Gheorghe Hagi

Gheorghe Hagi (geboren am 5. Februar 1965 in Săcele) ist ein ehemaliger rumänischer Footballspieler. Er war einer der besten Angreifen-Mittelfeldspieler in Europa während der 1980er Jahre und der 1990er Jahre und wird als der größte rumänische Footballspieler aller Zeiten betrachtet. Anhänger von Galatasaray haben ihn genannt 'Commandante' (Der Kommandant) und die Rumänen hat ihn 'Regele' (Der König) genannt.

Mit einem Spitznamen bezeichnet "Der Maradona der Karpaten" wird er als ein Held in seinem Heimatland betrachtet. Er hat gewonnen der "Spieler seines Landes des Jahres" erkennen sechsmal zu, und wird als einer der besten Footballspieler des 20. Jahrhunderts betrachtet.

Er hat um die rumänische nationale Mannschaft in drei Weltpokalen 1990, 1994 und 1998, sowie in drei europäischen Fußballmeisterschaften 1984, 1996 und 2000 gespielt. Er hat insgesamt 125 Kappen für Rumänien gewonnen, nach Dorinel Munteanu an die zweite Stelle gerückt, und hat 35 Absichten eingekerbt, an die erste Stelle gerückt.

Im November 2003, um das Jubiläum von UEFA zu feiern, wurde er als der Goldene Spieler Rumäniens von der rumänischen Fußballföderation als ihr hervorragendster Spieler der letzten 50 Jahre ausgewählt. Hagi ist einer der wenigen Footballspieler, um sowohl um die spanischen konkurrierenden Klubs das Echte Madrid als auch um das FC Barcelona gespielt zu haben.

Im März 2004 wurde er unter den 125 ersten lebenden Footballspielern von Pelé genannt.

Klub-Karriere

Er hat seine Karriere angefangen, die um die Jugendmannschaften von Farul Constanţa in den 1970er Jahren spielt, bevor sie durch die rumänische Fußballföderation ausgewählt wird, um sich dem Trupp von Luceafărul Bucureşti 1980 seit zwei Jahren anzuschließen. 1982 ist er zu Constanţa zurückgekehrt, aber ein Jahr später, im Alter von 18, war er bereit, den Schritt zu einer Spitzenmannschaft zu machen. Er wurde Universitatea Craiova ursprünglich geleitet, aber hat Sportul Studenţesc Bukarests stattdessen gewählt.

Im Winter 1987 wurde Hagi rumänischen Riesen Steaua Bucureşti als die Mannschaft übertragen, die zu ihrem europäischen Superpokalendspiel gegen den FC Dynamo Kyiv bereit ist. Der ursprüngliche Vertrag war für ein Spiel nur, das Finale. Jedoch nach dem Gewinnen der Trophäe, wo Hagi die einzige Absicht des Spiels eingekerbt hat, hat Steaua ihn zurück zu Sportul Studenţesc nicht befreien wollen und hat ihn behalten. Während seiner Jahre von Steaua (1987-1990) hat Hagi 97 Liga I Spiele gespielt, 76 Absichten einkerbend. Er und die Mannschaft haben die europäische Tasse-Vorschlussrunde 1988 und das Finale im folgenden Jahr erreicht. Hagi und Steaua waren die Meister Rumäniens 1987, 1988 und 1989 und sowie das Gewinnen der Tasse von Rumänien 1987, 1988 und 1989.

Nach dem 1990-Weltpokal wurde er durch das Echte Madrid unterzeichnet. Die Seite von La Liga hat $ 4.3 Millionen Steaua Bucureşti für ihn bezahlt. Hagi hat zwei Jahreszeiten mit dem Echten Madrid gespielt und wurde dann an Brescia Calcio verkauft.

Hagi hat die Jahreszeit 1992-1993 mit Brescia Calcio angefangen, aber in der ersten Jahreszeit wurde der Klub zu Serie B verbannt; in der nächsten Jahreszeit hat Hagi Brescia Calcio geholfen, den italienischen Serie B zu gewinnen und Serie A gefördert zu werden. Nach dem Durchführen denkwürdig während des 1994-Weltpokals wurde Hagi durch das FC Barcelona unterzeichnet.

Nach zwei Jahren am FC Barcelona hat Hagi Galatasaray S.K bestätigt.. An Galatasaray war er sowohl erfolgreich als auch unter den türkischen Unterstützern hoch populär. Hagi und Betriebsleiter Fatih Terim haben eine Mannschaft gebaut, die vier Konsekutivliga-Titel verleihen würde. Im Laufe der Jahre hat Galatasaray, der von Hagi geführt ist, geschafft, die UEFA Tasse nach dem Besiegen des Arsenals in den Finalen zu gewinnen. Dem wurde von der Festnahme der europäischen Supertasse mit einem historischen Gewinn gegen den ehemaligen Klub von Hagi das Echte Madrid gefolgt. Beide Leistungen waren firsts, und bleiben unvergleichlich in der türkischen Fußballgeschichte. Die Massenhysterie, die durch diese Gewinne in Istanbul verursacht ist, hat die Beliebtheit von Hagi noch weiter mit den Anhängern erhoben und hat französischen ex-internationalen Luis Fernández gemacht, um zu sagen, dass "Hagi Wein ähnlich ist, je älter es kommt, desto besser es ist". 2000, im Alter von 35 Jahren, hatte Hagi die besten Tage seiner Karriere, jede mögliche Trophäe mit Galatasaray gewinnend. Als er sich 2001 zurückgezogen hat, ist er einer der geliebtesten Spieler in den türkischen und rumänischen Meisterschaften geblieben.

Internationale Karriere

Hagi hat sein Debüt für Rumänien nationale Mannschaft im Alter von 18 Jahren 1983 in einem Spiel gegen in Oslo gespieltes Norwegen gemacht. Er war ein Teil der rumänischen Mannschaft bis 2000.

Hagi hat die rumänische Mannschaft zu seiner besten jemals internationalen Leistung am 1994-Weltpokal geführt, wo die Mannschaft die Viertelfinale erreicht hat, bevor Schweden ihren hergelaufen das Gewinnen der Strafschießerei beendet hat. Hagi hat dreimal mit dem Turnier, einschließlich einer denkwürdigen Absicht in ihrem 3-2 Überraschungsmisserfolg des südamerikanischen Maschinenhauses und der vorherigen Läufer Argentinien gezählt. Im ersten von Rumäniens Gruppenbühne-Matchs, gegen Kolumbien, hat Hagi eine der denkwürdigsten Absichten dieses Turniers eingekerbt, sich in einem 40-Yard-Lob über den kolumbianischen Torwart Oskar Córdoba lockend, der aus der Position gefangen wurde. Er wurde in der Mannschaft des Turniers genannt.

Vier Jahre später, nach dem 1998-Weltpokal, hat sich Hagi dafür entschieden, sich von der nationalen Mannschaft zurückzuziehen, nur sich nach ein paar Monaten und Spiel in 2000 europäische Fußballmeisterschaft es anders zu überlegen, während deren er im Viertelfinale-Verlust gegen Italien weggeschickt wurde.

Hagi hat sich vom Berufsfußball 2001, Alter 36, in einem Spiel genannt "Gala Hagi" am 24. April zurückgezogen. Er hält noch die Aufzeichnung als rumänischer nationaler Mannschaft-Spitzenschreiber.

Karriere als Trainer

Rumänien nationale Fußballmannschaft

2001 wurde Hagi den Betriebsleiter Rumäniens genannt, Ladislau Bölöni ersetzend, der den Trupp verlassen hat, um Sporting Clube de Portugal zu trainieren. Jedoch, nach dem Scheitern, die Mannschaft für den Weltpokal zu qualifizieren, wurde Hagi entlassen. Sein einziges bemerkenswertes Zu-Stande-Bringen während der sechs Monate als Rumäniens Betriebsleiter war der Gewinn in Budapest gegen Ungarn, die erste von dieser Art für Rumänien nationale Fußballmannschaft.

Bursaspor

2003 hat Hagi als Trainer der türkischen ersten Abteilungsseite Bursaspor übernommen, aber hat den Klub nach einem enttäuschenden Anfang zur Jahreszeit verlassen.

Galatasaray

Er ist dann Betriebsleiter von Galatasaray 2004 geworden, die Mannschaft zur türkischen Tasse führend, die 2005 mit 5-1 als eine Kerbe gegen ihre Rivalen Fenerbahçe SK endgültig

ist

Politehnica Timişoara

Rumänischer Mannschaft-Steaua Bucureşti hat ihn im Sommer 2005 anstellen wollen, aber der gebetene Lohn von Hagi konnte von den rumänischen Meistern nicht entsprochen werden. Hagi ist Betriebsleiter von FCU Politehnica Timişoara statt dessen und nach einer Reihe von schlechten Ergebnissen und Unstimmigkeiten mit dem Management geworden, er hat den Klub nach ein paar Monaten verlassen. Das Hauptstadion von Constana hat gepflegt, seinen Namen zu tragen, aber der Name wurde geändert, nachdem Hagi mit FCU Politehnica Timişoara unterzeichnet hat.

Steaua Bucureşti

Vom Juni bis September 2007 hat Hagi Steaua Bucureşti trainiert, hatte einen mittelmäßigen Anfang in der inneren Meisterschaft hauptsächlich wegen der Vielzahl von nicht verfügbaren verletzten Spielern, geführt, um die Mannschaft für das zweite Mal in der Linie zu Champions League Groups zu qualifizieren, die zwei Qualifikationsrunden passiert. Er hat wegen einer langen Reihe von Konflikten mit dem Eigentümer der Mannschaft Gigi Becali zurückgetreten, der auch zufällig sein Patensohn ist. Der Hauptgrund für das Aufgeben war die Politik des Eigentümers von eindrucksvollen Spielern, die Strategie und Drohungen der Mannschaft machend. Der Verzicht von Hagi ist gerade ein paar Stunden nach dem ersten Meisterliga-Spiel von Steaua in der wirklichen Jahreszeit mit dem Slavia Prag in Prag, Tschechien geschehen, das mit 2-1 verloren ist

Galatasaray

Nachdem Frank Rijkaard als Trainer entlassen wurde, hat Hagi einen Vertrag des anderthalb Jahres mit Galatasaray am 21. Oktober 2010 unterzeichnet. Die offizielle Präsentation wurde am 22. Oktober gehalten. Sein ehemaliger Mannschaft-Genosse von Galatasaray Tugay Kerimoğlu hat ihm bei Istanbul geholfen. Er wurde nach einer Reihe von schlechten Ergebnissen in der Liga am 22. März 2011 entlassen.

Ehren

Als Spieler

Sportul Studenţesc:

  • Rumänische Liga: Zweiter 1985-86

Steaua Bucureşti:

  • Rumänische Liga: 1986-87, 1987-88, 1988-89
  • Rumänische Tasse: 1986-87, 1988-89
  • Europäische Supertasse: 1986
  • Europäische Tasse: Zweiter 1988-89

Das echte Madrid

Brescia:

  • Anglo-italienische Tasse: 1993-94

FC Barcelona:

Galatasaray

  • Türkische Superliga: 1996-97, 1997-98, 1998-99, 1999-00
  • Türkische Tasse: 1998-99, 1999-00
  • Türkische Supertasse: 1996, 1997
  • UEFA Tasse: 1999-00
  • UEFA Supertasse: 2000

Person:

  • Rumänische Liga: Spitzenschreiber 1985, 1986
  • Europäische Tasse: Spitzenschreiber 1988
  • Rumänischer Footballspieler des Jahres: 1985, 1987, 1993, 1994, 1997, 1999, 2000
  • FIFA Weltpokal Nur mit ersten Kräften besetzte Mannschaft: 1994
  • FIFA 100

Als Betriebsleiter

Galatasaray:

  • Türkische Tasse: (2005)

Karriere-Statistik

| -

|1982-83Farul ConstanţaDivizia A18 || 7

| -

|1983-84rowspan = "3" |Sportul Studenţescrowspan = "3" |Divizia A31 || 2

| -

|1984-8530 || 20

| -

|1985-8631 || 31

| -

|1986-87rowspan = "4" |Steaua Bucureştirowspan = "4" |Divizia A14 || 10

| -

|1987-8831 || 26

| -

|1988-8930 || 31

| -

|1989-9022 || 18

| -

|1990-91rowspan = "2" |Real Madridrowspan = "2" |La Liga29 || 4

| -

|1991-9235 || 12

| -

|1992-93rowspan = "2" |BresciaSerie A31 || 5

| -

|1993-94Serie B30 || 9

| -

|1994-95rowspan = "2" |Barcelonarowspan = "2" |La Liga17 || 4

| -

|1995-9619 || 3

| -

|1996-97rowspan = "5" |Galatasarayrowspan = "5" |Turkcell Superleague30 || 14

| -

|1997-9830 || 8

| -

|1998-9928 || 14

| -

|1999-0019 || 12

| -

|2000-0120 || 11

207 || 145

100 || 23

61 || 14

132 || 59

513 || 236

| }\

Internationale Absichten

| -

|1983 || 5 || 0

| -

|1984 || 10 || 1

| -

|1985 || 10 || 4

| -

|1986 || 8 || 3

| -

|1987 || 8 || 2

| -

|1988 || 4 || 2

| -

|1989 || 8 || 0

| -

|1990 || 11 || 2

| -

|1991 || 6 || 2

| -

|1992 || 5 || 4

| -

|1993 || 5 || 1

| -

|1994 || 11 || 5

| -

|1995 || 3 || 1

| -

|1996 || 8 || 1

| -

|1997 || 6 || 4

| -

|1998 || 7 || 1

| -

|1999 || 4 || 2

| -

|2000 || 6 || 0

| -

! Ganz || 125 || 35

| }\

Direktionsstatistik

Siehe auch

  • Die 100 Größten Spieler des 20. Jahrhunderts

Links


Source is a modification of the Wikipedia article Gheorghe Hagi, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Guy de Maupassant / Gordon Banks
Impressum & Datenschutz