Reykjavík

Reykjavík ist das Kapital und die größte Stadt in Island.

Seine Breite, an 64°08' N, macht es die nördlichste Hauptstadt in der Welt eines souveränen Staates. Es wird im südwestlichen Island an der südlichen Küste der Faxaflói Bucht gelegen. Mit einer Bevölkerung von ungefähr 120,000 (und mehr als 200,000 im Größeren Reykjavík Gebiet) ist es das Herz von Islands Wirtschafts- und Regierungstätigkeit.

Wie man

glaubt, ist Reykjavík die Position der ersten dauerhaften Ansiedlung in Island, das, wie man sagt, Ingólfur Arnarson ungefähr 870 C.E eingesetzt hat. Bis zum 18. Jahrhundert gab es keine Stadtentwicklung in der Stadtposition. Die Stadt wurde 1786 als eine offizielle Handelsstadt gegründet und ist fest im Laufe der nächsten Jahrzehnte gewachsen, weil sie sich zu einem regionalen und späteren nationalen Wirtschaftszentrum, Bevölkerung und Regierungstätigkeiten verwandelt hat.

Geschichte

Wie man

glaubt, ist die erste dauerhafte Ansiedlung in Island durch Nordländer in Reykjavík von Ingólfur Arnarson ringsherum n.Chr. 870 gegründet worden; das wird in Landnámabók oder dem Buch der Ansiedlung beschrieben. Wie man sagt, hat Ingólfur Arnarson die Position seiner Ansiedlung mit einer traditionellen Wikinger-Methode entschieden; durch das Gussteil seiner hohen Sitzsäulen (Öndvegissúlur) in den Ozean, als er die Küstenlinie, dann gesetzt gesehen hat, wohin die Säulen zur Küste gekommen sind. Wie man sagt, hat der Dampf von heißen Frühlingen im Gebiet den Namen von Reykjavík begeistert, der lose übersetzt, um Kleine Bucht Zu rauchen (die Stadt wird häufig die Bucht des Rauchs oder Bucht des Rauchs genannt) Der eigentliche Name war Reykjarvík mit einem zusätzlichen "r", der 1300 verschwunden hat.

Reykjavík wird in keinen mittelalterlichen Quellen außer als ein regelmäßiges Ackerland erwähnt, aber das 18. Jahrhundert hat den Anfang der städtischen Konzentration dort gesehen. Die dänischen Lineale Islands haben die Idee von der Innenindustrie in Island unterstützt, das helfen würde, dringend gebrauchten Fortschritt auf der Insel zu stimulieren. 1752 hat der König Dänemarks den Stand von Reykjavík zu Innréttingar Corporation geschenkt; der Name kommt aus dänischem "indretninger", Unternehmen bedeutend. Der Führer dieser Bewegung war Skúli Magnússon. In den 1750er Jahren wurden mehrere Häuser gebaut, um die Wolle-Industrie aufzunehmen, die der wichtigste Arbeitgeber von Reykjavík seit ein paar Jahrzehnten und der ursprüngliche Grund für seine Existenz sein sollte. Andere Handwerke wurden auch von Innréttingar, wie Fischereien, Schwefelbergwerk, Landwirtschaft und Schiffsbau geübt.

Die dänische Krone hat Monopolhandel 1786 abgeschafft und hat sechs Gemeinschaften um das Land eine exklusive Handelsurkunde gewährt, Reykjavík war einer von ihnen und der einzige, um an der Urkunde dauerhaft festzuhalten. 1786 wird als das Datum der Gründung der Stadt betrachtet; sein 200. Jahrestag wurde 1986 gefeiert. Handelsrechte wurden noch auf die Themen der dänischen Krone jedoch beschränkt, und dänische Händler haben fortgesetzt, Handel mit Island zu beherrschen. Im Laufe der folgenden Jahrzehnte hat sich ihr Geschäft in Island ausgebreitet. Nach 1880 wurde Freihandel zu allen Staatsbürgerschaften ausgebreitet, und der Einfluss von isländischen Großhändlern hat angefangen zu wachsen.

Anstieg des Nationalismus

Isländisches nationalistisches Gefühl hat Einfluss im 19. Jahrhundert gewonnen, und Ideen von der isländischen Unabhängigkeit sind weit verbreitet geworden. Reykjavík, als Islands einzige Stadt, war der Schmelztiegel solcher Ideen. Verfechter eines unabhängigen Islands haben begriffen, dass starker Reykjavík für dieses Ziel grundsätzlich war. Alle wichtigen Jahre in der Geschichte des Unabhängigkeitskampfs sind für Reykjavík ebenso wichtig. 1845 wurde Alþingi oder die Generalversammlung, die Isländer in 930 gebildet haben, in Reykjavík wieder hergestellt; es war ein paar Jahrzehnte früher aufgehoben worden, als es an Thingvellir gelegen wurde. Zurzeit hat es nur als ein Beratungszusammenbau mit der Funktion fungiert, dem König über isländische Angelegenheiten zu empfehlen. Die Position von Alþingi in Reykjavík hat effektiv die Stadt als die Hauptstadt Islands gegründet.

1874 wurde Island eine Verfassung und damit gegeben, Alþingi hat eine beschränkte Legislative gewonnen und ist hauptsächlich die Einrichtung geworden, dass es heute ist. Der nächste Schritt sollte den grössten Teil der Exekutivmacht nach Island bewegen, und das wurde durch die Hausregel 1904 getan, als das Büro des Ministers für Island in Reykjavík gegründet wurde. Der größte Schritt zu einem unabhängigen Island wurde am 1. Dezember 1918 gemacht, als Island ein souveränes Land unter der Krone Dänemarks, des Königreichs Island geworden ist.

In den 1920er Jahren und 1930er Jahren ist der grösste Teil der wachsenden isländischen Fischentrawler-Flotte von Reykjavík gesegelt, und Produktion des Salz-Kabeljaus war die Hauptindustrie, aber die Weltwirtschaftskrise hat Reykjavík hart mit der Arbeitslosigkeit und den Gewerkschaft-Kämpfen geschlagen, die manchmal gewaltsam geworden sind.

Zweiter Weltkrieg

Am Morgen vom 10. Mai 1940, im Anschluss an den deutschen Beruf Dänemarks und Norwegens am 9. April, haben sich vier Schlachtschiffe Reykjavík genähert und haben im Hafen geankert. Viele Bürger wurden entlastet, um zu finden, dass sie Briten aber nicht Deutscher waren. In ein paar Stunden war der verbündete Beruf von Reykjavík abgeschlossen. Es gab keinen bewaffneten Widerstand und Taxi, und Fernfahrer haben sogar der Invasionskraft geholfen, die keine Kraftfahrzeuge am Anfang hatte. Die isländische Regierung hatte viele Bitten von der britischen Regierung erhalten, dem Beruf zuzustimmen, aber sie haben sich immer auf der Grundlage von der Neutralitätspolitik geneigt. Seit den restlichen Jahren des Zweiten Weltkriegs britisch und später haben amerikanische Soldaten Basen in Reykjavík gebaut; die Zahl von ausländischen Soldaten in Reykjavík ist über dasselbe als die lokale Bevölkerung der Stadt geworden.

Die Wirtschaftseffekten des Berufs waren für Reykjavík ziemlich positiv: Die Arbeitslosigkeit der Depressionsjahre hat verschwunden, und viele Bauarbeiten wurden getan. Die Briten haben Reykjavík Flughafen gebaut, der noch im Betrieb heute größtenteils Inlandsflügen, dient; die Amerikaner haben Keflavík Flughafen gebaut, der später Islands primärer internationaler Flughafen, gelegen 50 km von Reykjavík geworden ist. 1944 wurde die Republik Island gegründet, und ein in allgemeinen Wahlen gewählter Präsident hat den König ersetzt; das Büro des Präsidenten wurde in Reykjavík gelegt.

Nachkriegsentwicklung

In den Nachkriegsjahren hat sich das Wachstum von Reykjavík beschleunigt. Ein Massenexodus von der ländlichen Landschaft hat größtenteils wegen der verbesserten Technologie in der Landwirtschaft begonnen, die das Bedürfnis nach Arbeitskräften, und wegen des Bevölkerungsbooms reduziert hat, der sich aus besseren Lebensbedingungen im Land ergibt. Sobald wurde primitives Dorf in eine moderne Stadt schnell umgestaltet. Private Autos sind üblich geworden, und moderne Komplexe der Wohnung haben sich in den dehnbaren Vorstädten erhoben. Viel Reykjavík hat sein Dorfgefühl verloren. 1972 hat Reykjavík die Weltschachmeisterschaft zwischen Bobby Fischer und Boris Spassky veranstaltet.

Reykjavík ist in den letzten zwei Jahrzehnten ein bedeutender Spieler in der globalen Gemeinschaft geworden. Der Reykjavík 1986-Gipfel zwischen Ronald Reagan und Michail Gorbachev hat den neuerfundenen internationalen Status von Reykjavík unterstrichen. Die Deregulierung im Finanzsektor und der Computerrevolution der 1990er Jahre hat Reykjavík immer wieder umgestaltet. Der Finanzsektor und die Informationstechnologie sind jetzt bedeutende Arbeitgeber in der Stadt. Die Stadt hat einige berühmte Welttalente in den letzten Jahren, wie Björk, Ólafur Arnalds, Bänder Múm und Sigur Rós und Dichter Sjón gefördert.

Erdkunde

Reykjavík wird im südwestlichen Island gelegen. Die Reykjavík Bereichsküstenlinie wird durch Halbinseln, kleine Buchten, Kanäle und Inseln charakterisiert.

Während der Eiszeit (vor bis zu 10,000 Jahren) hat ein großer Gletscher Teile des Stadtgebiets bedeckt, so weit reichend, wie Álftanes. Andere Teile des Stadtgebiets wurden durch Seewasser bedeckt. In den warmen Perioden und am Ende der Eiszeit waren einige Hügel wie Öskjuhlí ð Inseln. Der ehemalige Meeresspiegel wird durch Bodensätze (mit Muscheln) angezeigt (an Öskjuhlí ð, zum Beispiel) so weit über dem aktuellen Meeresspiegel reichend. Die Hügel von Öskjuhlí ð und Skólavör ð uholt scheinen, die Überreste von ehemaligen Schild-Vulkanen zu sein, die während der warmen Perioden der Eiszeit aktiv waren.

Nach der Eiszeit hat sich das Land erhoben, weil die schwere Last der Gletscher gesunken ist und begonnen hat zu schauen, wie es heute tut.

Aber das Hauptstadt-Gebiet hat fortgesetzt, durch Erdbeben und vulkanische Ausbrüche, wie vor 4500 Jahren in der Bergkette Bláfjöll gestaltet zu werden, als die Lava, die Elli ð aá Tal herunterkommt, das Meer in der Bucht von Elli ð avogur erreicht hat.

Der größte Fluss, um Reykjavík durchzubohren, ist Elli ð aá Fluss, der nichtschiffbar ist. Es ist einer der besten Lachse Fischenflüsse im Land. Mt. Esja, daran, ist der höchste Berg in der Nähe von Reykjavík.

Die Stadt Reykjavík wird größtenteils auf der Seltjarnarnes-Halbinsel gelegen, aber die Vorstädte reichen weit nach Süden und Osten. Reykjavík ist eine ausgebreitete Stadt; der grösste Teil seines städtischen Gebiets ist in der Form von Vorstädten der niedrigen Dichte, und Häuser sind gewöhnlich weit unter Drogeneinfluss. Die Außenwohnnachbarschaft ist auch von einander weit unter Drogeneinfluss; zwischen ihnen führt die Hauptverkehrsarterien und viel leeren Raum.

Klima

Temperaturen fallen sehr selten unten im Winter. Das ist, weil das isländische Küstenwetter im Winter durch das warme Wasser des Golfstroms gemäßigt wird. Das Klima ist ozeanisch (Koppen Cfc) unter dem Pol, und die Stadt ist am nördlichen Rand der gemäßigten Zone. Die Küstenposition der Stadt macht es wirklich anfällig, um sich jedoch zu winden, und Stürme sind im Winter üblich. Sommer sind mit Temperaturen kühl, die zwischen manchmal schwanken, zu weit gehend. Reykjavík ist nicht eine besonders nasse Stadt, aber es dennoch Durchschnitte 148 Tage mit dem messbaren Niederschlag jedes Jahr. Wassermängel sind ungewöhnlich, obwohl sie in einigen Sommern vorkommen. Im Sommer 2007 wurde kein Regen seit einem Monat gemessen. Frühling neigt dazu, die sonnigste Jahreszeit, der Mai besonders zu sein. Jährliche Sonnenschein-Stunden in Reykjavík sind ungefähr 1,300, der mit anderen Plätzen im Nördlichen und Nordöstlichen Europa vergleichbar ist. Die höchste jemals registrierte Temperatur in Reykjavík, war registriert am 30. Juli 2008, während die niedrigste jemals registrierte Temperatur, registriert am 21. Januar 1918 war. Die Temperatur ist unten seit dem 30. Januar 1971 nicht gefallen.

Reykjavík wurde auf der Mahlkorn-Zeitschrift "15 Grünste Städte" Liste 2008 an die erste Stelle gerückt.

Stadtbild

Stadtregierung

Der Stadtrat regelt die Stadt Reykjavík gemäß dem Gesetz Nummer 45/1998 und wird von denjenigen im Alter von mehr als 18 direkt gewählt, die in der Stadt ansässig sind. Der Rat hat 15 Mitglieder, die mit der offenen Listenmethode für 4-jährige Begriffe gewählt werden.

Der Rat wählt Mitglieder von Ausschüssen aus, und jeder Ausschuss kontrolliert ein verschiedenes Feld unter der Autorität des Stadtrats. Der wichtigste Ausschuss ist der Stadtausschuss, der die Exekutivrechte zusammen mit dem Stadtbürgermeister ausübt. Der Stadtbürgermeister ist der ältere öffentliche Beamte und auch der Direktor von Stadtoperationen. Andere öffentliche Beamte kontrollieren Stadteinrichtungen unter der Autorität des Bürgermeisters. So besteht die Regierung aus zwei verschiedenen Teilen:

  • Die politische Macht des Stadtrats, der unten zu anderen Ausschüssen wellig fällt
  • Öffentliche Beamte unter der Autorität des Stadtbürgermeisters, die verwalten und Durchführung der Politik führen.

Politische Kontrolle

Die Unabhängigkeitspartei hatte gesamte Kontrolle des Stadtrats von der Errichtung der Partei 1929 bis 1978, als sie mit knapper Not ihre gesamte Mehrheit verloren haben. Von 1978 bis 1982 haben die Verbindung der Leute, die Sozialdemokratische Partei und die Progressive Partei die Mehrheit des Rats gebildet.

Die Unabhängigkeitspartei hat gesamte Kontrolle in den 1982-Wahlen wiedergewonnen, und hat es bis 1994 gehalten. Bei dieser Wahl hatten seine Gegner eine Verbindung, genannt Reykjavíkurlistinn oder die R-Liste gebildet. Diese Verbindung hatte gesamte Kontrolle bis 2006. In den Wahlen im Mai 2006 konnte die Wählerschaft zwischen fünf verschiedenen Parteien wählen, von denen drei die R-Liste gebildet hatten. Die Unabhängigkeitspartei hat 7 Mitglieder des Rats erhalten, und hat so gescheitert, gesamte Kontrolle zu gewinnen, aber zusammen mit der Progressiven Partei und seinem einen Ratsmitglied sind sie im Stande gewesen, eine neue Mehrheit im Rat zu bilden, der im Juni 2006 übernommen hat. Im Oktober 2007 wurde eine neue Mehrheit auf dem Rat gebildet, aus Mitgliedern der Progressiven Partei (1), die Sozialdemokratische Verbindung (4), die Nach links Grüne (2) und die F-Liste (1) (Liberale und Unabhängige), nach der Meinungsverschiedenheit bezüglich REI, einer Tochtergesellschaft ODER, die Energiegesellschaft der Stadt bestehend. Jedoch drei Monate später hat der Führer der F-Liste eine neue Mehrheit zusammen mit der Unabhängigkeitspartei gebildet. Ólafur F. Magnússon, der Führer der F-Liste, wurde zu Bürgermeister am 24. Januar 2008 gewählt, und im März 2009 war die Unabhängigkeitspartei erwartet, einen neuen Bürgermeister zu ernennen. Das hat sich wieder am 14. August 2008 geändert, als die vierte Mehrheit der Jahreszeit gebildet wurde, als die Unabhängigkeitspartei und die Progressive Partei wieder mit Hanna Birna Kristjánsdóttir übernommen haben, die Bürgermeister wird. Die letzte Wahl hat im Mai 2010 gesehen, dass eine neue politische Partei, Die Beste Partei, die meisten Sitze auf dem Rat gewinnt.

Bürgermeister

Der Bürgermeister wird vom Stadtrat ernannt; gewöhnlich wird eines der Ratsmitglieder gewählt, aber sie können auch einen Bürgermeister ernennen, der nicht ein Mitglied des Rats ist.

Das Büro des Bürgermeisters wurde von 1907 eingeführt, und 1908 wurden Anwendungen für diese Position gebeten. Zwei Anwendungen, wurden von Páll Einarsson, Sheriff und Stadtbürgermeister von Hafnarfjör ð ur und von Knud Zimsen, Stadtstadtrat in Reykjavík erhalten. Páll wurde am 7. Mai ernannt und war Bürgermeister seit sechs Jahren. Damals hat der Stadtbürgermeister ein Gehalt von 4500 ISK pro Jahr und 1500 ISK für Büroausgaben erhalten. Der aktuelle Bürgermeister ist Jón Gnarr.

Zeitachse von Bürgermeistern

Demographische Daten

Reykjavík ist die größte und volkreichste Ansiedlung in Island. Heutiger Reykjavík ist eine multikulturelle Stadt mit Leuten aus mindestens 100 Ländern. Die allgemeinsten ethnischen Minderheiten sind Polen, Filipinos und Dänen. 2009 haben im Ausland geborene Personen 8 % der Gesamtbevölkerung zusammengesetzt. Kinder des Auslandsursprungs bilden eine beträchtlichere Minderheit in den Schulen der Stadt (nicht weniger als ein Drittel in Plätzen); von denen viele angenommen werden. Obwohl zusätzlich zu einwandernden Einwohnern die Stadt von Tausenden von Touristen, Studenten und anderen vorläufigen Einwohnern wöchentlich besucht wird, zuweilen Eingeborenen im Stadtzentrum zahlenmäßig überlegen seiend; dazu neigend, obere Mittelstandsskandinavier, Europäer, Nordamerikaner oder Japaner erzogen zu werden.

Die Bevölkerung von Reykjavík 2011 war 119,848, die vereinigte Bevölkerung des Größeren Reykjavík Gebiets, das ungefähr 202,341 ist. Sechs der Stadtbezirke Islands sind im Hauptstadt-Gebiet, diejenigen werden als unten verzeichnet:

  • Álftanes: 2,484
  • Gar ð abær: 10,272
  • Hafnarfjör ð ur: 26,099
  • Kópavogur: 30,779
  • Mosfellsbær: 8,642
  • Seltjarnarnes: 4,445

Bezirke

Reykjavík wird in 10 Bezirke geteilt.

}\
  • Vesturbær (Bezirk 1)
  • Mi ð borg (Bezirk 2, Stadtzentrum)
  • Hlí ð ar (Bezirk 3)
  • Laugardalur (Bezirk 4)
  • Háaleiti og Bústa ð ir (Bezirk 5)
  • Brei ð holt (Bezirk 6)
  • Árbær (Bezirk 7)
  • Grafarvogur (Bezirk 8)
  • Kjalarnes (Bezirk 9)
  • Grafarholt og Úlfarsárdalur (Bezirk 10)

Wirtschaft

Borgartún ist der Finanzplatz von Reykjavík, eine Vielzahl von Gesellschaften und drei Investitionsbanken veranstaltend.

Reykjavík ist am Zentrum von Islands Wirtschaftswachstum und nachfolgender Wirtschaftszusammenziehung im Laufe des letzten Jahrzehnts, einer Periode gewesen, die auf in ausländischen Medien als der "nordische Tiger" Jahre, oder "Islands Boom-Jahre" verwiesen ist. Der Konjunkturaufschwung hat zu einer scharfen Zunahme im Aufbau, mit großen Neuentwicklungsprojekten wie Konzertsaal von Harpa und Konferenzzentrum und andere geführt.

2009 wurde Reykjavík als die reichste Stadt in der Welt 2007 von Economist Group verzeichnet.

Hauptgesellschaften

  • Íslandsbanki - Bank
  • Síminn - Telekommunikation
  • Baugur Group - Investitionen
  • Eimskip - transportieren
  • Nýherji - Informationstechnologie
  • AUSGELASSENHEITS-Software international - Antivirus
  • HB Grandi - Fischereien
  • Stodir - Investitionen
  • Glitnir - Bank (jetzt Íslandsbanki)
  • Marel - hochtechnologische Lebensmittelverarbeitungsprodukte
  • DECODIEREN SIE Genetik
  • Kaupthing Bank (jetzt Arion Bank)
  • Landsbanki - Bank
  • Vodafone Island - Telekommunikation
  • Orkuveita Reykjavíkur - Reykjavík Energie
  • SPRON - Bank
  • Össur hf
  • Icelandair Group (Icelandair und Air Iceland) - Luftfahrtgesellschaft
  • Schnellzug von Island - Luftfahrtgesellschaft
  • CCP hf (CCP Spiele) - Schöpfer des Computerspieles EVE Online
  • Zeitschrift-Verlag Birtíngur - Major
  • Rückzahlung von Island - Tax Free, einkaufend
  • Mannvit Technik - Technik

Infrastruktur

Straßen

Pro Kopf ist das Autoeigentumsrecht in Island unter dem höchsten in der Welt an ungefähr 522 Fahrzeugen pro 1,000 Einwohner, obwohl Reykjavík durch die Verkehrsstauung nicht streng betroffen wird. Autobahnen der Several Multi-Lane (hauptsächlich Doppelfahrbahn) geführt zwischen den am schwersten bevölkerten Gebieten und am häufigsten gesteuerten Wegen. Parkplätze sind auch in den meisten Gebieten reichlich. Öffentlicher Personenverkehr besteht aus einem Bussystem (hat Bakkalaureus der Naturwissenschaften von Strætó genannt). Weg 1 (die Umgehungsstraße) bohrt den Stadtstadtrand durch und verbindet sie mit dem Rest Islands.

Flughäfen und Seehäfen

Reykjavík Flughafen, der zweitgrößte Flughafen im Land (nach dem Keflavík Internationalen Flughafen), wird innerhalb der Stadt gerade südlich vom Stadtzentrum eingestellt. Es wird für Inlandsflüge sowie Flüge nach Grönland und den Faroe Inseln hauptsächlich verwendet. Es wurde dort durch die britische Beruf-Kraft während des Zweiten Weltkriegs gebaut, als es auf dem Stadtrand dann viel kleineren Reykjavík war. Seit 1962 hat es eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der Position des Flughafens gegeben, da es viel wertvollen Raum in zentralem Reykjavík aufnimmt.

Reykjavík hat zwei Seehäfen, den alten Hafen in der Nähe vom Stadtzentrum, das von Fischern und Vergnügungsreise-Schiffen und Sundahöfn in der Oststadt hauptsächlich verwendet wird, die der größte Ladungshafen im Land ist.

Eisenbahnen

Es gibt keine öffentlichen Eisenbahnen in Island wegen seines Terrains, aber die Lokomotiven, die verwendet sind, um die Docks zu bauen, sind auf der Anzeige.

Fernheizung

Die vulkanische Tätigkeit in Island versorgt Reykjavík mit geothermischen Heizungsanlagen sowohl für Wohn-als auch für Industriebezirke. 2008 wurde natürliches heißes Wasser verwendet, um ungefähr 90 % aller Gebäude in Island zu heizen. Mit dem Gesamtgebrauch der geothermischen Energie, die an 39 PJ ist, ist Raum, der heizt, für 48 % verantwortlich gewesen.

Der grösste Teil der Fernheizung in Island kommt aus drei geothermischen Hauptkraftwerken, mehr als 800 MWth erzeugend:

  • Svartsengi hat Hitze und Kraftwerk (CHP) verbunden
  • Nesjavellir CHP Werk
  • Hellisheidi CHP Werk

Kulturelles Erbe

Das "Kulturhaus" wurde 1909 geöffnet und hat mehrere wichtige Ausstellungsstücke. Ursprünglich das Nationale Museum und Museum für Naturgeschichte 2000 wurde es umgebaut, um das isländische nationale Erbe zu fördern. Viele Islands nationale Schätze sind auf der Anzeige, wie der Poetische Edda und die Sagen in ihren ursprünglichen Manuskripten. Dort ändern auch Ausstellungen zu verschiedenen Themen.

Lebensstil

Nachtleben

Reykjavík wird häufig "das Nachtleben-Kapital des Nordens" synchronisiert. Es ist wegen seines Wochenendnachtlebens berühmt. Isländer neigen dazu, spät so Bars auszugehen, die ziemlich ruhig aussehen, kann sich plötzlich — gewöhnlich nach der Mitternacht an einem Wochenende füllen.

Alkohol ist an Bars relativ teuer. Leute neigen dazu, zuhause vor dem Ausgehen zu trinken. Bier wurde in Island bis zum 1. März 1989 verboten, aber ist populär unter vielen Isländern als ihr alkoholisches Getränk der Wahl seitdem geworden. Bier ist jedoch teuer: Ein halber Liter Bier in einer isländischen Bar kann zwischen 600 und 850 krónur (etwa 4.60 $ zu 6.55 $ oder 3.80 € zu 5.38 € oder 3.20 £ zu 4.50 £) kosten.

Es gibt mehr als 100 verschiedene Bars und Klubs in Reykjavík; die meisten von ihnen werden auf Laugavegur und seinen Nebenstraßen gelegen. Es ist für eine Errichtung sehr üblich, die ein Café vor dem Mittagessen ist, um sich in eine Bar am Abend zu verwandeln. Handelsschluss ist gewöhnlich ungefähr um 4:30 Uhr an Wochenenden und 1:00 Uhr während der Woche. Das Äther-Musik-Fest von Island wird im Oktober jährlich inszeniert.

Das Silvester

Die Ankunft des Neujahrs ist ein besonderer Grund zu Feiern den Leuten von Reykjavík. Isländisches Gesetz stellt fest, dass jeder kaufen und Feuerwerk während einer bestimmten Periode um das Silvester verwenden kann. Infolgedessen jedes Silvester wird die Stadt mit Feuerwerk-Anzeigen angezündet.

Hauptsehenswürdigkeiten

  • Alþingishúsi ð — das isländische Parlament
  • Das Kulturhaus, Nationale Zentrum für das Kulturelle Erbe, Hversfigata 15, 101 Reykjavík. Tel 545 1400
  • Bæjarins Beztu Pylsur — ein kleiner Hotdog-Standplatz in zentralem Reykjavík
  • Blaue Lagune — geothermischer Kurort hat sich in der Nähe von Reykjavík niedergelassen
  • CIA.IS - Zentrum für die isländische Kunst — allgemeine Information über die isländische Sehkunst
  • Hallgrímskirkja — die größte Kirche in Island
  • Harpa Reykjavík - Reykjavík Concert & Conference Center
  • Hei ð mörk — der größte Wald und das Naturschutzgebiet im Gebiet
  • Höf ð i — das Haus, in dem sich Gorbatschow und Reagan 1986 für den Gipfel von Island getroffen
haben
  • Kringlan — das zweitgrößte Einkaufszentrum in Island
  • Laugardalslaug — Schwimmbad
  • Laugavegur — Haupteinkaufsstraße
  • Nauthólsvík — ein geothermisch erhitzter Strand
  • Perlan — eine Glaskuppel, die auf fünf Wasserzisternen ruht
  • Rau ð hólar — eine Traube von roten vulkanischen Kratern
  • Rá ð hús Reykjavíkur — Rathaus
  • Reykjaviker Kunstmuseum — die größte Sehkunsteinrichtung in Island
  • Tjörnin — der Teich
  • Nationale und akademische Bibliothek Islands (Þjó ð arbókhla ð)
  • Nationales Museum Islands (Þjó ð minjasafni ð)
  • Universität Islands
  • Árbæjarsafn (Reykjavík Freilichtmuseum) — das Selbstverwaltungsmuseum von Reykjavík
  • Reykjavík 871±2 — Ausstellung einer archäologischen Ausgrabung eines Wikinger-Alters longhouse, von ungefähr 930 n.Chr.

Ausbildung

Höhere Schulen

  • Fjölbrautaskólinn í Brei ð holti (FB)
  • Menntaskólinn í Reykjavík (HERR)
  • Menntaskólinn vi ð Hamrahlí ð (MH)
  • Menntaskólinn vi ð Sund (FRAU)
  • Borgarholtsskóli (Borgó)
  • Fjölbrautaskólinn vi ð Ármúla (FÁ)
  • Menntaskólinn Hra ð braut
  • Kvennaskólinn í Reykjavík (Kvennó)
  • Tækniskólinn
  • Verzlunarskóli Íslands (Verzló)

Universitäten

  • Die Universität Islands
  • Reykjavík Universität
  • Akademie von Island der Künste

Sportmannschaften

  • Glímufélagi ð Ármann (Ármann)
  • Ungmennafélagi ð Fjölnir
  • Fylkir
  • Fram
  • Knattspyrnufélag Reykjavíkur (KR Reykjavík)
  • Víkingur
  • Þróttur
  • Knattspyrnufélagi ð Valur (Valur)
  • Íþróttafélag fatla ð ra í Reykjavík — für Behinderte
  • Íþróttafélag Reykjavíkur (Í.R).
  • Skotfélag Reykjavíkur
  • Skautafélag Reykjavíkur
  • Tennis - og badmintonfélag Reykjavíkur
  • Skylmingafélag Reykjavíkur
  • Leiknir

Internationale Beziehungen

Partnerstädte und Schwester-Städte

Siehe auch

  • Alþingi
  • Biertag (Island)
  • Kringlan
  • Menningarnótt
  • Eisenbahntransport in Island
  • Tage von Reykjavík Green

file:Reykjavik_Esja.jpg|Esja, die Bergkette im Norden von Reykjavík.

file:Hvalur 6, 7, 8 und 9. JPG|Old Walfangschiffe - Hvalur 6, 7, 8 und 9

file:Reykjavik_Menntaskoli.jpg|The Menntaskóli, die alte Höhere Schule von Reykjavík.

file:Reykjavik_Stofnun_Árna_Magnússonar.jpg|The Fundament von Arni Magnusson, Reykjavík.

file:Iceland-Reykjavik-Thjodmenningarhus-1.jpg|Þjуðmenningarhúsiр

file:Skólavör ð ustígur. JPG|View von Skólavör ð ustígur

</Galerie>

Zeichen

Außenverbindungen


Robert Morris / Retrovirus
Impressum & Datenschutz