Henry Kissinger

Heinz Alfred "Henry" Kissinger (geboren am 27. Mai 1923) ist ein amerikanischer akademischer, politischer Wissenschaftler deutschen Ursprungs, Diplomat und Unternehmer. Ein Empfänger des Friedenspreises von Nobel, er hat als Staatssicherheitsberater und später gleichzeitig als Außenminister in den Regierungen von Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford gedient. Nach seinem Begriff wurde seine Meinung noch von vielen nachfolgenden Präsidenten und vielen Weltführern gesucht.

Ein Befürworter der Realpolitik, Kissinger hat eine dominierende Rolle in der USA-Außenpolitik zwischen 1969 und 1977 gespielt. Während dieser Periode hat er für die Politik der Entspannung mit der Sowjetunion den Weg gebahnt, hat die Öffnung von Beziehungen mit der Volksrepublik Chinas orchestriert, und hat die Pariser Friedensübereinstimmungen verhandelt, amerikanische Beteiligung am Krieg von Vietnam beendend. Verschiedene amerikanische Policen dieses Zeitalters, einschließlich der Bombardierung Kambodschas, bleiben umstritten.

Kissinger ist noch eine umstrittene Zahl heute. Er ist der Gründer und Vorsitzende von Kissinger Associates, einem internationalen Beratungsunternehmen.

Frühes Leben

Kissinger war geborener Heinz Alfred Kissinger in Fürth, Bayern, Deutschland 1923 während der Weimarer Republik zu einer Familie von deutschen Juden. Sein Vater, Louis Kissinger (1887-1982) war ein Lehrer. Seine Mutter, Paula Stern Kissinger (1901-1998), war eine Hausfrau. Kissinger hat einen jüngeren Bruder, Walter Kissinger. Der Nachname Kissinger wurde 1817 von seinem Ururgroßvater Meyer Löb nach der bayerischen Kurort-Stadt von Schlechtem Kissingen angenommen. Als eine Jugend hat Heinz daran Freude gehabt, Fußball zu spielen, und hat sogar um die Jugendseite von einer der besten Mannschaften der Nation zurzeit, SpVgg Fürth.http://soccernet.espn.go.com/columns/story/_/id/1022970/uli-hesse:-go-furth-and-conquer?cc=5901 1938 gespielt, aus nazistischer Verfolgung, seine nach New York bewegte Familie fliehend.

Kissinger hat seine Jahre der Höheren Schule in der Washingtoner Höhe-Abteilung des oberen Manhattans als ein Teil der deutschen jüdischen einwandernden Gemeinschaft dort ausgegeben. Obwohl sich Kissinger schnell in die amerikanische Kultur assimiliert hat, hat er nie seinen ausgesprochenen fränkischen Akzent wegen der Kindheitsscheuheit verloren, die ihn zögernd gemacht hat, um zu sprechen. Im Anschluss an sein erstes Jahr an der Höheren Schule von George Washington hat er begonnen, Schule nachts zu besuchen, und hat in einer Rasur-Pinselfabrik während des Tages gearbeitet.

Folgende Höhere Schule, Kissinger hat sich in der Stadthochschule New Yorks eingeschrieben, Buchhaltung studierend. Er hat akademisch als ein Teilzeitstudent hervorgeragt, fortsetzend, während eingeschrieben, zu arbeiten. Seine Studien wurden Anfang 1943 unterbrochen, als er in die amerikanische Armee eingezogen wurde.

Armeeerfahrung

Kissinger hat Grundausbildung am Kleinen Campingfeld in Spartanburg, South Carolina erlebt, wo er nach der Ankunft naturalisiert wurde. Die Armee hat ihn gesandt, um Technik in der Universität von Lafayette, Pennsylvanien zu studieren, aber das Programm wurde annulliert, und Kissinger wurde der 84. Infanterie-Abteilung wiederzugeteilt. Dort hat er die Bekanntschaft von Fritz Kraemer gemacht, ein Miteinwanderer von Deutschland wer trotz des Altersunterschiedes, hat die Geläufigkeit von Kissinger im Deutschen und seinem Intellekt bemerkt und hat Vorkehrungen getroffen, dass er der Abteilung der ausgewerteten Feindnachrichten der Abteilung zugeteilt wurde. Kissinger hat Kampf mit der Abteilung gesehen, und hat für gefährliche Nachrichtendienstaufgaben während des Kampfs der Beule als Freiwilliger gedient.

Während des amerikanischen Fortschritts in Deutschland wurde Kissinger, nur ein privater, verantwortlich für die Regierung der Stadt Krefeld infolge eines Mangels an deutschen Sprechern auf dem Nachrichtendienstpersonal der Abteilung gebracht. Innerhalb von acht Tagen hatte er eine Zivilregierung eingesetzt. Kissinger wurde dann dem Gegennachrichtendienstkorps mit der Reihe des Sergeanten wiederzugeteilt. Ihm wurde Anklage einer Mannschaft in Hanover gegeben, das zugeteilt ist, Gestapo-Offiziere und andere Saboteure ausfindig zu machen, für die er dem Bronzestern zuerkannt wurde. Im Juni 1945 wurde Kissinger Kommandant eines CIC Abstands im Bezirk Bergstrasse von Hesse mit der Verantwortung für die Entnazifizierung des Bezirks gemacht. Obwohl er absolute Autorität und Mächte der Verhaftung besessen hat, hat Kissinger darauf geachtet, Missbräuche gegen die lokale Bevölkerung durch seinen Befehl zu vermeiden.

1946 wurde Kissinger damit wiedereauftragt, in der europäischen Befehl-Nachrichtendienstschule am Campingkönig zu unterrichten, fortsetzend, in dieser Rolle als ein Zivilangestellter im Anschluss an seine Trennung von der Armee zu dienen.

Akademische Karriere

Henry Kissinger hat seinen A.B. Grad summa cum laude in der Staatswissenschaft in der Universität von Harvard 1950 erhalten, wo er im Haus von Adams gelebt hat und unter William Yandell Elliott studiert hat. Er hat seine M.A.- und Doktorgrade an der Universität von Harvard 1952 und 1954 beziehungsweise erhalten. 1952, während noch an Harvard, er als ein Berater dem Direktor des Psychologischen Strategie-Ausschusses gedient hat. Seine Doktorarbeit wurde "Frieden, Gesetzmäßigkeit und das Gleichgewicht (Eine Studie der Staatskunst von Castlereagh und Metternich) betitelt."

Kissinger ist an Harvard als ein Mitglied der Fakultät in der Abteilung der Regierung und am Zentrum für Internationale Angelegenheiten geblieben. Er ist Stellvertretender Direktor der Letzteren 1957 geworden. 1955 war er ein Berater zum Staatssicherheitsratsoperationskoordinieren-Ausschuss. Während 1955 und 1956 war er auch Studiendirektor in Kernwaffen und Außenpolitik am Rat auf Auslandsbeziehungen. Er hat sein Buch Kernwaffen und Außenpolitik im nächsten Jahr veröffentlicht. Von 1956 bis 1958 hat er für den Fonds von Rockefeller Brothers als Direktor seines Speziellen Studienprojektes gearbeitet. Er war Direktor des Verteidigungsstudienprogramms von Harvard zwischen 1958 und 1971. Er war auch Direktor von Harvard Internationales Seminar zwischen 1951 und 1971. Außerhalb der Akademie hat er als ein Berater zu mehreren Regierungsstellen, einschließlich des Operationsforschungsbüros, der Rüstungskontrolle- und Abrüstungsagentur, und der Abteilung des Staates, und Rand Corporation, einer Denkfabrik gedient.

Sehr interessiert, einen größeren Einfluss auf die US-Außenpolitik zu haben, ist Kissinger ein Unterstützer, und Berater von, Nelson Rockefeller, Gouverneur New Yorks geworden, der die republikanische Nominierung für den Präsidenten 1960, 1964 und 1968 gesucht hat. Nachdem Richard Nixon die Präsidentschaft 1968 gewonnen hat, hat er Staatssicherheitsberater von Kissinger gemacht.

Außenpolitik

Kissinger hat als Staatssicherheitsberater und Außenminister unter Präsidenten Richard Nixon gedient, und hat als Außenminister unter dem Nachfolger von Nixon Gerald Ford weitergemacht.

Ein Befürworter der Realpolitik, Kissinger hat eine dominierende Rolle in der USA-Außenpolitik zwischen 1969 und 1977 gespielt. In dieser Periode hat er die Politik der Entspannung erweitert. Diese Politik hat zu einer bedeutenden Entspannung in amerikanisch-sowjetischen Spannungen geführt und hat gespielt eine entscheidende Rolle 1971 spricht mit dem chinesischen Premier Zhou Enlai. Die Gespräche haben mit einer Annäherung zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik Chinas und der Bildung einer neuen strategischen antisowjetischen chinaamerikanischen Anordnung aufgehört. Er wurde dem 1973-Friedenspreis von Nobel zuerkannt, um zu helfen, eine Waffenruhe und amerikanischen Abzug aus Vietnam zu gründen. Die Waffenruhe war jedoch nicht haltbar. Als Staatssicherheitsberater 1974 hat Kissinger den viel-diskutierten Staatssicherheitsstudienvermerk 200 geleitet.

Entspannung und die Öffnung nach China

Als Staatssicherheitsberater unter Nixon hat Kissinger für die Politik der Entspannung mit der Sowjetunion den Weg gebahnt, eine Entspannung in Spannungen zwischen den zwei Supermächten suchend. Als ein Teil dieser Strategie hat er die Strategischen Waffenbeschränkungsgespräche verhandelt (im SALZ I Vertrag kulminierend), und der Vertrag der Antiballistischen Rakete mit Leonid Brezhnev, Generalsekretär der sowjetischen kommunistischen Partei. Verhandlungen über die strategische Abrüstung haben ursprünglich unter der Regierung von Johnson anfangen sollen, aber wurden aus Protest der Invasion von Warschauer Pakt-Truppen der Tschechoslowakei im August 1968 verschoben.

Kissinger hat sich bemüht, diplomatischen Druck auf die Sowjetunion zu legen. Er hat zwei Reisen nach der Volksrepublik Chinas im Juli und Oktober 1971 gemacht (von denen der erste im Geheimnis gemacht wurde), sich mit Premier Zhou Enlai zu beraten, der dann für die chinesische Außenpolitik verantwortlich ist. Das USC Institut der Vereinigten-Staaten-Chinas hat Dokumente in Zusammenhang mit den diplomatischen Anstrengungen zwischen 1969 und 1971 gesammelt, der zu dieser erfolgreichen Reise geführt hat.

Das hat für den groundbreaking 1972-Gipfel zwischen Nixon, Zhou, und kommunistischer Partei von chinesischem Vorsitzendem Mao Zedong, sowie der Formalisierung von Beziehungen zwischen den zwei Ländern den Weg geebnet, 23 Jahre der diplomatischen Isolierung und gegenseitigen Feindschaft beendend. Das Ergebnis war die Bildung einer stillschweigenden strategischen antisowjetischen Verbindung zwischen China und den Vereinigten Staaten.

Während die Diplomatie von Kissinger zu wirtschaftlichen und kulturellen Austäuschen zwischen den zwei Seiten und der Errichtung von Verbindungsbüros in den chinesischen und amerikanischen Kapitalen mit ernsten Implikationen für indochinesische Sachen geführt hat, würde die volle Normalisierung von Beziehungen mit der Volksrepublik Chinas bis 1979 nicht vorkommen, weil der Skandal von Watergate die letzten Jahre der Präsidentschaft von Nixon überschattet hat, und weil die Vereinigten Staaten fortgesetzt haben, die Regierung Taiwans anzuerkennen.

Krieg von Vietnam

Die Beteiligung von Kissinger an Indochina hat vor seiner Ernennung als Staatssicherheitsberater von Nixon angefangen. Während noch an Harvard er als ein Berater auf der Außenpolitik sowohl zum Außenministerium vom Weißen Haus gearbeitet hatte. Kissinger sagt das "im August 1965... [Henry Cabot Lodge], ein alter Freund, der als Botschafter nach Saigon dient, hatte mich gebeten, Vietnam als sein Berater zu besuchen. Ich habe Vietnam zuerst seit zwei Wochen im Oktober und November 1965, wieder seit ungefähr zehn Tagen im Juli 1966 und ein drittes Mal seit ein paar Tagen im Oktober 1966 bereist... Lodge hat mir eine Handlungsfreiheit gegeben, um in jedes Thema meiner Wahl zu blicken". Er ist überzeugt von der Sinnloskeit von militärischen Siegen in Vietnam geworden, "..., wenn sie keine politische Wirklichkeit verursacht haben, die unseren äußersten Abzug überleben konnte". In einer 1967-Friedensinitiative würde er zwischen Washington und Hanoi vermitteln.

Nixon war 1968 auf der Versprechung gewählt worden, "Frieden mit der Ehre" zu erreichen und den Krieg von Vietnam zu beenden. Im Amt, und hat durch Kissinger geholfen, Nixon hat eine Politik von Vietnamization durchgeführt, der zum Ziel gehabt hat, US-Truppen allmählich zurückzuziehen, während er die Kampfrolle des Ermöglichens vietnamesische Südarmee ausgebreitet hat, so dass es dazu fähig sein würde, unabhängig seine Regierung gegen die Nationale Vorderseite für die Befreiung des Südlichen Vietnams, einer Kommunistischen Guerillakämpferorganisation und der vietnamesischen Nordarmee (Menschenarmee von Vietnam oder PAVN) zu verteidigen. Kissinger hat eine Schlüsselrolle in einer heimlichen Bombardierungskampagne in Kambodscha gespielt, um PAVN und Einheiten von Viet Cong zu stören, die Überfälle ins Südliche Vietnam aus Kambodschas Grenzen starten und ihre Kräfte wiederliefern, indem er die Spur von Ho Chi Minh und die anderen Wege, sowie den kambodschanischen 1970-Einfall und die nachfolgende weit verbreitete Bombardierung Kambodschas verwendet hat. Die Bombardierungskampagne hat zur Verwirrung des kambodschanischen Bürgerkriegs beigetragen, der die Kräfte von Diktator Lon Nol gesehen hat, der unfähig ist, Auslandsunterstützung zu behalten, um den wachsenden Aufstand der Roten Khmer zu bekämpfen, der ihn 1975 stürzen würde. Dokumente, die von den sowjetischen Archiven nach 1991 aufgedeckt sind, offenbaren, dass die vietnamesische Nordinvasion Kambodschas 1970 auf das ausführliche Verlangen der Roten Khmer gestartet und von Pol Pot dann stellvertretend, Nuon Chea verhandelt wurde. Die amerikanische Bombardierung Kambodschas hat ungefähr 40,000 Kämpfer und Bürger getötet. Biograf von Pol Pot David Chandler behauptet, dass die Bombardierung "die Wirkung die gewollten Amerikaner hatte - hat es die Kommunistische Einkreisung von Phnom Penh gebrochen," während Christopher Hitchens behauptet, dass die Bombardierung Einberufung für die Roten Khmer vergrößert haben kann.

Zusammen mit dem Nördlichen vietnamesischen Politbüro-Mitglied Le Duc Tho wurde Kissinger dem Friedenspreis von Nobel am 10. Dezember 1973, für ihre Arbeit im Vermitteln der Waffenruhe zuerkannt, die in den Pariser Friedensübereinstimmungen auf dem "Ende des Krieges und der Wiederherstellung des Friedens in Vietnam enthalten ist," hat das vorherige im Januar unterzeichnet. Tho hat den Preis zurückgewiesen, Kissinger erzählend, dass Frieden wirklich im Südlichen Vietnam nicht wieder hergestellt worden war. Kissinger hat dem Komitee von Nobel geschrieben, dass er den Preis "mit der Demut akzeptiert hat." Der Konflikt hat weitergegangen, bis eine Invasion des Südens durch die vietnamesische Nordarmee auf einen vietnamesischen Nordsieg 1975 und den nachfolgenden Fortschritt des Pathet Laos in Laos zum Repräsentationsfigur-Status hinausgelaufen ist.

1971-Krieg des Indiens-Pakistans

Unter der Leitung von Kissinger hat die USA-Regierung Pakistan im Befreiungskrieg Bangladeschs 1971 unterstützt. Kissinger ist besonders um die Vergrößerung des sowjetischen Einflusses im Südlichen Asien infolge eines Vertrags der Freundschaft besorgt gewesen, die kürzlich durch Indien und die UDSSR unterzeichnet ist, und hat sich bemüht, zur Volksrepublik Chinas (Pakistans Verbündeter und ein Feind sowohl Indiens als auch der UDSSR) den Wert einer stillschweigenden Verbindung mit den Vereinigten Staaten zu demonstrieren.

In den letzten Jahren ist Kissinger für private Anmerkungen unter Beschuss geraten, die er Nixon während des Krieges des Bangladeschs-Pakistans gemacht hat, in dem er den dann Indianerpremierminister Indira Gandhi als ein "Weibchen" und eine "Hexe" beschrieben hat. Er hat auch gesagt, dass "Die Inder Bastarde," kurz vor dem Krieg sind. Kissinger hat seine Reue über die Anmerkungen seitdem ausgedrückt.

Israelische Politik und sowjetisches Judentum

Gemäß von H. R. Haldeman genommenen Zeichen hat Nixon "seinen Helfern befohlen, alle jüdischen Amerikaner vom Politikbilden auf Israel," einschließlich Kissingers auszuschließen. Ein Zeichen zitiert, dass Nixon "K. [Kissinger] aus dem Spiel bekommt — behandeln Haig es."

1973 hat Kissinger nicht gefunden, dass, die Sowjetunion bezüglich der Notlage von Juden drückend, die verfolgen werden, es im Interesse der US-Außenpolitik gab. Im Gespräch mit Nixon kurz nach einer Sitzung mit Golda Meir am 1. März 1973 hat Kissinger festgesetzt, "Die Auswanderung von Juden von der Sowjetunion ist nicht ein Ziel der amerikanischen Außenpolitik, und wenn sie Juden in Gaskammern in der Sowjetunion bringen, ist es nicht eine amerikanische Sorge. Vielleicht eine humanitäre Sorge."

1973 Yom Kippur Krieg

Dokumente zeigen, dass ehemaliger USA-Außenminister Henry Kissinger verzögert hat, Präsidenten Richard Nixon über den Anfang des Yom Kippur Krieges 1973 zu sagen, ihn vom Einmischen abzuhalten. Am 6. Oktober 1973 haben die Israelis Kissinger über den Angriff um 6:00 Uhr informiert Kissinger hat gewartet ungefähr 3 einhalb Stunden sind gegangen, bevor er Nixon informiert hat.

1973 hat Kissinger das Ende zum Yom Kippur Krieg verhandelt, der am 6. Oktober 1973 begonnen hatte, als Ägypten und Syrien Israel angegriffen haben. Kissinger hat lange und dramatische Telefonabschriften von dieser Periode im 2002-Buch Krise veröffentlicht. Eine Woche später, unter der Richtung von Nixon, und gegen die anfängliche Opposition von Kissinger, hat das US-Militär die größte militärische Luftbrücke in der Geschichte geführt, um Israel am 12. Oktober 1973 zu helfen. US-Handlung hat zur 1973-Ölkrise in den Vereinigten Staaten und seinen westeuropäischen Verbündeten beigetragen, die im März 1974 geendet haben.

Israel hat das Territorium wiedergewonnen, das es im frühen Kämpfen verloren hat und neue Territorien von Syrien und Ägypten, einschließlich des Landes im Osten von Syrien der vorher gewonnenen Golan Höhen, und zusätzlich auf der Westbank des Suez Kanals gewonnen hat, obwohl sie wirklich ein Territorium auf der Ostseite des Suez Kanals verloren haben, der in israelischen Händen seit dem Ende des sechstägigen Krieges gewesen war. Kissinger hat die Israelis unter Druck gesetzt, um etwas vom kürzlich gewonnenen Land zurück seinen arabischen Nachbarn abzutreten, zu den ersten Phasen des israelisch-ägyptischen Nichtangriffs beitragend. Die Bewegung hat ein Wärmen in US-ägyptischen Beziehungen, bitter seit den 1950er Jahren als das Land gesehen, das von seiner ehemaligen unabhängigen Positur und in eine nahe Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten weggeschoben ist. Der Frieden wurde 1978 beendet, als der amerikanische Präsident Jimmy Carter die Übereinstimmungen von Camp David vermittelt hat, während deren Israel die Sinai-Halbinsel als Entgelt für eine ägyptische Abmachung zurückgegeben hat, den Staat Israels anzuerkennen.

Lateinamerikanische Politik

Die Vereinigten Staaten haben fortgesetzt, Beziehungen mit Nichtlinksregierungen, demokratisch und autoritär gleich anzuerkennen und aufrechtzuerhalten. Die Verbindung von John F. Kennedy für den Fortschritt wurde 1973 beendet. 1974 haben Verhandlungen über die neue Ansiedlung über den Panamakanal angefangen. Sie haben schließlich zu den Verträgen von Torrijos-Carter und dem Übergeben des Kanals zur panamaischen Kontrolle geführt.

Kissinger hat am Anfang die Normalisierung von Beziehungen des USA-Kubas unterstützt, gebrochen seit 1961 (wurde der ganze amerikanisch-kubanische Handel im Februar 1962, ein paar Wochen nach dem Ausschluss Kubas von der Organisation von amerikanischen Staaten wegen des US-Drucks blockiert). Jedoch hat er sich schnell es anders überlegt und ist der Politik von Kennedy gefolgt. Nach der Beteiligung der kubanischen Revolutionären Streitkräfte in den Befreiungskämpfen in Angola und Mozambique hat Kissinger gesagt, dass, wenn sich Kuba nicht zurückgezogen hat, seine Kraft-Beziehungen nicht normalisiert würden. Kuba hat abgelehnt.

Eingreifen in Chile

Der chilenische Sozialistische Parteipräsidentenkandidat Salvador Allende wurde durch eine Mehrzahl 1970 gewählt, ernste Sorge in Washington, D.C. wegen seiner offen sozialistischen und pro-kubanischen Politik verursachend. Die Regierung von Nixon hat die Zentrale Intelligenzagentur (CIA) bevollmächtigt, einen militärischen Staatsstreich zu fördern, der die Einweihung von Allende verhindern würde, aber der Plan war nicht erfolgreich. Das Ausmaß der Beteiligung von Kissinger an oder Unterstützung dieser Pläne ist ein Thema der Meinungsverschiedenheit.

Beziehungen des USA-Chiles sind frostig während der Amtszeit von Salvador Allende, im Anschluss an die ganze Nationalisierung der teilweise amerikanischen Kupferminen und der chilenischen Tochtergesellschaft amerikanischer ITT Corporation, sowie anderer chilenischer Geschäfte geblieben. Die Vereinigten Staaten haben behauptet, dass die chilenische Regierung schöne Entschädigung für die Nationalisierung außerordentlich unterschätzt hatte, indem sie abgezogen hat, was es für "Übergewinne" gehalten hat. Deshalb haben die Vereinigten Staaten in Betracht gezogen (aber hat nie wirklich durchgeführt) Wirtschaftssanktionen gegen Chile. Der CIA hat auch Finanzierung für die Massenantiregierungsschläge 1972 und 1973 zur Verfügung gestellt.

Der CIA, unter der Billigung des 40 Komitees handelnd (bei dem Kissinger den Vorsitz geführt hat), wurde an verschiedenen versteckten Handlungen in Chile während dieser Periode beteiligt: Es hat ausgedacht, was tatsächlich ein grundgesetzlicher Staatsstreich war, und, als das erfolglos, im Kontakt mit Elementen von anti-Allende geblieben ist. Der CIA hat mehrerer Anschläge erfahren, eine militärische Zwangsherrschaft zu gründen. Obwohl es sich zugespitzt geweigert hat, einigen von ihnen materiell zu helfen, und wirklich gearbeitet hat, um mehrere der unwahrscheinlicheren Anschläge für die Angst zu verhindern, würden sie fehlen und Allende stärken; es hat auch mehrere der Anschläge gefördert und hat nichts getan, um sie zu verhindern. Es hat die Verschwörer versichert, dass solch ein Ereignis in Washington begrüßt würde, und dass die Vereinigten Staaten Hilfe über potenzielle Menschenrechtsverletzungen nicht abschneiden würden.

Am 11. September 1973 ist Allende während eines militärischen Staatsstreichs gestorben, der vom Armeeoberbefehlshaber Augusto Pinochet gestartet ist, der Präsident geworden ist.

Ein Dokument, das durch den CIA 2000 veröffentlicht ist, betitelt "CIA Tätigkeiten in Chile" hat offenbart, dass der CIA aktiv die militärische Junta nach dem Sturz von Allende unterstützt hat, und dass es viele Offiziere von Pinochet in bezahlte Kontakte des CIA oder US-Militärs gemacht hat, wenn auch, wie man bekannt, viele an notorischen Menschenrechtsverletzungen beteiligt wurden, bis demokratischer Herausforderer Jimmy Carter Präsidenten Gerald Ford 1976 vereitelt hat.

Am 16. September 1973 fünf Tage, nachdem Pinochet Macht angenommen hatte, hat der folgende Austausch über den Staatsstreich zwischen Kissinger und Präsidenten Nixon stattgefunden:

: Nixon: Nichts Neues Wichtigkeit oder ist dort?

: Kissinger: Nichts der sehr großen Folge. Das chilenische Ding wird fest, und natürlich verbluten die Zeitungen, weil eine pro-kommunistische Regierung gestürzt worden ist.

: Nixon: Ist nicht dass etwas. Ist nicht dass etwas.

: Kissinger: Ich habe vor, anstatt - in der Periode von Eisenhower zu feiern, wir würden Helden sein.

: Nixon: Gut haben wir getan nicht - wie Sie wissen - zeigt sich unsere Hand auf diesem nicht dennoch.

: Kissinger: Wir haben es nicht getan. Ich meine, dass wir ihnen geholfen haben. [durcheinander gebracht] hat die Bedingungen so groß geschaffen wie möglich.

: Nixon: Das ist richtig. Und das ist die Weise, wie es dabei ist, gespielt zu werden.

1976 hat Kissinger einen Brief annulliert, der nach Chile gesandt werden sollte, das sie gegen das Ausführen irgendwelcher politischen Morde warnt. Orlando Letelier wurde dann in Washington, D.C. mit einer Autobombe am 21. September 1976, der Tag ermordet, der dem Brief gesandt werden sollte. In einem Merkzettel am 30. Aug 1976 hat Shlaudeman die Möglichkeit besprochen, dass der amerikanische Botschafter in Uruguay gefährdet werden könnte, indem er eine Warnung gegen den Mord geliefert hat. Der amerikanische Botschafter nach Chile, David H. Popper, hat gesagt, dass Pinochet als eine Beleidigung jede Schlussfolgerung nehmen könnte, dass er mit Mordanschlägen verbunden wurde.

Kissinger ist gesetzlicher Vorladung durch Ermittlungsbeamte in Frankreich, Spanien, Chile und Argentinien ausgewichen, das sich bemüht, ihn bezüglich seiner Rolle im Verschwinden von zahlreichen Bürgern der Vereinigten Staaten und anderen Nationen hinsichtlich seiner Beteiligung zum Operationskondor zu befragen. Diese eingeschlossenen Bitten 2001 durch den chilenischen Richter am obersten Gerichtshof Juan Guzmán und den argentinischen Richter Rodolfo Canicoba, die beide von Kissinger ignoriert wurden. Am 28. Mai 2001 hat Polizei Kissinger im Hotel Ritz, Paris besucht und hat ihm eine Befugnis gereicht, die von Richter Roger LeLoire ausgegeben ist, um sein Zeugnis hinsichtlich 5 französischer Bürger bittend, die im Chile von Pinochet verschwunden waren. Kissinger hat abgelehnt, hat die Sache auf das Außenministerium verwiesen, und ist nach Italien am nächsten Tag abgereist, jedoch steht die Vorladung noch.

Zusätzlich zu diesen Vorladung wurden zwei Klagen gegen Kissinger eingereicht und abgewiesen. Am 10. September 2001 hat die Familie von General René Schneider, dem ehemaligen Kommandanten des chilenischen Militärs, eine Zivilklage im Bundesgerichtshof in Washington, Bezirk begonnen, indem sie behauptet hat, dass Kissinger die Abmachung gegeben hat, Schneider zu ermorden, weil sich der General geweigert hatte, Pläne für einen militärischen Staatsstreich gegen Allende gutzuheißen. Als ein Teil der Klage haben die zwei Söhne von Schneider versucht, Kissinger und dann-CIA Direktor Richard Helms für $ 3 Millionen zu verklagen. Das USA-Landgericht für den Bezirk Columbias und des USA-Revisionsgerichtes für den Bezirk des Stromkreises von Columbia hat den Fall abgewiesen, der auf der souveränen und diplomatischen Immunität, sowie der politischen Frage-Doktrin gestützt ist. Am 13. November 2002, 11 Personen, die ernste Menschenrechtsverletzungen im Anschluss an den blutigen Staatsstreich ertragen haben, der Pinochet in die Macht gebrachte Klage gegen Henry Kissinger, die USA-Regierung und Michael Vernon Townley für Verbrechen gegen Menschheit, gezwungenes Verschwinden, Folter, willkürliche Haft und ungerechten Tod gelegt hat. Die Klage hat behauptet, dass Henry Kissinger bewusst praktische Hilfe und Aufmunterung zum chilenischen repressiven Regime vor, während, und nach dem Staatsstreich, mit der rücksichtslosen Missachtung für die Leben und das Wohlbehagen der Opfer und ihrer Familien gegeben hat. Das USA-Landgericht für den Bezirk Columbias und des USA-Revisionsgerichtes für den Bezirk des Stromkreises von Columbia hat den Fall abgewiesen, der auf demselben Boden wie Schneider gegen Kissinger gestützt ist.

Eingreifen in Argentinien

Kissinger hat eine ähnliche Linie genommen, wie er zu Chile hatte, als das argentinische Militär, das von Jorge Videla geführt ist, die demokratische Regierung von Isabel Perón 1976 mit einem Prozess gestürzt ist, der als "Nationaler Reorganisationsprozess" durch das Militär genannt ist, mit dem sie Macht konsolidiert haben, brutale Vergeltungsmaßnahmen und "Verschwinden" gegen politische Gegner startend. Während einer Sitzung mit dem argentinischen Außenminister César Augusto Guzzetti hat Kissinger ihn versichert, dass die Vereinigten Staaten ein Verbündeter waren, aber ihn genötigt haben, zu normalen Verfahren" schnell "zurückzukommen, bevor der amerikanische Kongress wieder zusammengekommen ist und eine Chance hatte, Sanktionen zu denken.

Afrika

1974 hat ein linksgerichteter militärischer Staatsstreich die Regierung von Caetano in Portugal in der Gartennelke-Revolution gestürzt. Die Nationale Erlösungsjunta, die neue Regierung, hat schnell Portugals Kolonie-Unabhängigkeit gewährt. Kubanische Truppen in Angola haben die Populäre Linksbewegung für die Befreiung Angolas (MPLA) in seinem Kampf gegen rechtsstehenden UNITA und FNLA-Rebellen während des angolanischen Bürgerkriegs (1975-2002) unterstützt. Kissinger hat FNLA unterstützt, der von Holden Roberto und UNITA geführt ist, der von Jonas Savimbi, der Mozambican Nationale Widerstand (RENAMO) Aufstände, sowie die CIA-unterstützte Invasion Angolas durch südafrikanische Truppen geführt ist. Der FNLA wurde vereitelt, und UNITA wurde gezwungen, seinen Kampf in den Strauch zu nehmen. Nur unter der Präsidentschaft von Reagan würde amerikanische Unterstützung für die UNITA-Rückkehr.

Im September 1976 wurde Kissinger an Verhandlungen bezüglich des rhodesischen Krieges von Bush aktiv beteiligt. Kissinger, zusammen mit Südafrikas Premierminister John Vorster, hat den rhodesischen Premierminister Ian Smith unter Druck gesetzt, um den Übergang zur schwarzen Mehrheitsregierung in Rhodesia zu beschleunigen. Mit FRELIMO in der Kontrolle Mozambiques und sogar Südafrikas, das seine Unterstützung zurückzieht, war die Isolierung von Rhodesia fast abgeschlossen. Gemäß der Autobiografie von Smith hat Kissinger Smith von Bewunderung von Frau Kissinger für ihn erzählt, aber Smith hat festgestellt, dass er gedacht hat, dass Kissinger ihn bat, die "Sterbeurkunde" von Rhodesia zu unterzeichnen. Kissinger, das Gewicht der Vereinigten Staaten bringend, und andere relevante Parteien in den Korral treibend, um Rhodesia unter Druck zu setzen, hat das Ende der Minderheitsregel beschleunigt.

Östlicher Timor

Der portugiesische Entkolonialisierungsprozess hat US-Aufmerksamkeit auf die ehemalige portugiesische Kolonie von Östlichem Timor gelenkt, der innerhalb des indonesischen Archipels liegt und seine Unabhängigkeit 1975 erklärt hat. Der indonesische Präsident Suharto war ein starker US-Verbündeter in Südostasien und hat begonnen, die indonesische Armee zu mobilisieren, sich vorbereitend, den werdenden Staat anzufügen, der zunehmend beherrscht von der populären linksgerichteten FRETILIN Partei geworden war. Im Dezember 1975, der Tag vor der Invasion, hat Suharto die Invasionspläne während einer Sitzung mit Kissinger und Präsidenten Ford in der indonesischen Hauptstadt Jakartas besprochen. Sowohl Ford als auch Kissinger haben verständlich gemacht, dass US-Beziehungen mit Indonesien stark bleiben würden, und dass es gegen die vorgeschlagene Annexion nicht protestieren würde. US-Waffenverkäufe nach Indonesien haben weitergegangen, und Suharto hat mit dem Annexionsplan weitergemacht.

Spätere Rollen

Kurz nachdem Kissinger Amt 1977 niedergelegt hat, wurde er ein gestifteter Stuhl an der Universität von Columbia angeboten. Es gab bedeutende Studentenopposition gegen die Ernennung, die schließlich ein Thema des bedeutenden Mediakommentars geworden ist. Columbia hat die Ernennung infolgedessen annulliert.

Kissinger wurde dann zum Georgetown Universitätszentrum für Strategische und Internationale Studien ernannt. Kissinger hat einen Dialog mit dem japanischen religiösen Führer, Daisaku Ikeda, Auf dem Frieden, dem Leben und der Philosophie veröffentlicht. Er hat in Georgetowns Schule von Edmund Walsh des Diplomatischen Dienstes seit mehreren Jahren gegen Ende der 1970er Jahre unterrichtet.

1982, mit der Hilfe eines Darlehens vom internationalen Bankverkehrsunternehmen von E.M. Warburg, Pincus und Company, hat Kissinger ein Beratungsunternehmen, Kissinger Associates gegründet, und ist ein Partner in der Tochtergesellschaft Kissinger McLarty Associates mit Mack McLarty, dem ehemaligen Generalstabschef Präsidenten Bill Clinton. Er dient auch an Bord Direktoren von Hollinger International, einer Chikagoer Zeitungsgruppe, und bezüglich des Märzes 1999, er dient auch an Bord Direktoren des Gulfstream Weltraums.

1978 wurde Kissinger Vorsitzenden des nordamerikanischen Fußballliga-Verwaltungsrats genannt. Von 1995 bis 2001 hat er auf dem Verwaltungsrat für Freeport-McMoRan, einen multinationalen Kupfer- und Golderzeuger mit dem bedeutenden Bergwerk und Mahlen von Operationen in Papua, Indonesien gedient. Im Februar 2000 hat der Dann-Präsident Indonesiens Abdurrahman Wahid Kissinger zu einem politischen Berater ernannt. Er dient auch als ein Ehrenberater von der Handelskammer des USA-Aserbaidschans.

Von 2000 - 2006 hat Kissinger als Vorsitzender des Ausschusses von Treuhändern von Kameradschaften von Eisenhower gedient. 2006, nach seiner Abfahrt von Kameradschaften von Eisenhower, hat er die Medaille von Dwight D. Eisenhower für die Führung und den Dienst erhalten.

Rolle in der amerikanischen Außenpolitik

Kissinger hat Amt niedergelegt, als ein Demokrat, der ehemalige Gouverneur von Georgia Jimmy Carter, Republikaner Gerald Ford 1976 Präsidentenwahlen vereitelt hat. Kissinger hat fortgesetzt, an Politikgruppen wie die Dreiseitige Kommission teilzunehmen, und politische Beratung, das Sprechen und Schreiben von Verpflichtungen aufrechtzuerhalten. Zusammen mit David Rockefeller war er im überzeugenden Präsidenten Carter instrumental, um dem Schah des Irans, Mohammad Reza Pahlavi in die Vereinigten Staaten zu erlauben, ärztliche Behandlung zu erhalten, "eine Entscheidung, die direkt zur iranischen Geisel-Krise geführt hat."

2002 hat Präsident George W. Bush Kissinger ernannt, um bei einem Komitee den Vorsitz zu führen, um die Angriffe am 11. September zu untersuchen. Kissinger ist als Vorsitzender am 13. Dezember 2002 zurückgetreten, aber nicht offenbaren Sie seine Kundenliste, wenn gefragt, über potenzielle Interessenkonflikte.

Der Balkan

In mehreren Artikeln von seinem und Interviews, die er während der jugoslawischen Kriege gegeben hat, hat er die USA-Policen auf dem Balkan, unter anderem für die Anerkennung Bosniens und der Herzegowina als ein souveräner Staat kritisiert, den er als eine dumme Tat beschrieben hat. Am wichtigsten hat er den Begriff von Serben und Kroaten für diesen Teil abgewiesen, Angreifer oder Separatist seiend, sagend, dass "sie sich von etwas nicht trennen können, was nie bestanden hat".

Außerdem hat er wiederholt den Westen vor dem Einfügen von sich in einen Konflikt gewarnt, der seine Wurzeln mindestens Hunderte von Jahre zurück rechtzeitig hat und gesagt hat, dass der Westen besser tun würde, wenn es den Serben und Kroaten erlauben würde, sich ihren jeweiligen Ländern anzuschließen.

Diese Position von Kissinger und Behauptungen haben eine Vielzahl von Artikeln provoziert und wurden der Kritik in zahlreichen Büchern und den Studien von prominenten Autoren wie Christopher Hitchens, Andras Riedlmayer, Michael A. Sells, Noel Malcolm, normannische Zigarre, Rabia Ali, Lawrence Lifschultz unterworfen.

Dennoch hat Kissinger ähnlich kritische Ansichten auf der Westbeteiligung an Kosovo geteilt. Insbesondere er hat eine verächtliche Ansicht der Rambouillet Abmachung gehabt:

Jedoch, weil die Serben nicht akzeptiert haben, haben der Text von Rambouillet und die NATO-Bombardierungen angefangen, er hat für eine Verlängerung der Bombardierung gewählt, weil die Vertrauenswürdigkeit der NATO jetzt auf dem Spiel gestanden ist, aber den Gebrauch von Bodentruppen abgewiesen hat, behauptend, dass es nicht lohnte.

Der Irak

2006 wurde es im Buch von Bob Woodward berichtet, dass sich Kissinger regelmäßig mit Präsidenten George W. Bush und Vizepräsidenten Dick Cheney traf, um Rat über den Krieg von Irak anzubieten. Kissinger hat in registrierten Interviews mit Woodward bestätigt, dass der Rat dasselbe war, weil er in einer Säule am 12. August 2005 in Der Washington Post gegeben hatte: "Der Sieg über den Aufstand ist die einzige bedeutungsvolle Ausgangsstrategie."

In einem Interview am 19. November 2006 an der BBC am Sonntag AM hat Kissinger, wenn gefragt, gesagt, ob es eine Hoffnung gibt, ist nach einem klaren militärischen Sieg im Irak abgereist, "Wenn Sie durch den 'militärischen Sieg' eine irakische Regierung vorhaben, die gegründet werden kann, und dessen Gerichtsurkunde auf das ganze Land stößt, das den Bürgerkrieg unter der Kontrolle und die Konfessionsgewalt unter der Kontrolle in einem Zeitabschnitt bekommt, den die politischen Prozesse der Demokratien unterstützen werden, glaube ich nicht, dass das möglich ist... Ich denke, dass wir den Kurs wiederdefinieren müssen. Aber ich glaube nicht, dass die Alternative zwischen dem militärischen Sieg ist, weil es vorher, oder Gesamtabzug definiert worden war."

In einem Interview am 3. April 2008 durch Peter Robinson von der Staubsauger-Einrichtung hat Kissinger dass ständig wiederholt, wenn auch er die 2003-Invasion des Iraks unterstützt hat, hat er gedacht, dass die Regierung von Bush zu viel vom Fall für den Krieg gegen die angenommenen Waffen von Saddam der Massenzerstörung ausruhen gelassen hat. Robinson hat bemerkt, dass Kissinger die Regierung dafür kritisiert hatte, mit zu wenigen Truppen einzufallen, für die irakische Armee zu entlassen, und um Beziehungen mit bestimmten Verbündeten zu misshandeln.

Indien

Kissinger hat im April 2008 gesagt, dass "Indien parallele Ziele in die Vereinigten Staaten hat" und er es einen Verbündeten der Vereinigten Staaten genannt hat.

China

Kissinger ist auf der Eröffnungsfeier der Pekinger Olympischen Sommerspiele anwesend gewesen. Er war auch im chinesischen Kapital, um der Einweihung des neuen US-Botschaft-Komplexes beizuwohnen.

2011 hat Kissinger Auf China veröffentlicht, die Evolution von chinaamerikanischen Beziehungen aufzeichnend und die Herausforderungen an eine Partnerschaft des 'echten strategischen Vertrauens' zwischen den Vereinigten Staaten und China anlegend.

Der Iran

Wie man

berichtete, war die Position von Kissinger auf diesem Problem von Gesprächen der Vereinigten-Staaten-Irans von Tehran Times, dass "Irgendwelche direkten Gespräche zwischen den Vereinigten Staaten und dem Iran auf Problemen wie der Kernstreit höchstwahrscheinlich erfolgreich sein würden, wenn sie zuerst nur diplomatischen Personal einschlössen und zum Niveau des Außenministers fortschreiten würden, bevor sich die Staatsoberhäupter treffen."

Öffentliche Wahrnehmung

Auf dem Höhepunkt der Bekanntheit von Kissinger haben sich viele über seinen Witz geäußert. In einem Beispiel, am Washingtoner Presseklub jährliches Kongressmittagessen, "hat Kissinger seinen Ruf als eine heimliche lebenslustige Person verspottet." Er wurde "Macht zitiert ist das äußerste Aphrodisiakum."

Kissinger hat vor Hauptströmungsmedien und Kabeltalk-Shows zurückgewichen. Kürzlich hat er ein seltenes Interview den Erzeugern eines Dokumentarfilms gewährt, der die Untermauerungen des 1979-Friedensvertrags zwischen Israel und betiteltem Ägypten untersucht. Im Film offenbart ein aufrichtiger Kissinger, wie nahe er gefunden hat, dass die Welt zum Atomkrieg während des Yom Kippur 1973-Kriegs war, der durch Ägypten und Syrien gegen Israel angefangen ist.

Ein Eigenschaft-Länge-Dokumentarfilm hat Kissinger durch den britischen Historiker Niall Ferguson betitelt und hat durch Chimerica Medien erzeugt, wurde 2011 auf dem Nationalen Geografischen Kanal veröffentlicht.

Seitdem er Amt niedergelegt hat, sind einige Anstrengungen gemacht worden, Kissinger verantwortlich für die wahrgenommenen Ungerechtigkeiten der amerikanischen Außenpolitik während seiner Amtszeit in der Regierung zu halten. Diese Anklagen haben zuweilen sein Reisen belästigt. Christopher Hitchens, der verstorbene britisch-amerikanische Journalist und Autor, war gegenüber Kissinger, authoring Die Probe mit Henry Kissinger hoch kritisch, in dem Hitchens aufgefordert hat, dass die Strafverfolgung von Kissinger "für Kriegsverbrechen, für Verbrechen gegen die Menschheit, und für Straftaten gegen das allgemeine oder übliche oder internationale Recht, einschließlich des Komplotts Mord begangen hat, und Folter zu kidnappen."

Persönliches Leben

Kissinger hat zuerst Ann Fleischer geheiratet, mit der er zwei Kinder, Elizabeth und David hatte. Sie haben 1964 geschieden. Zehn Jahre später hat er Nancy Maginnes geheiratet. Sie leben jetzt in Kent, Connecticut und New York City. David war ein Manager mit dem NBC, der vor dem Werden Kopf von Conaco, der Produktionsgesellschaft von Conan O'Brien universal ist. Kissinger hat Diplomatie als sein Lieblingsspiel in einem in einer Spielzeitschrift veröffentlichten Interview beschrieben.

Seit seiner Kindheit ist Kissinger ein Anhänger des Fußballklubs seiner Heimatstadt SpVgg Greuther Fürth gewesen. Sogar während seiner Amtsperiode hat er immer gebeten, über die Ergebnisse der Mannschaft jeden Montagsmorgen informiert zu werden. Er ist ein Ehrenmitglied des Klubs.

Preise, besondere Auszeichnungen und Vereinigungen

1973 wurden Kissinger und Le Duc Tho dem Friedenspreis von Nobel für die Pariser Friedensübereinstimmungen von 1973 zuerkannt, "hat vorgehabt, eine Waffenruhe im Krieg von Vietnam und einem Abzug der amerikanischen Kräfte," zu verursachen, während man als der USA-Außenminister gedient hat. Verschieden von Tho, wer es abgelehnt hat, weil Vietnam noch Krieg geführt hat, hat Kissinger es akzeptiert. Amerikanischer Liedermacher Tom Lehrer hat berühmt dass der Preis gewitzelt ".. macht politische Satire veraltet", in der ironischen Verweisung auf die Menschenrechtsaufzeichnung von Kissinger.

1976 wurde Henry Kissinger offiziell genannt, um das erste Ehrenmitglied der Harlemer Weltenbummler zu sein.

Am 13. Januar 1977 wurde Kissinger die Präsidentenmedaille der Freiheit von Präsidenten Gerald Ford geboten.

1980 hat Kissinger den Nationalen Buchpreis in der Geschichte gewonnen

für das erste Volumen seiner Lebenserinnerungen, Die Jahre vom Weißen Haus.

1995 wurde er zu einem Ehrenritter-Kommandanten der Ordnung des britischen Reiches ernannt.

1998 ist Kissinger ein Ehrenbürger von Fürth, Deutschland, seiner Heimatstadt geworden. Er ist ein lebenslänglicher Unterstützer des Fußballklubs von Spielvereinigung Greuther Fürth gewesen und ist jetzt ein Ehrenmitglied und hat Lebenszeitkarten http://soccernet.espn.go.com/columns/story/_/id/1022970/uli-hesse:-go-furth-and-conquer?cc=5901. Er hat als Kanzler der Universität von William und Mary vom 10. Februar 2001 bis zum Sommer 2005 gedient.

2000 wurde Kissinger dem Preis von Sylvanus Thayer an der USA-Militärakademie, dem Westpunkt, New York zuerkannt

2005 wurde Kissinger einem Goldorden an der jährlichen Gala-Institutgoldmedaille von Königin Sofia Spanish verliehen.

Im April 2006 hat Kissinger den Preis von Woodrow Wilson für den Öffentlichen Dienst vom Zentrum von Woodrow Wilson der Smithsonian Einrichtung erhalten.

Im Juni 2007 hat Kissinger den Preis von Hopkins-Nanjing für seine Beiträge zum Wiederherstellen chinaamerikanischer Beziehungen erhalten. Dieser Preis wurde von den Präsidenten der Nanjing Universität, Chen Jun, und der Universität von Johns Hopkins, William Brodys, während des 20. Jahrestag-Feierns der Universität von Johns Hopkins — Nanjing Universität Zentrum für chinesische und amerikanische Studien auch bekannt als das Zentrum von Hopkins-Nanjing präsentiert.

Im September 2007 wurde Kissinger als Großartiger Marshal der deutsch-amerikanischen Parade von Steuben in New York City geehrt. Er wurde von Zehntausenden von Zuschauern auf der 5. Avenue gefeiert. Der ehemalige deutsche Kanzler Helmut Kohl hat ein co-Grand Marshal sein sollen, aber musste wegen Gesundheitsprobleme annullieren. Kohl wurde von Klaus Scharioth, dem deutschen Botschafter in Washington vertreten, der die Parade von Steuben mit Kissinger geführt hat.

Er wurde als der erste Empfänger des Ewald von Kleist Award der Münchener Konferenz für die Sicherheitspolitik geehrt.

Im Juni 2011 wurde Kissinger vom amerikanischen Rat auf Deutschland mit einem Preis für das Lebenswerk von McCloy für seinen Beitrag zu transatlantischen Beziehungen geehrt.

Am 1. März 2012 wurde ihm dem Orden des Präsidenten (Israel) der höchste Preis des Staates Israels verliehen.

Wie man

bekannt, ist Kissinger ein Mitglied der folgenden Gruppen:

  • Zitterpappel-Institut
  • Bilderberg Group
  • Böhmischer Klub
  • Rat auf Auslandsbeziehungen

Schriften: Hauptbücher

Lebenserinnerungen

  • 1979. Die Jahre vom Weißen Haus. Internationale Standardbuchnummer 0-316-49661-8 (Nationaler Buchpreis, Gebundene Geschichtsausgabe)
  • 1982. Jahre der Erhebung. Internationale Standardbuchnummer 0-316-28591-9
  • 1999. Jahre der Erneuerung. Internationale Standardbuchnummer 0-684-85571-2

Rechtsordnung

  • 1957. Kernwaffen und Außenpolitik. Internationale Standardbuchnummer 0-865-31745-3 (1984-Ausgabe)
  • 1961. Die Notwendigkeit für die Wahl: Aussichten der amerikanischen Außenpolitik. Internationale Standardbuchnummer 0-06-012410-5
  • 1965. Die Beunruhigte Partnerschaft: Eine Neubeurteilung der Atlantischen Verbindung. Internationale Standardbuchnummer 0-07-034895-2
  • 1969. Amerikanische Außenpolitik: Drei Aufsätze. Internationale Standardbuchnummer 0-297-17933-0
  • 1973. Eine Wieder hergestellte Welt: Metternich, Castlereagh und die Probleme des Friedens, 1812-22. Internationale Standardbuchnummer 0-395-17229-2
  • 1981. Für die Aufzeichnung: Ausgewählte Behauptungen 1977-1980. Internationale Standardbuchnummer 0-316-49663-4
  • 1985-Beobachtungen: Ausgewählte Reden und Aufsätze 1982-1984. Internationale Standardbuchnummer 0-316-49664-2
  • 1994. Diplomatie. Internationale Standardbuchnummer 067165991X
  • 1999. Abschriften von Kissinger: Die Heimlichen Spitzengespräche Mit Peking und Moskau (Henry Kissinger, William Burr). Internationale Standardbuchnummer 1-56584-480-7
  • 2001. Braucht Amerika eine Außenpolitik?: Zu einer Diplomatie für das 21. Jahrhundert. Internationale Standardbuchnummer 0684855674
  • 2002. Vietnam: Eine Persönliche Geschichte von Amerikas Beteiligung an und Befreiung vom Krieg von Vietnam. Internationale Standardbuchnummer 0-7432-1916-3
  • 2003. Krise: Die Anatomie von Zwei Hauptaußenpolitik-Krisen: Gestützt auf der Aufzeichnung der Bisher Heimlichen Telefongespräche von Henry Kissinger. Internationale Standardbuchnummer 0-7432-4910-0
  • 2011. Auf China (New York: Pinguin-Presse, 2011). Internationale Standardbuchnummer 9781594202711.

Referenzen

Weiterführende Literatur

Lebensbeschreibungen

  • 1973. Graubard, Stephen Richards, Kissinger: Bildnis einer Meinung. Internationale Standardbuchnummer 0-393-05481-0
  • 1974. Kalb, Marvin L. und Kalb, Bernard, Kissinger, internationale Standardbuchnummer 0-316-48221-8
  • 1974. Schlafly, Phyllis, Kissinger auf der Couch. Arlington Hausherausgeber. Internationale Standardbuchnummer 0-87000-216-3
  • 1983. Hersh, Seymour, Der Preis der Macht: Kissinger im Nixon Weißes Haus, Gipfel-Bücher. Internationale Standardbuchnummer 0671506889. (Preise: Nationaler Buchkritiker-Kreis, Allgemeiner Sachliteratur-Preis. Bestes Buch des Jahres: Buchbesprechung der New York Times; Newsweek; San Francisco Chronik)
  • 1992. Isaacson, Walter. Kissinger: Eine Lebensbeschreibung. New York. Simon & Schuster (aktualisiert, 2005). Internationale Standardbuchnummer 0-671-66323-2
  • 2004. Hanhimäki, Jussi. Der Fehlerhafte Architekt: Henry Kissinger und amerikanische Außenpolitik. Internationale Standardbuchnummer 0-19-517221-3
  • 2007. Kurz, Evi. Sterben Sie Kissinger-Saga. Internationale Standardbuchnummer 978-3-940405-70-8
  • 2009. Kurz, Evi. Die Kissinger-Saga - Walter und Henry Kissinger. Zwei Brüder von Fuerth, Deutschland. London. Weidenfeld & Nicolson. Internationale Standardbuchnummer 978-0-297-85675-7.

Anderer

  • Avner, Yehuda, Die Premierminister: Ein Vertrauter Bericht der israelischen Führung, 2010. Internationale Standardbuchnummer 9781592642786
  • Benedetti, Amedeo, Lezioni di politica di Henry Kissinger. Linguaggio, pensiero Hrsg. aforismi del più abile politico di fine Novecento, Genova, Erga, 2005, internationale Standardbuchnummer 88-8163-391-4
  • Berman, Larry, Kein Frieden, keine Ehre. Nixon, Kissinger und Verrat in Vietnam, New York, New York u.a.: Freie Presse, 2001. Internationale Standardbuchnummer 0-684-84968-2.
  • Dallek, Robert, Nixon und Kissinger: Partner in der Macht. HarperCollins, 2007. Internationale Standardbuchnummer 0060722304
  • Graebner, Norman A. "Henry Kissinger und amerikanische Außenpolitik: Eine Zeitgenössische Abschätzung." Überblick der Geschichte 1.2 (1975).
  • Hanhimäki, Jussi M., 'Dr Kissinger' oder 'Herr Henry'? Kissingerology, Dreißig Jahre und das Zählen', in: Diplomatische Geschichte, Vol. 27, Ausgabe 5, Seiten 637-76.
  • Hitchens, Christopher, Die Probe mit Henry Kissinger, 2002. Internationale Standardbuchnummer 1-85984-631-9
  • Klitzing, Holger, Die Nemesis der Stabilität. Die ambivalente Beziehung von Henry A. Kissinger mit Deutschland. Trier: WVT 2007, internationale Standardbuchnummer 3884769421
  • Shannon E. Mohan. "Vermerk für Herrn Bundy": Henry Kissinger als Berater zum Staatssicherheitsrat von Kennedy," Historiker, 71,2 (2009), 234-257.
  • Morris, Roger, Unsichere Größe: Henry Kissinger und amerikanische Außenpolitik. Harper und Reihe, internationale Standardbuchnummer 0-06-013097-0
  • Schmidt, Helmut, Auf Männern und Macht: Eine Politische Biografie 1990. Internationale Standardbuchnummer 0-224-02715-8
  • Schulzinger, Robert D. Henry Kissinger. Arzt der Diplomatie. New York: Universität von Columbia Presse, 1989. Internationale Standardbuchnummer 0-231-06952-9
  • Shawcross, William, Randproblem: Kissinger, Nixon und die Zerstörung Kambodschas (Oktober 2002 der verbesserten Auflage) internationale Standardbuchnummer 0 8154 1224 X.
  • Suri, Jeremi, Henry Kissinger und das amerikanische Jahrhundert (Harvard, Belknap Presse, 2007), internationale Standardbuchnummer 978-0674025790.
  • Thornton, Richard C., Die Jahre von Nixon-Kissinger: Das Umgestalten von Amerikas Außenpolitik. 1989. Internationale Standardbuchnummer 0-88702-051-8
  • Essen, Nancy Bernkopf, Verbrauchbares Taiwan? Nixon und Kissinger Gehen nach China, 2005. Internationale Standardbuchnummer 9780231135658

Links


Hassium / Hydra (Klasse)
Impressum & Datenschutz