Das Gesetz von Finagle

Das Gesetz von Finagle von Dynamischen Negativen (auch bekannt als die Folgeerscheinung von Finagle zum Das Murphy's Gesetz) wird gewöhnlich gemacht:

:Anything, der schief gehen kann, wird - im schlechtestmöglichen Moment

Eine Variante (bekannt als die Folgeerscheinung von O'Toole des Gesetzes von Finagle) bevorzugt unter Hackern ist ein Take-Off auf dem zweiten Gesetz der Thermodynamik (auch bekannt als Wärmegewicht):

Der:The-Eigensinn des Weltalls neigt zu einem Maximum.

Der Begriff "das Gesetz-von Finagle" wurde zuerst von John W. Campbell dem Jüngeren gebraucht. der einflussreiche Redakteur der Erstaunlichen Sciencefiction (später Analogon). Er hat es oft in seinen Leitartikeln viele Jahre lang in den 1940er Jahren zu den 1960er Jahren verwendet, aber es ist nie in allgemeinen Gebrauch auf die Weise eingetreten Das Murphy's Gesetz hat.

In der Sterntreck-Episode "Der Äußerste Computer" bezieht sich Dr McCoy auf ein alkoholisches als die Albernheit von "Finagle bekanntes Getränk," anscheinend eine Verweisung auf das "Gesetz von Finagle." In der Jahreszeit 2, Episode 1 ("Amok-Zeit", 1967), erzählt Kapitän Kirk Spock, "Als eines der Gesetze von Finagle sagt: 'Jeder Haushafen das Schiff macht Testament, jemand else's, nicht meiniger sein.'"

Schließlich wurde der Begriff "das das Gesetz der Finagle" vom Sciencefictionsautor Larry Niven in mehreren Geschichten verbreitet, die eine Grenzkultur von Asteroid-Bergarbeitern zeichnen; diese "Belter" Kultur hat eine Religion erklärt und/oder Witz führend, der die Anbetung des Todesangst-Gottes Finagle und seines verrückten Hellsehers Murphy einschließt.

"Das Gesetz von Finagle" kann auch der zusammenhängende Glaube sein, "Leblose Gegenstände sind aus, um uns," auch bekannt als Resistentialism zu bekommen.

Ähnlich dem Gesetz von Finagle ist der verbless Ausdruck des deutschen Romanschriftstellers Friedrich Theodor Vischer: "Sterben Sie Tücke des Objekts" (der perfidy von leblosen Gegenständen).

Ein zusammenhängendes Konzept, der "Faktor von Finagle", ist ein Ad-Hoc-multiplicative oder zusätzlicher Begriff in einer Gleichung, die nur durch die Tatsache gerechtfertigt werden kann, dass es richtigere Ergebnisse gibt.

Siehe auch


Hockey / Grundsätzliche Wechselwirkung
Impressum & Datenschutz