Transport in Niger

Der Transport in Niger ist für die Wirtschaft dieser riesengroßen landumschlossenen Nation mit Städten entscheidend, die durch riesige unbewohnte Wüsten, Bergketten und andere natürliche Eigenschaften getrennt sind. Eine arme Nation, Nigers Transportsystem wurde wenig während der Kolonialperiode (1899-1960) entwickelt, sich auf Tiertransport, menschlichen Transport verlassend, und hat Flusstransport im weiten Südwesten und Südosten beschränkt. Keine Eisenbahnen wurden in der Kolonialperiode gebaut, und Straßen außerhalb des Kapitals sind ungepflastert geblieben. Der Fluss Niger ist für den Flusstransport von irgendwelchem in großem Umfang unpassend, weil es an Tiefe für den grössten Teil des Jahres Mangel hat, und durch rapids an vielen Punkten gebrochen wird. Kamel-Wohnwagen-Transport war in der Sahara-Wüste und den Gebieten von Sahel historisch wichtig, die den grössten Teil des Nordens bedecken.

Regierungsgewalt

Transport, einschließlich Kraftfahrzeuge, Autobahnen, Flughäfen, und Hafen-Behörden, wird vom Direktorat des nigerianischen Verkehrsministeriums für den Landwasser- und Lufttransport ("Ministère des Transport et de l'aviation civile/Direction des Transports Terrestres, Maritimes und Fluviaux") beaufsichtigt. Grenzkontrollen und Import/Ausfuhrzölle werden von einer unabhängigen Steuerpolizei, dem "Police du Douanes beaufsichtigt. Flugsicherung wird beaufsichtigt und in Verbindung mit dem panafrikanischen ASECNA bedient, der eine seiner fünf Luftverkehr-Zonen am Hamani Diori Internationalen Flughafen von Niamey stützt. Ein nichtstaatlicher Körper, der nigerianische Rat von Benutzern von Öffentlichen Verkehrsmitteln ("Conseil Nigérien des Utilisateurs des Transports Publics CNUT") verteidigt im Auftrag Benutzer von öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich Straßen und Flughäfen.

Autobahnen

Außerhalb Städte wurden die ersten gepflasterten Hauptstraßen von der nördlichen Stadt Arlit bis die Grenze von Benin in den 1970er Jahren und 1980er Jahren gebaut. Diese Straße synchronisiert bohrt die Uran-Autobahn Arlit, Agadez, Tahoua, Birnin-Konni und Niamey durch, und ist ein Teil des Autobahn-Systems von Trans-Sahara.

Eine zusätzliche gepflasterte Autobahn läuft von Niamey über Maradi und Zinder zu Diffa im Fernen Osten der Nation, obwohl das Strecken von Zinder bis Diffa nur teilweise gepflastert wird. Teile dieses Wegs werden durch den Trans-Sahel Autobahn-Weg verwendet. Die Abteilung von Niger läuft 837 km (von denen 600 km in der schlechten Bedingung bezüglich 2000 war), über Niamey, Dosso, Dogondoutchi, Birnin-Konni und Maradi zur nigerianischen Grenze an Jibiya.

Andere Straßen ordnen von Allwetterlaterite-Oberflächen bis geriebenen Schmutz oder Sand Pistes besonders in der Wüste nach Norden an.

Die USA-Regierung 1996 hat eingeschätzt, dass es insgesamt 10100 km Autobahnen in Niger, mit 798 km gepflastert und 9302 km, ungepflastert gab, aber keine Unterscheidung zwischen dem verbesserten oder allen Wetterstraßen und den unverbesserten Straßen machend. Die Regierung Nigers 2009 hat einer Zahl 18949 km Gesamtstraßen gegeben.

Wege Nationale

Das nationale Straßensystem ("Wege Nationale") wird numeriert und mit "RN" als RN1 vorbefestigt. Das numerierende System enthält Wege oder Abteilungen, die bis jetzt ungepflasterte oder sogar unverbesserte Spuren sind. Weg Nationale Nr. 25 ist zum Beispiel eine gepflasterte Hauptautobahn von Niamey bis Filingué, folgt dem teilweise verbesserten Weg Nationale Nr. 26 zu Abala, Wendungen von auf eine Aschenbahn (hat lokal Piste genannt) von den Dörfern von Talcho zu Sanam, wo RN26 auch von einer anderen Richtung endet. RN25 geht dann entlang einem piste, durch die größtenteils unbewohnte Wüste für fast 100 km vor dem Erreichen der Stadt Tahoua weiter, die durch andere gepflasterte Hauptstraßen gedient ist. Die "Haupturan-Autobahn" fällt dann mit dem RN25 den ganzen Weg zu Arlit im weiten Norden zusammen. Folglich dienen die informellen Namen für die Wege (z.B "Uran-Autobahn") einem etwas praktischeren Zweck dass die RN Zahlen.

Straßentransport

Nigrer sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten verlassen sich auf eine Kombination von Kraftfahrzeugen und Tieren für den Transport von sich und kommerziellen Waren. Straßentransport ist die Hauptform des Reisens über die riesigen Entfernungen zwischen nigerianischen Bevölkerungszentren, obwohl die meisten Nigrer Fahrzeuge nicht besitzen. In Städten sind Systeme der öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb von Städten größtenteils abwesend, so trägt eine Vielfalt privat bedienter Dienstleistungen viele städtische Bewohner. Kombis, Autos, Motortrainer, Lastwagen und sogar umgewandelte Motorfahrräder stellen bezahlten Transport zur Verfügung. Zwischen Städten sind Trainer-Systeme die Standardform des persönlichen Transports mit der Regierung, die einen Busdienst (der SNTV), und eine Menge von Bussen, "Strauch-Taxis" (Taxi brousse), kleine Kombis und halbumgewandelte Lastwagen operiert, die Passagiere und Waren nehmen. Dienstleistungen stehen manchmal von den "Autobahn-Stationen" ("Gares routières") auf dem Plan, der in jeder Stadt gefunden ist, aber sind öfter ad hoc: Fahrzeuge hantieren mit dem Handel zwischen Städten, sich an Stationen oder überall entlang dem Weg erholend, und nur wenn voll, fortgehend.

Tiere, die Wagen und geladene Kamel-Züge ziehen, bleiben ein häufiger Anblick auf nigerianischen Straßen.

Kraftfahrzeug-Regulierung

Fahrzeuge in Niger sind den "Gesetzen der Straße" ("Code de la route") unterworfen, für den die Regierung eine ständige Reform in 2004-2006 begonnen hat und wesentlich auf französischen Modellen basiert. Das Fahrzeugreisen auf der richtigen Seite der Straße und Straßen verwendet französische Stil-Beschilderung. Wege Nationale werden mit den traditionellen französischen Meilensteinen gekennzeichnet: Ein weißer Block mit einer roten Spitze, die mit der Weg-Zahl gekennzeichnet ist. Fahrzeugeigentümer müssen einen Fahrzeugbrief ("Speisekarte grise") und Fahrzeugnummernschilder erhalten ("Flecke d'immatriculation"), die der ähnlichen Fertigung zu denjenigen in Guinea und Mali sind. Lizenzteller enthalten gewöhnlich den nationalen Code "RN" für das internationale Reisen. Niger ist ein Unterzeichner der Genfer Konvention im September 1949 auf dem Straßenverkehr, und beachtet so Internationale Fahrer-Lizenzen von anderen Unterzeichnern. Fahrer-Lizenzen werden durch das nationale Verkehrsministerium geregelt, aber von lokalen Beamten ausgegeben. Fahrer müssen einen Fahrer-Test bestehen, um sich zu qualifizieren.

Ein 2009-Vollzugsblitzkrieg in Niamey ist auf zahlreiche Verhaftungen von Eigentümern von kleinen Motorfahrrädern, einem allgemeinen in nigerianischen Städten hinausgelaufen. Eine Zeitung hat berichtet, dass die meisten Reiter falsch geglaubt haben, dass es keine Lizenz oder Regulierung gab, die durch das Gesetz für Motorfahrräder weniger als 50 Cc in der Motorgröße erforderlich ist, obwohl diese im Gesetz seit 2002 geregelt, aber nicht beachtet worden waren. Motorfahrräder sind auch allgemeine Mittel von öffentlichen Verkehrsmitteln in einigen nigerianischen Städten. Diese Motorrad "sind Taxis motos", oder "kabu kabu", die primäre Form von Taxis in Städten wie Zinder, Agadez und Maradi. In Zinder 2009, den lokaler Zeitungsbericht gefordert hat, gab es nicht mehr als "drei bis fünf" Kraftfahrzeugtaxis, die in einer weitschweifigen Stadt funktionieren, die sich nachher auf den einzigen teilweise geregelten Motorrad-Taxi-Sektor verlässt.

Verkehrssicherheit

Verkehrsunfälle sind als eine Hauptgesundheitswesen-Sorge von der nigerianischen Regierung identifiziert worden. Gemäß Chékarou Bagoudou, Chef der Abteilung der Verkehrssicherheit und Sicherheit des nigerianischen Verkehrsministeriums, gab es 4338 offiziell berichtete Verkehrsunfälle 2008 mit 7443 Opfern, von denen 616 getötet wurden. Mit der nigerianischen Regierung, die 18949 km Straßen in der Nation zählt, kommt das zu einem Unfall für alle fünf Kilometer 2008. Vor einer Nationalversammlungssitzung sprechend, hat Bagoudou gesagt, dass die 42.2 Milliarden CFA Franc, die für medizinische Kosten für Verkehrsunfall-Opfer ausgegeben sind, für ungefähr 25 % des 2008-Budgets des nigerianischen Ministeriums des Gesundheitswesens verantwortlich gewesen sind. Transportzahlen haben beschlossen, dass 70 % von Verkehrsunfällen durch "menschliche Faktoren", 23 % durch mechanische Schulden und 7 % durch Straßenbedingungen verursacht wurden.

Wasserstraßen

Der Fluss Niger ist 300 km von Niamey bis Gaya an der Grenze von Benin von der Mitte Dezember bis März schiffbar. Danach macht eine Reihe von Fällen und rapids in allen Jahreszeiten unbefahrbares Niger. Im schiffbaren Strecken verhindern shallows alle außer den kleinen afrikanischen Draftkanus (Pirogues und Pinnases) davon, in vielen Gebieten zu funktionieren. Da es nur eine Hauptbrücke über Niger gibt (Die Kennedy Bridge in Niamey: Die Niger River Bridge an Kreuzen von Gaya in Benin), Autofährschiffe sind von entscheidender Wichtigkeit, besonders die Überfahrt an Bac Farie, 40 km nördlich von Niamey auf dem RN4 und dem Autofährschiff an Ayorou.

Trotz, keine tiefen oder Ozeandraftflusshäfen zu haben, bedient Niger wirklich eine Hafen-Autorität. Niger verlässt sich auf den Hafen an Cotonou (Benin), und zu einem kleineren Grad Lomé (Togo) und Hafen Harcourt (Nigeria) als sein Hauptweg zum Überseehandel. Abidjan war ist im Prozess, Nigers Hafen-Handel im Anschluss an die Störung des Ivorian Bürgerkriegs wiederzugewinnen, 1999 beginnend. Niger bedient eine nigerianische Hafen-Autoritätsstation, sowie Zoll und Finanzämter in einer Abteilung des Hafens von Cotonou, so dass Importe und Exporte zwischen Gaya und dem Hafen direkt transportiert werden können. Französische Uran-Gruben in Arlit, die Nigers größte Exporte durch den Wert, Reisen durch diesen Hafen nach Frankreich oder den Weltmarkt erzeugen.

Flughäfen

Die US-Regierung hat eingeschätzt, dass es 27 Flughäfen und/oder Landebahnen in Niger bezüglich 2007 gab. Neun (9) von diesen hatten Startbahnen, 18 mit ungepflasterten Landebahnen gepflastert. ICAO Codes für Niger werden "DR" vorbefestigt.

Der 9 Flughäfen mit gepflasterten Startbahnen, 2 mit gepflasterten Streifen von 2,438 bis 3,047 M: Diori Hamani Internationaler Flughafen und Mano Dayak Internationaler Flughafen. Das sind die nur zwei nigerianischen Flughäfen mit regelmäßigen internationalen kommerziellen Flügen. Sechs des Rests haben Streifen zwischen 1,524 und 2,437 M, während man weniger als 914 M ist, haben 18 zusätzliche Flughäfen ungepflasterte Startbahnen 15 von ihnen mit Streifen zwischen 914 und 1,523 M.

Hauptflughäfen (mit dem ICAO-Code und IATA-Code) schließen ein:

  • DRRM (MFQ) - Maradi Flughafen - Maradi
  • DRRN (NIM) - Diori Hamani internationaler Flughafen - Niamey
  • DRRT (THZ) - Tahoua Flughafen - Tahoua
  • DRZA (AJY) - Mano Dayak internationaler Flughafen - Agadez nach Süden
  • DRZL (RLT) - Arlit Flughafen - Arlit
  • DRZR (ZND) - Zinder Flughafen - Zinder
  • DRZF - Diffa Flughafen - Diffa
  • DRZD - Dirkou Flughafen - Dirkou
  • DRRB (BKN) - Birni N'Konni Flughafen - Birni N'Konni

Andere Landestreifen (mit ICAO-Codes) schließen ein:

  • DRRI Bilma
  • DRRC Dogondoutchi
  • DRRD Dosso
  • DRRG Gaya
  • DRZG Goure
  • DRZI Iferouane
  • DRRP LA TAPOA
  • DRZM Maine Soroa
  • DRZN N'guigmi
  • DRRU Ouallam
  • DRZT Tanout
  • DRRA Tessaoua
  • DRRE Téra
  • DRRL Tillabery

Eisenbahn

Es gibt keine Eisenbahnen in Niger, obwohl Niger ein Benutzer der Eisenbahnstrecken von Benin und Togo ist, die Waren von Seehäfen bis die Grenze von Niger tragen. Schienenwege zu Niamey und anderen Punkten in Niger wurden während der Kolonialperiode vorgeschlagen und setzen fort, besprochen zu werden.

Mögliche Schiene verbindet Projekte

Maß

Waren irgendwelche Eisenbahnen in Niger, um mit Eisenbahnen von angrenzenden Ländern miteinander verbunden zu werden, das Wählen des besten Maßes wird heikel sein. vergleicht das Maß des Regionalmaschinenhauses Nigerias, obwohl Nigeria ehrgeizige Pläne hat, sich dazu umzuwandeln. vergleicht das Maß des Nördlichen Afrikas und Europas., während ziemlich üblich, wird gebrochen und durch geringe Länder verwendet. Glücklich ist es möglich, einfache für alle drei passende Spur zu bauen (sieh Doppelmaß).

Niger würde ein Teilnehmer im Projekt von AfricaRail sein. Mit Maß-Eisenbahnen anscheinend im Bau in Libyen nach Norden und Nigeria nach Süden und einer Verbindung zwischen den zwei, die ziemlich wahrscheinlich Nigeria durchführen würden, würde das scheinen anzuzeigen, dass Niger Standardmaß-Eisenbahnen erwerben wird. Das würde teilweise mindestens Vorschläge hasten, ein Maß-Netz zu schaffen, das sich Niger mit Togo, Benin und darüber hinaus anschließt. Das Betrachten des Betrags des neuen Aufbaus musste solche Länder und den Aufbau mehrerer schwerer Aufgabe-Eisenerz-Eisenbahnen verbinden, die fast sicher Maß sein würden, wird Schwung geschaffen, um das Maß überall anzunehmen.

Ein Indianervorschlag ist aufgetaucht, um die Eisenbahnen in Benin und Togo mit dem landumschlossenen Niger und Burkino Faso zu verbinden. Diese Netzröcke um Ghana, das die falsche Schmalspur dessen ist. Am 6. März 2006 hat ein Schema, das nigerianische Schiene-System nach dem benachbarten Niger zu erweitern, vor 10 Jahren empfangen, wurde wiederbelebt und erhält zurzeit Rücksicht durch die Transportministerien von beiden Regierungen. Der Weg hat Läufe von der gegenwärtigen nigerianischen Endstation an identifiziert

Kaura-Namoda über Sokoto zu Birnin-Konni (ungefähr 250 km zusammen) auf der Grenze mit Niger, das keine Eisenbahn hat. Eine Durchführbarkeitsstudie darüber ist von der Berater-Mannschaft (Nig) Ltd Nigerias ausgeführt worden; das einzige Hindernis ist jetzt der Mangel am Kapital. Es wird gehofft, dass Spender-Agenturen helfen werden. Nigeria verwendet bereits Maß konvertierbare Schlafende auf der Linie von Onne, und würde sie vermutlich auf der Erweiterung von Niger verwenden, so dass am Anfang 1067 Mm Maß mit der leichten Konvertierung zu zu einem späteren Zeitpunkt verwendet würde. Dreifache Maß-Schlafende, die auch unterstützen können, sind auch möglich.

Stationen

Es gibt niemanden bis jetzt.

Zeitachse

2012

Siehe auch


Fernmeldewesen in Niger / Streitkräfte von Niger
Impressum & Datenschutz