Liste von Führern der Sowjetunion

Unter 1977 sowjetische Verfassung der Vereinigung von sowjetischen Sozialistischen Republiken (die UDSSR) war der Vorsitzende des Rats von Ministern der Leiter der Regierung, und der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Soviets war das Staatsoberhaupt. Das Büro des Vorsitzenden des Rats von Ministern war die Entsprechung dem Ersten Weltpremierminister, während das Büro des Vorsitzenden des Präsidiums zum Büro des Präsidenten gleichwertig war. In der siebzigjährigen Geschichte der Sowjetunion gab es keinen offiziellen Führer der Büros von Sowjetunion, aber ein sowjetischer Führer hat gewöhnlich das Land durch das Büro des Premiers und/oder das Büro des Generalsekretärs der kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPSU) geführt. In der Idee von Vladimir Lenin war der Kopf des sowjetischen Staates ein Collegekörper der Vorhut-Partei (sieh Was soll getan werden?).

Die Verdichtung von folgendem Joseph Stalin der Macht in den 1920er Jahren ist der Posten des Generalsekretärs des Zentralausschusses der kommunistischen Partei synonymisch mit dem 'Führer der Sowjetunion' geworden, weil der Posten sowohl die KPSU als auch die sowjetische Regierung kontrolliert hat. Der Posten des Generalsekretärs wurde unter Stalin abgeschafft und später von Nikita Khrushchev unter dem Namen des Ersten Sekretärs wieder hergestellt; 1966 ist Leonid Brezhnev der Bürotitel zu seinem ehemaligen Namen zurückgekehrt. Der Kopf der kommunistischen Partei seiend, war das Büro des Generalsekretärs in der Sowjetunion bis 1990 am höchsten. Der Posten des Generalsekretärs hat an klaren Richtlinien der Folge so Mangel gehabt, nachdem der Tod oder die Eliminierung eines sowjetischen Führers, der Nachfolger gewöhnlich die Unterstützung des Politbüros, des Zentralausschusses oder eines anderen Regierungs- oder Parteiapparats gebraucht hat, um sowohl zu nehmen als auch in der Macht zu bleiben. Der Präsident der Sowjetunion, ein Büro geschaffen im März 1990, hat den Generalsekretär als das höchste sowjetische politische Büro ersetzt.

Gleichzeitig zur Errichtung des Büros des Präsidenten haben Vertreter des Kongresses der Abgeordneten von Leuten gestimmt, um Artikel 6 von der sowjetischen Verfassung zu entfernen, die festgestellt hat, dass die Sowjetunion ein Einparteienstaat war, der von der kommunistischen Partei kontrolliert ist, die abwechselnd die Hauptrolle in der Gesellschaft gespielt hat. Diese Stimme hat die Partei und seine Hegemonie über die Sowjetunion und seine Leute geschwächt. Auf den Tod, den Verzicht oder die Eliminierung vom Büro eines obliegenden Präsidenten, würde der Vizepräsident der Sowjetunion das Büro annehmen, obwohl die Sowjetunion zusammengebrochen ist, bevor das wirklich geprüft wurde. Nach dem erfolglosen Staatsstreich im August wurde der Vizepräsident von einem gewählten Mitglied des Staatsrats der Sowjetunion ersetzt.

Zusammenfassung

Vladimir Lenin wurde der Vorsitzende des Rats der Kommissare von Leuten der UDSSR (Sovnarkom) am 30. Dezember 1922 durch den Kongress von Sowjets gewählt. Seine Gesundheit hat sich im Alter von 53 Jahren von Effekten von zwei Schusswunden geneigt, die später durch drei Schläge erschwert sind, die mit seinem Tod 1924 kulminiert haben. Ohne Rücksicht auf seinen Gesundheitsstatus in seinen letzten Tagen verlor Lenin bereits viel von seiner Macht zu Stalin. Alexei Rykov hat Lenin als Vorsitzender von Sovnarkom nachgefolgt, und obwohl er de jure die mächtigste Person im Land war, hat das Politbüro der kommunistischen Partei begonnen, Sovnarkom Mitte der 1920er Jahre zu überschatten. Am Ende des Jahrzehnts hat bloß Gummi-Rykov auf die Entscheidungen gestampft, die von Stalin und dem Politbüro vorher bestimmt sind.

Die frühen Policen von Stalin, die wegen schnellen industrialisation, nationalisation der privaten Industrie und des collectivisation von privaten Anschlägen bedrängt sind, unter der Neuen Wirtschaftspolitik von Lenin geschaffen. Als Führer des Politbüros hat Stalin nah-absolute Macht vor 1938 nach der Großen Bereinigung, einer Reihe von Kampagnen der politischen Verdrängung und Verfolgung konsolidiert. Nazistische deutsche Truppen haben in die Sowjetunion im Juni 1941 eingefallen, aber wurden von den Sowjets im Dezember zurückgeschlagen. Auf den Ordnungen von Stalin hat die UDSSR einen Gegenangriff auf dem nazistischen Deutschland gestartet. Stalin ist im März 1953 gestorben, sein Tod hat einen Machtkampf ausgelöst, in dem Khrushchev nachdem mehrere Jahre siegreich gegen Georgy Malenkov erschienen sind.

Khrushchev hat Stalin bei zwei Gelegenheiten verurteilt: 1956 und 1962. Seine Politik von de-Stalinisation hat ihn viele Feinde innerhalb der Partei besonders von alten Stalinistischen Ernannten verdient. Viele haben diese Annäherung als zerstörend und destabilisierend gesehen. Eine als Anti-Party Group bekannte Gruppe hat versucht, aber hat gescheitert, um Khrushchev aus dem Büro 1957 zu vertreiben. Da Khrushchev älter gewachsen ist, ist sein unregelmäßiges Verhalten schlechter geworden, gewöhnlich Entscheidungen treffend, ohne zu besprechen oder ihnen mit dem Politbüro zu bestätigen. Leonid Brezhnev, ein naher Begleiter von Khrushchev, wurde zum Ersten Sekretär zu demselben Tag der Eliminierung von Khrushchev von der Macht gewählt; Alexei Kosygin ist der neue Premier geworden, und Anastas Mikoyan hat sein Büro als Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Soviets behalten. 1965, auf den Ordnungen des Politbüros, wurde Mikoyan gezwungen sich zurückzuziehen; Nikolai Podgorny hat das Büro des Vorsitzenden des Präsidiums übernommen. Die UDSSR wurde in den 1960er Jahren von post-Khrushchev durch eine gesammelte Führung geregelt. Henry A. Kissinger, der amerikanische Staatssicherheitsberater, hat irrtümlicherweise geglaubt, dass Kosygin der 'Führer der Sowjetunion' war, und dass er am Ruder der 'sowjetischen Außenpolitik' war, weil er die Sowjetunion bei der Glassboro 1967-Gipfel-Konferenz vertreten hat. Das "Zeitalter der Stagnation", ein abschätziger von Michail Gorbachev ins Leben gerufener Begriff, war eine Periode, die durch die niedrige sozioökonomische Leistungsfähigkeit im Land und einem gerontocracy das Herrschen über das Land gekennzeichnet ist. Yuri Andropov hat Brezhnev in seinem Posten als Generalsekretär 1982 nachgefolgt. 1983 wurde Andropov hospitalisiert, und hat sich selten bei der Arbeit getroffen, um bei den Politbüro-Sitzungen wegen seiner abnehmenden Gesundheit den Vorsitz zu führen. Nikolai Tikhonov hat gewöhnlich bei den Sitzungen in seinem Platz den Vorsitz geführt. Der Tod von folgendem Andropov, ein noch älterer Führer, wurde Konstantin Chernenko zum Allgemeinen Sekretariat gewählt. Seine Regierung hat seit wenig mehr als einem Jahr gedauert.

Gorbatschow wurde zum Allgemeinen Sekretariat vom Politbüro am 11. März 1985 gewählt. Durch die Mitte-zu-spät der 1980er Jahre hatte Gorbatschow die Policen von perestroika gestartet (wörtlich Bedeutung "der Rekonstruktion", aber ändert sich), und Glasnost ("Offenheit" und "Durchsichtigkeit"). Das Abbauen der Hauptdefinieren-Eigenschaften des Kommunismus 1988 und 1989 in der Sowjetunion hat zur unbeabsichtigten Folge des Aufbrechens der sowjetische Staat in 15 Nachfolger-Staaten nach dem erfolglosen Staatsstreich im August von von Gennady Yanayev geführtem 1991 geführt.

Liste von Führern

Die folgende Liste schließt nur jene Personen ein, die im Stande gewesen sind, genug Unterstützung von der kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPSU) und die Regierung oder einer von diesen zu sammeln, um die Sowjetunion zu führen.

Liste von Troikas

Bei drei Gelegenheiten, zwischen dem Tod von Lenin und dem Anstieg von Stalin, dem Tod von Stalin und dem Anstieg von Nikita Khrushchev, um, und zwischen dem Fall von Khrushchev und der Verdichtung von Leonid Brezhnev der Macht im Regierungsapparat zu rasen, hat eine gesammelte Führung, die als die Troika (Bedeutung "der Dreiergruppe") bekannt ist, das Land, ohne einzelne individuelle haltende Führung allein geregelt.

Siehe auch

  • Index von mit der Sowjetunion zusammenhängenden Artikeln
  • Liste von Staatsoberhäuptern der Sowjetunion
  • Premier der Sowjetunion
  • Liste von Präsidenten der Russischen Föderation

Referenzen

Bibliografie

Links

Folge der Macht in der UDSSR von den auswärtigen Angelegenheiten von Dean Peter Krogh Digitalarchive

Sexualwissenschaft / Meeresfrüchte
Impressum & Datenschutz