Kangchenjunga

Kangchenjunga ist der dritte höchste Berg in der Welt mit einer Erhebung und gelegen entlang der Grenze des Indiens-Nepals im Himalaja.

Kangchenjunga ist auch der Name der Abteilung des Himalajas und hat "Die Fünf Schätze des Schnees" vor, weil es fünf Spitzen, vier von ihnen enthält. Die Schätze vertreten die fünf Behältnisse des Gottes, die Gold-, Edelsteine, Korn und heilige Bücher silbern sind.

Drei der fünf Spitzen - wichtig, zentral, und Süden - sind auf der Grenze von Nördlichem Sikkim in Indien und dem Bezirk Taplejung Nepals, während die anderen zwei völlig im Bezirk Taplejung sind. Der Kangchenjunga Himal schließt noch zwölf Spitzen ein.

Bis 1852, wie man annahm, war Kangchenjunga der höchste Berg in der Welt, aber Berechnungen, die durch den Großen Trigonometrischen Überblick über Indien 1849 gemacht sind, sind zum Beschluss gekommen, dass der Mount Everest (bekannt als Spitze XV zurzeit) am höchsten war und Kangchenjunga das dritte im höchsten Maße. Kangchenjunga wurde zuerst am 25. Mai 1955 von Joe Brown und George Band bestiegen, die ein Teil einer britischen Entdeckungsreise waren. Die britische Entdeckungsreise hat den Glauben von Sikkimese beachtet, die den Gipfel heilig halten, indem sie einige Füße knapp am wirklichen Gipfel aufhören. Die meisten erfolgreichen Gipfel-Parteien sind seitdem dieser Tradition gefolgt.

Namen

Kangchenjunga ist die Beamter-Rechtschreibung, die von Douglas Freshfield vormittags angenommen ist. Kellas und die Königliche Geografische Gesellschaft, die die beste Anzeige der tibetanischen Artikulation gibt.

Der Name Kangchenjunga wird aus dem Sanskrit  "Kanchana Ganga", Kanchana abgeleitet, bedeutet Gold, und Ganga ist der Fluss, der im Gebiet und den Flussscheinen wie Gold (kanchana) und folglich der Name fließt, der Kanchana Ganga diesem Berg gegeben wurde. Sein Name im Nepalesen ist  Kanchanjaŋghā. Sein Name auf der lokalen Sprache von Limbu ist Sewalungma, Berg bedeutend, dem wir Grüße anbieten. Sewalungma wird heilig in der Religion von Kirant betrachtet

Es gibt mehrere alternative Rechtschreibungen, die Kangchen Dzö-nga, Khangchendzonga, Kanchenjanga, Kachendzonga, Kanchenjunga oder Kangchanfanga einschließen. Das Endwort auf dem Gebrauch des Namens Kangchenjunga ist aus Seiner Höhe Herr Tashi Namgyal, der Maharadscha oder chogyal von Sikkim gekommen, der festgestellt hat, dass, "obwohl junga keine Bedeutung in Tibetanisch hatte, es wirklich Zod-nga (Schatz, fünf) Kang-Chen (Schnee, groß) gewesen sein sollte, um die Bedeutung richtig zu befördern". Folgende Beratungen mit einem Oberstleutnant J.L.R. Weir (britisches politisches Reagenz zu Sikkim), er hat zugegeben, dass es am besten war, es als Kangchenjunga zu verlassen, und so der Name also durch Akzeptleistung und Gebrauch geblieben ist.

Geschützte Bereiche

Die Kangchenjunga grenzüberschreitende Landschaft wird von Bhutan, China, Indien und Nepal geteilt, und umfasst 14 geschützte Bereiche mit insgesamt: Kanchenjunga Bewahrungsgebiet, das in Nepal, Kanchenjunga Biosphäre-Reserve, Barsey Rhododendron-Heiligtum, Fambong Lho Tierschutzgebiet, Kyongnosla Alpenheiligtum, Mainam Tierschutzgebiet, Singhba Rhododendron-Heiligtum, Pangolakha Tierschutzgebiet gelegen ist, das in Sikkim, Jorepokhari Salamander-Heiligtum, Singhalila Nationalpark, Senchel Tierschutzgebiet, Mahananda Tierschutzgebiet, Neora Talnationalpark gelegen ist, der in Darjeeling und Toorsa Strengem Naturschutzgebiet gelegen ist, hat sich in Bhutan niedergelassen. Diese geschützten Bereiche sind Habitate für viele allgemein bedeutende Pflanzenarten wie Rhododendron und Orchideen und viele gefährdete Flaggschiff-Arten wie Schnee-Leopard, asiatischer schwarzer Bär, roter Panda, Himalajamoschus-Rehe, Blutfasan und kastanienbraunes Rebhuhn.

Erdkunde

Die fünf Spitzen von Kangchenjunga sind wie folgt:

Das riesige Massiv von Kangchenjunga wird durch große Kämme gestützt, die grob erwarteten Osten nach Westen und Norden nach Süden führen, einen Riesen 'X' bildend. Diese Kämme enthalten einen Gastgeber von Spitzen zwischen 6,000 und 8,000 Metern. Auf dem Ostkamm in Sikkim, ist Siniolchu (6,888 M/22,600 ft). Der Westkamm kulminiert in großartigem Jannu (7,710 M/25,294 ft) mit seinem eindrucksvollen Nordgesicht. Nach Süden, der von Darjeeling klar sichtbar ist, sind Kabru-Norden (7,338 M/24,075 ft), Kabru Süden (7,316 M/24,002 ft) und Spitzen von Rathong (6,678 M/21,910 ft). Der Nordkamm, nach dem Durchführen des Kangchenjunga geringen Submaximalnordens (7741 M/25,397 ft), enthält Die Gegenstücke und Zelt-Spitze, und läuft auf die tibetanische Grenze durch Jongsong La, einen Pass zu.

Einige der berühmtesten Ansichten von Kangchenjunga sind von der Hügel-Station von Darjeeling. Kriegsdenkmal von Darjeeling ist einer der am meisten besuchten Plätze, Mt zu beobachten. Kangchenjunga davon. An einem klaren Tag präsentiert es ein Image nicht als viel von einem Berg, aber einer weißen Wand, die vom Himmel hängt. Die Leute von Sikkim verehren Kangchenjunga als ein heiliger Berg. Erlaubnis, den Berg von der Indianerseite zu besteigen, ist selten, aber manchmal erlaubt.

Wegen seines abgelegenen Standorts in Nepal und schwierigen Zugangs von Indien wird das Gebiet von Kangchenjunga von Treckern nicht sehr erforscht. Es hat deshalb viel von seiner ursprünglichen Schönheit behalten. In Sikkim auch ist das Trecking ins Gebiet von Kangchenjunga gerade erlaubt worden. Der Goecha La Treck gewinnt Beliebtheit unter Touristen. Es geht zum Goecha La Pass, gelegen direkt vor dem riesigen Südostgesicht von Kangchenjunga. Ein anderer Treck zur Grünen Seewaschschüssel ist kürzlich für das Trecking geöffnet worden. Das geht zur Nordostseite von Kangchenjunga entlang dem berühmten Zemu Gletscher.

Das Klettern der Geschichte

Frühe Aufklärung und Versuche

  • In 1848/49 hat Joseph Dalton Hooker Teile des östlichen Europäern vorher völlig unbekannten Nepals erforscht. Er hat wiederholte Touren der Flusstäler in die Vorgebirge gemacht, die bis zu Kangchenjunga führen, innerhalb der Spitze und Pässe in Tibet reichend.
  • 1855 wurde Hermann Schlagintweit von Deutschland verantwortlich für den Magnetischen Überblick über Indien gebracht, die Umgebung erforschend und ein Panorama des Everest und Kangchenjunga vor dem zurückweisen von nepalesischen Soldaten malend.
  • 1883 hat eine Partei von William Woodman Graham, dem britischen Pionier des Himalajabergsteigens, behauptet, den Berg im März 1882 umgeschifft zu haben. Nach dem Klettern einer Spitze wurden sie gezwungen, zu Darjeeling nach nur einer Woche zurückzukehren. Sie sind im Juli 1883 mit zwei schweizerischen Führern für einen behaupteten Versuch zurückgekehrt, während sie andere Spitzen im Gebiet bestiegen haben und Schnee-Leoparden gejagt haben.
  • 1899 ist britischer Bergsteiger Douglas Freshfield mit seiner Partei aufgebrochen, die den italienischen Fotografen Vittorio Sella umfasst. Sie waren die ersten Bergsteiger, um die niedrigeren und oberen Festungswälle und das große Westgesicht von Kangchenjunga zu untersuchen, sich vom Kangchenjunga Gletscher erhebend.
  • 1905 war eine von Aleister Crowley angeführte Partei der erste Versuch des Kletterns des Bergs. Aleister Crowley war ein Teil der Mannschaft gewesen, die den 1902-Aufstieg von K2 versucht. Die Mannschaft hat eine geschätzte Höhe auf der Südwestseite des Bergs vor dem Zurückkehren erreicht. Die genaue erreichte Höhe ist etwas unklar; Crowley hat festgestellt, dass am 31. August, "Waren wir sicher zu Ende und vielleicht über", als die Mannschaft gezwungen wurde, sich Camp 5 durch die Gefahr der Lawine zurückzuziehen. Am 1. September sind sie zweifellos weiter gegangen; einige Mitglieder der Mannschaft (Reymond, Pache und Salama) "sind über den schlechten Fleck hinweggekommen", der sie gezwungen hatte, zu Camp 5 der Tag vorher zurückzukehren, und "außer Sicht fortgeschritten ist und" vor dem Zurückbringen Crowley und den Männern mit Sätzen hörend, die die gefährliche mit ihren Lasten nicht unterstützte Abteilung nicht durchqueren konnten. Es ist nicht klar, wie weit Reymond, Pache und Salama - aber in der Zusammenstellung gestiegen waren, hat sich Crowley erlaubt "Wir hatten eine Höhe ungefähr erreicht." Das Versuchen eines "meuterischen" spät im tägigen Abstieg von Camp 5 Camp 4, Bergsteiger Alexis Pache (wer früher an diesem Tag einer drei gewesen war, um vielleicht höher zu steigen, als irgendwelcher vorher), und drei lokale Gepäckträger, wurde in einer Lawine getötet. Trotz des Beharrens von einem der Männer, dass "Der Dämon von Kangchenjunga mit dem Opfer besänftigt wurde", hat Crowley genug entschieden, war genug, und dass es unpassend war weiterzugehen.
  • 1929 hat eine deutsche von Paul Bauer geführte Entdeckungsreise auf dem Nordostsporn gereicht, bevor sie durch einen fünftägigen Sturm zurückgewiesen wird.
  • 1930, eine internationale Entdeckungsreise, die von George Dyhrenfurth, deutschem Uli Wieland, Österreicher Erwin Schneider und Engländer Frank Smythe geführt ist (wer "Das Kangchenjunga Abenteuer" in demselben Jahr veröffentlicht hat). Der Versuch hat wegen des schlechten Wetters und der Schnee-Bedingungen gescheitert.
  • 1931 hat eine zweite deutsche Entdeckungsreise, geführt wieder von Paul Bauer, den Nordostsporn versucht, bevor sie durch das schlechte Wetter, die Krankheiten und die Todesfälle zurückgewiesen wird. Die Entdeckungsreise hat sich nach dem Klettern nur ein wenig höher zurückgezogen als der 1929-Versuch.
  • 1954 wurde eine Aufklärung der Südwestseite von Kangchenjunga von John Kempe (Führer), J.W. Tucker, Ron Jackson, Trevor H. Braham, G.C. Lewis und Dr D.S. Mathews gemacht. Diese Aufklärung hat zum durch die erfolgreiche 1955-Entdeckungsreise verwendeten Weg geführt.

Der erste Aufstieg

1955 haben Joe Brown und George Band den ersten Aufstieg am 25. Mai, gefolgt von Norman Hardie und Tony Streather am 26. Mai gemacht. Die volle Mannschaft hat auch John Clegg (Mannschaft-Arzt), Charles Evans (Mannschaft-Führer), John Angelo Jackson, Neil Mather und Tom Mackinnon eingeschlossen.

Der Aufstieg hat bewiesen, dass der 1905-Weg von Aleister Crowley (auch untersucht durch die 1954-Aufklärung) lebensfähig war. Der Weg fängt auf dem Yalung Gletscher nach Südwesten der Spitze und den Aufstiegen das Yalung-Gesicht an, das hoch ist. Die Haupteigenschaft dieses Gesichtes ist das "Große Bord", ein großes schräges Plateau um, bedeckt durch einen hängenden Gletscher. Der Weg ist fast völlig auf dem Schnee, Gletscher und einem icefall; der Gipfel-Kamm selbst kann einen kleinen Betrag des Reisens auf dem Felsen einschließen. Die erste Aufstieg-Entdeckungsreise hat sechs Lager über ihrem Ausgangslager, zwei unter dem Bord, zwei darauf, und zwei darüber gemacht. Sie haben am 18. April angefangen, und jeder war zurück zum Ausgangslager vor dem 28. Mai.

Andere bemerkenswerte Aufstiege

  • 1973 Bergsteiger Yutaka Ageta und Takeo Matsuda der japanischen Entdeckungsreise summitted Kangchenjunga Westen (Yalung Kang) durch das Klettern des KURZWELLIGEN Kamms.
  • 1977 hat Der zweite Aufstieg von Kangchenjunga, durch eine Indianerarmeemannschaft durch Obersten Narinder Kumar geführt. Sie haben den Nordostsporn, der schwierige Kamm vollendet, der die deutschen Entdeckungsreisen 1929 und 1931 vereitelt hat.
  • 1978 polnische Mannschaften haben die ersten erfolgreichen Aufstiege der Gipfel Kangchenjunga Süden (Wojciech Wróż und Eugeniusz Chrobak, am 19. Mai) und Kangchenjunga Zentral (Wojciech Brański, Zygmunt Andrzej Heinrich, Kazimierz Olech, am 22. Mai) gemacht.
  • 1979 Der dritte Aufstieg, am 15. Mai, und das erste ohne Sauerstoff, durch Doug Scott, Peter Boardman und Joe Tasker, der einen neuen Weg auf dem Nordkamm einsetzt
  • 1983 Pierre Beghin hat den ersten Soloaufstieg gemacht. Es wurde ohne den Gebrauch von ergänzendem Sauerstoff vollbracht.
  • 1986 am 11. Januar, Krzysztof Wielicki und Jerzy Kukuczka, polnische Bergsteiger, haben den ersten Winteraufstieg gemacht.
Marija
  • 1991-Frantar und Joze Rozman haben den ersten Aufstieg durch eine Frau versucht, aber ihre Körper wurden später unter dem Gipfel headwall gefunden.
  • 1991 Andrej Stremfelj und Marko Prezelj hat einen alpenartigen Aufstieg der Südkamm von Kangchenjunga zum Südgipfel (8,494 m) vollendet.
  • 1992 Carlos Carsolio hat den einzigen Gipfel in diesem Jahr gemacht. Es war in einem Soloaufstieg ohne ergänzenden Sauerstoff.
Wanda
  • 1992-Rutkiewicz, die erste Frau, um zu steigen und K2 und ein respektierter polnischer Bergsteiger hinunterzusteigen, ist gestorben, nachdem sie abgelehnt hat, angesichts eines eingehenden Sturms hinunterzusteigen.
  • 1995 Benoît Chamoux, Pierre Royer und ihr Sherpa-Führer ist am 6. Oktober in der Nähe vom Gipfel verschwunden.
  • 1998 Ginette Harrison ist die erste Frau geworden, um den Gipfel zu erreichen. Bis dahin war Kangchenjunga der einzige acht-thousander, der keinen weiblichen Aufstieg gesehen hatte.
  • 2005 Alan Hinkes, ein britischer Bergsteiger, war die einzige Person zum Gipfel im 50. Jahrestag des ersten Aufstieg-Jahres.
  • 2006 Gerlinde Kaltenbrunner, ein österreichischer Bergsteiger, war die zweite Frau, um den Gipfel zu erreichen.
  • 2009 Jon Gangdal und Mattias Karlsson hat den Gipfel, das Werden, beziehungsweise, den ersten norwegischen und schwedischen Bergsteiger zum Gipfel dieser Berg erreicht.
  • 2009 Edurne Pasaban, ein spanischer Bergsteiger, hat den Gipfel erreicht, die erste Frau für den Gipfel 12 acht tausend werdend.
  • 2009 Kinga Baranowska sind der erste polnische Frau-Bergsteiger geworden, um den Gipfel von Kangchenjunga zu erreichen.
  • 2011 Tunc Findik sind der erste türkische Mann geworden, um die Spitze von Kangchenjunga, sein 7. 8000er, mit dem schweizerischen Partner Guntis Brandts über die Briten 1955 KURZWELLIGER Gesichtsweg zu erreichen.
  • 2011 Indianerbergsteiger Basanta Singha Roy und Debasish Biswas von Vereinigung von Bergsteigern von Krishnanagar, {MAK}, dem Westlichen Bengalen, Indien, haben erfolgreich am 20.05.2011 [Wichtigen] Kangchenjunga erklettert.

Im Mythos

Wie man

sagt, ist das Gebiet um Kangchenjunga dem Kangchenjunga "Dämon", einem Typ des Yetis oder rakshasa Zuhause. Eine britische geologische Entdeckungsreise 1925 hat ein bipedal Wesen entdeckt, über das sie die Ortsansässigen gefragt haben, wer sich darauf als der Kangchenjunga "Dämon" bezogen hat.

In der Literatur

  • In den Schwalben und der Reihe von Amazonas von Büchern von Arthur Ransome wird einem hohen Berg (namenlos im Buch, aber klar gestützt auf dem Alten Mann von Coniston im englischen Seebezirk) der Name "Kanchenjunga" von den Kindern gegeben, wenn sie es 1931 besteigen.
  • Im Epos des Mount Everests, zuerst veröffentlicht 1926, Herr Francis Younghusband: "Für die natürliche Schönheit Darjiling (Darjeeling) ist sicher in der Welt unübertroffen. Von allen Landreisenden gekommen dort, um die berühmte Ansicht von Kangchenjunga, in der Höhe, und nur entfernt zu sehen. Darjiling (Darjeeling) selbst ist über dem Meeresspiegel und wird in einem Wald von Eichen, Magnolie, Rhododendron, Lorbeeren und Platanen gesetzt. Und durch diese Wälder sieht der Beobachter die steilen Bergabhänge zum Fluss Rangeet nur über dem Meeresspiegel, und dann immer höher durch die Reihe nach der Reihe von waldgekleideten Reihen, jeder herab, der in einem Dunst des tieferen tieferen Purpurrots gebadet ist, bis die Linie des Schnees erreicht wird; und dann noch bis zum Gipfel von Kangchenjunga jetzt so rein und ätherisch können wir kaum glauben, dass es ein Teil der festen Erde ist, auf der wir stehen; und so hoch scheint es ein Teil des wirklichen Himmels selbst."
  • 1999 hat Autor des Beamten James Bond Raymond Benson Höchste Zeit veröffentlicht, um Zu töten. In dieser Geschichte wird ein Mikropunkt, der eine heimliche Formel für die Flugtechnologie enthält, von einer Gesellschaft genannt die Vereinigung gestohlen. Während ihrer Flucht werden ihre Flugzeugunglücke auf dem Hang von Kangchenjunga und James Bond ein Teil einer kletternden Entdeckungsreise, um die Formel wiederzubekommen.
  • Das Erbe des Verlustes durch Kiran Desai, der den 2006-Preis des Mannes Booker gewonnen hat, wird teilweise in Kalimpong, eine in der Nähe von Kangchenjunga gelegene Hügel-Station gesetzt.

Das Hintergrundlesen

Einige Titel sind nicht mehr im Druck, aber sind leicht locatable im Internet.

  • Nutte von Joseph Dalton Himalajazeitschriften, 1855. Helfer-Direktor der Königlichen Botanischen Gärten, Kew.
  • Maj Laurence Waddell, Unter Dem Himalaja, 1899; Reisen in Sikkim. Buch schließt die Erforschung des Südens von Kangchenjunga ein.
  • Aleister Crowley Die Eingeständnisse von Aleister Crowley, Kapiteln 51, 52 & 53, Erzählt von der Kangchenjunga 1905-Entdeckungsreise durch ihn und Dr Jacot-Guillarmod.
  • Douglas Freshfield Um Kangchenjunga - Ein Bericht des Bergreisens und der Erforschung, die von Edward Arnold 1903 (Herausgeber zum Büro von H.M. India) veröffentlicht ist.
  • Paul Bauer ist Himalajakampagne (Blackwell, 1937) die Geschichte von zwei Versuchen von Bauer 1929 und 1931, neu veröffentlicht als Kangchenjunga Herausforderung (William Kimber, 1955).
  • Paul Bauer Der deutsche Angriff auf Kangchenjunga, Die Himalajazeitschrift, 1930 Vol. II.
  • Lieut. Erforschung von Obersten H.W. Tobin und im Sikkim Himalaya Die Himalajazeitschrift, April 1930 Vol Kletternd. II. Stellt die frühe Erforschung und kletternden Versuche auf Kangchenjunga zur Verfügung.
  • F.S. Smythe Das Kangchenjunga Abenteuer, 1930 bis 1931. Smythe von Victor Gollancz, Ltd war das Gruppenmitglied, das dafür verantwortlich ist, die Absendungen Dem Staatsmann in Kalkutta zu schreiben und zu senden, (Redakteur von Herrn Alfred Watson), wer die Absendungen The Times (Redakteure Deakin & Bogaerde), während der Entdeckungsreise von 1930 * Beispiel übersandt hat.
  • Prof. G.O. Dyhrenfurth Die Internationale Himlayan Entdeckungsreise, 1930, Die Himalajazeitschrift, April 1931, Vol. III. Berichtet über ihren Versuch auf Kangchenjunga ausführlich.
  • H.W. Tilman Der Aufstieg von Nanda Devi, am 7. Juni 1937, Universität von Cambridge Presse. Verbindet die Geschichte ihrer Absicht, Kangchenjunga zu besteigen.
  • Irving, R. L. G., Zehn Große Berge (London, J. M. Dent & Sons, 1940)
  • John Angelo Jackson More als Berge 1955. Buch, das Daten auf der 1954-Aufklärung von Kangchenjunga enthält. Jackson war auch ein Gruppenmitglied des 1. Aufstiegs von Kangchenjunga 1955, auch verbindet die Daily Mail "Abominable Snowman" oder Yeti-Entdeckungsreise, als der erste Treck vom Everest zu Kangchenjunga * http://www.cabernet.demon.co.uk/JAJ/ vollbracht wurde. Relevante Seiten 97 vorwärts mit zwei ausführlichen Karten.
  • Charles Evans Kangchenjunga The Untrodden Peak, Hodder & Stoughton, Führer der 1955-Entdeckungsreise. Rektor der Universitätsuniversität des Nördlichen Wales, Bangor. Vorwort durch Seine Königliche Höhe der Herzog Edinburghs, K.G.
  • Joe Brown, Die Harten Jahre, erzählt seine Version des ersten Aufstiegs von Kangchenjunga 1955.
  • Oberst Narinder Kumar, Kangchenjunga: Der Erste Aufstieg vom Nordostsporn, 1978, Visionsbücher. Schließt das zweite jemals Aufstieg von Kangchenjunga und dem ersten vom Nordostsporn auf der Indianerseite des Bergs ein. Siehe auch Himalajazeitschrift Vol. 36 und 50. Jahrestag-Ausgabe
  • Peter Boardman, Doug Scott, Heilige Gipfel - ein Jahr eines Bergsteigers, 1982; schließt den 1979-Aufstieg von Kangchenjunga mit Joe Tasker und Doug Scott ein. Auch in Der Himalajazeitschrift Vol 36.
  • John Angelo Jackson Adventure Travels im Himalaya Indus das Veröffentlichen von 2005, Nachzählungen ausführlicher der erste Aufstieg von Kangchenjunga.
  • Simon Pierse, Kangchenjunga: Einen Himalajaberg, Universität Wales, Schule der Kunstpresse, 2005 darstellend. Internationale Standardbuchnummer 978-1-899095-22-3. Eine Anthologie des Wortes und Images, das veröffentlicht ist, um mit dem 50. Jahrestag der ersten Aufstiege von Kangchenjunga zusammenzufallen. Gut illustriert mit der Fortpflanzung von Bildern, Drucken und Fotographien, die die kletternde Geschichte und kulturelle Bedeutung des Bergs beschreiben. Einleitung durch George Band.

Die obengenannten Himalajazeitschriftenverweisungen wurden alle auch im "50. Jahrestag des Ersten Aufstiegs von Kangchenjunga" Der Himalajaklub, Kollkata Abschnitt 2005 wieder hervorgebracht.

  • Khangchendzonga: Heiliger Gipfel, ein Buch durch Pema Wangchuk und Mita Zulca von Sikkim veröffentlicht. Das Buch berichtet über die Geschichten und Legenden ausführlich, die von den Gemeinschaften gefeiert sind, die im Schatten von Kangchenjunga leben, sieht die Großtaten der frühen Forscher und Bergsteiger durch. Kapitel bedecken, was Khangchendzonga zu Buddhismus vorhat, frühen Forschern, Alexander Kellas, frühen Entdeckungsreisen, der erste Aufstieg 1955, der Indianerarmeeaufstieg (1977), der erste britische Aufstieg (1979), Frau-Bergsteiger, die Bergsteiger von Tiger, der Yeti, und mehr kartografisch darzustellen. Reich illustriert mit vielen Periode-Fotos.

Artikel, Rezensionen und Medien

  • Der Geograph an Hohen Höhen, "Auf Himalaya und anderen Bergketten", Durch J. Norman Collie, F.R.S kletternd. Edinburgh: David Douglas. 1902.
  • Die Gletscher von Kangchenjunga Douglas Freshfield Die Geografische Zeitschrift, Vol. 19, Apr 1902 Nr. 4, Seiten 453-472
  • Um Kangchenjunga. Ein Bericht des Bergreisens und der Erforschung, der Meldung von Douglas W. Freshfield der amerikanischen Geografischen Gesellschaft, Vol. 36, Nr. 2 1904
  • Die Entdeckungsreise von Mount Everest, C. K. Howard-Bury. Die Geografische Zeitschrift, Vol. 59, Febr 1922 Nr. 2, Seiten 81-99. sieh auch Yeti. Seiten 97 vorwärts mit guten ausführlichen Karten.
  • "Die Krankheit von General Bruce ein Ernstes Handikap" "The Times", (britisches) Weltcopyright, Leutnant R.F.Norton, am 19. April 1924. Entdeckungsreise im Gebiet von Kangchenjunga.
  • Rechnung einer Fotografischen Entdeckungsreise zu den Südlichen Gletschern von Kangchenjunga in Sikkim Himalaya, N. A. Tombazi, Der Geografischen Zeitschrift, Vol. 67, Januar 1926 Nr. 1, Seiten 74-76
  • Ein Abenteuer zu Kangchenjunga, Hugh Boustead, Der Geografischen Zeitschrift, Vol. 69, Nr. 4 (Apr 1927), Seiten 344-350
  • Literaturbeilage von The Times, Donnerstag, der 11. Dezember 1930. "Das Kangchenjunga Abenteuer", F.S. Smythe.
  • Im Kampf um Bastelraum Himalaja, Paul Bauer. Das Kangchenjunga Abenteuer, F. S. Smythe, Himalaya: Unsere Entdeckungsreise, G. O. Dyhrenfurth. 1930
  • Literaturbeilage von The Times, Donnerstag, der 9. April 1931. "Kangchenjunga", Paul Bauer.
  • Das Kaiserliche Geographische Namenverzeichnis Indiens. Vol. XXVI, Die Geografische Zeitschrift, Vol. 79, Januar 1932 Nr. 1, Seiten 53-56
  • Neue Helden des Modernen Abenteuers, T. C. Brücken; H. Hessell Tiltman, Die Geografische Zeitschrift, Vol. 81, Juni 1933 Nr. 6, p. 568
  • Um Bastelraum Kantsch: Bastelraum von der zweite deutsche Angriff auf Kangchendzönga, Paul Bauer, 1931. Die Geografische Zeitschrift, Vol. 81, Apr 1933 Nr. 4, Seiten 362-363
  • Himalajakampagne: Der deutsche Angriff auf Kangchenjunga, Paul Bauer; Sumner Austin Die Geografische Zeitschrift, Vol. 91, Mai 1938 Nr. 5, p. 478
  • Literaturbeilage von The Times, Freitag, der 21. Dezember 1956. "Kangchenjunga: Die Unberührte Spitze", Charles Evans.
  • Kangchenjunga, ist Charles Evans Geklettert; Band von George, Die Geografische Zeitschrift, Vol. 122, Mrz 1956 Nr. 1, Seiten 1-12.

Links


Kalsilite / Das Schloss Kenilworth
Impressum & Datenschutz