Präsident

Ein Präsident ist ein Führer einer Organisation, Gesellschaft, Gewerkschaft, Universität oder Landes.

Etymologisch, von demjenigen der zu sein, wer in der Führung sitzt (von Latein prä-"vorher" + sedere, "um zu sitzen"; das Geben des Begriffes praeses). Ursprünglich hat sich der Begriff auf den den Vorsitz habenden Offizier einer Zeremonie bezogen oder sich treffend (d. h., Vorsitzender), aber heute bezieht er sich meistens auf einen Beamten. Unter anderem ist "Präsident" heute ein allgemeiner Titel für die Staatsoberhäupter von den meisten Republiken, ob populär gewählt, gewählt von der gesetzgebenden Körperschaft oder durch spezielle Wahlmänner.

Präsidenten als Staatsoberhaupt

Präsidenten in demokratischen Ländern

Präsidenten in Ländern mit einer demokratischen oder vertretenden Form der Regierung werden gewöhnlich seit einer angegebenen Zeitspanne gewählt und können in einigen Fällen durch denselben Prozess wiedergewählt werden, durch den sie, d. h. in vielen Nationen, periodischen allgemeinen Wahlen ernannt werden. Die in solchen Präsidenten bekleideten Mächte ändern sich beträchtlich. Einige Präsidentschaften, wie die Irlands, sind größtenteils feierlich, wohingegen andere Systeme den Präsidenten mit substantivischen Mächten wie die Ernennung und Entlassung der Premierminister oder Kabinette, die Macht bekleiden, Krieg und Mächte des Vetos auf der Gesetzgebung zu erklären. In vielen Nationen ist der Präsident auch der Oberbefehlshaber der Streitkräfte der Nation, obwohl wieder sich das von einer feierlichen Rolle bis eine mit der beträchtlichen Autorität erstrecken kann.

In Staaten mit einem Präsidentensystem der Regierung übt der Präsident die Funktionen des Staatsoberhauptes und Leiters der Regierung aus, d. h. er oder sie leitet den Exekutivzweig der Regierung.

Präsidenten in diesem System werden entweder durch die populäre Stimme direkt gewählt oder indirekt von Wahlmännern oder einem anderen demokratisch gewählten Körper gewählt.

In den Vereinigten Staaten wird der Präsident von den Wahlmännern indirekt gewählt, die aus Wählern zusammengesetzt sind, die von Stimmberechtigten in der Präsidentenwahl gewählt sind. In den meisten amerikanischen Staaten wird jeder Wähler für die Abstimmung für einen angegebenen Kandidaten begangen, der durch die populäre Stimme in jedem Staat bestimmt ist, so dass die Leute, in der Abstimmung für jeden Wähler, tatsächlich für den Kandidaten stimmen. Jedoch aus verschiedenen Gründen wird die Anzahl der Wähler zu Gunsten von jedem Kandidaten kaum zur populären Stimme proportional sein. So in vier nahen amerikanischen Wahlen (1824, 1876, 1888, und 2000), hat der Kandidat mit den populärsten Stimmen noch die Wahl verloren.

In Mexiko wird der Präsident für einen sechsjährigen Begriff durch die populäre Stimme direkt gewählt. Der Kandidat, der die meisten Stimmen gewinnt, wird zu Präsidenten sogar ohne eine absolute Mehrheit gewählt. Der Präsident kann einen anderen Begriff nie bekommen. Die mexikanischen 2006-Wahlen hatten eine harte Konkurrenz, die Wahlergebnisse haben gezeigt, dass ein minimaler Unterschied zwischen den zwei am meisten gewählten Kandidaten und solcher Unterschied so etwa die 0.58 % der Gesamtstimme waren. Das Bundeswahltribunal hat einen gewählten Präsidenten nach einem umstrittenen Postwahlprozess erklärt.

In Brasilien wird der Präsident für einen vierjährigen Begriff durch die populäre Stimme direkt gewählt. Ein Kandidat muss mehr als 50 % der gültigen Stimmen haben. Wenn keine Kandidaten eine Mehrheit der Stimmen erreichen, gibt es eine Entscheidungslauf-Wahl zwischen den zwei Kandidaten mit den meisten Stimmen. Wieder braucht ein Kandidat eine Mehrheit der zu wählenden Stimme. In Brasilien kann ein Präsident nicht zu mehr als zwei Konsekutivbegriffen gewählt werden, aber es gibt keine Grenze auf der Zahl von Begriffen, denen ein Präsident dienen kann.

Viele südamerikanische, mittelamerikanische und afrikanische Nationen folgen dem Präsidentenmodell.

Halbpräsidentensysteme

Ein zweites System ist das Halbpräsidentensystem, auch bekannt als das französische System. In diesem System, als im Parlamentarischen System, gibt es sowohl einen Präsidenten als auch den Premierminister; aber verschieden vom parlamentarischen System kann der Präsident bedeutende tägliche Macht haben. Zum Beispiel in Frankreich, wenn seine Partei die Mehrheit von Sitzen in der Nationalversammlung kontrolliert, kann der Präsident nah mit dem Parlament und dem Premierminister funktionieren, und zu einer allgemeinen Tagesordnung arbeiten. Wenn die Nationalversammlung von seinen Gegnern jedoch kontrolliert wird, kann sich der Präsident marginalisiert mit dem Oppositionsparteipremierminister finden, der den grössten Teil der Macht ausübt. Obwohl der Premierminister ein Ernannter des Präsidenten bleibt, muss der Präsident den Regeln des Parlaments folgen, und einen Führer von der haltenden Majoritätspartei des Hauses auswählen. So manchmal können der Präsident und der Premierminister Verbündete, manchmal Rivalen sein; die letzte Situation ist in Frankreich als Zusammenwohnen bekannt. Varianten des französischen Halbpräsidentensystems, das am Anfang der Fünften Republik durch Charles de Gaulle entwickelt ist, werden in Frankreich, Finnland, Rumänien, Russland, Sri Lanka und mehreren Postkolonialländern verwendet, die mit dem französischen Modell wettgeeifert haben.

Parlamentarische Systeme

Ein anderes System ist die Parlamentarische Republik, wo die Präsidentschaft größtenteils feierlich ist. Länder mit diesem System schließen Israel, Irland, Malta, Italien, Österreich, Ungarn, Polen, die Türkei, Island, Indien, Pakistan, Deutschland und Griechenland ein.

Gesammelte Präsidentschaft

Nur eine winzige Minderheit von modernen Republiken hat kein einzelnes Staatsoberhaupt: Beispiele sind:

  • Die Schweiz, wo die Leitung des Staates im schweizerischen Sieben-Mitglieder-Bundesrat insgesamt bekleidet wird, obwohl es auch einen Präsidenten des Bündnisses gibt, das ein Mitglied des Bundesrats ist, der durch den Bundeszusammenbau (das schweizerische Parlament) seit einem Jahr gewählt ist (grundgesetzliche Tagungsmandate, dass der Posten den Tag jedes Neujahrs rotieren lässt).
  • Die Kapitäne Regent aus San Marino vom Großartigen und Allgemeinen Rat gewählt.
  • In der ehemaligen Sowjetunion, während die Wirkleistung vom Generalsekretär der kommunistischen Partei ausgeübt wurde, hat das Präsidium des Obersten Soviets Mächte des gesammelten Staatsoberhauptes durchgeführt, und sein Vorsitzender wurde häufig "Präsidenten" im Westen genannt.

Präsidenten in Zwangsherrschaften

In Zwangsherrschaften wird der Titel oft von selbst ernannten und/oder vom Militär unterstützten Führern genommen. Solcher ist in vielen afrikanischen Staaten der Fall; Idi Amin in Uganda, Adolf Hitler in Deutschland, Ferdinand Marcos in den Philippinen, zum Beispiel.

Der Präsident für das Leben ist ein von einigen Diktatoren angenommener Titel zu versuchen sicherzustellen, dass ihre Autorität oder Gesetzmäßigkeit nie befragt werden. Komischerweise dienen die meisten Führer, die sich Präsident für das Leben öffentlich verkündigen, keinem Lebensbegriff tatsächlich erfolgreich. Andererseits sind Präsidenten wie Alexandre Pétion, Rafael Carrera, Josip Broz Tito und François Duvalier im Amt gestorben. Kim Il-Sung wurde der Ewige Präsident der Republik nach seinem Tod genannt.

Lucius Cornelius Sulla hat sich in 82 v. Chr. zu einem völlig neuen Büro, Diktator rei publicae constituendae causa ernannt, der zum dictatorate rei gerendae causa funktionell identisch war, außer dass er an jeder gesetzten Frist Mangel gehabt hat, obwohl Sulla dieses Büro seit mehr als zwei Jahren gehalten hat, bevor er freiwillig abgedankt hat und sich vom öffentlichen Leben zurückgezogen hat.

Das zweite wohl bekannte Ereignis eines Führers, der seinen Begriff unbestimmt erweitert, war der römische Diktator Julius Caesar, der sich "den Fortwährenden Diktator" (allgemein mistranslated als 'Diktator für das Leben') in 45 v. Chr. gemacht hat. Seine Handlungen würden später vom französischen Führer Napoleon Bonaparte nachgeahmt, der "Zum ersten Konsul für das Leben" 1802 ernannt wurde.

Die letzte lebende Person, um der offiziell öffentlich verkündigte Präsident für das Leben zu sein, war Saparmurat Niyazov aus Turkmenistan.

Mehrere Präsidenten haben bis zu ihrem Tod geherrscht, aber sie haben sich als Präsident für das Leben nicht öffentlich verkündigt. Zum Beispiel, Nicolae Ceauşescu Rumäniens, wer bis zu seiner Ausführung geherrscht hat (sieh rumänische Revolution).

Präsidentensymbole

Als das Staatsoberhaupt des Landes in den meisten Ländern wird der Präsident zu bestimmten Nebeneinkünften berechtigt, und kann einen renommierten Wohnsitz haben; häufig ein großzügiges Herrenhaus oder Palast, manchmal mehr als ein (z.B Sommer- und Winterwohnsitz, Landrückzug) - für Symbole des Büros, wie eine offizielle Uniform, Dekorationen, ein Präsidentensiegel, Wappen, Fahne und andere sichtbare Zusätze; militärische Ehren wie Pistole, grüßen Rüschen und Schwenken und ein Präsidentenwächter. Ein allgemeines Präsidentensymbol ist die Präsidentenschärpen, die von größtenteils lateinamerikanischen Präsidenten als ein Symbol der Kontinuität der Präsidentschaft und das Präsentieren der Schärpe dem neuen Präsidenten getragen sind.

Präsidentenchronologien

Mitgliedsländer der Vereinten Nationen in Säulen, anderen Entitäten am Anfang:

  • Afghanistan
  • Albanien
  • Algerien
  • Angola
  • Argentinischer
  • Armenien
  • Österreich
  • Aserbaidschan
  • Bangladesch
  • Weißrussland
  • Benin
  • Bolivien
  • Bosnien und die Herzegowina
  • Botswana
  • Brasilien
  • Bulgarien
  • Burkina Faso
  • Burundi
  • Kamerun
  • Kap Verde
  • Die Zentralafrikanische Republik
  • Der Tschad
  • Chile
  • Volksrepublik von chinesischem
  • Kolumbien
  • Comoros
  • Der Kongo, die demokratische Republik des
  • Der Kongo, die Republik des
  • Costa Rica
  • Côte d'Ivoire
  • Kroatien
  • Kuba
  • Zypern
  • Tschechien
  • Djibouti
Die Dominica
  • Die Dominikanische Republik
  • Osten Timor
  • Ecuador
  • Ägypten
  • El Salvador
  • Die Äquatorialguinea
  • Eritrea
  • Estland
  • Äthiopien
  • Die Fidschiinseln
  • Finnland
  • Frankreich

</td>

  • Gabon
  • Gambia
  • Georgia
  • Deutschland
  • Ghana
  • Griechenland
  • Guatemala
  • Guinea
  • Guinea-Bissau
  • Guyana
  • Haiti
  • Honduras
  • Ungarn
  • Island
  • Indien
  • Indonesien
  • Der Iran
  • Der Irak
  • Irland
  • Israel
  • Italien
  • Kasachstan
  • Kenia
  • Kiribati
  • Korea, Süden
  • Kirgisistan
  • Laos
  • Lettland
  • Libanon
  • Liberia
  • Litauen
  • Mazedonien
  • Madagaskar
  • Malawi
  • Maldives
  • Mali
  • Malta
  • Inseln von Marschall
  • Mauretanien
  • Mauritius
  • Mexiko
  • Mikronesien, Bundesstaaten von
  • Moldawien
  • Die Mongolei
  • Montenegro
  • Mozambique
  • Namibia
  • Nauru
</td>
  • Nepal
  • Nicaragua
  • Niger
  • Nigeria
  • Pakistan
  • Palau
  • Panama
  • Paraguay
  • Peru
  • Die Philippinen
  • Polen
  • Portugal
  • Rumänien
  • Die Russische Föderation
  • Ruanda
  • San Marino
  • São Tomé und Príncipe
  • Senegal
  • Serbien
  • Die Seychellen
  • Sierra Leone
  • Singapur
  • Die Slowakei
  • Slowenien
  • Somalia
  • Südafrika (1961-1994)
  • Südafrika (1994)
  • Der südliche Sudan
  • Sri Lanka
  • Der Sudan
  • Surinam
  • Die Schweiz
  • Syrien
  • Taiwan (Die Republik China)
  • Tadschikistan
  • Tansania
  • Togo
  • Trinidad und Tobago
  • Tunesien
  • Die Türkei
  • Uganda
  • Die Ukraine
USA-
  • Uruguay
  • Usbekistan
  • Vanuatu
  • Venezuela
  • Vietnam
  • Der Jemen
  • Sambia
  • Simbabwe

</td>

  • Europäische Kommission
  • Liste von Präsidenten von Einrichtungen von Europäischer Union
  • Präsident Kosovos
  • Präsident der Republik China (Taiwan)
  • Präsident des nördlichen Zyperns
  • Präsident von Somaliland
  • Präsident von Abkhazia
  • Präsident Südossetiens
  • Präsident der Republik Nagorno-Karabakh
  • Präsident der Sahrawi arabischen demokratischen Republik
  • Präsident von Transnistria
  • Liste von Präsidenten der Sowjetunion (Führer)

</Tisch>

Präsidententitel für nicht Staatsoberhäupter

Als Kopf der Regierung

Einige Länder mit parlamentarischen Systemen gebrauchen einen Begriff, der als 'Präsident' (auf einigen Sprachen/übersetzt bedeutet, die vom Vorsitzenden nicht zu unterscheidend sind) für den Kopf der parlamentarischen Regierung, häufig als Präsident der Regierung, Präsident des Rats von Ministern oder Präsident des Exekutivrats.

Jedoch ist solch ein Beamter ausführlich nicht der Präsident des Landes. Eher wird er einen Präsidenten in einer älteren Bedeutung des Wortes genannt, um die Tatsache anzuzeigen, dass er das Kabinett anführt. Ein getrenntes Staatsoberhaupt besteht allgemein in ihrem Land, das stattdessen als der Präsident oder Monarch des Landes dient.

So sind solche Beamten wirklich Premier, und zu vermeiden, dass Verwirrung häufig einfach als 'der Premierminister' beschrieben wird, wenn man international erwähnt wird.

Es gibt mehrere Beispiele für diese Art der Präsidentschaft:

  • Der offizielle Titel des italienischen Premierministers ist Präsident des Rats von Ministern (Italian Presidente del Consiglio dei Ministri)
  • Unter dem französischen Drittel und den Vierten Republiken war der "Präsident des Rats" (Minister - oder der Premierminister) der Leiter der Regierung, mit dem Präsidenten der Republik eine größtenteils symbolische Repräsentationsfigur.
  • Der Premierminister des irischen Freistaates von 1922 bis 1937 war der betitelte Präsident des Exekutivrats des irischen Freistaates. Zur gleichen Zeit war der irische Freistaat eine grundgesetzliche Monarchie mit einem regierenden Monarchen, dem König Irlands, sowie einem Residentgeneralgouverneur, der viele Staatsoberhaupt-Funktionen ausführt.
  • Unter den grundgesetzlichen Monarchien Brasiliens und Portugals war der Präsident des Rats von Ministern (Portuguese Presidente do Conselho de Ministros) der Leiter der Regierung mit dem Monarchen, der das Staatsoberhaupt ist. Unter den portugiesischen Ersten und Zweiten Republiken war der Leiter der Regierung der Präsident des Ministeriums (portugiesische Presidente tun Ministério), und dann der Präsident des Rats von Ministern, mit dem Präsidenten der Republik als das Staatsoberhaupt.
  • Der Premierminister Spaniens wird offiziell den Präsidenten der Regierung Spaniens, und informell bekannt als der "Präsident" genannt. Spanien ist auch ein Königreich mit einem regierenden König.
  • Der offizielle Titel des polnischen Premierministers ist Präsident des Rats von Ministern (polnischer Prezes Rady Ministrów)
  • In der britischen grundgesetzlichen Praxis ist der Vorsitzende eines Exekutivrats, in solch einer Kapazität handelnd, als ein Präsident des Exekutivrats bekannt. Gewöhnlich ist diese Person der Gouverneur, und es bleibt immer wie das.
  • Zwischen 1918 und 1934 hatte Estland kein getrenntes Staatsoberhaupt. Die beide Premierminister (1918-1920) und Staatsälteren (1920-1934) häufig übersetzt als "Präsidenten") wurden vom Parlament gewählt.

Andere leitende Stellungen

Subnationale Präsidenten

Präsident kann auch der Titel des leitenden Angestellten an einem niedrigeren Verwaltungsniveau, wie die Kirchspiel-Präsidenten der Kirchspiele des amerikanischen Staates Louisiana, das den Vorsitz habende Mitglied des Stadtrats für Dörfer im amerikanischen Staat Illinois oder die Selbstverwaltungspräsidenten von Mexikos Stadtbezirken sein. Vielleicht sind die am besten bekannten subnationalen Präsidenten die Stadtgemeinde-Präsidenten der Fünf Stadtgemeinden New York Citys. In den frühen Jahren der Vereinigten Staaten hatten einige Staaten "Präsidenten" ebenso statt "Gouverneure".

Polen

In Polen ist der Präsident der Stadt die Exekutivautorität des Stadtbezirks, der in direkten Wahlen, der Entsprechung vom Bürgermeister gewählt ist. Das Büro des Präsidenten (Bürgermeister) wird auch in Deutschland und der Schweiz gefunden.

Quebec

In der kanadischen Provinz Quebecs ist der Sprecher der Nationalversammlung der genannte Präsident seit 1968

Das Vereinigte Königreich

Der Herr Präsident des Rats ist einer der Großen Offiziere des Staates in England, der Sitzungen des britischen Eingeweihten Rats leitet; das vom Premierminister angeführte Kabinett ist technisch ein Komitee des Rats, und alle Entscheidungen des Kabinetts werden durch Ordnungen im Rat formell genehmigt. Obwohl der Herr Präsident ein Mitglied des Kabinetts ist, ist die Position größtenteils eine feierliche und wird entweder dem Vorsitzender des Unterhauses des Unterhauses oder dem Vorsitzender des Unterhauses von Herren traditionell gegeben.

Abgeordnete

Unter einem Präsidenten kann es mehrere oder "Vizepräsidenten" (oder gelegentlich "Vizepräsidenten") und manchmal mehrere "Helfer-Präsidenten" oder "Helfer-Vizepräsidenten", abhängig von der Organisation und seiner Größe geben. Diese Posten halten dieselbe Macht, aber mehr von einer untergeordneten Position dem Präsidenten nicht. Jedoch kann Macht in speziellen Verhältnissen dem Abgeordneten oder Vizepräsidenten übertragen werden. Normalerweise halten Vizepräsidenten etwas Macht und spezielle Verantwortungen unter diesem des Präsidenten. Der Unterschied zwischen Präsidenten des Lasters/Abgeordneten und Vizepräsidenten des Helfers/Partners ist dem ersteren wird gesetzlich erlaubt, eine Organisation zu führen, dieselben Mächte ausübend (sowie stellvertretend seiend), wohingegen die Letzteren nicht sind.

Richterliche Gewalt

Frankreich

In der französischen gesetzlichen Fachsprache ist der Präsident eines Gerichtes, das aus vielfachen Richtern besteht, der erste Richter; er führt bei der Sitzung des Gerichtes den Vorsitz und leitet die Debatten (und das so gerichtet als "Herr Präsident", Monsieur le Président oder passende weibliche Formen). Im Allgemeinen umfasst ein Gericht mehrere Räume, jeden mit seinem eigenen Präsidenten; so wird der am meisten ältere von diesen den "ersten Präsidenten" genannt (als in: "Der Erste Präsident des Gerichtes der Kassation ist der am meisten ältere Richter in Frankreich"). Ähnlich in der englischen gesetzlichen Praxis verwendet der am meisten ältere Richter in jeder Abteilung diesen Titel (z.B Präsident der Familienabteilung, Präsident des Berufungsgerichts).

Das Vereinigte Königreich

Im kürzlich feststehenden Obersten Gericht des Vereinigten Königreichs wird der am meisten ältere Richter den Präsidenten des Obersten Gerichts genannt. Der Herr Präsident des Gerichtes der Sitzung ist Leiter der richterlichen Gewalt in Schottland und des den Vorsitz habenden Richters (und Senator) der Universität von Justice und des Gerichtes der Sitzung, sowie Herr Justice General aus Schottland und Leiter des Obersten Zivilgerichts von Justiciary, die Büros zu sein, die 1784 verbinden worden sind.

Nichtstaatliche Präsidenten

Präsident wird auch als ein Titel in vielen nichtstaatlichen Organisationen verwendet.

Der Kopf einer akademischen oder gemeinnützigen Vereinigung, besonders in den Vereinigten Staaten von Amerika, ist häufig als Präsident bekannt. Im akademischen oder den Ausbildungssystemen mit dem vielfachen unabhängigen Campus kann die Beziehung zwischen den Rollen des Universitätspräsidenten und Kanzlers ziemlich kompliziert werden.

"Präsident" ist auch ein Titel in vielen Gesellschaften und Vereinigungen. In einigen Fällen handelt der Präsident als Hauptbetriebsoffizier unter der Richtung des Geschäftsführers. Wechselweise, in den Vereinigten Staaten, kann der Vorsitzende des Verwaltungsrats den Präsidenten genannt werden.

In Der Kirche von Jesus Christus von Heiligen Aus neuester Zeit ist der Kopf der Kirche als der Präsident bekannt. Zusammen mit seinen zwei Beratern sind sie als die Erste Präsidentschaft bekannt. Dieses Muster wird überall in der Kirche im Quorum und in anderen Körpern wiederholt, von denen jeder von einem Präsidenten geführt wird. Die Methodist-Kirche im Vereinigten Königreich (und auch andere Provinzen) wird vom Präsidenten des Methodist-Rats geführt, und nimmt die Rolle des Hauptministers und Sprechers an.

Viele andere Organisationen, Klubs und Komitees, sowohl politisch als auch unpolitisch werden von Präsidenten ebenso geführt. Beispiele können sich vom Präsidenten einer politischen Partei, dem Präsidenten einer Handelskammer, dem Präsidenten einer Vereinigung von Studenten und sogar dem Präsidenten eines Schachklubs der Höheren Schule ändern.

Siehe auch

  • Herr Präsident (Titel)
  • Präsident (Titel)
  • Präsident-Tag
  • Voraussetzungen, für ein Präsident zu werden
  • Vizepräsident

Staatsoberhaupt:

StaatsoberhauptGeneralgouverneurMonarch
  • Liste von Zustandführern

Anderer Kopf der Regierung:


Der Premierminister / Die Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Band)
Impressum & Datenschutz