Politik Haitis

Die Politik Haitis ist häufig mit dem Konflikt definiert worden, als strongmen die Regierung übernommen haben. Nur innerhalb des letzten Teils des zwanzigsten Jahrhunderts, ließ normale politische Tätigkeit ausdünsten.

Geschichte

Am 29. Februar 2004 hat ein Coup den populär gewählten Präsidenten, Jean-Bertrand Aristide angeblich mit dem Beistand von den französischen und USA-Regierungen vertrieben; amerikanische und französische Soldaten waren auf dem Boden in Haiti zurzeit, kürzlich ist angekommen (Sieh Meinungsverschiedenheit). Wie man hielt, haben die ersten Wahlen seit dem Sturz am 8. Februar 2006 einen neuen Präsidenten gewählt. Wie man erklärte, hatte René Préval mit mehr als 50 Prozent der Stimme gewonnen.

Entscheidungslauf-Wahlen für gesetzgebende Sitze wurden am 21. April gehalten.

2008 hat Parlament gestimmt, um den Premierminister von Präsidenten Preval im Anschluss an strenge Unruhen über Nahrungsmittelpreise zu entlassen. Sein ausgewählter Ersatz für den Posten wurde vom Parlament zurückgewiesen, das Land in eine anhaltende Periode ohne eine Regierung werfend.

Yvon Neptun wurde zum Premierminister am 4. März 2002 ernannt, aber im Anschluss an den Sturz der Regierung im Februar 2004 wurde er vom Zwischenpremierminister, Gérard Latortue ersetzt. Der grundgesetzliche Premierminister, Yvon Neptun hat im Gefängnis seit mehr als einem Jahr ermattet, das wegen der Mitschuld in einem angeblichen Gemetzel in Saint-Marc angeklagt ist. Beamte der Vereinten Nationen, Skepsis zu den Beweisen ausdrückend, haben entweder nach erwartetem Prozess oder nach seiner Ausgabe verlangt. In Aufsicht im Juni 2004 eingegangen, wurde Neptun am 20. September 2005 formell beladen, aber wurde an die Probe nie gesandt. Er wurde schließlich am 28. Juli 2006 befreit. Der letzte Premierminister, Jacques-Édouard Alexis, ist in Büro 2006 eingegangen und wurde im April 2008 entfernt. Michèle Pierre-Louis hat Billigung erhalten, der folgende Premierminister von beiden Häusern im Juli zu werden.

Bestechung

Politische Bestechung ist ein häufiges Problem in Haiti. Das Land hat sich als eine der am meisten korrupten Nationen gemäß dem Bestechungswahrnehmungsindex, einem Maß der wahrgenommenen politischen Bestechung durchweg aufgereiht. 2006 wurde Haiti als die am meisten korrupte Nation aus den 163 aufgereiht, die für den Index überblickt wurden. Das Internationale Rote Kreuz hat berichtet, dass Haiti aus 159 Ländern in einem ähnlichen Überblick über korrupte Länder 155. war.

Siehe auch

Referenzen


Demographische Daten Haitis / Wirtschaft Haitis
Impressum & Datenschutz