Gilbert Arthur à Beckett

Gilbert Arthur à Beckett (1837 - am 15. Oktober 1891) war ein englischer Schriftsteller.

Lebensbeschreibung

Beckett ist an Hammersmith, das Vereinigte Königreich, dem ältesten Sohn von Gilbert Abbott à Beckett und der Bruder von Arthur William à Beckett geboren gewesen. Kirche von Christus, Oxford als ein Gelehrter von Westminster 1860 absolvierend, wurde in ihn am Gasthof von Lincoln eingegangen, aber hat seine Aufmerksamkeit hauptsächlich auf das Drama gelenkt, Diamanten und Herzen am Haymarket Theater 1867 erzeugend; dem wurde von anderen leichten Komödien gefolgt. Seine Anpassung einer französischen Operette durch Émile Jonas genannt Die Zwei Harlekine hat das neue Fröhlichkeitstheater, London 1868, zusammen mit seinem entfernten Vetter, W. S. Gilbert, Robert der Teufel und ein anderes Stück geöffnet.

Die Stücke von Beckett schließen zahlreiche Burlesken und Pantomimen, das Libretto von Savonarola (Hamburg, 1884) und Die Pilger von Canterbury (die Drury Lane, 1884) für die Musik des Dr (später Herr) C. V. Stanford ein. Das Glückliche Land (Gerichtstheater, 1873), eine mutige politische Satire und Burleske von W. S. Gilbert Die Schlechte Welt, wurde in der Kollaboration mit Gilbert geschrieben, der unter dem Pseudonym F. L. Tomline geschrieben hat. Mit dem Komponisten Alfred Cellier hat Beckett der Operette Two Foster Brothers (der Saal von St. Georg, 1877) geschrieben.

Seit den letzten zehn Jahren seines Lebens war er auf dem regelmäßigen Personal des Schlags. Er hat auch die Idee für einen der besten Cartoons des Schlags erfunden, "Den Piloten fallen lassend".

Seine Gesundheit wurde 1889 durch den Tod seines einzigen Sohnes ernstlich betroffen, und er ist 1891 gestorben.

Links


Große Vokal-Verschiebung / Glaucus (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz