Magnetisches Band

Magnetisches Band ist ein Medium für die magnetische Aufnahme, die aus einem dünnen magnetizable Überzug auf einem langen, schmalen Streifen von Plastik gemacht ist. Es wurde in Deutschland entwickelt, das auf der magnetischen Leitungsaufnahme gestützt ist. Geräte, die registrieren und verwendendes magnetisches und Audiovideoband abspielen, sind Tonbandgeräte und Videokassette-Recorder. Ein Gerät, das Computerdaten auf dem magnetischen Band versorgt, ist ein Band-Laufwerk (Bandgerät, Luftschlange).

Magnetisches Band hat Sendung und Aufnahme revolutioniert. Als das ganze Radio lebend war, hat es erlaubt zu programmieren, um bespielt zu sein. Als Langspielplatten darin registriert wurden, nimmt man, es hat Aufnahmen erlaubt, in vielfachen Teilen gemacht zu werden, die dann gemischt und mit dem erträglichen Verlust qualitativ editiert wurden. Es ist eine Schlüsseltechnologie in der frühen Computerentwicklung, einmaligen Datenmengen erlaubend, mechanisch geschaffen, seit langen Zeiträumen versorgt zu werden und schnell zugegriffen zu werden.

Heute können andere Technologien die Funktionen des magnetischen Bandes durchführen. In vielen Fällen ersetzen diese Technologien Band. Trotzdem geht die Neuerung in der Technologie weiter, und Band wird noch weit verwendet.

Im Laufe Jahre kann magnetisches Band unter dem Verfall genannt Syndrom der klebrigen Hütte leiden. Verursacht durch die Absorption der Feuchtigkeit in den Binder des Bandes kann es das unbrauchbare Band machen.

Audioaufnahme

Magnetisches Band wurde erfunden, um Ton durch Fritz Pfleumer 1928 in Deutschland zu registrieren, das auf der Erfindung der magnetischen Leitungsaufnahme durch Valdemar Poulsen 1898 gestützt ist. Die Erfindung von Pfleumer hat ein Eisenoxyd (FeO) Puder-Überzug auf einem langen Streifen von Papier verwendet. Diese Erfindung wurde weiter von der deutschen Elektronik-Gesellschaft AEG entwickelt, der die Aufnahme-Maschinen und BASF verfertigt hat, der das Band verfertigt hat. 1933, für AEG arbeitend, hat Eduard Schuller den Ring gestalteter Band-Kopf entwickelt. Vorherige Hauptdesigns waren Nadel gestaltet und haben zum Fetzen das Band geneigt. Eine wichtige in dieser Periode gemachte Entdeckung war die Technik des AC-Beeinflussens, das die Treue des registrierten Audiosignals durch die Erhöhung der wirksamen Linearität des Aufnahme-Mediums verbessert hat.

Wegen der eskalierenden politischen Spannungen und des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs wurden diese Entwicklungen heimlich größtenteils behalten. Obwohl die Verbündeten von ihrer Überwachung von nazistischen Radiosendungen gewusst haben, dass die Deutschen eine neue Form hatten, Technologie zu registrieren, wurde die Natur nicht entdeckt, bis die Verbündeten gewonnene deutsche Aufnahme-Ausrüstung erworben haben, als sie in Europa im Schließen des Krieges eingefallen haben. Es war nur nach dem Krieg, dass Amerikaner, besonders Jack Mullin, John Herbert Orr und Richard H. Ranger im Stande gewesen sind, diese Technologie aus Deutschland zu bringen und es in gewerblich lebensfähige Formate zu entwickeln.

Ein großes Angebot an Recordern und Formaten hat sich seitdem, am bedeutsamsten Haspel-zu-Haspel- und Kompakte Kassette entwickelt.

Videoaufnahme

Die Praxis der Aufnahme und des Redigierens magnetischen verwendenden Audiobandes hat sich schnell sich als eine offensichtliche Verbesserung über vorherige Methoden eingerichtet. Viele haben das Potenzial gesehen, dieselben Verbesserungen in der Aufnahme des Fernsehens zu bilden. Fernseh(video)-Signale sind Audiosignalen ähnlich. Ein Hauptunterschied ist, dass Videosignale mehr Bandbreite verwenden als Audiosignale. Vorhandene Audiotonbandgeräte konnten kein Videosignal praktisch gewinnen. Viele machen sich bei der Auflösung dieses Problems an die Arbeit. Jack Mullin (für Bing Crosby arbeitend), und die BBC beide geschaffenen groben Arbeitssysteme, die das Bewegen des Bandes über einen festen Band-Kopf mit sehr schnellen Geschwindigkeiten eingeschlossen haben. Kein System hat viel Gebrauch gesehen. Es war die Mannschaft an Ampex, der von Charles Ginsburg geführt ist, der den Durchbruch gemacht hat, einen spinnenden Aufnahme-Kopf und normale Bandgeschwindigkeiten zu verwenden, um einen sehr hohen Kopf zur Bandgeschwindigkeit zu erreichen, der registrieren und die hohen Bandbreite-Signale des Videos wieder hervorbringen konnte. Das Ampex System wurde Quadruplex genannt und hat Band verwendet, das auf Haspeln wie Audioband bestiegen ist, das das Signal darin geschrieben hat, was jetzt Queransehen genannt wird.

Spätere Verbesserungen durch andere Gesellschaften, besonders Sony, führen zur Entwicklung des spiralenförmigen Ansehens und der Einschließung der Band-Haspeln in einer zum Griff leichten Patrone. Fast alle modernen Videokassette-Systeme verwenden spiralenförmiges Ansehen und Patronen. Videokassettenrekorders haben gepflegt, in Häusern und Fernsehproduktionsmöglichkeiten üblich zu sein, aber viele Funktionen des Videorecorders werden ersetzt. Seit dem Advent des Digitalvideos und der computerisierten Videoverarbeitung können optische Scheibe-Medien und Digitalvideokassettenrekorders jetzt dieselbe Rolle als Videokassette durchführen. Diese Geräte bieten auch Verbesserungen wie zufälliger Zugang zu jeder Szene in der Aufnahme und "lebende" Zeit an sich bewegend und haben Videokassette in vielen Situationen ersetzt.

Datenlagerung

In allen Band-Formaten verwendet ein Band-Laufwerk (oder "Transport" oder "Deck") Motoren, um das Band von einer Haspel bis einen anderen zu winden, Band-Köpfen gehend, um zu lesen, zu schreiben oder zu löschen, als es sich bewegt.

Magnetisches Band wurde zuerst verwendet, um Computerdaten 1951 auf dem Eckert-Mauchly UNIVAC I zu registrieren. Das Aufnahme-Medium war ein dünner Streifen einer Hälfte des Zoll breites (12.65-Mm-)-Metall, aus vernickelter Bronze bestehend (hat Vicalloy genannt). Aufnahme der Dichte war 128 Charaktere pro Zoll (198 Mikrometer/Charakter) auf acht Spuren.

Frühe Band-Laufwerke von IBM waren mit dem Fußboden stehende Laufwerke, die Vakuumsäulen an U-förmigen langen physisch Pufferschleifen des Bandes verwendet sind. Die zwei Band-Haspeln haben sichtbar Band durch die Säulen gefüttert, periodisch auftretend die Haspeln in schnellen, unsynchronisierten Brüchen spinnend, auf visuell bemerkenswerte Handlung hinauslaufend. Aktienschüsse solcher Vakuumsäule-Band-Laufwerke in der Bewegung wurden weit verwendet, um "den Computer" im Kino und Fernsehen zu vertreten.

Die meisten modernen magnetischen Band-Systeme verwenden Haspeln, die viel kleiner sind als die offenen 10.5-Zoll-Haspeln und innerhalb einer Patrone befestigt werden, um das Band zu schützen und das Berühren zu erleichtern. Viele gegen Ende der 1970er Jahre und Anfang der 1980er Jahre Hauscomputer haben Kompaktkassetten verwendet, die mit dem Standard von Kansas City oder mehreren anderen "Standards" wie die Tarbell Kassette-Schnittstelle verschlüsselt sind. Moderne Patrone-Formate schließen LTO, DLT und DAT/DDC ein.

Band bleibt eine lebensfähige Alternative zur Platte in einigen Situationen wegen seiner niedrigeren Kosten pro Bit. Das ist ein großer Vorteil wenn, sich mit großen Datenmengen befassend. Obwohl die Flächendichte des Bandes niedriger ist als für Laufwerke, ist die verfügbare Fläche auf einem Band viel größer. Die höchsten Höchstband-Medien sind allgemein auf derselben Ordnung wie die größten verfügbaren Laufwerke (ungefähr 5 TB 2011). Band hat genug Vorteil in Kosten über die Plattenlagerung historisch angeboten, um es ein lebensfähiges Produkt besonders für die Unterstützung zu machen, wo Mediaabnehmbarkeit notwendig ist.

Band hat den Vorteil einer verhältnismäßig langen Dauer, während deren, wie man versichern kann, die Medien die auf den Medien versorgten Daten behalten. Fünfzehn (15) zu dreißig (30) Jahren der archivalischen Datenlagerung wird von Herstellern des modernen Datenbandes wie Geradlinige für das Band offene Medien zitiert.

2002 hat Imation eine Bewilligung von US$ 11.9 Millionen vom amerikanischen Nationalen Institut für Standards und Technologie für die Forschung in die Erhöhung der Datenbreite des magnetischen Bandes erhalten.

Siehe auch

Außenverbindungen


Mittelalterlicher Krieg / Mabo gegen Queensland (Nr. 2)
Impressum & Datenschutz