Geschichte von Maldives

Der Maldives ist eine Nation, die aus 26 natürlichen Atollen besteht, 1192 Inseln umfassend

Historische Einstellung

Seit sehr alten Zeiten wurde über Maldives von Königen (Radun) und gelegentlich Königinnen (Ranin) geherrscht.

Historisch hat Maldives eine strategische Wichtigkeit wegen seiner Position auf den Hauptseewegen des Indischen Ozeans gehabt. Die nächsten Nachbarn von Maldives sind Sri Lanka und Indien, von denen beide kulturelle und wirtschaftliche Bande mit Maldives seit Jahrhunderten gehabt haben. Der Maldives hat die Hauptquelle von Kaurischnecke-Schalen zur Verfügung gestellt, die dann als eine Währung überall in Asien und Teile der ostafrikanischen Küste verwendet sind.

Nach dem 16. Jahrhundert, als europäische Kolonialmächte viel vom Handel mit dem Indischen Ozean, zuerst die Portugiesen, und dann übernommen haben, haben sich die Holländer und die Franzosen gelegentlich in die lokale Politik eingemischt. Jedoch haben diese Einmischungen geendet, als Maldive ein britisches Protektorat im 19. Jahrhundert geworden ist und den Monarchen von Maldivian ein gutes Maß der Selbstregierungsgewalt gewährt wurde.

Maldives hat Gesamtunabhängigkeit von den Briten 1965 gewonnen. Jedoch haben sie fortgesetzt, einen Luftwaffenstützpunkt auf der Insel von Gan im südlichsten Atoll bis 1976 aufrechtzuerhalten. Die britische Abfahrt 1976 auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs hat fast sofort Auslandsspekulation über die Zukunft des Luftwaffenstützpunkts ausgelöst. Anscheinend hat die Sowjetunion eine Bewegung gemacht, um um den Gebrauch der Basis zu bitten, aber Maldives hat abgelehnt.

Die größte Herausforderung, die der Republik am Anfang der 1990er Jahre gegenübersteht, war das Bedürfnis nach der schnellen Wirtschaftsentwicklung und Modernisierung, in Anbetracht der beschränkten Quellenbasis des Landes in der Fischerei, der Landwirtschaft und dem Tourismus. Sorge war auch über einen geplanten langfristigen Anstieg des Meeresspiegels offensichtlich, der sich unglückselig den tief liegenden Koralleninseln erweisen würde.

Frühes Alter

Vergleichende Studien von Maldivian mündliche, linguistische und kulturelle Traditionen und Zoll bestätigen, dass die ersten Kolonisten Leute von den südlichen Küsten des benachbarten Indianersubkontinents waren.

Diese ersten Maldivians sind nicht abgereist irgendwelcher archäologisch bleibt. Ihre Gebäude wurden wahrscheinlich Holzes, Palme-Wedel und anderer leicht verderblicher Materialien gebaut, die im Salz und Wind des tropischen Klimas schnell verfallen wären. Außerdem haben Chefs oder Häuptlinge in wohl durchdachten Steinpalästen nicht gewohnt, noch ihre Religion hat den Aufbau von großen Tempeln oder Zusammensetzungen verlangt.

Das buddhistische Königreich Maldives

Trotz des weglasset oder hat gerade kurz in den meisten Geschichtsbüchern erwähnt, die 1,400 jahrelange buddhistische Periode hat eine foundational Wichtigkeit in der Geschichte von Maldives. Es war während dieser Periode, dass die Kultur von Maldives weil wir es jetzt sowohl entwickelt wissen als auch gediehen sind.

Buddhismus hat sich wahrscheinlich zu Maldives im dritten Jahrhundert v. Chr., zur Zeit des Kaisers von Mauryan Aśoka das Große ausgebreitet, als es sich bis zu die Gebiete Afghanistans und Zentralasiens, außer der Nordwestgrenze von Mauryas, sowie Süden zur Insel Sri Lanka und den Malediven ausgestreckt hat. Ernste Studien der archäologischen Überreste von Maldives haben mit der Arbeit von H. C. P. Bell, einem britischen Beauftragten des Öffentlichen Dienstes von Ceylon begonnen. Bell war auf den Inseln 1879 schiffbrüchig, und ist mehrere Male zurückgekehrt, um die alten buddhistischen Ruinen zu untersuchen.

Frühe Gelehrte wie H.C.P. Bell, der in Sri Lanka der grösste Teil seines Lebens gewohnt hat, behaupten, dass Buddhismus zu Maldives aus Sri Lanka gekommen ist. Seitdem weisen neue archäologische Entdeckungen zu buddhistischen Einflüssen von Mahayana und Vajrayana hin, die wahrscheinlich zu den Inseln gerade vom Subkontinent gekommen sein werden. Eine Urne, die in Maalhos (Ari Atoll) in den 1980er Jahren entdeckt ist, ließ Vishvavajra mit der Schrift von Protobengali einschreiben. Dieser Text war in derselben Schrift, die in den alten buddhistischen Zentren des Lernens in Nalanda und Vikramashila verwendet ist. Es gibt auch kleinen Porites stupa im Museum, wo gerichtete Dhyani Buddhas (Jinas) in seinen vier grundsätzlichen Punkten als in der Tradition von Mahayana geätzt werden. Einige Korallenblöcke mit schrecklichen Köpfen von Wächtern zeigen auch Vajrayana Ikonographie. Alle diese relativ neuen archäologischen Entdeckungen werden heute in einem Seitenzimmer des kleinen Nationalen Museums im Mann' zusammen mit anderen Kunsterzeugnissen ausgestellt.

Buddhist bleibt sind auch in der Miniverschämten Insel, dann ein Teil des Königreichs Maldive, durch den Archäologischen Überblick über Indien (ASI) in der letzten Hälfte des 20. Jahrhunderts gefunden worden. Unter diesen bleibt ein Kopf von Buddha und Steinfundamente von Vihara verdienen spezielle Erwähnung.

Im Anschluss an das islamische Konzept, dass bevor der Islam dort die Zeit von Jahiliya (Unerfahrenheit) in den von Maldivians verwendeten Geschichtsbüchern war, wird die Einführung des Islams am Ende des 12. Jahrhunderts als der Eckstein der Geschichte des Landes betrachtet. Der Islam bleibt die Zustandreligion in den 1990er Jahren. Und noch sind die Sprache von Maldivian, die ersten Schriften von Maldive, die Architektur, die herrschenden Einrichtungen, der Zoll und die Manieren von Maldivians entstanden, wenn Maldives ein buddhistisches Königreich waren.

Buddhismus ist die dominierende Religion in Maldives geworden und hat königliche Schirmherrschaft seit vielen Jahrhunderten, wahrscheinlich nicht weniger als mehr als eintausendvierhundert Jahren genossen. Praktisch bleiben alle archäologisch in Maldives sind vom Buddhisten stupas und den Klostern und allen Kunsterzeugnissen, die gefunden sind, auf buddhistische Anzeigeeigenschaft-Ikonographie zu datieren.

Buddhist (und Hindu) Tempel waren gestalteter Mandala, sie werden gemäß den vier grundsätzlichen Punkten, das Haupttor orientiert, das ostwärts ist. Seit dem Gebäude des Raums und der Materialien waren knapp, Maldivians hat ihre Kultstätten auf den Fundamenten von vorherigen Gebäuden gebaut.

Der alte Buddhist stupas wird "havitta", "hatteli" oder "ustubu" von Maldivians gemäß den verschiedenen Atollen genannt. Diese stupas und anderes archäologisches bleiben wie Fundamente von buddhistischen Gebäuden, die Vihara, zusammengesetzte Wände und Steinbäder, auf vielen Inseln von Maldives gefunden werden. Sie liegen gewöhnlich begraben unter Erdhügeln von Sand und bedeckt durch die Vegetation. Lokaler Historiker Hassan Ahmed Maniku hat nicht weniger als 59 Inseln mit dem Buddhisten archäologische Seiten in einer provisorischen Liste aufgezählt, die er 1990 veröffentlicht hat. Die größten Denkmäler des buddhistischen Zeitalters sind in den Inseln fringing die Ostseite des Atolls Haddhunmathi.

Mitte der 1980er Jahre hat die Regierung von Maldivian dem populären norwegischen Forscher Thor Heyerdahl erlaubt, um alte Seiten auszugraben. Trotz der klaren Beweise, dass alle alten Ruinen in Maldives Buddhist sind, hat Heyerdahl dass früh "Sonne anbetende Seeleute", genannt den "Wiederlärm" behauptet, der zuerst auf die Inseln gesetzt ist. Mit seinem Effekthascher-Stil Schritt haltend, hat Heyerdahl behauptet, dass 'Wiederlärm' Leute war, die sonst wohin herkommen, wohingegen ein altes Gedicht von Maldivian (Fua Mulaku Rashoveshi) sagt: "Havitta uhe haudahau, Wiederlärm taneke hedi ihau". Dieses Gedicht gibt uns den Hinweis über den Namen 'Wiederlärm'. Gemäß Magieduruge Ibrahim Didi, einem gelehrten Mann von Fua Mulaku, war es bloß der Name, der der umgewandelte Maldivians gepflegt hat, ihrem Ungläubigen (ghair dīn = 'Wiederlärm') Vorfahren nach der allgemeinen Konvertierung vom Buddhismus bis den Islam zu verweisen.

Es wird allgemein gesagt, dass die Konvertierung von Maldives zum Islam friedlich war, aber historische Beweise deuten das Gegenteil an. Zum Beispiel haben die Kupferstiche des 12. Jahrhunderts am Inselstaat Isdhoo gefunden, dass die Mönche (Sangumanun) vom Kloster an dieser Insel dem Mann gebracht' und enthauptet wurden.

Vereinigung und Monarchie

:See-Liste von Sultanen von Maldives

Einführung des Islams

Das Interesse von mittelöstlichen Völkern in Maldives hat sich aus seiner strategischen Position und seiner reichlichen Versorgung von Kaurischnecke-Schalen, einer Form der Währung ergeben, die überall in Asien und Teile der ostafrikanischen Küste seit alten Zeiten weit verwendet wurde. Mittelöstliche Seeleute hatten gerade begonnen, die Handelswege von Indischen Ozean im 10. Jahrhundert n.Chr. zu übernehmen, und gefunden, dass Maldives eine wichtige Verbindung zu jenen Wegen war.

Die Wichtigkeit von den Arabern als Händler im Indischen Ozean vor dem 12. Jahrhundert kann n.Chr. teilweise erklären, warum der letzte buddhistische König von Maldives, der zum Islam das Jahr 1153 umgewandelt ist (oder 1193, für bestimmte Kupferteller-Bewilligungen geben ein späteres Datum). Der König hat darauf den moslemischen Titel und Namen (auf Arabisch) des Sultans (außer dem alten Titel von Divehi von Maha Radun oder Ras Kilege oder Rasgefānu) Muhammad al Adil angenommen, eine Reihe von sechs islamischen Dynastien beginnend, die aus vierundachtzig Sultanen und Sultaninnen bestehen, die bis 1932 gedauert haben, als das Sultanat Wahl-geworden ist.

Die für diese Konvertierung verantwortliche Person war ein sunnitischer Besucher Moslem genannt Abu al Barakat. Seine verehrte Grabstätte steht jetzt auf Grund der Hukuru Moschee oder miski im Kapital von Malé. Gebaut 1656 ist das die älteste Moschee in Maldives. Das arabische Interesse an Maldives wurde auch im Wohnsitz dort in den 1340er Jahren des wohl bekannten Nördlichen afrikanischen Reisenden Ibn Battutah widerspiegelt.

Es lohnt sich, das im Vergleich zu den anderen Gebieten des Südlichen Asiens, der Konvertierung von Maldives zum Islam zufällig relativ spät zu bemerken. Arabische Händler hatten Bevölkerungen in der Malabar Küste seit dem 7. Jahrhundert umgewandelt, und der arabische Behälter des Eindringlings Muhammad, den Qāsim groß umgewandelt hatte, wickelt Sindh zum Islam in ungefähr derselben Zeit. Der Maldives ist ein buddhistisches Königreich seit weiteren fünfhundert Jahren (vielleicht das südwestlichste buddhistische Land) bis zur Konvertierung zum Islam geblieben.

Das Dokument bekannt als Dhanbidhū Lōmāfānu gibt Information über die Unterdrückung des Buddhismus im südlichen Atoll Haddhunmathi, das ein Hauptzentrum dieser Religion gewesen war. Mönche wurden dem Mann gebracht und enthauptet, Die Satihirutalu (der chattravali oder chattrayashti das Krönen eines stupa) wurden gebrochen, um den zahlreichen stupasm zu entstellen, und die Bildsäulen von Vairocana, der transzendente Buddha des mittleren Weltgebiets, wurden zerstört; und die Zerstörung wurde auf Skulpturen nicht beschränkt. Der Reichtum von Manuskripten, die wahrscheinlich über Screwpine-Blätter geschrieben sind, die Mönche von Maldivian in ihren buddhistischen Klostern erzeugt haben müssen, wurde entweder verbrannt oder sonst so gründlich beseitigt, dass er verschwunden ist, ohne jede Spur zu verlassen.

Zeitalter von Kolonialmächten

Portugiesisch

1558 haben die Portugiesen eine kleine Garnison mit Viador (Viyazoru) oder Vorarbeiter einer Fabrik eingesetzt (Posten tauschend), in Maldives, den sie von ihrer Hauptkolonie in Goa verwaltet haben. Es wird gesagt, dass sie versucht haben, Christentum den Ortsansässigen aufzuerlegen. So, fünfzehn Jahre später, hat ein lokaler Führer genannt Muhammad Thakurufaanu Al-Azam und seine zwei Brüder eine populäre Revolte organisiert und hat die Portugiesen aus Maldives vertrieben. Dieses Ereignisses wird jetzt als Nationalfeiertag gedacht, und ein kleines Museum und Gedächtniszentrum ehren den Helden auf seiner Hausinsel Utheemu auf dem Südlichen Atoll Thiladhummathi.

Niederländisch

Mitte des siebzehnten Jahrhunderts haben die holländischen, die die Portugiesen als die dominierende Macht in der Ceylon ersetzt hatten, Hegemonie über Angelegenheiten von Maldivian gegründet, ohne sich direkt in lokalen Sachen einzuschließen, die gemäß dem jahrhundertealten islamischen Zoll geregelt wurden.

Jedoch haben die Briten die Holländer von der Ceylon 1796 vertrieben und haben Maldives als ein britischer geschützter Bereich eingeschlossen. Der Status von Maldives als ein britisches Protektorat wurde in einer 1887-Abmachung offiziell registriert, in der der Sultan britischen Einfluss über Auslandsbeziehungen von Maldivian und Verteidigung akzeptiert hat. Die Briten hatten keine Anwesenheit jedoch auf der Hauptinselgemeinschaft von Malé. Sie haben die Inselbewohner allein gelassen, wie die Holländer hinsichtlich der inneren Regierung hatte, um fortzusetzen, von moslemischen traditionellen Einrichtungen geregelt zu werden.

Briten

Großbritannien wurde mit Maldives infolge Innenstörungen verfangen, die die Kolonist-Gemeinschaft von Großhändlern von Bora ins Visier genommen haben, die britische Themen waren. Die Konkurrenz zwischen zwei dominierenden Familien, dem Clan von Athireege und dem Clan von Kakaage wurde mit dem ehemaligen Gewinnen der Bevorzugung der britischen Behörden in der Ceylon aufgelöst, die eine Schutzabmachung 1887 geschlossen haben. Während des britischen Zeitalters, das bis 1965 gedauert hat, hat Maldives fortgesetzt, unter einer Folge von Sultanen geherrscht zu werden. Es war eine Periode, während deren die Autorität und Mächte des Sultans vom Hauptminister viel zum Ärger des britischen Generalgouverneurs zunehmend und entscheidend übernommen wurden, der fortgesetzt hat, sich mit dem unwirksamen Sultan zu befassen. Folglich hat Großbritannien die Entwicklung einer grundgesetzlichen Monarchie gefördert, und die erste Verfassung wurde 1932 öffentlich verkündigt. Jedoch, die neuen Maßnahmen begünstigt weder der Alterssultan noch der gerissene Hauptminister, aber eher ein junges Getreide von von den Briten erzogenen Reformierten. Infolgedessen wurden böse Mengen gegen die Verfassung angestiftet, die öffentlich aufgerissen wurde.

Die erste Republik

Maldives ist ein britisches Krone-Protektorat bis 1953 geblieben, als das Sultanat aufgehoben wurde und die Erste Republik unter der kurzlebigen Präsidentschaft von Muhammad Amin Didi erklärt wurde.

Das zuerst gewählt zu Präsidenten des Landes hat mehrere Reformen eingeführt. Während er als der Premierminister während der 1940er Jahre gedient hat, hat Didi die Fischexportindustrie eingebürgert. Als Präsident wird er als ein Reformer des Ausbildungssystems und ein Befürworter von Frauenrechten nicht vergessen. Konservative Moslem in Malé haben schließlich seine Regierung, und während eines Aufruhrs über die Nahrungsmittelknappheit vertrieben, Didi wurde durch eine Menge geschlagen und ist auf einer nahe gelegenen Insel gestorben.

Als sie

in den 1950er Jahren begonnen hat, war die politische Geschichte in Maldives größtenteils unter Einfluss der britischen militärischen Anwesenheit in den Inseln. 1954 hat die Wiederherstellung des Sultanats die Regel der Vergangenheit fortgesetzt. Zwei Jahre später hat das Vereinigte Königreich Erlaubnis erhalten, seinen Kriegsflugplatz auf Gan im südlichsten Atoll Addu wieder herzustellen. Maldives hat den Briten eine 100-jährige Miete auf Gan gewährt, der verlangt hat, dass sie 2,000 £ pro Jahr, sowie ungefähr 440,000 Quadratmeter auf Hitaddu für Funkanlagen bezahlt haben.

1957, jedoch, hat der neue Premierminister, Ibrahim Nasir, nach einer Rezension der Abmachung im Interesse verlangt, die Miete zu verkürzen und die jährliche Zahlung zu vergrößern. Aber Nasir, der dann Sultan Muhammad Farid Didi theoretisch verantwortlich war, wurde 1959 durch eine lokale Abtrünniger-Bewegung in den südlichen Atollen herausgefordert, die wirtschaftlich aus der britischen Anwesenheit auf Gan einen Nutzen gezogen haben. Diese Gruppe hat Bande mit der Regierung von Maldives geschnitten und hat einen unabhängigen Staat mit Abdullah Afif als Präsident gebildet.

Der kurzlebige Staat (1959-63), genannt die Vereinigte Republik Suvadive, hatte eine vereinigte Bevölkerung von 20,000 Einwohnern, die in den südlichsten Atollen Huvadu, Addu und Fua Mulaku gestreut sind. 1962 hat Nasir Kanonenboote von Malé mit der Regierungspolizei an Bord gesandt, um seiner Regierung entgegengesetzte Elemente zu beseitigen. Ein Jahr später wurde die Republik Suvadive ausrangiert, und Abdulla Afif ist in Exil in die Seychellen eingetreten, wo er 1993 gestorben ist.

Inzwischen 1960 hat Maldives dem Vereinigten Königreich erlaubt fortzusetzen, sowohl den Gan als auch die Möglichkeiten von Hitaddu seit einer dreißigjährigen Periode mit der Zahlung von 750,000 £ im Laufe der Periode von 1960 bis 1965 zum Zweck der Wirtschaftsentwicklung von Maldives zu verwenden.

Unabhängigkeit

Am 26. Juli 1965 hat Maldives Unabhängigkeit laut eines mit dem Vereinigten Königreich geschlossenen Vertrags gewonnen. Die britische Regierung hat den Gebrauch der Möglichkeiten von Gan und Hitaddu behalten. In einem nationalen Referendum im März 1968 hat Maldivians das Sultanat abgeschafft und hat eine Republik gegründet.

Nasir

Die Zweite Republik wurde im November 1968 unter der Präsidentschaft von Ibrahim Nasir öffentlich verkündigt, der die politische Szene zunehmend beherrscht hatte. Laut der neuen Verfassung wurde Nasir indirekt zu einem vierjährigen Präsidentenbegriff von Majlis (gesetzgebende Körperschaft) gewählt. Er hat Ahmed Zaki zum neuen Premierminister ernannt.

1973 wurde Nasir zu einem zweiten Begriff laut der Verfassung, wie amendiert, 1972 gewählt, die den Präsidentenbegriff zu fünf Jahren erweitert hat, und die auch für die Wahl des Premierministers durch Majlis gesorgt hat. Im März 1975, hat kürzlich den Premierminister Zaki gewählt wurde in einem blutlosen Staatsstreich angehalten und wurde zu einem entfernten Atoll verbannt. Beobachter haben vorgeschlagen, dass Zaki zu populär wurde und folglich eine Bedrohung für die Splittergruppe von Nasir dargestellt hat.

Während der 1970er Jahre hat die Wirtschaftslage in Maldives einen Rückschlag ertragen, als der srilankische Markt für den Hauptexport von Maldives des ausgetrockneten Fisches zusammengebrochen ist. Das Hinzufügen zu den Problemen war die britische Entscheidung 1975, um seinen Flugplatz auf Gan in Übereinstimmung mit seiner neuen Politik zu schließen, Verteidigungsengagements östlich vom Suez Kanal aufzugeben. Ein steiler kommerzieller Niedergang ist dem Evakuieren von Gan im März 1976 gefolgt. Infolgedessen hat die Beliebtheit der Regierung von Nasir gelitten. Die 20-jährige Periode von Maldives der autoritären Regel unter Nasir hat plötzlich 1978 geendet, als er nach Singapur geflohen ist. Eine nachfolgende Untersuchung hat offenbart, dass er sich mit Millionen von Dollars vom Zustandfinanzministerium heimlich davongemacht hatte. Jedoch hat es keine Beweise bis jetzt gegeben, und infolgedessen wurde es geglaubt, dass es Tat der neuen Regierung war, um ihre Beliebtheit und Unterstützung unter den Bürgern zu bekommen.

Gayoom

Gewählt, um Nasir für einen fünfjährigen Präsidentenbegriff zu ersetzen, 1978 war Maumoon Abdul Gayoom, ein ehemaliger Universitätsvortragender und Botschafter von Maldivian in den Vereinten Nationen (UN). Die friedliche Wahl wurde als hineinführend in einer Periode der politischen Stabilität und Wirtschaftsentwicklung im Hinblick auf den Vorrang von Gayoom gesehen, die schlechteren Inseln zu entwickeln. 1978 hat sich Maldives dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank angeschlossen. Tourismus hat auch an der Wichtigkeit zur lokalen Wirtschaft gewonnen, mehr als 120,000 Besucher 1985 erreichend. Das lokale Volk ist geschienen, aus vergrößertem Tourismus und der entsprechenden Zunahme in Auslandskontakten einen Nutzen zu ziehen, die verschiedene Entwicklungsprojekte einschließen.

Trotz der Beliebtheit von Gayoom haben diejenigen, die mit dem ehemaligen Präsidenten verbunden sind, ex-SAS Söldner 1980 angestellt, um einen Staatsstreich auszuführen, um ihn zu vertreiben. Der Versuch wurde von Ahmed Naseem, Schwager von Nasir und dem ehemaligen jüngeren Minister gesponsert und wurde durch eine Hand voll Treugesinnte von Nasir unterstützt. Naseem hatte gegen das Erscheinen von Gayoom protestiert und hatte versprochen, ihn innerhalb von 6 Monaten abzusetzen. Die Abgeneigtheit von Naseem hat nur zugenommen, als das Parlament begonnen hat, Finanzunregelmäßigkeiten unter Nasir sowie dem Mord an Gefangenen und Folter im Villingili Gefängnis am Anfang der 1970er Jahre zu untersuchen, die seinen Schwager, den ehemaligen strongman Abdul Hannan Haleem hineingezogen haben, der der Minister von Nasir für die Öffentliche Sicherheit war.

Die kleine Gruppe von Söldnern ist in Maldives angekommen, ihre leichten Arme in der Taucherausrüstung schmuggelnd, aber hat die Mission nicht ausgeführt, weil Gayoom über ihre Ankunft geneigt worden war und sie gefunden haben, dass sie über die Beliebtheit von Gayoom falsch berichtet worden waren.

1983, ein lokaler Schiffsunternehmer, hat Reeko Ibrahim Maniku ein Angebot gemacht, die parlamentarische Nominierung zu gewinnen, indem er Bestechungsgelder Kongressmitgliedern und Richtern am obersten Gerichtshof angeboten hat. Reeko Ibrahim ist im selbst auferlegten Exil geblieben, zu Maldives nur 2006 zurückkehrend, und hat eine politische Partei, Sozialdemokratische Partei seitdem eingeschrieben.

Trotz Staatsstreich-Versuche 1980, 1983, und 1988, ist die Beliebtheit von Gayoom stark geblieben, ihm erlaubend, noch drei Präsidentenbegriffe zu gewinnen. 1983, 1988, und 1993 Wahlen, hat Gayoom mehr als 90 % der Stimme erhalten. Obwohl die Regierung keine gesetzliche Opposition erlaubt hat, wurde Gayoom am Anfang der 1990er Jahre von Islamists entgegengesetzt (auch gesehen als Fundamentalisten), wer eine religiöse Lebensweise und durch einige mächtige lokale Geschäftsführer hat auferlegen wollen.

Wohingegen die 1980- und 1983-Staatsstreich-Versuche gegen die Präsidentschaft von Gayoom ernst nicht betrachtet wurden, hat der dritte Staatsstreich-Versuch im November 1988 die internationale Gemeinschaft alarmiert. Ungefähr 80 bewaffnete tamilische Söldner, die PLOTE http://www.ipcs.org/ipcs/databaseIndex2.jsp?database=1001&country2=Maldives gehören, sind auf Malé vor der Morgendämmerung an Bord von Schnellbooten von einem Frachter gelandet. Verkleidet als Besucher hatte eine ähnliche Zahl bereits Malé früher eindringen lassen. Obwohl die Söldner schnell den nahe gelegenen Flughafen auf Hulule gewonnen haben, haben sie gescheitert, Präsidenten Gayoom festzunehmen, der von Haus zu Haus geflohen ist und um militärisches Eingreifen von Indien, den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich gebeten hat. Der Indianerpremierminister Rajiv Gandhi hat sofort 1,600 Truppen mit dem Flugzeug entsandt, um Ordnung in Malé wieder herzustellen. Weniger als 12 Stunden später sind Indianerfallschirmjäger in Hulele angekommen, einige der Söldner veranlassend, zu Sri Lanka in ihrem Frachter zu fliehen. Diejenigen, die unfähig sind, das Schiff rechtzeitig zu erreichen, wurden schnell verhaftet. Neunzehn Menschen sind wie verlautet im Kämpfen gestorben, und mehrere genommene Geisel ist auch gestorben. Drei Tage später hat eine Indianerfregatte die Söldner auf ihrem Frachter in der Nähe von der srilankischen Küste festgenommen. Im Juli 1989 wurden mehrere Söldner in Maldives zurückgegeben, um sich vor Gericht zu verantworten. Gayoom hat gependelt die Todesurteile sind gegen sie zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe gegangen.

Der 1988-Staatsstreich war geleitet und von einigen verstimmten Unternehmern, hauptsächlich Sikka Ahmed Ismail Maniku und Abdulla Luthufi gesponsert worden, die eine Farm in Sri Lanka operierten. Früher waren zwei von ihnen auch in einem Versuch gefangen worden, Nasir zu ermorden, als er Präsident war und aburteilt und eingesperrt worden war, bevor er 1975 veröffentlicht wird. Die festgenommenen Söldner und ihre Zahlmeister wurden auf dem Prüfstand gebracht. Sikka Maniku und Luthufee wurden zu Tode 1989 verurteilt, aber Gayoom hat ihre Sätze zur lebenslänglichen Freiheitsstrafe eingetauscht. 1994 hat Gayoom entschuldigt und hat Sikka Maniku auf dem humanitären Boden befreit, weil er kardiovaskuläre Komplikationen entwickelt hatte, und Maniku in selbst auferlegtes Exil in Colombo eingetreten ist.

Ex-Präsident Nasir hat jede Beteiligung am Staatsstreich bestritten. Tatsächlich, im Juli 1990, hat Präsident Gayoom offiziell Nasir in absentia als Anerkennung für seine Rolle im Erreichen der Unabhängigkeit von Maldives entschuldigt.

Nasheed

Mohamed Nasheed hat 2008 Präsidentenwahl gewonnen, auf Gayoom hinauslaufend, der als Präsident zurücktreten muss.

Waheed

Mohammed Waheed Hassan Manik wurde als Präsident von Maldives am 7. Februar 2012, in der Verbindung zum Verzicht von Präsidenten Nasheed mitten unter Wochen von Protesten und Demonstrationen vereidigt, die von lokalen Polizeidissidenten geführt sind, die Nasheed entgegengesetzt haben, am 16. Januar bestellen für das Militär, um Abdulla Mohamed, den Oberrichter des Strafgerichts anzuhalten. Dr Waheed hat der Arrestordnung entgegengesetzt und hat die Opposition unterstützt, die Mohamed Nasheed gezwungen hat zurückzutreten. Einen Tag später hat Nasheed festgestellt, dass er gezwungen wurde, mit vorgehaltener Schusswaffe durch eine Polizeimeuterei und Staatsstreich zurückzutreten. Es hat Behauptungen gegeben, dass Dr Waheed an der Planung des Staatsstreichs beteiligt wurde, obwohl Dr Waheed Beteiligung bestritten hat.

Siehe auch

  • Hinduismus in Maldives
  • Geschichte Asiens
  • Geschichte Indiens
  • Geschichte des südlichen Asiens
  • Italienisches Schiff Ramb I
  • Liste von Sultanen von Maldives
  • Liste von Präsidenten von Maldives
  • Maldivian Volkskunde
  • Nationales Museum von Maldives
  • Nationale Bibliothek von Maldives
  • Politik von Maldives

Links

Quellen und Verweisungen

  • H.C.P. Bell, Die Malediven, Eine Rechnung der physischen Eigenschaften, der Geschichte, der Einwohner, der Produktion und des Handels. Colombo 1883, internationale Standardbuchnummer 81 206 1222 1
  • Xavier Romero-Frias, Die Maldive Inselbewohner, Eine Studie der Populären Kultur eines Alten Ozeankönigreichs. Barcelona 1999, internationale Standardbuchnummer 84 7254 801 5
  • Divehi Tārīkhah Au Alikameh. Divehi Bahāi Tārikhah Khidmaiykurā Qaumī Markazu. Drucken Sie 1958 edn nach. Männlicher' 1990.
  • Skjølsvold, Arne. 1991. Archäologische Testausgrabungen Auf Den Malediven. Das Museum von Kon-Tiki Gelegentliche Papiere, Vol. 2. Oslo.
  • WorldStatesmen

Maldives / Demographische Daten von Maldives
Impressum & Datenschutz