James Alan McPherson

James Alan McPherson (geboren am 16. September 1943) ist ein amerikanischer Novelle-Schriftsteller und Essayist. Er ist ein Empfänger einer Kameradschaft von Guggenheim und einer Kameradschaft von MacArthur gewesen. McPherson ist ein Mitglied der dauerhaften Fakultät der Iowa Schriftsteller-Werkstatt an der Universität Iowas.

Frühes Leben und Ausbildung

McPherson ist in der Savanne, Georgia geboren gewesen. Er hat Universität von Morris Brown in Atlanta aufgewartet, 1965 graduierend. Er hat Juristische Fakultät von Harvard 1968 absolviert. Er ist auch an der Staatlichen Universität von Morgan, Der Universität von Iowas Werkstatt von Schriftstellern und Yale Juristischen Fakultät erzogen worden.

Karriere

McPherson hat den 1978-Preis von Pulitzer für die Fiktion für seine Novelle-Sammlungsbewegungsfreiheit gewonnen, der erste Afroamerikaner werdend, um den Pulitzer für die Fiktion zu gewinnen. Er war der Empfänger einer Kameradschaft von MacArthur 1981. Seine Arbeit ist in 27 Zeitschriften und Zeitschriften, sieben Novelle-Anthologien und Den Besten amerikanischen Aufsätzen erschienen. 1995 wurde McPherson in die amerikanische Kunstakademie und Wissenschaften eingeweiht.

Er hat Englisch an der Universität Kaliforniens, Santa Cruz, Universität von Harvard und Yale Universität unterrichtet. Er hat in Japan mit Dr Jerald Walker an der Universität von Meiji und Chiba Universität gelesen.

2000 hat John Updike seine Novelle "Goldküste" für seine Sammlung Beste amerikanische Novellen des Jahrhunderts (Houghton Mifflin) ausgewählt.

Im Oktober 2011 wurde McPherson als der Eröffnungsempfänger des Paul Engles Awards von der Iowa Stadt-UNESCO-Stadt der Literatur geehrt. Der Engle Award ehrt eine Person, die, wie Engle, der langfristige Direktor der Iowa Schriftsteller-Werkstatt und Mitbegründer des Internationalen Schreiben-Programms an der Universität Iowas, einen Pioniergeist in der Welt der Literatur durch das Schreiben, Redigieren, Veröffentlichen oder Unterrichten vertritt, und dessen aktive Teilnahme in den größeren Problemen des Tages zur Verbesserung der Welt durch die literarischen Künste beigetragen hat.

Arbeiten

Geschichte-Sammlungen

  • Geschrei (1968)
  • Bewegungsfreiheit (1977)

Anderer

  • Crabcakes (Biografie) (1998)
  • Ein Gebiet nicht Haus-(Aufsätze) (2000)

Links


James Beard / Jerome K. Jerome
Impressum & Datenschutz