Transportregelsystem von Elektrik Lorenz

VOBC: Fahrzeug Kontrolleur an Bord

SMC: Systemverwaltungszentrum

VCC: Fahrzeugkontrollzentrum

Aktuelle Entwicklungen

Mit der Entwicklung der Osthafenviertel als ein Teil der Tor-Initiative von Themse und Londons erfolgreichen Angebots bei den Olympischen 2012-Sommerspielen sind mehrere Erweiterungen und Erhöhungen im Bau, geplant oder besprochen.

Die Aufrüstung kompletten Systems zu Drei-Autos-Zügen

:Status - Vollenden

Die Kapazität des kompletten Systems ist durch die Aufrüstung davon vergrößert worden, um Drei-Autos-Züge zu nehmen. Die Alternative von häufigeren Zügen wurde zurückgewiesen, weil die erforderlichen Signaländerungen nicht weniger gekostet hätten als Aufrüstung zu längeren Zügen und mit weniger Vorteilen. Die Eisenbahn wurde für die Operation des einzelnen Autos und die Steigung erforderliche sowohl verstärkende Viadukte ursprünglich gebaut, um die schwereren längeren Züge zu nehmen als auch viele Plattformen verlängernd; jedoch wurden neue Erweiterungen bereits gebaut, um Drei-Autos-Züge zu nehmen. Es ist darauf hingewiesen worden, dass die Extrakapazität während der Olympischen 2012-Sommerspiele nützlich sein wird, die, wie man erwartet, den Gebrauch von Londons Transportnetz vergrößern. Der Hauptauftragnehmer, der ausgewählt ist, um die Vergrößerungs- und Modifizierungsarbeiten am DLR Netz auszuführen, war Taylor Woodrow.

Einige Stationen (die Elverson Road, die Pudding Mill Lane (eine Plattform Stratford-bestimmt), Royal Albert, Reichen Gallions, Kurzer Sark) sind nicht erweitert worden, um Drei-Autos-Züge zu akzeptieren; solche Erweiterung kann in einigen Fällen unmöglich sein. Auswählende Tür-Operation wird statt dessen mit Notlaufgängen verwendet, im Falle dass eine Tür scheitert, geschlossen zu bleiben. Zum Beispiel ist Kurze Sark Station Untergrundbahn, und beide Kosten und die Gefahr zu nahe gelegenen historischen Gebäuden verhindern Plattform-Erweiterung. Der Tunnel dort wurde mit einem Notlaufgang überall in seiner Länge gebaut. Zusätzliche Arbeit musste darüber hinaus die Drei-Autos-Züge nehmen ist an einigen Stationen ausgeführt worden. Das hat Ersetzen-Baldachine mit wesentlicheren entlang der vollen Plattform-Länge eingeschlossen. Eine neue Südkai-Station ist nach Osten der ehemaligen Position gebaut worden, weil nahe gelegene Kurven ausgeschlossen haben sich zu verlängern. Mudchute hat jetzt eine dritte Plattform, und alle seine Plattformen haben lebensgroße Baldachine. Turm-Tor wurde bis März 2009 geschlossen und als eine eingleisige Drei-Autos-Endstation mit zwei Plattformen - eine Seite für das Verschalen und anderer für das Aussteigen wiedereröffnet.

Für diese Steigung hat DLR zusätzliche 31 mit dem vorhandenen rollenden Lager vereinbare Autos gekauft, um die Nachfrage für mehr Zugeinheiten zu befriedigen. Die Arbeiten wurden als drei getrennte Phasen ursprünglich geplant: Bank-Lewisham, Pappel-Stratford, und schließlich der Zweig von Beckton. Der ursprüngliche Arbeitsvertrag von £ 200 Millionen wurde am 3. Mai 2007 zuerkannt. Arbeit hat 2007 angefangen, und die Bank-Lewisham Phase war ursprünglich erwartet, 2009 vollendet zu werden. Jedoch wurde das Arbeitsprogramm für die ersten zwei Phasen verschmolzen, und die Infrastruktur-Arbeit wurde am Ende des Januars 2010 vollendet. Der Lewisham-Bankweg führt jetzt exklusiv Drei-Autos-Züge an den Montags-Freitagen. Sie haben angefangen, auf dem Zweig von Beckton am 9. Mai 2011 zu laufen. Andere Wege werden die längeren Züge führen, wenn Nachfrage bis dazu baut, verlangen es.

Erweiterung von Stratford International

:Status - Vollenden

Die Erweiterung auf die Station von Stratford International, diesen Teil der Londoner Nordlinie von der Konservenfabrikationsstadt bis Stratford übernehmend, verbindet das Hafenviertel-Gebiet mit Innenhochleistungsdienstleistungen auf der Hohen Geschwindigkeit 1. Es ist ein wichtiger Teil von Transportverbesserungen für 2012 Olympische Spiele, von dem viel auf einer Seite an angrenzender Stratford International gehalten wird. Der erste Vertrag für Bauarbeiten wurde am 10. Januar 2007 zuerkannt, und Bauarbeiten haben Mitte 2007 angefangen. Ursprünglich vorgesehen, um sich Mitte 2010 zu öffnen, hat sich die Linie zum öffentlichen Dienst am 31. August 2011 geöffnet.

Stationsnamen im kühnen sind ehemalige Londoner Nordlinienstationen.

Neue Stationen für DLR sind:

  • Die Star Lane
  • Die Abbey Road
  • Stratford Hauptstraße (auf der Seite vom ersteren)
  • niedrige Stufe
  • Stratford internationaler

Von der Konservenfabrikationsstadt bis niedrige Stufe von Stratford verläuft die Erweiterung von Stratford International zur Londoner Untergrundbahn-Jubiläum-Linie parallel. Sowie das Versorgen eines Austausches mit den angrenzenden Jubiläum-Linienstationen, dort sind DLR-nur Stationen an der Star Lane, der Abbey Road und Stratford Hauptstraße zusätzlich.

An Stratford neuen Plattformen sind für die Londoner Nordlinie an einer neuen Position am nördlichen Ende der Station gebaut worden. Die alten Plattformen (früher 1 und 2) neben der Jubiläum-Linie sind für den DLR wieder aufgebaut worden und werden 16 (zu Stratford International) und 17 (zum Beckton/Woolwich Arsenal) umnummeriert. Der Austausch zwischen dem Zweig von Stratford International und den DLR-Zügen über die Pappel wird möglich sein, obwohl ihre Plattformen weit getrennt werden und an verschiedenen Niveaus. Es gibt keine physische Verbindung zwischen den zwei Zweigen. Als ein Teil des Transports & Arbeitsgesetzes (TWA) Anwendung ist die Station von Royal Victoria auf dem Zweig von Beckton gewesen erweitert werden, um Drei-Autos-Züge mit einem Rangiergleis anzupassen, um Zügen zu ermöglichen, dort mit dem Land umzukehren, das durch den Verschluss dieser Abteilung der parallelen Londoner Nordlinie veröffentlicht ist. Ein teilweise Rang-getrennter Verbindungspunkt ist südlich von der Konservenfabrikationsstadt gebaut worden, um widerstreitende Bewegungen zwischen dem vorhandenen Bankzweig und dem Zweig von Stratford International zu verhindern, der zu und von den Zweigen von Beckton und Woolwich Arsenal geht.

Wiederposition der Station der Pudding Mill Lane

:Status - im Bau

Wenn Crossrail gebaut wird, wird eines seines Tunnel-Portal auf der aktuellen Seite der Station der Pudding Mill Lane sein. Demzufolge hat Arbeit begonnen, den DLR zwischen dem Stadtmühle-Fluss und der Flussweide auf einem neuen Viadukt abzulenken, der weiterer Süden zu bauen ist. Das wird eine Ersatzstation einschließen. Die aktuelle Station steht auf der einzigen bedeutenden Abteilung der Einspur auf dem System, zwischen Bogen-Kirche und Stratford; die Gelegenheit kann ergriffen werden, um die Spur hier zu verdoppeln, um Kapazität zu verbessern, obwohl es keine Bestimmung für Arbeiten außer der wiederausgerichteten Abteilung im Crossrail Gesetz gibt.

Vorgeschlagene Entwicklungen

Dagenham Dock-Erweiterung

:Status - nicht zurzeit entwickelt werden

Diese vorgeschlagene Erweiterung von Gallions Reicht bis über das Flussufer beim Abstreifen würde in Verbindung stehen das Abstreifen Erreichen Gebiet, ein früher industrielles Gebiet, das jetzt erwartet ist, eine Hauptneuentwicklung als ein Teil des Londoner Flussufers mit den Hafenvierteln zu sein. Es würde Hauptentwicklungen an Creekmouth, Bellendem Flussufer, Dagenham Dock-Gelegenheitsgebiet bedecken, und fünf Stationen, werden an Beckton Uferstation, Creekmouth, Bellendem Flussufer, Goresbrook (früher Dagenham Tal) und Dagenham-Dock geplant. Die Erweiterung ist Schlüssel, wenn der Plan der englischen Partnerschaften ist zu arbeiten. Wie gezeigt, im ersten Beratungsflugblatt von DLR gibt es Vorschläge für den DLR, um sich weiter auszustrecken, als, vielleicht zu oder Rainham, oder sogar auf die andere Seite der Themse wieder einschließlich einer oder zwei völlig neuer Stationen an Thamesmead, den das Gebiet verzweifelt, und dann auf Abteiholz, für den Norden Dienstleistungen von Kent Line zu Dartford und Den Medway Städten, sowie für zukünftige Verbindungen von Crossrail braucht.

Wie man

erwartete, hat Aufbau bis 2013 nicht angefangen, und der frühste erwartete Fertigstellungstermin war 2017. Jedoch hat der Finanzabschwung bedeutet, dass TfL um eine Verzögerung zur öffentlichen Anfrage gebeten hat, während Finanzierung geklärt wurde. Vorausgesetzt, dass der Zweck der Erweiterung war, bis jetzt ungebauten Häusern zu dienen, ist es sehr schwierig geworden, Zeitskalen für dieses Projekt vorauszusagen. Wie man berichtet hat, ist das Projekt vom Bürgermeister Londons Boris Johnson als ein Kostenverringerungsmaß annulliert worden, obwohl es Aufrufe danach gegeben hat, um, die Erweiterung nachgeprüft zu werden, die vom Rat von Barking und Dagenham als notwendig für das Erneuern des Gebiets wird betrachtet.

Im Oktober 2009 war der Plan geschienen, wieder unter der Rücksicht zu sein. Die Transportstrategie des Bürgermeisters hat festgestellt, dass der Bürgermeister, durch den Transport für London, die Durchführbarkeit der Erweiterung auf das Dagenham-Dock als ein Teil der Unterkunft-Vorschläge für das bellende Flussufer untersuchen würde.

Kai-Station von Themse

:Status - Darauf halten

Diese Station war als potenzielle zukünftige Entwicklung auf der Flughafenerweiterung des London City eingeschlossen worden, seitdem es zuerst geplant wurde. Es würde zwischen und Westlicher Silvertown, erwarteter Westen des Westendes des Docks von Royal Victoria sein. Da der beabsichtigte Zweck der Station ist, dem Umgebungsgebiet zu dienen (zurzeit eine Mischung von brownfield und erschöpften Industrieseiten), wenn es regeneriert wird, ist die Entwicklung unbestimmt darauf halten wegen des Gebiets, das für die Silvertown-Verbindung, der neue Fluss Themse wird schützt, der sich trifft, der vorgeschlagen worden ist, aber zurzeit keinen Fahrplan für die Durchführung hat.

Connaught Road/Silvertown Austausch-Station

:Status - Vorgeschlagener

Eine Seite in der Nähe vom Flughafen des London City ist als eine mögliche zusätzliche Station auf dem Flughafenzweig des London City identifiziert worden. Der Connaught Tunnel ist hier, und wird wieder verwendet, wenn etwas vom ehemaligen Zollamt zur Woolwich Nordabteilung der Ostgrafschaften und Verbindungspunkt-Eisenbahn von Themse von Crossrail übernommen wird. Jedoch sind keine Pläne betreffs erschienen, wenn, oder als eine Station hier gebaut werden könnte, wenn auch die ursprüngliche Erweiterung entworfen wurde, um das zu erlauben. Es kann südlich von der Connaught-Überfahrt gelegen werden.

Kreuz-Erweiterung von Viktoria/Verkohlen

:Status - Vorgeschlagen - 2006

Im Februar 2006 wurde ein Vorschlag, den DLR zur Station vom DLR Zweig zu erweitern, offenbart. Die Idee, aus einem DLR "Horizont-Studie" entstehend, ist in einer sehr frühen Bühne im Moment, aber würde das Verlängern der Linie von der Bank in langweiligen Tunnels unter dem Zentralen London zu den Verkohlenden Bösen Jubiläum-Linienplattformen einschließen, die dem öffentlichen Gebrauch zurückgebracht würden. Diese Plattformen sind jetzt auf einem Sporn von der aktuellen Jubiläum-Linie und werden durch Personenzüge nicht verwendet. Es ist seitdem offenbart worden, dass ein vorgeschlagener Weg, so weit Station untersucht wird.

Während nicht bestätigt es wahrscheinlich ist, dass das Schema auch die vorhandenen überfluteten Tunnels zwischen den Verkohlenden Bösen Jubiläum-Plattformen und einer Position ein bisschen nach Westen dessen verwenden würde. Diese Tunnels waren beabsichtigt, um in die aufgegebene Phase 2 der Flottelinie vereinigt zu werden (Phase 1 ist die ursprüngliche Jubiläum-Linie, vor der Jubiläum-Linienerweiterung geworden). Jedoch würden sie eine Vergrößerung brauchen, weil DLR-Maß größer ist, als Tube-Maß und aktuelle Sicherheitsregulierungen verlangen würden, dass ein Notlaufgang im Tunnel zur Verfügung gestellt wird.

Zwei Gründe, den Vorschlag steuernd, sind Höchstprobleme an der Bank, grundsätzlich einen Austausch zwischen dem DLR und dem Hauptteil der Untergrundbahn und der schwierigen Reise habend, die von Passagieren von Kent und Südküste zwischen ihren Schiene-Endstationen und dem DLR gesehen ist. Zwischenstationen würden an Ludgate Circus und Aldwych sein, der für die zukünftige Verbindung mit dem vorgeschlagenen, aber jetzt der aufgegebenen Bösen Flussstraßenbahn beabsichtigt war.

Die böse Erweiterung von Euston/King

:Status - Vorgeschlagener

Während der letzten Horizont-Studie wurde eine mögliche Erweiterung von der Bank zu betrachtet oder. Der Hauptvorteil solch einer Erweiterung würde die verfügbaren direkten Transportverbindungen zur hellgelben Kai-Seite verbreitern sollen. Es würde eine neue Arterie im zentralen London schaffen, und Hilfe erleichtern die Nördlichen Linien und Kreislinien. Es gibt keine offiziellen Pläne für mögliche Stationen außer zu vielleicht mit etwas von der nicht mehr benützten Infrastruktur von Thameslink.

Lewisham zur Erweiterung von Catford

:Status - Vorgeschlagen - 2006

Diese mögliche Erweiterung wurde während der letzten Horizont-Studie betrachtet. Der Weg würde der Südöstlichen Linie und begrenzt zwischen und Stationen folgen. Es ist als attraktiv für den Bezirk gesehen worden, wie die aktuelle Endstation an Lewisham hat, der in einer früheren Erweiterung gebaut ist. Jedoch haben frühe Pläne Probleme wegen Lewisham DLR Station gezeigt, die nur geringfügig tiefer ist als die belebte Autobahn A20, die jede vorgeschlagene Erweiterung behindert. Der Plan wird jedoch revidiert. Als die Erweiterung von Lewisham zuerst vollendet wurde, gab es Vorschläge, weiter zu Beckenham fortzusetzen, sie mit dem System von Tramlink zu verbinden. Jedoch behindert der Weg, auf den Lewisham DLR gebaut wurde, diese mögliche Erweiterung, und es würde sich kostspielig erweisen, um neu zu entwickeln.

Unfälle und Ereignisse

Überfluten Stationspuffer

Am 10. März 1987, bevor sich die Eisenbahn geöffnet hat, ist ein Testzug durch den Stationspufferhalt an der ursprünglichen Endstationsinselgarten-Station auf höchster Ebene abgestürzt und wurde verlassen, vom Ende der Hochspur hängend. Der Unfall wurde durch unerlaubte Tests verursacht, die führen werden, bevor unfallverhindernde Modifizierungen installiert worden waren. Der Zug wurde manuell zurzeit gesteuert.

Kollision an der West India Quay Bridge

Am 22. April 1991 haben zwei Züge an einem Verbindungspunkt auf der West India Quay Bridge während der Morgenstoßzeit kollidiert, eine Stilllegung des kompletten Systems und Evakuieren der beteiligten Passagiere durch die Leiter verlangend. Einer der zwei Züge reiste automatisch, ohne einen Fahrer funktionierend, während der andere unter der manuellen Kontrolle war.

Südkai-Bombardierung

Am 9. Februar 1996 hat die Provisorische Irisch-Republikanische Armee einen Lastwagen unter einer Brücke in der Nähe vom Südkai vernichtet, zwei Menschen tötend und viele andere verletzend. Diese Zahl würde höher dort nicht gewesen eine Fortschritt-Warnung gehabt worden sein. Die Druckwelle hat £ 85 Millionen des Schadens verursacht und hat ein Ende zur IRA Waffenruhe gekennzeichnet. Bedeutende Störung wurde zu DLR Dienstleistungen verursacht, und ein Zug wurde gestrandet an der Inselgarten-Station, unfähig verlassen sich zu bewegen, bis die Spur wieder aufgebaut wurde.

Management

Der DLR ist von DLR Limited (DLRL), einem Teil der Londoner Schiene-Abteilung von TfL im Besitz, der auch London Oberirdisch, London Tramlink und Crossrail führt. DLRL hat zuerst das Zugeständnis zuerkannt, um die Eisenbahn 1997 zu Serco Docklands Ltd, einer gemeinsamen Organisation des ehemaligen DLR Management-Teams und Serco Group zu bedienen. Serco hat die ehemaligen DLR Verwaltungsanteile ausgezahlt und hat alle nachfolgenden Verträge selbstständig, das letzte Wesen ein siebenjähriger Vertrag zuerkannt im Mai 2006 gewonnen. Drei neue Erweiterungen, Lewisham, Stadtflughafen und Woolwich Arsenal, sind auch entworfen, finanziert, gebaut und jetzt von privaten Gesellschaften aufrechterhalten worden: Schiene von City Greenwich Lewisham (CGL), City Airport Rail Enterprises (CARE) und Woolwich Arsenal Rail Enterprises (WARE).

Vor 1997 war der DLR eine ganz gehörige Tochtergesellschaft Londons Regionaltransport. 1992 wurde es London Docklands Development Corporation übertragen, die von der Abteilung der Umgebung gesponsert ist. 1994 wurde es bekannt gegeben, dass der DLR privatisiert würde, der zum Zugeständnis geführt hat, das Serco 1997 wird gewährt.

Siehe auch

Bibliografie

Links


Lampe von Davy / Dundee
Impressum & Datenschutz