Phanerozoic

Der Phanerozoic (Brite. Phanærozoic) ist die aktuelle geologische Ewigkeit in der geologischen Zeitskala und diejenige, während deren reichliches Tierleben bestanden hat. Es bedeckt ungefähr 542 Millionen Jahre und geht zur Zeit zurück, als verschiedene hart geschälte Tiere zuerst erschienen sind. Sein Name ist auf die griechischen Wörter  und ζωή zurückzuführen, sichtbares Leben bedeutend, seitdem es einmal geglaubt wurde, dass Leben im Waliser, die erste Periode dieser Ewigkeit begonnen hat. Die Zeit vor Phanerozoic, genannt die vorwalisische Superewigkeit, wird jetzt in Hadean, Archaean und Äonen von Proterozoic geteilt.

Die Periode von Phanerozoic schließt das schnelle Erscheinen mehrerer Tierunterabteilungen ein; die Evolution dieser Unterabteilungen in verschiedene Formen; das Erscheinen von Landwerken; die Entwicklung von komplizierten Werken; die Evolution des Fisches; das Erscheinen von Landtieren; und die Entwicklung der modernen Fauna. Während der bedeckten Periode haben Kontinente getrieben über, schließlich sich in einen einzelnen landmass bekannt als Pangaea versammelnd und dann in den aktuellen kontinentalen landmasses auseinanderbrechend.

Timing

Die Proterozoic-Phanerozoic Grenze ist vor 540 Millionen Jahren geschehen. Im 19. Jahrhundert wurde die Grenze am ersten reichlichen Tier (metazoan) Fossilien gesetzt. Aber mehrere hundert Gruppen (taxa) metazoa des früheren Zeitalters von Proterozoic sind identifiziert worden, seitdem die systematische Studie jener Formen in den 1950er Jahren angefangen hat. Die meisten Geologen und Paläontologen würden wahrscheinlich die Proterozoic-Phanerozoic Grenze irgendein am klassischen Punkt setzen, wo der erste trilobites und die Riff-Bautiere (archaeocyatha) wie Korallen und andere erscheinen; am ersten Äußeren eines komplizierten Zufuhrbaus genannt Treptichnus pedum; oder am ersten Äußeren einer Gruppe von kleinen, allgemein disarticulated, haben gepanzerte Formen 'die kleine shelly Fauna' genannt. Die drei verschiedenen sich teilenden Punkte sind innerhalb von einigen Millionen Jahren einander.

Der Phanerozoic wird in drei Zeitalter geteilt: das Paläozoische, Mesozoische, und Cenozoic. In der älteren Literatur wird der Begriff Phanerozoic allgemein als ein Etikett für den Zeitabschnitt von Interesse Paläontologen gebraucht, aber dieser Gebrauch des Begriffes scheint, in den Nichtgebrauch in der moderneren Literatur zu fallen.

Artenvielfalt

Es ist demonstriert worden, dass Änderungen in der Artenvielfalt durch Phanerozoic viel besser dem Hyperbelmodell (weit verwendet in der Bevölkerungsstatistik und Makrosoziologie) entsprechen als mit logistischen und Exponentialmodellen (traditionell verwendet in der Bevölkerungsbiologie und umfassend angewandt auf die Fossil-Artenvielfalt ebenso). Die letzten Modelle deuten an, dass Änderungen in der Ungleichheit durch eine erste Ordnung positives Feed-Back (mehr Vorfahren, mehr Nachkommen) und/oder ein negatives Feed-Back geführt werden, das aus der Quellenbeschränkung entsteht. Das Hyperbelmodell bezieht eine zweite Ordnung positives Feed-Back ein. Das Hyperbelmuster des Weltbevölkerungswachstums entsteht aus einer zweiten Ordnung positives Feed-Back zwischen der Bevölkerungsgröße und der Rate des technologischen Wachstums. Der Hyperbelcharakter des Artenvielfalt-Wachstums in Phanerozoic kann durch ein Feed-Back zwischen der Ungleichheit und Gemeinschaftsstruktur-Kompliziertheit ähnlich verantwortlich gewesen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass die Ähnlichkeit zwischen den Kurven der Artenvielfalt und menschlichen Bevölkerung wahrscheinlich aus der Tatsache kommt, die sowohl aus der Einmischung der Hyperbeltendenz mit der zyklischen als auch stochastischen Dynamik abgeleitet werden.

Referenzen

Siehe auch


Philadelphia Phillies / Pokémon
Impressum & Datenschutz