Michail Gorbachev

Michail Sergeyevich Gorbachev (geboren am 2. März 1931) ist ein ehemaliger sowjetischer Staatsmann, als Generalsekretär der kommunistischen Partei der Sowjetunion von 1985 bis 1991, und als das letzte Staatsoberhaupt der Sowjetunion gedient, von 1988 bis zu seiner Auflösung 1991 gedient. Er war der einzige Generalsekretär in der Geschichte der Sowjetunion, um während der Kommunistischen Regel geboren gewesen zu sein.

Gorbachev ist in Stavropol Krai in einen Bauern geboren gewesen ukrainisch-russische Familie, und in seinem Teenageralter hat Mähdrescher auf gesammelten Farmen operiert. Er hat Moskauer Staatliche Universität 1955 mit einem Grad im Gesetz absolviert. Während er an der Universität war, hat er sich der kommunistischen Partei der Sowjetunion angeschlossen, und ist bald sehr energisch innerhalb ihrer geworden. 1970 wurde er zum Ersten Parteisekretär des Stavropol Kraikoms, dem Ersten Sekretär des Obersten Soviets 1974 ernannt, und zu einem Mitglied des Politbüros 1979 ernannt. Innerhalb von drei Jahren der Todesfälle von sowjetischen Führern Leonid Brezhnev, Yuri Andropov und Konstantin Chernenko, wurde Gorbachev zu Generalsekretär vom Politbüro 1985 gewählt. Bevor er den Posten erreicht hat, war er gelegentlich in Westzeitungen als ein wahrscheinlicher folgender Führer und ein Mann der jüngeren Generation am Spitzenniveau erwähnt worden.

Die Versuche von Gorbatschow der Reform sowie Gipfel-Konferenzen mit dem USA-Präsidenten Ronald Reagan und seiner Umorientierung von sowjetischen strategischen Zielen haben zum Ende des Kalten Kriegs beigetragen, haben die politische Überlegenheit der kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPSU) beendet, und haben zur Auflösung der Sowjetunion geführt. Für diese Anstrengungen wurde er dem Friedenspreis von Nobel 1990 und dem Preis von Harvey 1992 sowie den Ehrendoktoraten von Durham Universität 1995, Dreieinigkeitsuniversität 2002 und Universität Münsters 2005 und Eureka Universität 2009 zuerkannt.

Im September 2008 haben Gorbatschow und Milliardär Alexander Lebedev bekannt gegeben, dass sie die Unabhängige demokratische Partei Russlands bilden würden, und im Mai 2009 Gorbatschow bekannt gegeben hat, dass der Start nahe bevorstehend war. Das war der dritte Versuch von Gorbatschow, eine politische Partei zu gründen, die Sozialdemokratische Partei Russlands 2001 und der Vereinigung von Sozialdemokraten 2007 angefangen.

Frühes Leben

Gorbatschow ist am 2. März 1931 in Stavropol, russischem SFSR, die Sowjetunion, in eine russisch-ukrainische Mischfamilie von Wanderern von Voronezh und Chernigov Governorates geboren gewesen. Als ein Kind hat Gorbatschow die sowjetische Hungersnot 1932-1933 erfahren. Gorbatschow hat in einer Biografie zurückgerufen, dass "In diesem schrecklichen Jahr [1933] fast Hälfte der Bevölkerung meines heimischen Dorfes, Privolnoye, zu Tode, einschließlich zwei Schwestern und eines Bruders meines Vaters gehungert hat." Beide seiner Großväter wurden auf falschen Anklagen in den 1930er Jahren angehalten; sein Großvater väterlicherseits wurde gesandt, um in Sibirien zu verbannen.

Sein Vater war ein Mähdrescher-Maschinenbediener und Veteran des Zweiten Weltkriegs genannt Sergey Andreyevich Gorbachev. Seine Mutter, Maria Panteleyevna Gorbacheva (née Gopkalo), war ein Kolchose-Arbeiter. In seinem Teenageralter hat er Mähdrescher auf gesammelten Farmen operiert. Er hat Moskauer Staatliche Universität 1955 mit einem Grad im Gesetz absolviert. 1967 hat er sich als ein landwirtschaftlicher Wirtschaftswissenschaftler über einen Ähnlichkeitsmaster-Grad am Stavropol Institut für die Landwirtschaft qualifiziert. Während an der Universität er sich der kommunistischen Partei der Sowjetunion angeschlossen hat und bald sehr energisch innerhalb der Partei geworden ist.

Ehe und Familie

Gorbatschow hat seine zukünftige Frau, Raisa Titarenko an der Moskauer Staatlichen Universität getroffen. Sie haben sich im September 1953 verheiratet und haben sich zu Stavropol auf die Graduierung bewegt. Sie hat ihr einziges Kind, Tochter Irina Mikhailovna Virganskaya (Ирина Михайловна Вирганская) 1957 zur Welt gebracht. Raisa Gorbacheva ist an Leukämie 1999 gestorben.

Anstieg der kommunistischen Partei

Gorbatschow hat dem wichtigen zweiundzwanzigsten Parteikongress im Oktober 1961 beigewohnt, wo Nikita Khrushchev einen Plan bekannt gegeben hat, die Vereinigten Staaten an pro Kopf der Produktion innerhalb von zwanzig Jahren zu übertreffen. An diesem Punkt in seinem Leben würde sich Gorbatschow in der Kommunistischen Liga-Hierarchie erheben und hat seinen Weg durch Landligen der Partei verarbeitet. Er wurde dem Kopf der Abteilung von Parteiorganen im Stavropol Landwirtschaftlichen Kraikom 1963 gefördert.

1970 wurde er zum Ersten Parteisekretär von Stavropol Kraikom, einem Körper der KPSU ernannt, einer der jüngsten provinziellen Parteichefs in der Nation werdend. In dieser Position hat er geholfen, die gesammelten Farmen zu reorganisieren, die Lebensbedingungen von Arbeitern zu verbessern, die Größe ihrer privaten Anschläge auszubreiten, und hat ihnen eine größere Stimme in der Planung gegeben.

Er wurde bald ein Mitglied der kommunistischen Partei Zentralausschuss 1971 gemacht. Drei Jahre später, 1974, wurde er ein Abgeordneter zum Obersten Soviet der Sowjetunion und Vorsitzender der Stehkommission auf Jugendangelegenheiten gemacht. Er wurde nachher zum Sekretariat des Zentralausschusses für die Landwirtschaft 1978 ernannt, Fyodor Kulakov ersetzend, der die Ernennung von Gorbatschow unterstützt hatte, nachdem Kulakov an einem Herzanfall gestorben ist. 1979 wurde Gorbatschow dem Politbüro, der höchsten Autorität im Land gefördert, und hat volle Mitgliedschaft 1980 erhalten. Gorbatschow hat seinen unveränderlichen Anstieg geschuldet, um zur Schirmherrschaft von Michail Suslov, dem mächtigen Hauptideologen der KPSU zu rasen.

Während der Amtszeit von Yuri Andropov als Generalsekretär (1982-1984) ist Gorbatschow eines der am meisten sichtbaren und energischen Mitglieder des Politbüros geworden. Mit der Verantwortung über das Personal, mit Andropov zusammenarbeitend, wurden 20 Prozent der Spitzenstaffelstellung von Regierungsministern und Regionalgouverneuren häufig mit jüngeren Männern ersetzt. Während dieser Zeit wurden Grigory Romanov, Nikolai Ryzhkov und Yegor Ligachev, das letzte zwei Arbeiten nah mit Gorbatschow, Ryzhkov auf der Volkswirtschaft, Ligachev auf dem Personal erhoben.

Die Positionen von Gorbatschow innerhalb der KPSU haben mehr Gelegenheiten geschaffen, auswärts zu reisen, und das würde seine politischen und sozialen Ansichten in der Zukunft als Führer des Landes tief betreffen. 1972 hat er eine sowjetische Delegation nach Belgien angeführt, und drei Jahre später hat er eine Delegation in die Bundesrepublik Deutschland geführt; 1983 hat er eine Delegation nach Kanada angeführt, um sich mit dem Premierminister Pierre Trudeau und den Mitgliedern des Unterhauses und Senats zu treffen. 1984 ist er nach dem Vereinigten Königreich gereist, wo er den britischen Premierminister Margaret Thatcher getroffen hat.

Auf den Tod von Andropov 1984, im Alter von Konstantin Chernenko hat die Regierung übernommen; nach seinem Tod im nächsten Jahr ist es klar der Parteihierarchie geworden, dass jüngere Führung erforderlich war. Gorbatschow wurde zu Generalsekretär vom Politbüro am 11. März 1985 nur drei Stunden nach dem Tod von Chernenko gewählt. Auf seinen Zugang mit 54 war er das jüngste Mitglied des Politbüros.

Generalsekretär der KPSU

Michail Gorbachev war der erste Führer der Partei, um nach der Revolution geboren gewesen zu sein. Als das De-Facto-Lineal der UDSSR hat er versucht, die stagnierende Partei und die Zustandwirtschaft zu reformieren, indem er Glasnost ("Offenheit"), perestroika ("das Umstrukturieren"), demokratizatsiya ("Demokratisierung") und uskoreniye eingeführt hat ("Beschleunigung" der Wirtschaftsentwicklung), die auf dem 27. Kongress der KPSU im Februar 1986 gestartet wurden.

Innenreformen

Die primäre Absicht von Gorbatschow als Generalsekretär sollte die sowjetische Wirtschaft nach den stehenden Jahren von Brezhnev wiederbeleben. 1985 hat er bekannt gegeben, dass die sowjetische Wirtschaft eingestellt wurde, und dass Reorganisation erforderlich war. Gorbatschow hat ein "vages Programm der Reform" vorgeschlagen, die am Plenum im April des Zentralausschusses angenommen wurde. Er hat nach schnell durchschrittener technologischer Modernisierung verlangt und hat industrielle und landwirtschaftliche Produktivität vergrößert, und er hat versucht, die sowjetische Bürokratie zu reformieren, um effizienter und reich zu sein.

Gorbatschow hat bald begriffen, dass das Befestigen der sowjetischen Wirtschaft fast unmöglich sein würde, ohne die politische und soziale Struktur der Kommunistischen Nation zu reformieren. Gorbatschow hat auch das Konzept von gospriyomka (Zustandannahme der Produktion) während seiner Zeit als Führer begonnen, der Zustandbilligung von Waren vertreten hat, um Qualität aufrechtzuerhalten, kontrollieren und bekämpfen untergeordnete Herstellung.

Er hat eine Rede im Mai 1985 in Leningrad (jetzt St.Petersburg) das Befürworten weit verbreiteter Reformen gemacht. Die Reformen haben in Personaländerungen begonnen; die bemerkenswerteste Änderung war der Ersatz von Andrei Gromyko als Außenminister mit Eduard Shevardnadze. Gromyko, herabgesetzt als "Herr Nyet" im Westen, hatte seit 28 Jahren als Außenminister gedient und wurde als ein 'alter Denker' betrachtet. Robert D. English bemerkt, dass, trotz der diplomatischen Unerfahrenheit von Shevardnadze, Gorbatschow "mit ihm eine Meinung" und Erfahrung im Handhaben eines landwirtschaftlichen Gebiets der Sowjetunion (Georgia) geteilt hat, das bedeutet hat, dass beide schwache Verbindungen zum starken Militärisch-Industriekomplex hatten.

Mehrere reformistische Ideen wurden von Politbüro-Mitgliedern besprochen. Eine der ersten Reformen eingeführter Gorbatschow war die Antialkohol-Kampagne, begonnen im Mai 1985, der entworfen wurde, um mit weit verbreitetem Alkoholismus in der Sowjetunion zu kämpfen. Preise von Wodka, Wein und Bier wurden erhoben, und ihre Verkäufe wurden eingeschränkt. Es wurde kräftig verfolgt und hat sowohl Alkohol-Verkäufe als auch Regierungseinnahmen geschnitten. Es war ein ernster Schlag zum Zustandbudget — einem Verlust von etwa 100 Milliarden Rubel gemäß Alexander Yakovlev — nachdem Alkohol-Produktion zur Schwarzmarkt-Wirtschaft abgewandert ist. Das Programm hat sich erwiesen, ein nützliches Symbol für die Änderung im Land jedoch zu sein.

Der Zweck der Reform war jedoch, die Planwirtschaft, nicht den Übergang zum Marktsozialismus abzustützen. Als er gegen Ende des Sommers 1985 den Sekretären für Wirtschaftsangelegenheiten der Zentralausschüsse der osteuropäischen kommunistischen Parteien gesprochen hat, hat Gorbatschow gesagt: "Viele von Ihnen sehen die Lösung Ihrer Probleme im Aufsuchen von Marktmechanismen im Platz der direkten Planung. Einige von Ihnen schauen auf den Markt als ein Lebensretter für Ihre Wirtschaften. Aber, Kameraden, sollten Sie nicht an Lebensretter, aber über das Schiff denken, und das Schiff ist Sozialismus."

Perestroika

Gorbatschow hat seine neue Politik von perestroika und seinen begleitenden radikalen Reformen 1986 begonnen; sie wurden kurz gefasst, aber nicht völlig auf dem XXVIIth Parteikongress im Februar-März 1986 dargelegt. Die neue Politik "der Rekonstruktion" wurde in einem Versuch eingeführt, die Wirtschaftsstagnation durch das Schaffen eines zuverlässigen und wirksamen Mechanismus zu überwinden, um wirtschaftlichen und sozialen Fortschritt zu beschleunigen.

Gemäß Gorbatschow war perestroika die "Konferenz der Entwicklung der Demokratie, sozialistischen Selbstverwaltung, Aufmunterung von einleitendem und kreativem Versuch, verbesserter Ordnung und Apostel, mehr Glasnost, Kritik und Selbstkritik in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Es ist am meisten äußerste Rücksicht für die Person und Rücksicht für die persönliche Dignität."

Innenänderungen haben schnell weitergegangen. In einer Bombe-Rede während des Zentralausschuss-Plenums des armenischen SSR der kommunistischen Partei hat der junge Erste Sekretär von Armeniens Hrazdan Regionaler kommunistischer Partei, Hayk Kotanjian, zügellose Bestechung in den höchsten Staffelstellungen der armenischen kommunistischen Partei kritisiert, armenische SSR kommunistische Partei der Erste Sekretär Karen Demirchyan hineinziehend und nach seinem Verzicht verlangend. Symbolisch wurde intellektueller Andrei Sakharov eingeladen, nach Moskau durch Gorbatschow im Dezember 1986 nach sechs Jahren des inneren Exils in Gorky zurückzukehren. Während desselben Monats, jedoch, sind Zeichen des Staatsbürgerschaft-Problems, das in den späteren Jahren der Sowjetunion umgehen würde, aufgetaucht, wie Aufruhr, genannt Jeltoqsan, in Kasachstan vorgekommen ist, nachdem Dinmukhamed Kunayev als der Erste Sekretär der kommunistischen Partei Kasachstans ersetzt wurde.

Das Zentralausschuss-Plenum würde im Januar 1987 die Kristallisation der politischen Reformen von Gorbatschow, einschließlich Vorschläge für Mehrkandidat-Wahlen und die Ernennung von parteiunabhängigen Mitgliedern zu Regierungspositionen sehen. Er hat auch zuerst die Idee erhoben, Konsumvereine am Plenum auszubreiten. Wirtschaftsreformen haben viel vom Rest von 1987 aufgenommen, als ein neues Gesetzgeben Unternehmen wurde mehr Unabhängigkeit im Juni passiert, und Gorbatschow hat ein Buch, Perestroika veröffentlicht: Das Neue Denken für Unser Land und die Welt, im November seine Hauptideen für die Reform aufhellend. 1987 hat er viele Gegner von Joseph Stalin, einen anderen Teil des De-Stalinization rehabilitiert, der 1956 begonnen hat, als das Testament von Lenin veröffentlicht wurde.

Glasnost

1988 würde die Einführung von Gorbatschow der Glasnost sehen, die neue Freiheit den sowjetischen Leuten einschließlich der größeren Redefreiheit gegeben hat. Das war eine radikale Änderung, weil Kontrolle der Rede und Unterdrückung der Regierungskritik vorher ein Hauptteil des sowjetischen Systems gewesen waren. Die Presse ist viel weniger kontrolliert, und Tausende von politischen Gefangenen geworden, und viele Dissidenten wurden befreit. Die Absicht von Gorbatschow im Unternehmen der Glasnost war, Konservative innerhalb der KPSU unter Druck zu setzen, die seinen Policen des Wirtschaftsumstrukturierens entgegengesetzt haben, und er auch gehofft hat, dass durch verschiedene Reihen der Offenheit, Debatte und Teilnahme, die sowjetischen Leute seine Reforminitiativen unterstützen würden. Zur gleichen Zeit hat er sich und seine Reformen für mehr öffentliche Kritik geöffnet, die im kritischen Brief von Nina Andreyeva in einer Ausgabe im März von Sovetskaya Rossiya offensichtlich ist. Gorbatschow hat zugegeben, dass seine Liberalisieren-Policen der Glasnost und perestroika viel Alexander Dubček's "Sozialismus mit einem menschlichen Gesicht" geschuldet haben.

Das Gesetz über Konsumvereine verordnet war vielleicht im Mai 1988 von den Wirtschaftsreformen während des frühen Teils des Zeitalters von Gorbatschow am radikalsten. Zum ersten Mal seit der Neuen Wirtschaftspolitik von Vladimir Lenin hat das Gesetz privates Eigentumsrecht von Geschäften im Dienst, der Herstellung und den Außenhandel-Sektoren erlaubt. Das Gesetz hat am Anfang hohe Steuern und Arbeitsbeschränkungen auferlegt, obwohl diese durch einen SSRs ignoriert wurden. Später wurden die Beschränkungen revidiert, um entmutigende Tätigkeit des privaten Sektors zu vermeiden. Unter der Bestimmung für das private Eigentumsrecht sind kooperative Restaurants, Geschäfte und Hersteller ein Teil der sowjetischen Szene geworden. Nach dem neuen Gesetz, dem Umstrukturieren der großen 'Vollvereinigung' haben Industrieorganisationen auch begonnen. Aeroflot wurde aufgeteilt, schließlich mehrere unabhängige Luftfahrtgesellschaften werdend. Diese kürzlich autonomen Geschäftsorganisationen wurden dazu ermuntert, Auslandsinvestition zu suchen.

Im Juni 1988, auf der Parteikonferenz der KPSU, ist Gorbatschow losgefahren radikale Reformen haben bedeutet, Parteikontrolle des Regierungsapparats zu reduzieren. Er hat einen neuen Manager in der Form eines Präsidentensystems, sowie ein neues gesetzgebendes Element vorgeschlagen, um den Kongress der Abgeordneten von Leuten genannt zu werden. Wahlen zum Kongress der Abgeordneten von Leuten wurden überall in der Sowjetunion im März und April 1989 gehalten. Das war die ersten freien Wahlen in der Sowjetunion seit 1917. Gorbatschow ist Vorsitzender des Obersten Soviets (oder Staatsoberhaupt) am 25. Mai 1989 geworden.

Präsidentschaft der UDSSR

Am 15. März 1990 wurde Gorbatschow als der erste Exekutivpräsident der Sowjetunion mit 59 % der Stimmen der Abgeordneten gewählt, die ein unbehinderter Kandidat sind. Der Kongress hat sich zum ersten Mal am 25. Mai getroffen, um Vertreter vom Kongress zu wählen, um auf dem Obersten Soviet der Sowjetunion zu sitzen. Dennoch hat der Kongress Probleme für Gorbatschow aufgeworfen; seine Sitzungen wurden im Fernsehen übertragen, mehr Kritik lüftend und Leute dazu ermunternd, jemals schnellere Reform zu erwarten. In den Wahlen wurden viele Parteikandidaten vereitelt. Außerdem wurde Boris Yeltsin in Moskau gewählt und ist zur politischen Bekanntheit zurückgekehrt, um ein immer mehr stimmlicher Kritiker von Gorbatschow zu werden.

Auslandsverpflichtungen

Im Gegensatz zu seinen umstrittenen Innenreformen wurde Gorbachev im Westen für sein 'Neues Denken' in auswärtigen Angelegenheiten größtenteils zugejubelt. Während seiner Amtszeit hat er sich bemüht, Beziehungen und Handel mit dem Westen zu verbessern, indem er Spannungen des Kalten Kriegs reduziert hat. Er hat nahe Beziehungen mit mehreren Westführern, wie der westdeutsche Kanzler Helmut Kohl, der amerikanische Präsident Ronald Reagan und der britische Premierminister Margaret Thatcher hergestellt — wer sich berühmt geäußert hat: "Ich mag Herrn Gorbachev; wir können Geschäfte zusammen machen."

Gorbatschow hat die Verbindung zwischen dem Erzielen internationaler Entspannung und der Innenreform verstanden und hat so begonnen, 'das Neue Denken' auswärts sofort zu erweitern. Am 8. April 1985 hat er die Suspendierung der Aufstellung der SS-20er-Jahre in Europa als eine Bewegung zur Auflösung der Zwischenreihe Kernwaffen (INF) Probleme bekannt gegeben. Später in diesem Jahr, im September, hat Gorbatschow vorgeschlagen, dass die Sowjets und Amerikaner beider ihre Kernarsenale entzwei schneiden. Er ist nach Frankreich auf seiner ersten Reise auswärts als sowjetischer Führer im Oktober gegangen. November hat den Genfer Gipfel zwischen Gorbatschow und Ronald Reagan gesehen. Obwohl keine konkrete Abmachung gemacht wurde, haben Gorbatschow und Reagan eine persönliche Beziehung geschlagen und haben sich dafür entschieden, weitere Sitzungen zu halten.

Januar 1986 würde Gorbatschow sehen seine kühnste internationale Bewegung bis jetzt machen, als er seinen Vorschlag für die Beseitigung der Zwischenreihe Kernwaffen in Europa und seine Strategie bekannt gegeben hat, um alle Kernwaffen vor dem Jahr 2000 (häufig gekennzeichnet als der 'Vorschlag im Januar') zu beseitigen. Er hat auch den Prozess von sich zurückziehenden Truppen von Afghanistan und der Mongolei am 28. Juli begonnen. Dennoch, viele Beobachter, wie Jack F. Matlock der Jüngere. (trotz des allgemeinen Preisens von Gorbatschow sowie Reagan), haben Gorbatschow dafür kritisiert, zu lange zu nehmen, um Abzug aus dem Krieg von Afghanistan zu erreichen, es als ein Beispiel von verweilenden Elementen des 'alten Denkens' in Gorbatschow zitierend.

Am 11. Oktober 1986 haben sich Gorbatschow und Reagan in Reykjavík, Island an Höf ð i getroffen, um die Möglichkeit zu besprechen, Zwischenreihe Kernwaffen in Europa zu reduzieren. Zur riesigen Überraschung der Berater der beider Männer haben die zwei im Prinzip dem Entfernen von INF Systemen von Europa zugestimmt und globalen Grenzen von 100 INF Raketensprengköpfen gleichzukommen. Sie sind auch im Wesentlichen im Prinzip bereit gewesen, alle Kernwaffen in 10 Jahren (vor 1996), statt vor dem Jahr 2000 als im ursprünglichen Umriss von Gorbatschow zu beseitigen. Das Fortsetzen von Vertrauensproblemen, besonders über die Reziprozität und Strategic Defense Initiative (SDI) von Reagan, hat bedeutet, dass der Gipfel häufig als ein Misserfolg betrachtet wird, für eine konkrete Abmachung sofort nicht zu erzeugen, oder für zu einer inszenierten Beseitigung von Kernwaffen zu führen. Auf lange Sicht, dennoch, würde das im Unterzeichnen der Zwischenreihe Kernkräfte (INF) Vertrag 1987 kulminieren, nachdem Gorbatschow diese Beseitigung am 22. Juli 1987 vorgeschlagen hatte (und es nachher in Genf am 24. November vereinbart wurde).

Im Februar 1988 hat Gorbatschow den vollen Abzug von sowjetischen Kräften von Afghanistan bekannt gegeben. Der Abzug wurde im nächsten Jahr vollendet, obwohl der Bürgerkrieg als Mujahedin weitergegangen hat, der gedrängt ist, die pro-sowjetische Regierung von Najibullah zu stürzen. Ungefähr 28,000 Sowjets wurden zwischen 1979 und 1989 infolge des Krieges von Afghanistan getötet.

Auch während 1988 hat Gorbatschow bekannt gegeben, dass die Sowjetunion die Doktrin von Brezhnev aufgeben, und den Ostblock-Nationen erlauben würde, ihre eigenen inneren Angelegenheiten frei zu bestimmen. Scherzend synchronisiert die "Doktrin von Sinatra" von Außenministerium-Sprecher von Gorbatschow Gennadi Gerasimov, diese Politik der Nichteinmischung in den Angelegenheiten der anderen Warschauer Pakt-Staaten hat sich erwiesen, unter den Außenpolitik-Reformen von Gorbatschow am bedeutsamsten zu sein. In seinem am 6. Juli 1989 Rede, die für ein "allgemeines europäisches Haus" vor dem Europarat in Straßburg, Frankreich argumentiert, hat Gorbatschow erklärt: "Die soziale und politische Ordnung in einigen Ländern hat sich in die Vergangenheit geändert, und es kann sich in die Zukunft auch ändern, aber das ist völlig eine Sache für jeden Leute, um zu entscheiden. Jede Einmischung in die inneren Angelegenheiten oder jeder Versuch, die Souveränität anderen Staates, Freunds, Verbündeten, oder eines anderen zu beschränken, würde unzulässig sein." Einen Monat früher, am 4. Juni 1989, hatten Wahlen in Polen stattgefunden, und die kommunistische Regierung war bereits abgesetzt worden.

Moskaus Aufgeben der Doktrin von Brezhnev hat den Anstieg von populären Erhebungen in Osteuropa im Laufe 1989 erlaubt, in dem Kommunismus gestürzt wurde. Am Ende von 1989 hatten sich Revolten von einem osteuropäischem Kapital bis einen anderen ausgebreitet, die Regime vertreibend, die in Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg gebaut sind. Mit Ausnahme von Rumänien waren die populären Erhebungen gegen die pro-sowjetischen Kommunistischen Regime alle friedlichen (sieh Revolutionen von 1989). Das Lösen der sowjetischen Hegemonie über Osteuropa hat effektiv den Kalten Krieg, und dafür beendet, Gorbatschow wurde dem Friedensorden von Otto Hahn in Gold 1989 und dem Friedenspreis von Nobel am 15. Oktober 1990 verliehen.

Der Rest von 1989 wurde durch die immer problematischere Staatsbürgerschaft-Frage und die dramatische Zersplitterung des Ostblocks aufgenommen. Trotz der internationalen Entspannung, die beispiellose Niveaus, mit dem sowjetischen Abzug aus Afghanistan vollendet im Januar und amerikanisch-sowjetische Gespräche erreicht, die zwischen Gorbatschow und George H. W. Bush weitergehen, litten Innenreformen darunter, Abschweifung zwischen Reformierten zu vergrößern, die den Schritt der Änderung und die Konservativen kritisiert haben, die das Ausmaß der Änderung kritisiert haben. Gorbatschow stellt fest, dass er versucht hat, den Mittelgrund zwischen beiden Gruppen zu finden, aber das würde mehr Kritik zu ihm ziehen. Die Geschichte von diesem Punkt darauf rückt von Reformen ab und wird eine der Staatsbürgerschaft-Frage und die schließliche Auflösung der Sowjetunion.

Am 9. November wurde Leuten in der Deutschen Demokratischen Republik (Ostdeutschland / DIE DDR) plötzlich erlaubt, sich durch die Berliner Mauer in Westberlin, im Anschluss an einen friedlichen Protest gegen die diktatorische Regierung des Landes, einschließlich einer Demonstration durch jemanden Million Menschen in Ostberlin am 4. November zu treffen. Verschieden vom früheren Aufruhr, der durch die militärische Kraft mit der Hilfe der UDSSR, Gorbatschows beendet wurde, wer gekommen ist, "um Gorby" in der Bundesrepublik Deutschland, jetzt entschieden liebevoll genannt zu werden, um den Prozess in Deutschland nicht zu stören. Er hat festgestellt, dass deutsche Wiedervereinigung eine innere deutsche Sache war.

Coit D. Blacker hat 1990 geschrieben, dass die sowjetische Führung "geschienen ist, geglaubt zu haben, dass was für der Verlust der Autorität, die die Sowjetunion in Osteuropa ertragen könnte, mehr als durch eine Nettozunahme in seinem Einfluss in Westeuropa ausgeglichen würde." Dennoch ist es unwahrscheinlich, dass Gorbatschow jemals für das ganze Abbauen des Kommunismus in den Warschauer Pakt-Ländern bestimmt hat. Eher hat er angenommen, dass die kommunistischen Parteien Osteuropas auf eine ähnliche Weise zu den Reformen reformiert werden konnten, die er gehofft hat, in der KPSU zu erreichen. Da perestroika das Bilden der UDSSR effizienter wirtschaftlich und politisch gezielt wurde, hat Gorbatschow geglaubt, dass der Pakt von Comecon und Warschau in wirksamere Entitäten reformiert werden konnte. Alexander Yakovlev, ein naher Berater von Gorbatschow, würde später feststellen, dass es "absurd gewesen wäre, das System" in Osteuropa zu behalten. Im Gegensatz zu Gorbatschow war Yakovlev zum Beschluss gekommen, dass der Sowjet-beherrschte Comecon von Natur aus unausführbar war, und dass der Warschauer Pakt "keine Relevanz zum echten Leben hatte."

Auflösung der Sowjetunion

Während die politischen Initiativen von Gorbatschow für die Freiheit und Demokratie in der Sowjetunion und seine Ostblock-Verbündeten positiv waren, hat die Wirtschaftspolitik seiner Regierung allmählich das Land in der Nähe von der Katastrophe gebracht. Am Ende der 1980er Jahre hat die strenge Knappheit am grundlegenden Proviant (Fleisch, Zucker) zur Wiedereinführung des Kriegssystems des Vertriebs mit Nahrungsmittelkarten geführt, die jeden Bürger auf einen bestimmten Betrag des Produktes pro Monat beschränkt haben. Im Vergleich zu 1985 ist das Zustanddefizit von 0 bis 109 Milliarden Rubel gewachsen; Goldkapital hat von 2,000 bis 200 Tonnen abgenommen; und Auslandsschuld ist von 0 bis 120 Milliarden Dollar gewachsen.

Außerdem hatte die Demokratisierung der Sowjetunion und Osteuropas die Macht der KPSU und Gorbatschows selbst nicht wiedergutzumachend untergraben. Die Entspannung der Zensur und Versuche, mehr politische Offenheit zu schaffen, hatte die unbeabsichtigte Wirkung, lange unterdrückte nationalistische und antirussische Gefühle in den sowjetischen Republiken wieder zu erwecken. Aufrufe nach größerer Unabhängigkeit aus Moskaus Regel sind lauter, besonders in den Baltischen Republiken Litauens, Lettlands und Estlands gewachsen, das in die Sowjetunion von Joseph Stalin 1940 angefügt worden war. Nationalistisches Gefühl hat auch in Georgia, der Ukraine, Armenien und Aserbaidschan ergriffen.

Im Dezember 1986 sind die ersten Zeichen des Staatsbürgerschaft-Problems, das in den späteren Jahren von Existenz der Sowjetunion umgehen würde, aufgetaucht, weil Aufruhr, genannt Jeltoqsan, in Alma Ata und anderen Gebieten Kasachstans vorgekommen ist, nachdem Dinmukhamed Kunayev als der Erste Sekretär der kommunistischen Partei Kasachstans ersetzt wurde. Nationalismus würde dann in Russland im Mai 1987, als 600 Mitglieder von Pamyat, einer werdenden russischen nationalistischen Gruppe erscheinen, die in Moskau demonstriert ist, und wurde zunehmend verbunden mit Boris Yeltsin, der ihre Vertreter auf einer Sitzung empfangen hat.

Glasnost hat Bewusstsein des nationalen Souveränitätsproblems beschleunigt. Die freie Strömung der Information war für so lange in der Sowjetunion so völlig unterdrückt worden, dass viele von der herrschenden Klasse fast vergessen hatten, dass die Sowjetunion ein Reich war, das durch die militärische Kraft überwunden ist und durch die Verfolgung von Millionen von Leuten und nicht eine von lokalen Bevölkerungen freiwillig eingetretene Vereinigung konsolidiert ist. So hat das äußerste Ende des lokalen Wunsches nach der unabhängigen Kontrolle ihrer eigenen Angelegenheiten diese Führer überrumpelt, und die Führer waren auf die Tiefe der langen eingepferchten Gefühle unvorbereitet, die veröffentlicht wurden.

Gewalt hat in Nagorno-Karabakh — einer von den Armeniern bevölkerten Enklave Aserbaidschans — zwischen Februar und April ausgebrochen, als Armenier, die im Gebiet leben, eine neue Welle von Anforderungen zur Übertragung von NKAO von Aserbaidschan nach Armenien begonnen haben, das schließlich zu voller Skala Nagorno-Karabakh Krieg geführt hat. Gorbatschow hat eine Notlösung auferlegt, aber er hat nicht gedauert, weil frische Schwierigkeiten in Nagorno-Karabakh zwischen Juni und Juli entstanden sind. Aufruhr würde wieder gegen Ende 1988 dieses Mal in Armenien selbst zurückkehren, als das Leninakan Erdbeben das Gebiet am 7. Dezember geschlagen hat. Schlechte lokale Infrastruktur hat die Gefahr vergrößert, und ungefähr 25,000 Menschen sind gestorben. Gorbatschow wurde gezwungen, seine Reise in die Vereinigten Staaten abzubrechen und geplantes Reisen nach Kuba und Großbritannien zu annullieren.

Im März und haben Wahlen im April 1989 zum Kongress der Abgeordneten von Leuten überall in der Sowjetunion stattgefunden. Das hat viele Pro-Unabhängigkeitsrepublikaner zurückgegeben, weil viele Kandidaten von KPSU zurückgewiesen wurden. Die im Fernsehen übertragenen Kongress-Debatten haben die Verbreitung von Pro-Unabhängigkeitsvorschlägen erlaubt. Tatsächlich würde 1989 zahlreiche nationalistische Proteste sehen; zum Beispiel, mit den Baltischen Republiken im Januar beginnend, wurden Gesetze in den meisten nichtrussischen Republiken passiert, die Priorität für die lokale Sprache über Russisch geben.

Am 9. April würde das scharfe Vorgehen von nationalistischen Demonstrationen durch sowjetische Truppen in Tbilisi sehen. Es würde weitere blutige Proteste in Usbekistan im Juni geben, wo sich Usbeken und Meskhetian Türken in Fergana gestritten haben. Abgesondert von dieser Gewalt sind drei Hauptereignisse, die das Gesicht des Staatsbürgerschaft-Problems verändert haben, 1989 vorgekommen. Estland hatte seine Souveränität am 16. November 1988 erklärt, um von Litauen im Mai 1989 und von Lettland im Juli gefolgt zu werden (würde die kommunistische Partei Litauens auch seine Unabhängigkeit von der KPSU im Dezember erklären). Das hat die Vereinigung und die Republiken in die klare Konfrontation gebracht und würde einen Präzedenzfall für andere Republiken bilden.

Um den fünfzigsten Jahrestag des Unterzeichnens des Molotov-Ribbentrop 1939-Pakts im Juli 1989 hat die sowjetische Regierung formell zugegeben, dass der Plan die Einschließung des Baltikums ins sowjetische Einflussbereich eingeschlossen hatte, das vorangegangen ist und für ihre Annexion in die UDSSR 1940 den Weg geebnet hat. Die Enthüllung hat den lange bestrittenen Vorschlag unterstützt, dass das Baltikum in die Sowjetunion unfreiwillig gebracht worden war und wesentlich die Baltischen Sehnsüchte erhöht hat, ihre Unabhängigkeit wieder herzustellen. Schließlich hat der Ostblock im Herbst 1989 gebrochen, Hoffnungen erweckend, dass Gorbatschow seine Nichtinterventionist-Doktrin zur inneren Tätigkeit der UDSSR erweitern würde.

Krise der Vereinigung: 1990-1991

1990 hat mit dem nationalistischen Aufruhr im Januar begonnen. Aserbaidschaner haben an einem Aufruhr teilgenommen, und Truppen wurden eingesendet, um Ordnung wieder herzustellen; viele Moldovans haben zu Gunsten von der Vereinigung mit dem postkommunistischen Rumänien demonstriert; und litauische Demonstrationen haben weitergegangen. Derselbe Monat, in einer ungeheuer bedeutenden Bewegung, hat Armenien sein Recht behauptet, Gesetze zu untersagen, die aus dem Vollvereinigungsniveau so kommen, den 'Krieg von Gesetzen' zwischen Republiken und Moskau verstärkend.

Bald danach hat die KPSU, die bereits viel von seiner Kontrolle verloren hatte, begonnen, noch mehr Macht zu verlieren, weil Gorbatschow politische Reform vertieft hat. Das Zentralausschuss-Plenum im Februar hat Mehrparteiwahlen verteidigt; Kommunalwahlen, die zwischen Februar und März gehalten sind, haben eine Vielzahl von Pro-Unabhängigkeitskandidaten zurückgegeben. Der Kongress der Abgeordneten von Leuten hat dann die sowjetische Verfassung im März amendiert, Artikel 6 entfernend, der das Monopol auf die KPSU versichert hat. Der Prozess der politischen Reform kam deshalb von oben und unten, und gewann einen Schwung, der republikanischen Nationalismus vermehren würde. Bald nach der grundgesetzlichen Änderung hat Litauen Unabhängigkeit erklärt und hat Vytautas Landsbergis als Vorsitzender des Höchsten Rats (Staatsoberhaupt) gewählt.

Am 15. März wurde Gorbatschow selbst als der einzige Präsident der Sowjetunion durch den Kongress der Abgeordneten von Leuten gewählt und hat einen Präsidentenrat von 15 Politikern gewählt. Gorbatschow schuf im Wesentlichen seine eigene politische Unterstützungsbasis, die von Konservativen von KPSU und radikalen Reformern unabhängig ist. Der neue Manager wurde entworfen, um eine starke Position zu sein, den schnell wachsenden Reformprozess zu führen, und der Oberste Soviet der Sowjetunion und Kongress der Abgeordneten von Leuten hatten bereits Gorbatschow immer Mehrpräsidentenmächte im Februar gegeben. Das würde wieder eine Quelle der Kritik von Reformern sein. Trotz der offenbaren Zunahme in der Macht von Gorbatschow war er unfähig, den Prozess der nationalistischen Behauptung aufzuhören. Weiter wurden peinliche Tatsachen über die sowjetische Geschichte im April offenbart, als die Regierung zugegeben hat, dass der NKVD das berüchtigte Katyn Gemetzel von polnischen Armeeoffizieren während des Zweiten Weltkriegs ausgeführt hatte; vorher hatte die UDSSR das nazistische Deutschland verantwortlich gemacht. Bedeutsamer für die Position von Gorbatschow erreichte Boris Yeltsin ein neues Niveau der Bekanntheit, weil er zu Vorsitzendem des Präsidiums des Obersten Soviets des russischen SFSR im Mai gewählt wurde, effektiv ihn de jure Führer der russischen sowjetischen Föderativen Sozialistischen Republik machend. Probleme für Gorbatschow würden noch einmal aus dem russischen Parlament im Juni kommen, als es die Priorität von russischen Gesetzen über die Vollvereinigungsniveau-Gesetzgebung erklärt hat.

Die persönliche Position von Gorbatschow hat fortgesetzt sich zu ändern. Auf dem 28. Kongress von KPSU im Juli war Gorbatschow der wiedergewählte Generalsekretär, aber diese Position war jetzt der sowjetischen Regierung völlig unabhängig, und das Politbüro hatte nicht sagen in der Entscheidung des Landes. Gorbatschow hat weiter Parteimacht in demselben Monat reduziert, als er eine Verordnungsabschaffen-Parteikontrolle aller Gebiete der Medien und Rundfunkübertragung ausgegeben hat. Zur gleichen Zeit arbeitete Gorbatschow, um seine Präsidentenposition zu konsolidieren, im Obersten Soviet kulminierend, der ihm spezielle Mächte gewährt, durch die Verordnung im September zu herrschen, um einen dringend gebrauchten Plan für den Übergang zu einer Marktwirtschaft zu passieren. Jedoch konnte sich der Oberste Soviet nicht der Programm einigen anzunehmen. Gorbatschow hat mit der politischen Reform vorwärts gedrängt, sein Vorschlag, für eine neue sowjetische Regierung mit einem Sowjet der Föderation aufzustellen, die aus Vertretern von allen 15 Republiken besteht, wurde durch den Obersten Soviet im November passiert. Im Dezember wurde Gorbatschow noch einmal vergrößerte Exekutivmacht vom Obersten Soviet gewährt, behauptend, dass solche Bewegungen notwendig waren, um "die dunklen Kräfte des Nationalismus" zu entgegnen. Solche Bewegungen haben zum Verzicht von Eduard Shevardnadze geführt; der ehemalige Verbündete von Gorbatschow hat vor einer drohenden Zwangsherrschaft gewarnt. Diese Bewegung war ein ernster Schlag zu Gorbatschow persönlich und zu seinen Anstrengungen um die Reform.

Inzwischen verlor Gorbatschow weiteren Boden Nationalisten. Oktober 1990 hat die Gründung von DemRossiya, der russischen Pro-Reform-Koalition gesehen; ein paar Tage später haben sowohl die Ukraine als auch Russland ihre über sowjetische Niveau-Gesetze völlig souveränen Gesetze erklärt. Der 'Krieg von Gesetzen' war ein offener Kampf mit dem Obersten Soviet geworden, der sich weigert, die Handlungen der zwei Republiken zu erkennen. Gorbatschow würde den Entwurf eines neuen Vereinigungsvertrags im November veröffentlichen, der sich eine fortlaufende Vereinigung vorgestellt hat, hat die Vereinigung von Souveränen sowjetischen Republiken genannt, aber, in 1991 eintretend, wurden die Handlungen von Gorbatschow durch die Schleuderabtrünniger-Kräfte fest eingeholt.

Januar und Februar würden ein neues Niveau des Aufruhrs in den Baltischen Republiken sehen. Am 10. Januar 1991 hat Gorbatschow eine einem Ultimatum ähnliche Bitte ausgegeben, den litauischen Höchsten Rat anredend, der die Wiederherstellung der Gültigkeit der Verfassung der Sowjetunion in Litauen und des Widerrufens aller antigrundgesetzlichen Gesetze fordert. In seinen Lebenserinnerungen behauptet Gorbatschow, dass, am 12. Januar, er den Rat der Föderation einberufen hat und politische Maßnahmen, um Blutvergießen zu verhindern, einschließlich des Sendens von Vertretern des Rats der Föderation auf einer "Untersuchungsmission" Vilnius abgestimmt wurden. Jedoch, bevor die Delegation angekommen ist, hatten die lokalen Zweige des KGB und der Streitkräfte zusammengearbeitet, um den Fernsehturm in Vilnius zu greifen; Gorbatschow hat die Köpfe des KGB und Militärs gefragt, wenn sie solche Handlung genehmigt hatten, und es keine Beweise gibt, dass sie oder Gorbatschow, jemals diese Bewegung genehmigt haben. Gorbatschow zitiert Dokumente, die im RSFSR Prokuratura nach dem Staatsstreich im August gefunden sind, der nur erwähnt hat, dass "einige 'Behörden'" die Handlungen sanktioniert hatten.

Ein Buch genannt Alpha - die Heimliche Spitzeneinheit des KGB weist auch darauf hin, dass eine KGB "mit dem Militär koordinierte Operation" von KGB Alpha Group übernommen wurde. Archie Brown, im Faktor von Gorbatschow, verwendet die Lebenserinnerungen von vielen Menschen um Gorbatschow und in den oberen Staffelstellungen der sowjetischen politischen Landschaft, um General Valentin Varennikov, ein Mitglied der Staatsstreich-Verschwörer im August, und Generals Viktor Achalov, eines anderen Staatsstreich-Verschwörers im August hineinzuziehen. Diese Personen wurden als Personen charakterisiert, "die bereit waren, Gorbatschow von seinem Präsidentenbüro verfassungswidrig zu entfernen", und "dazu mehr als fähig waren, unerlaubte Gewalt gegen nationalistische Separatisten einige Monate früher zu verwenden". Brown kritisiert Gorbatschow für "eine bewusste Neigung in der Richtung auf die konservativen Kräfte, die er versuchte, innerhalb einer immer zerbrechlicheren Koalition zu behalten", die ihn später verraten würde; er kritisiert auch Gorbatschow "für seine zähere Linie und erhöhte Redekunst gegen die Litauer, die in den Tagen dem Angriff und für seine Langsamkeit im Verurteilen der Tötungen vorangehen", aber bemerkt, dass Gorbatschow keine Handlung genehmigt hat und politische Lösungen suchte.

Infolge der fortlaufenden Gewalt wurden mindestens 14 Bürger getötet, und mehr als 600 vom 11-13 Januar 1991 in Vilnius, Litauen verletzt. Die starke Westreaktion und die Handlungen von russischen demokratischen Kräften bringen den Präsidenten und die Regierung der Sowjetunion in eine ungeschickte Situation, weil Nachrichten über die Unterstützung für Litauer von Westdemokratien angefangen haben zu erscheinen. Weitere Probleme sind in Riga, Lettland am 20. und 21. Januar aufgetaucht, wo OMON (spezielles Innenministerium) Truppen 4 Menschen getötet hat. Archie Brown schlägt vor, dass die Antwort von Gorbatschow dieses Mal besser war, die Schelm-Handlung verurteilend, seine Anteilnahme sendend und darauf hinweisend, dass Abfall stattfinden konnte, wenn es die in der sowjetischen Verfassung entworfenen Verfahren durchgegangen ist. Gemäß dem Helfer von Gorbatschow, Shakhnazarov (angesetzt von Archie Brown), begann Gorbatschow schließlich, die Unvermeidlichkeit zu akzeptieren, die Baltischen Republiken "zu verlieren", obwohl er alle politischen Mittel versuchen würde, die Vereinigung zu bewahren. Brown glaubt, dass das ihn in der "nahe bevorstehenden Gefahr" gebracht hat, durch harte Verfechter gegen den Abfall gestürzt zu werden.

Gorbatschow hat so fortgesetzt, einen neuen Vertrag der Vereinigung aufzurichten, die eine aufrichtig freiwillige Föderation in einer zunehmend demokratisierten Sowjetunion geschaffen hätte. Der neue Vertrag wurde durch die Zentralasiatischen Republiken stark unterstützt, wer die Wirtschaftsmacht und Märkte der Sowjetunion gebraucht hat, um zu gedeihen. Jedoch waren die radikaleren Reformierten, wie der russische SFSR Präsident Boris Yeltsin, zunehmend überzeugt, dass ein schneller Übergang zu einer Marktwirtschaft erforderlich war und mehr als glücklich war, über den Zerfall der Sowjetunion nachzudenken, wenn das erforderlich war, ihre Ziele zu erreichen. Dennoch wurde ein Referendum auf der Zukunft der Sowjetunion im März gehalten (mit einem Referendum in Russland auf der Entwicklung einer Präsidentschaft), der einen Durchschnitt von 76.4 % in den neun Republiken zurückgegeben hat, wo es mit einer Wahlbeteiligung von 80 % der erwachsenen Bevölkerung genommen wurde. Estland, Lettland, Litauen, Armenien, Georgia und Moldawien haben nicht teilgenommen. Im Anschluss daran hat eine Sitzung im April an Novo-Ogarevo zwischen Gorbatschow und den Köpfen der neun Republiken eine Behauptung darauf ausgegeben, die Entwicklung eines neuen Vereinigungsvertrags zu beschleunigen.

Im Mai hat eine kompromisslose Zeitung "Architekten mitten unter den Ruinen veröffentlicht,", ein offener Brief, Yakovlev (häufig gekennzeichnet als der Architekt von Perestroika) kritisierend, der von Gennady Zyuganov unterzeichnet wurde. Viele haben auch diese Veröffentlichung als der Anfang einer Kampagne gesehen, Gorbatschow zu vertreiben.

Inzwischen am 12. Juni 1991 wurde Boris Yeltsin zu Präsidenten der Russischen Föderation durch 57.3 % der Stimme (mit einer Wahlbeteiligung von 74 %) gewählt.

Der Staatsstreich im August 1991

Im Gegensatz zur gemäßigten Annäherung der Reformer an den neuen Vertrag waren die kompromisslosen apparatchiks, die noch innerhalb der KPSU und militärischen Errichtung stark sind, irgendetwas völlig entgegengesetzt, was zum Bruch der Sowjetunion führen könnte. Am Vorabend des Unterzeichnens des Vertrags haben die harten Verfechter geschlagen.

Harte Verfechter in der sowjetischen Führung, sich das 'Staatsnotkomitee nennend' hat der Staatsstreich im August 1991 in einem Versuch gestartet, Gorbatschow von der Macht zu entfernen und das Unterzeichnen des neuen Vereinigungsvertrags zu verhindern. Während dieser Zeit hat Gorbatschow drei Tage (19, am 20. und 21. August) unter dem Hausarrest an einer Datscha in der Krim ausgegeben, bevor er befreit wird, und hat wieder hergestellt, um zu rasen. Jedoch, nach seiner Rückkehr, hat Gorbatschow gefunden, dass weder Vereinigung noch russische Macht-Strukturen seine Befehle beachtet haben, weil Unterstützung Yeltsin geschwungen hatte, dessen Widerstand zum Zusammenbruch des Staatsstreichs geführt hatte.

Außerdem wurde Gorbatschow gezwungen, große Anzahl seines Politbüros und in mehreren Fällen anzuzünden, sie anzuhalten. Diejenigen, die wegen des Hochverrats angehalten sind, haben die "Bande Acht" eingeschlossen, der den Staatsstreich, einschließlich Kryuchkovs, Yazovs, Pavlovs und Yanayevs geführt hatte. Pugo wurde Schuss gefunden; und Akhromeyev, der seine Hilfe angeboten hatte, aber nie hineingezogen wurde, wurde gefunden, in seinem Kremlbüro hängend. Die meisten dieser Männer waren ehemalige Verbündete von Gorbatschow gewesen oder hatten durch ihn gefördert, der frische Kritik gezogen hat.

Nachwirkungen des Staatsstreichs und des Endzusammenbruchs

Im Anschluss an den Staatsstreich hat Boris Yeltsin der KPSU befohlen, seine Tätigkeiten auf dem Territorium Russlands aufzuheben, und hat das Zentralausschuss-Gebäude am Staraya Square geschlossen. Die russische Fahne ist jetzt neben der sowjetischen Fahne am Kreml geflogen. Gorbatschow hat als Generalsekretär der KPSU am 24. August zurückgetreten und hat dem Zentralausschuss empfohlen sich aufzulösen. Die Hoffnungen von Gorbatschow auf eine neue Vereinigung wurden weiter geschlagen, als der Kongress der Abgeordneten von Leuten sich am 5. September aufgelöst hat. Obwohl Gorbatschow und die Vertreter von acht Republiken (Aserbaidschans, Georgias, Moldawiens, der Ukraine, Litauens, Lettlands und Estlands ausschließend), einen Vertrag beim Formen einer neuen Wirtschaftsgemeinschaft am 18. Oktober geschlossen haben, holten Ereignisse Gorbatschow ein.

Mit dem Land in einem schnellen Staat des Verfalls wurde der Endschlag zur Vision von Gorbatschow durch ein ukrainisches Referendum am 1. Dezember effektiv befasst, wo die ukrainischen Leute für die Unabhängigkeit gestimmt haben. Die Präsidenten Russlands, der Ukraine und Weißrusslands haben sich im Belovezh Wald, in der Nähe von Brest, Weißrussland getroffen, am 8. Dezember Commonwealth von Unabhängigen Staaten gründend und das Ende der Sowjetunion in den Übereinstimmungen von Belavezha erklärend. Gorbatschow wurde eine vollendete Tatsache geboten und ungern Boris Yeltsin übereingestimmt, um am 17. Dezember die Sowjetunion aufzulösen. Gorbatschow hat am 25. Dezember zurückgetreten, und die Sowjetunion wurde am nächsten Tag am 26. Dezember 1991 formell aufgelöst. Zwei Tage, nachdem Gorbatschow Amt am 27. Dezember niedergelegt hat, ist Yeltsin ins alte Büro von Gorbatschow umgezogen.

Gorbatschow hatte zum Ziel gehabt, die KPSU als eine vereinigte Partei aufrechtzuerhalten, aber sie in der Richtung auf die soziale Demokratie zu bewegen. Aber als die KPSU geächtet wurde, nach dem Staatsstreich im August wurde Gorbatschow ohne wirksame Machtbasis außer den Streitkräften verlassen. Nach dem Staatsstreich hat sein Rivale Yeltsin schnell gearbeitet, um seinen zu konsolidieren, h auf der russischen Regierung sowie dem remants der sowjetischen Streitkräfte, für den Untergang von Gorbatschow den Weg ebnend.

Postpräsidentschaft

Minister Brian Mulroney und der ehemalige britische Premierminister Margaret Thatcher auf dem Begräbnis von Ronald Reagan, am 11. Juni 2004]]

Im Anschluss an seinen Verzicht und die Auflösung der Sowjetunion ist Gorbatschow aktiv in der russischen Politik geblieben. Während der frühen Jahre des postsowjetischen Zeitalters hat er Kritik an den vom russischen Präsidenten Boris Yeltsin ausgeführten Reformen ausgedrückt. Als Yeltsin ein Referendum zum 25. April 1993 in einem Versuch genannt hat, noch größere Mächte als Präsident zu erreichen, hat Gorbatschow nicht gestimmt und hat stattdessen nach neuen Präsidentenwahlen verlangt.

Im Anschluss an einen erfolglosen Lauf für die Präsidentschaft 1996 hat Gorbatschow die Sozialdemokratische Partei Russlands, einer Vereinigung zwischen mehrerer russischer Sozialdemokratischer Partei gegründet. Er hat als Parteiführer im Mai 2004 im Anschluss an eine Unstimmigkeit mit dem Vorsitzenden der Partei über die im 2003-Wahlkampf genommene Richtung zurückgetreten. Die Partei wurde später 2007 vom Obersten Gericht der Russischen Föderation wegen seines Misserfolgs verboten, lokale Büros mit mindestens 500 Mitgliedern in der Mehrheit von russischen Gebieten zu gründen, die durch das russische Gesetz für eine politische Organisation erforderlich ist, als eine Partei verzeichnet zu werden. Später in diesem Jahr hat Gorbatschow eine neue politische Partei, genannt die Vereinigung von Sozialdemokraten gegründet. Im Juni 2004 hat Gorbatschow Russland beim Begräbnis von Ronald Reagan vertreten.

Gorbatschow ist auch in zahlreichen Mediakanälen seit seinem Verzicht vom Büro erschienen. 1993 ist Gorbatschow als selbst im Film von Wim Wenders Entfernt So Nahe erschienen! die Fortsetzung zu Flügeln des Wunsches. 1997 ist Gorbatschow mit seiner Enkelin Anastasia in einem international geschirmten für Pizza Hut kommerziellen Fernsehen erschienen. Die Zahlung der amerikanischen Vereinigung für die 60 Sekunde Anzeige ist zum gemeinnützigen Fundament von Gorbatschow von Gorbatschow gegangen. 2007, französischer Luxus brandmarken Louis Vuitton hat bekannt gegeben, dass Gorbatschow in einer Anzeige-Kampagne für ihr Unterschrift-Gepäck gezeigt würde.

Der Tod von folgendem Boris Yeltsin am 23. April 2007, Gorbatschow hat eine Lobrede für ihn veröffentlicht, feststellend, dass Yeltsin empfohlen werden sollte, für die "schwierige Aufgabe anzunehmen, die Nation ins postsowjetische Zeitalter" zu führen, und, "auf wessen Schultern sowohl große Akte für das Land als auch ernste Fehler sind."

Am 16. Juni 2009 hat Gorbatschow bekannt gegeben, dass er ein Album von alten russischen romantischen Balladen genannt Lieder für Raisa registriert hatte, um Geld für eine seiner verstorbenen Frau gewidmete Wohltätigkeit zu erheben. Auf dem Album singt er die vom russischen Musiker Andrei Makarevich selbst begleiteten Lieder.

Seit seinem Verzicht ist Gorbatschow beteiligt an Weltangelegenheiten geblieben. Er hat das Fundament von Gorbatschow 1992, headquartered in San Francisco gegründet. Er hat später Green Cross International gegründet, mit der er einer von drei Hauptförderern der Erdurkunde war. Er ist auch ein Mitglied des Klubs Roms und des Klubs Madrids, einer unabhängigen gemeinnützigen Organisation geworden, die aus 81 demokratischen ehemaligen Präsidenten und den Premierministern aus 57 verschiedenen Ländern zusammengesetzt ist.

Im Jahrzehnt, der dem Kalten Krieg, Gorbatschow entgegengesetzt sowohl die zu den Vereinigten Staaten geführte NATO-Bombardierung Jugoslawiens 1999 als auch der zu den Vereinigten Staaten geführte Krieg von Irak 2003 gefolgt ist. Am 27. Juli 2007 hat Gorbatschow amerikanische Außenpolitik kritisiert: "Was gefolgt ist, sind einseitige Handlungen, was gefolgt ist, sind Kriege, was gefolgt ist, ignoriert den UN-Sicherheitsrat, internationales Recht ignorierend und den Willen der Leute, sogar der amerikanischen Leute ignorierend," hat er gesagt. Dass dasselbe Jahr er New Orleans, eine Stadt besucht hat, die durch den Orkan Katrina hart geschlagen ist und versprochen hat, dass er 2011 zurückkehren würde, um eine lokale Revolution persönlich zu führen, wenn die amerikanische Regierung die Morgenempfänge bis dahin nicht repariert hatte. Er hat gesagt, dass revolutionäre Handlung ein letzter Ausweg sein sollte.

Bezüglich 2008 Krieg von Südossetien, in einem Op-Ed-Aufsatz am 12. August 2008 in Der Washington Post, hat Gorbatschow die amerikanische Unterstützung für den georgischen Präsidenten Mikheil Saakashvili kritisiert und um sich zu bewegen, um den Kaukasus in den Bereich von seinem nationalen Interesse zu bringen. Er hat später den folgenden gesagt:

Im September 2008 hat Gorbatschow bekannt gegeben, dass er ein Come-Back zur russischen Politik zusammen mit einem ehemaligen KGB Offizier, Alexander Lebedev machen würde. Ihre Partei ist als die Unabhängige demokratische Partei Russlands bekannt. Er ist auch Miteigentümer der Oppositionszeitung Novaya Gazeta.

Am 20. März 2009 hat sich Gorbatschow mit dem USA-Präsidenten Barack Obama und Vizepräsidenten Joe Biden in Anstrengungen getroffen, gespannte Beziehungen zwischen Russland und den Vereinigten Staaten "neu zu fassen".

Am 27. März 2009 hat Gorbatschow Eureka Universität, Illinois besucht, das die Alma Mater von ehemaligem amerikanischem Präsidenten Ronald W. Reagan ist, mit dem er historische Kernwaffenverminderungsverträge verhandelt hat. Gorbatschow hat das Museum von Reagan auf dem Campus bereist, der mit Studenten entsprochen ist, und hat an einem Zusammenrufen im Zentrum von Reagan gesprochen; er ist dann zum nahe gelegenen Peoria Behördenviertel in Peoria, Illinois als der Hauptsprecher am vereinigten George Washington/Ronald Tagesmittagessen von Reagan gereist, wo Universitätspräsident Dr J. David Arnold ihn einen Ehrengefährten von Reagan der Eureka Universität genannt hat.

Um des 20. Jahrestages des Falls der Berliner Mauer zu gedenken, hat Gorbatschow ehemaligen polnischen Führer Lech Wałęsa und den deutschen Kanzler Angela Merkel auf einem Feiern in Berlin am 9. November 2009 begleitet.

Am 7. Juni 2010 hat Gorbachev ein Interview vor "fast eine jährliche Pilgerfahrt" nach London für ein Sommerfest gegeben, um Geld für Das Fundament von Raisa Gorbachev zu erheben, die Krebs-Sorge für Kinder fundieren. Die Klinik in St.Petersburg kann 80 Kinderpatienten aufnehmen.

Vom Interview:

"Ihr Tod, nach mehreren Jahren der schlecht-Gesundheit, hat Gorbatschow beraubt verlassen. Er lebt in Moskau, hat nicht wieder geheiratet und findet Trost mit seiner Tochter und Enkelinnen.

Er würde nicht geschmeichelt, um über Raisa zu sprechen, außer flüchtig im Zusammenhang der Wohltätigkeit."

Kritik von Vladimir Putin

Obwohl er Vladimir Putin daran geglaubt hat, Russland nach den anfänglichen und unruhigen Jahren des postsowjetischen Zeitalters zu stabilisieren, ist Gorbatschow kritisch sowohl gegenüber Putin als auch gegenüber seinem Nachfolger Dmitry Medvedev seitdem mindestens März 2011 geworden. Seine Hauptbeschwerden über das "Tandem" werden auf der Demokratie, Bestechung und der Überlegenheit von Wächtern rückfällig. Gorbatschow ist auch durch die Tatsache unzufrieden, dass ihm nicht erlaubt worden ist, seine Sozialdemokratische Partei einzuschreiben.

Als

er durch die BBC interviewt worden ist, um über den 20. Jahrestag des Staatsstreichs im August nachzudenken, hat Gorbatschow wieder seine Unzufriedenheit mit den Policen und der Regierung von Putin bekannt gegeben. Vom Status der Demokratie in der Russischen Föderation sprechend, hat er öffentlich verkündigt: "Das Wahlsystem, das wir hatten, war nichts Bemerkenswertes, aber sie haben es wörtlich kastriert." Gorbatschow hat auch festgestellt, dass er glaubt, dass Putin keinen dritten Begriff als der russische Präsident 2012 suchen sollte.

Als Antwort auf 2011 protestiert Russisch infolge des umstrittenen Siegs des vereinigten Russlands in der russischen gesetzgebenden Wahl, 2011, er hat die Behörden aufgefordert, eine neue Wahl zu halten, Wahlunregelmäßigkeiten und Wahlurne-Füllung zitierend.

Aufruf nach dem globalen Umstrukturieren

Gorbatschow verlangt nach einer Art perestroika oder dem Umstrukturieren von Gesellschaften um die Welt, insbesondere mit diesem der Vereinigten Staaten anfangend, weil er von der Ansicht ist, dass die späten 2000er Jahre Finanzkrise zeigt, dass die Washingtoner Einigkeit Wirtschaftsmodell ein Misserfolg ist, der früher oder später wird ersetzt werden müssen. Gemäß Gorbatschow nähern sich Länder, die die Washingtoner Einigkeit und den Internationalen Währungsfonds zurückgewiesen haben, der Wirtschaftsentwicklung, wie Brasilien und China, haben viel besser wirtschaftlich auf dem Ganzen getan und haben viel schönere Ergebnisse für den durchschnittlichen Bürger erreicht als Länder, die es akzeptiert haben.

Gorbatschow ist auch ein Mitglied des Club de Madrid, eine Gruppe von mehr als 80 ehemaligen Führern von demokratischen Ländern, die arbeitet, um demokratische Regierungsgewalt und Führung zu stärken.

Ehren und Ritterschläge

Die Sowjetunion und Dekorationen von Russland

  • Ordnung von St. Andreas (2011), Die höchste Zustanddekoration Russlands. Er wurde wegen seiner harten Arbeit während seiner Führung von UDSSR zuerkannt.
  • Ordnung der Ehre (2001)
  • Ordnung von Lenin (1971, 1973, 1981)
  • Ordnung der Oktoberrevolution (1978)
  • Ordnung des Abzeichens der Ehre (1966)
  • Ordnung der Roten Schlagzeile der Labour Party (1947) wurde Er zuerkannt, als er nur 16 Jahre alt war und einer des jüngsten Empfängers des Preises war.
  • Medaille "für die Labour Party Tapferkeit"
  • Medaille, "um militärische Zusammenarbeit" zu stärken
  • Medaille "Im Gedenken des 1500. Jahrestages Kiews"
  • Jubiläum-Medaille "Vierzig Jahre des Siegs im Großen Patriotischen Krieg 1941-1945"

Auslandsdekorationen und Preise

  • 1990 wurde Gorbatschow dem Friedenspreis von Nobel für "seine Hauptrolle im Friedensprozess zuerkannt, der heute wichtige Teile der internationalen Gemeinschaft charakterisiert."
  • Am 4. Mai 1992 wurde Gorbatschow dem allerersten Freiheitspreis von Ronald Reagan am Ronald Reagan Präsidentenbibliothek im Simi Tal, Kalifornien zuerkannt.
  • 1993 wurde Gorbatschow einem Legum Arzt, honoris causa von der Carleton Universität in Ottawa, Kanada zuerkannt. Ihm wurde auch ein Ehrengrad von Der Universität Calgarys in Calgary, Alberta, Kanada gegeben. In demselben Jahr wurde er mit der Freiheit der Stadt Aberdeen zugeteilt.
  • Gorbatschow war der 1994-Empfänger des Grawemeyer-Preises, um Weltordnung zu verbessern, die von der Universität von Louisville, Kentucky zuerkannt ist.
  • 1995 hat Gorbatschow ein Ehrendoktorat von der Durham Universität, die Grafschaft Durham, England für seinen Beitrag "zur Ursache der politischen Toleranz und ein Ende zur mit dem kaltem Krieg artigen Konfrontation" erhalten.
  • Für seine historische Rolle in der Evolution der Glasnost, und für seine Führung in den Abrüstungsverhandlungen mit den Vereinigten Staaten während der Regierung von Reagan wurde Gorbatschow dem Mut des Gewissenspreises am 20. Oktober 1996 zuerkannt.
  • 2002 hat Gorbatschow einen Ehrengrad eines Arztes in Gesetzen (LL.D) erhalten. "als Anerkennung für seinen politischen Dienst und Beitrag zum Frieden" von der Dreieinigkeitsuniversität, Dublin, Irland.
  • Gorbatschow, zusammen mit Bill Clinton und Sophia Loren, wurde dem 2004-Grammy-Preis für das Redegewandte Wortalbum für Kinder für ihre Aufnahme von Peter von Sergei Prokofiev und dem Wolf zuerkannt.
  • 2005 wurde Gorbatschow dem Punkt-Alpha-Preis für seine Rolle im Unterstützen deutscher Wiedervereinigung zuerkannt. Er hat auch ein Ehrendoktorat von der Universität Münsters erhalten.
  • 2011 wurde Gorbatschow einem honoris causa Doktorat von der Universität von Liège in Liège, Belgien zuerkannt.

Religiöse Verbindung

Gorbatschow wurde in der russischen Orthodoxen Kirche als ein Kind getauft.

Am Ende eines Interviews im November 1996 auf dem Booknotes von CSPAN hat Gorbatschow seine Pläne für zukünftige Bücher beschrieben. Er hat die folgende Verweisung auf den Gott gemacht: "Ich weiß nicht, wie viel Jahr-Gott mir geben wird, [oder] wie Seine Pläne sind."

2005 hat er gesagt, dass die "Hingabe von Papst John Paul II seinen Anhängern ein bemerkenswertes Beispiel zu uns allen" im Anschluss an den Tod des Hohepriesters ist. "Was ich kann sagen — muss es der Wille des Gottes gewesen sein. Er hat wirklich mutig gehandelt." In einer 1989-Sitzung hatte er ihm gesagt, dass "Wir Ihre Mission auf dieser hohen Kanzel schätzen, sind wir überzeugt, dass es ein großes Zeichen auf der Geschichte verlassen wird."

Gorbatschow war der Empfänger des Athenagoras Humanitären Preises der Ordnung von St. Andreas Archons des Ökumenischen Patriarchate von Constantinople am 20. November 2005.

Am 19. März 2008, während eines Überraschungsbesuchs, um an der Grabstätte des Heiligen Francis in Assisi, Italien zu beten, hat Gorbatschow eine Ansage gemacht, die interpretiert worden ist des Inhalts, dass er ein Christ war. Gorbatschow hat festgestellt, dass "St. Francis, für mich, verändern Christus, einen anderen Christus ist. Seine Geschichte fasziniert mich und hat eine grundsätzliche Rolle in meinem Leben gespielt." Er hat beigetragen, "Es war durch St. Francis, dass ich die Kirche erreicht habe, so war es wichtig, dass ich gekommen bin, um seine Grabstätte zu besuchen."

Jedoch, ein paar Tage später, hat er wie verlautet der russischen Nachrichtenagentur Interfax erzählt, "Im Laufe der letzten paar Tage haben einige Medien Fantasien verbreitet — kann ich kein anderes Wort — über meinen heimlichen Katholizismus verwenden, [um...] zu summieren und irgendwelche Missverständnisse zu vermeiden, mich sagen zu lassen, dass ich gewesen bin und ein Atheist bleibe." Als Antwort hat ein Sprecher für den russischen Orthodoxen Patriarchen Alexei II den russischen Medien erzählt, "In Italien hat er (Gorbatschow) in emotionalen Begriffen, aber nicht in Bezug auf den Glauben gesprochen. Er ist noch auf seinem Weg zum Christentum. Wenn er ankommt, werden wir ihn begrüßen."

Naevus flammeus

Obwohl einige vorgeschlagen haben, dass er sein prominentes chirurgisch entferntes Hafen-Wein-Muttermal haben könnte, hat Gorbatschow nicht zu, als gewählt, sobald, wie man öffentlich bekannt, er das Zeichen hatte, hat er geglaubt, dass es als wahrgenommen würde, dass er mit seinem Äußeren mehr betroffen wird als andere wichtigere Probleme.

Siehe auch

  • Am 9. April Tragödie - sowjetisches scharfes Vorgehen gegen georgische Proteste 1989
  • Index von mit der Sowjetunion zusammenhängenden Artikeln
  • Sergei M. Plekhanov, anderer ehemaliger Berater von Gorbatschow auf den Vereinigten Staaten und Kanada.
  • Schwarzer Januar - das sowjetische scharfe Vorgehen gegen aserbaidschanische Sprache protestiert 1990

Weiterführende Literatur

  • Gorbatschow, Michail. Lebenserinnerungen. Doubleday (1995). Internationale Standardbuchnummer 0-385-406681

Links

Interviews und Artikel


Lobenswerte Dienstmedaille / Masada
Impressum & Datenschutz