Sprache von Gallurese

Gallurese (gaddhuresu) ist eine Italo-dalmatinische romanische im nordöstlichen Teil Sardiniens gesprochene Sprache. Es wird häufig als eine Vielfalt des Korsisch oder eine Übergangssprache zwischen Korsen und Sarden betrachtet.

Die Sprache nimmt seinen Namen vom Gebiet von Gallura.

Grammatische Struktur, Artikulation und viele Begriffe widerspiegeln eine bestimmte Nähe zu Korsisch, viele Ähnlichkeiten mit den südlichen korsischen Dialekten von Sartene und Porto-Vecchio zeigend, mit dem es einige gegenseitige Einflüsse geteilt hat. Ein wesentlicher Teil seines Vokabulars kommt aus der Vielfalt von Logudorese des Sarden, der wahrscheinlich in diesem Gebiet im Mittleren Alter gesprochen wurde.

Die Sassarese Sprache, die im Gebiet von Sassari gesprochen ist, hat auch ähnliche Eigenschaften, selbst wenn es mit Logudorese mehr verbunden wird und einen verschiedenen, sowohl geografisch als auch historisch, Ursprung hat.

Typische grundgesetzliche Elemente von Gallurese

  • die Mehrzahlform von Substantiven in-i (ghjanni oder polti 'Türen') wie in Korsisch und Italienisch, und nicht in-s wie im Sarden (jannas, portas), Französisch, Spanisch, Katalanisch, usw.
  • Lateinischer 'll' ist-dd-(wie casteddu, beddu 'Schloss', 'schön'), dasselbe als in sardinischem und südlichem Korsisch (aber castellu, bellu in nördlichem Korsisch) geworden;
  • - r-, der zu-l-(poltu 'Hafen', während portu im Korsen und Sarden) modifiziert ist;
  • - chj- und-Ghj-Töne (ghjesgia 'Kirche', occhji 'Augen'), wie in Korsisch, während Sarde cresia, ogros ist.
  • Artikel lu, la, li, wie in ehemaligen korsischen Dialekten (u, a, ich in modernem Korsisch, su, sa, sos, sas im Sarden);

Beziehung in die korsische Sprache

Gallurese wird von einigen Linguisten als ein Dialekt des Korsisch, und durch andere als ein Dialekt von Sardianian klassifiziert. Sehr viel Ähnlichkeit besteht zwischen Südlichen korsischen Dialekten und Gallurese, während es relativ mehr Entfernung von den benachbarten sardinischen Varianten gibt.

Die Regionalregierung Sardiniens hat Gallurese zusammen mit Sassarese als getrennte Sprachen anerkannt, die vom Sarden verschieden sind.

Probe des Textes

Ein Extrakt von einem der Virgin Mary gewidmeten Kirchenlied.

Hypothese auf der Entwicklung von Gallurese

Der Spalt zwischen Gallurese und sardinischen Varianten konnte vielleicht vom Alter von Giudicati, und vielleicht vom verschiedenen (direkt ziemlich indirekt) politische Kontrolle der Republik Pisa über Sardinien stammen.

Es konnte interessant sein nachzuforschen, wenn die toskanischen Zutaten von Gallurese effektiv aus dieser Überlegenheit gekommen sind, weil in diesem Fall ein toskanischer Einfluss presumedly haben würde, hat eine sardinische Version betroffen, auf eine modifizierte sardinische Version hinauslaufend (dann es konnte noch eine sardinische Version sein). Es würde folglich als eine sardinische Sprache aus einem Genetical-Grund klassifiziert.

In dieser Hypothese dachten wir Sarden, als ob Korsisch es modifizieren konnte, aber das Gegenteil konnte ebenso möglich sein, und es auch einen möglichen sardinischen Einfluss auf Korsisch geben konnte. Es konnte auch sein, dass Korsisch unter Einfluss des Sarden gewesen war. Oder es konnte schließlich sein, dass sie beide unter Einfluss derselben Faktoren waren, die in ihren eigenen Territorien getrennt und mit verschiedenen Handlungen erhalten sind, schließlich nicht so entfernte Ergebnisse erzeugend. Außeneinflüsse konnten diese Hypothese zustimmen: Sardinien hatte eine breitere Bevölkerung, und in seiner Geschichte ist mehr Thema Auslandseinflüssen gewesen als Korsika. Invasionen und Steuern hätten wahrscheinlich eine schließliche Bewegung in der Richtung auf die geringe Insel, weniger wahrscheinlich der andere Weg verursacht, selbst wenn die Errichtung von einigen Gruppen von Korsen in Sardinien bekannt ist. Außerdem würde die kleine Entfernung zwischen Inseln von Korsika und Tyrrhenic lassen nehmen häufigere praktische Kontakte an, während in Sardinien diese Kontakte auf einem Punkt der lokalen Regierung entscheidender waren.

Ähnlichkeiten bestehen wirklich auch mit Maremma in südlichem mit der Toskana nördlichem Lazio, mit dem es keine Beziehungen gab. All das würde dazu neigen darauf hinzuweisen, dass eine allgemeine Evolution die Gebiete interessiert hatte. Einige Autoren wie Maxia glauben, dass, in der Analogie unter sich, alle Küstengebiete Tyrrhenischen Meers ein evolutive Moment vielleicht zur gleichen Zeit gelebt haben sollten. Aber der Punkt ist nicht offensichtlich die Ähnlichkeit, weil es zu einer Klassifikation nicht genügend sein würde. Aktueller logudorese Hauptsarde ist in der Phonetik zum mittelalterlichen logudorese Sarden nicht ähnlich, obwohl keiner jemals bestreiten würde, dass es dieselben Sprachen sind.

Siehe auch

Links


Dschinn / Gary Busey
Impressum & Datenschutz