Die Schwarze Katze (Novelle)

"Die Schwarze Katze" ist eine Novelle durch Edgar Allan Poe. Es wurde zuerst in am 19. August 1843, Ausgabe Des Samstagsabendpostens veröffentlicht. Es ist eine Studie der Psychologie der Schuld, die häufig in der Analyse mit Poe "Das Warnungsherz" paarweise angeordnet ist. In beiden verbirgt ein Mörder sorgfältig sein Verbrechen und glaubt sich unangreifbar, aber bricht schließlich zusammen und offenbart sich, getrieben durch eine nörgelnde Gedächtnishilfe seiner Schuld.

Anschlag

Die Geschichte wird als ein Ich-Form-Bericht mit einem unzuverlässigen Erzähler präsentiert. Er ist ein Verurteilter am Anfang von der Geschichte. Der Erzähler sagt uns, dass von einem frühen Alter er Tiere geliebt hat. Er und seine Frau haben viele Haustiere einschließlich einer großen schwarzen Katze genannt der Pluto. Diese Katze liebt besonders den Erzähler und umgekehrt. Ihre gegenseitige Freundschaft dauert seit mehreren Jahren, bis der Erzähler ein Alkoholiker wird. Eines Nachts, nachdem er berauscht nach Hause gekommen ist, glaubt er, dass die Katze ihn vermeidet. Wenn er versucht, es zu greifen, beißt die in Panik versetzte Katze den Erzähler, und in einem Anfall der Wut, er greift das Tier, zieht ein Taschenmesser aus seiner Tasche, und meißelt absichtlich das Katzenauge aus.

Vom Augenblick an vorwärts flieht die Katze im Terror bei der Annäherung seines Masters. Zuerst ist der Erzähler reumütig und bedauert seine Entsetzlichkeit. "Aber dieses Gefühl hat bald Verärgerung Platz gemacht. Und ist dann, als ob zu meinem endgültigen und unwiderruflichen Sturz, dem Geist des EIGENSINNS gekommen." Er nimmt die Katze im Garten eines Morgens weg und hängt es von einem Baum, wo es stirbt. In dieser wirklicher Nacht fängt sein Haus mysteriös Feuer, den Erzähler, seine Frau und ihren Diener zwingend, zu fliehen.

Am nächsten Tag kehrt der Erzähler zu den Ruinen seines Hauses zurück, um, aufgedruckt auf der einzelnen Wand zu finden, die das Feuer, die Zahl einer riesigen Katze überlebt hat, durch seinen Hals von einem Tau hängend.

Zuerst erschreckt dieses Image den Erzähler, aber allmählich bestimmt er eine logische Erklärung dafür, dass jemand draußen die tote Katze ins Schlafzimmer geworfen hatte, um durch ihn während des Feuers zu erwecken, und Fräulein Pluto beginnt. Nach einer Weile findet er eine ähnliche Katze in einer Taverne. Es ist dieselbe Größe und Farbe wie das Original und verpasst sogar ein Auge. Der einzige Unterschied ist ein großer weißer Fleck auf der Brust des Tieres. Der Erzähler nimmt es nach Hause, aber beginnt bald, sogar das Wesen zu verabscheuen, zu fürchten. Nach einiger Zeit beginnt der weiße Fleck des Pelzes, Gestalt und dem Erzähler zu nehmen, bildet die Gestalt des Galgens.

Dann eines Tages, wenn der Erzähler und seine Frau den Keller in ihrem neuen Haus besuchen, kommt die Katze unter den Füßen seines Masters und bringt ihn fast unten die Stufen zu Fall. In einer Wut ergreift der Mann eine Axt und versucht, die Katze zu töten, aber wird von seiner Frau angehalten. Aufgebracht tötet er sie mit der Axt stattdessen. Um ihren Körper zu verbergen, entfernt er Ziegel von einem Vorsprung in der Wand, legt ihren Körper dorthin, und repariert das Loch. Als die Polizei gekommen ist, um nachzuforschen, finden sie nichts, und der Erzähler geht frei. Die Katze, die er vorgehabt hat, ebenso zu töten, ist gegangen fehlend.

Am letzten Tag der Untersuchung begleitet der Erzähler die Polizei in den Keller. Sie finden noch nichts. Dann, völlig überzeugt in seiner eigenen Sicherheit, äußert sich der Erzähler über die Kräftigkeit des Gebäudes und Klopfens auf die Wand, die er um den Körper seiner Frau gebaut hatte. Ein Klageton füllt das Zimmer. Die alarmierten Polizisten reißen die Wand nieder und finden, dass der Leichnam der Frau, und auf ihrem Kopf, zum Entsetzen des Erzählers, die schreiende schwarze Katze ist. Als er Wörter es: "Ich hatte das Ungeheuer innerhalb der Grabstätte ummauert!"

Veröffentlichungsgeschichte

"Die Schwarze Katze" wurde zuerst im Problem am 19. August 1843 Des Samstagsabendpostens veröffentlicht. Zurzeit verwendete die Veröffentlichung den vorläufigen Titel die Vereinigten Staaten am Samstag Posten. Leser haben sofort günstig auf die Geschichte geantwortet, Parodien einschließlich Englisch von Thomas Dunn "Der Geist der Grauen Kaulquappe" erzeugend. Es wurde auch in Märchen (1845) von Edgar Allan Poe gesammelt.

Analyse

Wie der Erzähler in Poe "Das Warnungsherz" hat der Erzähler "Der Schwarzen Katze" zweifelhafte Vernunft. In der Nähe vom Anfang des Märchens sagt der Erzähler, dass er tatsächlich "verrückt sein würde", wenn er annehmen sollte, dass ein Leser die Geschichte glaubt, andeutend, dass er bereits wegen des Wahnsinn angeklagt worden ist.

Das Ausmaß, in dem der Erzähler behauptet, seine Tiere geliebt zu haben, deutet geistige Instabilität in der Form an, "zu viel von einem guten Ding" zu haben. Seine Parteilichkeit für Tiere setzt "die armselige Freundschaft und Mariengarn-Treue des bloßen Mannes" ein. Da die Frau des Erzählers seine Liebe von Tieren teilt, denkt er an sie wahrscheinlich als ein anderes Haustier, sehend, weil er misstraut und Menschen nicht mag. Zusätzlich lässt sein Misserfolg, seine übermäßige Liebe von Tieren zu verstehen, seine Unfähigkeit ahnen, seine Motive für seine Handlungen zu erklären.

Eines der dunkelsten Märchen von Poe, "schließt Die Schwarze Katze" seine stärkste Anprangerung von Alkohol ein. Die perversen Handlungen des Erzählers werden durch seinen Alkoholismus, eine "Krankheit" und "Teufel" verursacht, der auch seine Persönlichkeit zerstört. Der Gebrauch der schwarzen Katze ruft verschiedenen Aberglauben einschließlich der von der Frau des Erzählers geäußerten Idee herbei, dass sie alle verkleideten Hexen sind. Die Titelkatze ist genannter Pluto nach dem römischen Gott der Unterwelt.

  • Die Doppelgänger - sehen auch "William Wilson"
  • Schuld - sieht auch "Das Warnungsherz"

Obwohl Pluto ein neutraler Charakter am Anfang der Geschichte ist, wird er gegnerisch in den Augen des Erzählers, sobald der Erzähler ein Alkoholiker wird. Der Alkohol stößt der Erzähler darin passt der Unmäßigkeit und Gewalt zum Punkt, an dem alles ihn - Pluto ärgert insbesondere der immer neben ihm ist, wird die boshafte Hexe, die in ihm umgeht, während sogar sie seine Anwesenheit vermeidet. Wenn der Erzähler das Auge des Pluto von seiner Steckdose schneidet, kann das als symbolisch für die selbst zugefügte teilweise Blindheit zu seiner eigenen Vision der moralischen Güte gesehen werden.

Das Feuer, das das Haus des Erzählers zerstört, symbolisiert den Erzähler "fast vollenden moralischen Zerfall". Der einzige Rest ist der Eindruck des Pluto auf die Wand, die seine unverzeihliche und unverbesserliche Sünde vertritt.

Von einer Einstellung eines Rhetorikers ist ein wirksames Schema der Weglassung, die Poe verwendet, diazeugma, oder viele Verben für ein Thema verwendend; es lässt Pronomina weg. Diazeugma betont Handlungen und macht den Bericht schnell und Schriftsatz.

Anpassungen

Universal Pictures gemacht zwei Filme hat Die Schwarze Katze, ein 1934 betitelt, Bela Lugosi und Boris Karloff und einen anderen 1941 in der Hauptrolle zeigend, Lugosi und Basil Rathbone in der Hauptrolle zeigend. Beide Filme haben behauptet, durch die" Geschichte von Poe "angedeutet worden zu sein, aber keiner hat jede Ähnlichkeit mit dem Märchen beiseite von der Anwesenheit einer schwarzen Katze. Elemente der Geschichte von Poe wurden jedoch im 1934-Filmwahnsinnigen verwendet.

Das mittlere Segment des 1962-Anthologie-Films von Direktor Roger Corman Märchen des Terrors verbindet die Geschichte "Der Schwarzen Katze" mit diesem eines anderen Märchens von Poe, "Die Tonne von Amontillado." Diese Version Sterne Peter Lorre als der Hauptcharakter (gegeben der Name Montresor Fischgrätenmuster) und Vincent Price als Fortunato Luchresi.

1981 des Schriftstellers/Direktors Lucio Fulci lässt sich verfilmen Die Schwarze Katze basiert lose auf dem Märchen von Poe. Der 1990-Film Zwei Böse Blicke präsentiert zwei Märchen von Poe, "Die Tatsachen im Fall von der M. Valdemar" und "Die Schwarze Katze." Der erstere wurde geschrieben und von George A. Romero geleitet, während der Letztere geschrieben und von Dario Argento geleitet wurde. Diese Version Sterne Harvey Keitel in der Hauptrolle.

"Die Schwarze Katze" ist die elfte Episode der zweiten Jahreszeit der Fernsehreihe-Master des Entsetzens. Der Anschlag erzählt im Wesentlichen die Novelle auf eine halbautobiografische Weise mit Poe nochmals, der selbst eine Reihe von Ereignissen erlebt, die eine schwarze Katze einschließen, die er gepflegt hat, die Geschichte desselben Namens zu begeistern.

1997 wurde eine Kompilation der Arbeit von Poe auf einer doppelten CD genannt der Geschlossene wegen Tollwut mit verschiedenen Berühmtheiten veröffentlicht, die ihre Stimmen zu den Märchen leihen. Die Schwarze Katze wurde vom avantgardistischen Darsteller Diamanda Galás gelesen.

"Die Schwarze Katze" wurde in einen 7-seitigen Cartoon in Yellowjack Comics #1 (1944) angepasst.

1970 hat tschechischer Schriftsteller Ludvík Vaculík auf "Einen Abstieg in Maelström" sowie "Die Schwarze Katze" in seinem Roman Die Versuchskaninchen angespielt.

In 1910-11 Futuristen hat Künstler Gino Severini "Die Schwarze Katze" in der direkten Verweisung auf die Novelle von Poe gemalt.

Am 18. September 1947, Mysterium im Luftrundfunkprogramm mit Peter Lorre als die Hauptfigur in Der Schwarzen Katze. Bemerken Sie: Auge wird nicht ausgemeißelt. Stattdessen wird das Ohr der Katze gerissen.

Außenverbindungen


Thomas Malory / Goldenes Braun
Impressum & Datenschutz