Tarja Halonen

Tarja Kaarina Halonen (geboren am 24. Dezember 1943) war der 11. Präsident Finnlands, von 2000 bis 2012 dienend. Die erste Frau, um das Büro zu halten, war Halonen vorher ein Mitglied des Parlaments von 1979 bis 2000 gewesen, als sie nach ihrer Wahl zur Präsidentschaft zurückgetreten hat. Zusätzlich zu ihrer politischen Karriere hatte sie eine lange und umfassende Karriere in Gewerkschaften und verschiedenen nichtstaatlichen Organisationen.

Halonen ist ein Absolvent der Universität Helsinkis, wo sie Gesetz von 1963 bis 1968 studiert hat. Sie war in der Studentenpolitik energisch und hat als der Soziale Angelegenheitssekretär- und Organisationssekretär der Nationalen Vereinigung von Studenten von 1969 bis 1970 gedient. 1971 hat sie sich der Sozialdemokratischen Partei angeschlossen und hat als ein Rechtsanwalt in der Hauptorganisation von finnischen Gewerkschaften gearbeitet, bis sie zum Parlament 1979 gewählt wurde.

Halonen hat im Parlament Finnlands für sechs Begriffe gedient, von 1979 bis 2000 den Wahlkreis Helsinkis vertretend. Sie hatte auch eine lange Karriere im Stadtrat Helsinkis, dort von 1977 bis 1996 dienend. Sie hat ihre Kampagne für die Präsidentschaft am Anfang 1999 angefangen, nachdem Präsident Martti Ahtisaari bekannt gegeben hat, dass er für keinen zweiten Begriff im Büro eintreten würde. Sie hat leicht die Nominierung ihrer Partei gewonnen, und hat schließlich 40 % der Stimmen in der ersten Runde der Präsidentenwahlen und 51.6 % im zweiten bekommen, so den Esko Aho der Mittelpartei vereitelnd und der 11. Präsident Finnlands werdend.

Während der Zeit ihrer Präsidentschaft ist sie unter Finnen äußerst populär gewesen: Ihre Billigungseinschaltquoten haben sich erhoben und haben eine Spitze von 88 % im Dezember 2003 erreicht. Wenn auch ihre Einschaltquoten so gut waren, wurde sie in der ersten Runde in den folgenden Präsidentenwahlen 2006 nicht wiedergewählt. Sie hat Nationale Koalition der Parteikandidat Sauli Niinistö in der zweiten Runde durch 51.8 % gegen 48.2 % geprügelt. Ungeeignet, um 2012 Präsidentenwahlen zu führen, die erwartet sind, Grenzen zu nennen, und hat sie Amt am 1. März 2012 niedergelegt.

Halonen ist für ihr Interesse an Menschenrechtsproblemen weit bekannt. In 1980-81 Halonen, die als der Vorsitzende des ECHTEN HAARES, der LGBT Hauptrecht-Organisation in Finnland gedient ist. Während ihrer Präsidentschaft hat sie aktiv an der Diskussion von Frauenrechten und den Problemen der Globalisierung teilgenommen. 2006 wurde sie von vielen Quellen als ein potenzieller Kandidat für die Generalsekretär-Auswahl der Vereinten Nationen erwähnt, aber später hat sie festgestellt, dass sie ihren Begriff als Präsident vor dem Denken an andere Karriere-Optionen hat beenden wollen. Halonen ist ein Mitglied des Rats von Frau-Weltführern, eines Internationalen Netzes von aktuellen und ehemaligen Frau-Präsidenten und den Premierministern, deren Mission ist, die Frau-Führer des höchsten Niveaus allgemein für die gesammelte Handlung auf Problemen der kritischen Wichtigkeit Frauen und gerechter Entwicklung zu mobilisieren.

2009 hat Forbes sie unter den 100 Mächtigsten Frauen in der Welt genannt.

Frühes Leben und Karriere

Tarja Halonen ist am 24. Dezember 1943 im Bezirk Kallio geboren gewesen, der ein traditionelles Arbeitergebiet im zentralen Helsinki ist. Ihre Mutter Lyyli Elina Loimola war ein Satz-Kostümier, und ihr Vater Vieno Olavi Halonen hat als ein Schweißer gearbeitet. Die Eltern von Halonen haben einander am Anfang des Zweiten Weltkriegs geheiratet, und Tarja ist ein paar Jahre später geboren gewesen. Vieno Halonen war an der vordersten Front, und Lyyli Halonen arbeitete in einer Schuh-Fabrik, als ihre Tochter geboren gewesen ist. Nach dem Krieg hat sich das Paar dafür entschieden, eine Scheidung zu bekommen, und 1950 hat Lyyli Halonen ihren neuen Mann Thure Forss geheiratet, der als ein Elektriker gearbeitet hat und in der Arbeitergemeinschaft sehr energisch war.

Sowohl die Mutter von Halonen als auch ihr Stiefvater haben ihre Weltsicht umfassend beeinflusst. Halonen hat später gesagt, dass ihre Mutter ein wahrer Überlebender, immer eine äußerst energische und elastische Person war, die gute, ehrliche und bescheidene fleißige Leute geschätzt hat. Als sie in Politik eingegangen ist, hat Halonen festgestellt, dass das auch die Qualitäten und Attribute sind, die sie in Leuten respektiert.

1950 hat sie ihre Studien in der Kallio Grundschule davon begonnen, wohin sie sich später zum Kallio Gymnasium bewegt hat und schließlich ihre Immatrikulationsüberprüfung 1962 beendet hat. Sie hat begonnen, Kunstgeschichte in der Universität Helsinkis 1962 zu studieren, aber im Herbst 1963 hat sie ihre Studien zum Gesetz geändert, und hat ihren Master des Gesetzgrads erhalten, 1968 sich auf das Strafrecht spezialisierend.

Sie hat begonnen, als ein Rechtsanwalt, bereits vor dem Erreichen ihres Grads, in einer Kreditkontrolle-Gesellschaft Luotonvalvonta oy 1967 zu arbeiten. Nach dem Arbeiten dort seit ein paar Jahren wurde sie von der Nationalen Vereinigung von Universitätsstudenten in Finnland angestellt, um als Soziale Angelegenheiten und Generalsekretär von 1969 bis 1970 zu arbeiten. Ihre Arbeit in der Vereinigung hat ihr Interesse an der Politik gespornt, und 1970 hat sie einen Posten als ein Rechtsanwalt in der Hauptorganisation von finnischen Gewerkschaften erhalten, die erste Frau jemals seiend, um als ein Rechtsanwalt in der Vereinigung zu arbeiten.

Politische Karriere: 1970-2000

Gewerkschaftler

1971 hat sie sich dafür entschieden, sich der Sozialdemokratischen Partei Finnlands anzuschließen, das nahe Bande mit den Gewerkschaften hatte, wo sie als ein Rechtsanwalt von 1970 bis 1974 gearbeitet hat.

Anfang 1970 wurde sie gewählt, um Hauptorganisation von finnischen Gewerkschaften in einem Komitee zu vertreten, das nach der Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik verlangt hat. Später ist sie der Vizepräsident des Komitees geworden, das auf Dann-Präsidenten Urho Kekkonen Einfluss genommen hat. Während der Präsidentenwahlen von 2006 wurde sie von Rivalen darum kritisiert. Sie hat geantwortet, dass das Komitee von Mitgliedern von vielen verschiedenen politischen Parteien einschließlich konservativer Parteien gebildet wurde. 1973 hat Finnland sowohl die Deutsche Demokratische Republik als auch die Bundesrepublik Deutschland anerkannt.

Die ersten Wahlen

1974 hat der Premierminister Kalevi Sorsa Halonen zu seinem parlamentarischen Sekretär ernannt. Sie ist bekannt gemacht mit der Welt der finnischen Politik und Regierung geworden, und ihre politische Karriere hat einen großen Schritt vorwärts gemacht, als sie fortgesetzt hat, mehrere öffentliche Büros zu halten. Sorsa hat später gesagt, dass er gewollt hat, dass sein parlamentarischer Sekretär gute Bande mit den Gewerkschaften Finnlands hatte und Sachkenntnisse in der Rechtskunde hatte.

Das Arbeiten im Parlament hat Halonen noch mehr interessiert für die Politik gemacht, und sie hat sich dafür entschieden, an den Selbstverwaltungswahlen von 1976 teilzunehmen. Sie wurde zum Helsinkier Stadtrat, eine Position gewählt, die sie unaufhörlich für fünf Begriffe von 1977 bis 1996 gehalten hat. Zusätzlich 1979 wurde sie zum Parlament Finnlands als ein Vertreter des Helsinkier Wahlkreises gewählt. Sie hat fünf vollen Begriffen und weniger als ein Jahr ihres sechsten Begriffes im Parlament bis zu ihrer Einweihung als Präsident 2000 gedient. Im Parlament war ihr erster formeller Posten als Vorsitzender des Sozialausschusses von 1984 bis 1987.

Minister-Karriere

1987 wurde Halonen vom Premierminister Harri Holkeri ernannt, der Minister von Sozialen Angelegenheiten und Gesundheit in der Regierung, eine Position zu sein, die sie bis 1990 gehalten hat. Zusätzlich dazu hat sie als Minister der nordischen Zusammenarbeit von 1989 bis 1991, dasselbe Jahr gedient, in dem sie auch zu Vorsitzendem des Internationalen Solidaritätsfundaments, ein Posten ernannt wurde, den sie 2000 aufgegeben hat.

Von 1990 bis 1991 hat sie als Justizminister, und von 1995 bis zu ihrer Wahl als Präsident gedient, dem sie als der Minister für Auswärtige Angelegenheiten in der Regierung ihres Sozialdemokratischen Kollegen Premierminister Paavo Lipponen gedient hat.

2000 Präsidentenkampagne

Halonen hat 1999 bekannt gegeben, dass sie als ein Kandidat für den Präsidenten 2000 Präsidentenwahlen hat stehen wollen. In den einleitenden Wahlen der Sozialdemokraten ist Halonen gegen Pertti Paasio, ein Mitglied des Europäischen Parlaments und den ehemaligen Parteivorsitzenden, und Jacob Söderman, den europäischen Ombudsmann gelaufen. Der Amtsinhaber, Martti Ahtisaari, hat sich geweigert, in Parteieinleitungen zu laufen, und hat so bekannt gegeben, dass er für einen zweiten Begriff nicht laufen würde. Halonen hat die Einleitungen durch einen Erdrutsch gewonnen, 7800 der Summe von 12,800 Stimmen bekommend.

Halonen war ein überraschender Kandidat, weil sie viele traditionelle Werte nicht vertreten hat: Sie war als ein Linksmitglied der Sozialdemokratischen Partei bekannt, das in einer Innenpartnerschaft gelebt hat, ein einzelner Elternteil war und von der nationalen Kirche, der Evangelischen lutherischen Kirche Finnlands zurückgetreten hatte. Während Halonen vom vierten Platz in den Präsidentenwahlwahlen angefangen hat, überraschend in der ersten Runde der Wahlen hat sie die meisten Stimmen, 40.0 % bekommen. Ihr nächster Gegner, der ehemalige Premierminister Esko Aho der Mittelpartei, hat 34.4 % bekommen.

Seitdem keiner der zwei Kandidaten über 50 % der Stimmen hinweggekommen ist, wurde eine zweite Runde, wie erforderlich, durch das finnische Gesetz gehalten. In der zweiten Runde hat Halonen mit knapper Not ihren Gegner mit 51.6 % gegen 48.4 % vereitelt, die so Finnlands erster weiblicher Präsident werden. Ihr erster Begriff hat am 1. März 2000 begonnen.

Der erste Begriff im Amt: 2000-2006

Nach ihrem schmalen Wahlsieg in der ersten Wahl haben sich die Billigungseinschaltquoten von Halonen erhoben und haben eine Spitze von 88 % im Dezember 2003 erreicht.

2001 hat Halonen gesagt, dass sie über die russische Antwort besorgt ist, wenn NATO Mitgliedschaft-Angebote durch Baltische Länder genehmigt hat. Der lettische Präsident Vaira Vike-Freiberga hat gefragt, was sie vorgehabt hat, und ob Halonen aktiv gegenüberliegende NATO-Mitgliedschaft von Baltischen Ländern ist.

Im Skandal von Iraqgate hat Berater von Halonen Martti Manninen vertrauliche Dokumente dem Mittelpartei-Führer Anneli Jäätteenmäki durchgelassen, der der Premierminister geworden war. Die Enthüllung haben zum Verzicht von Jäätteenmäki geführt.

Halonen hat dem Gebrauch von Landminen in der finnischen militärischen Doktrin entgegengesetzt.

Halonen hat Traube-Bomben verteidigt und hat keinen Vertrag unterzeichnet, der Finnland davon verboten hätte, diese Arten von Waffen zu verwenden.

2006 Präsidentenkampagne

Am 20. Mai 2005 hat Halonen eine Pressekonferenz in Mäntyniemi gehalten, wo sie ihre Bereitwilligkeit bekannt gegeben hat, für einen zweiten Begriff zu laufen. Offiziell war das die gewünschte Antwort für die SDP Delegation, die ihre zwei Tage früher besucht hatte. Zusätzlich zur Unterstützung ihrer eigenen Partei hat der Führer der Linken Verbindung, Suvi-Anne Siimes, für die zukünftige Kampagne von Halonen unterstützt.

SAK hat offen für ihre Wiederwahl Einfluss genommen. Es hat sein Mitglied-Geld auf Beschmutzungskampagnen im Auftrag Halonens verwendet. In Piloten, "wird Niinistö als das Entsetzen des Arbeiters präsentiert, wohingegen SAK-unterstützte Halonen einem Traum eines Arbeiters ähnlich ist". Halonen hat gesagt, dass sie die Piloten genehmigt.

Eine Studie hat Zeitungsartikel analysiert und hat beschlossen, dass wichtiger Zeitungshelsingin Sanomat fast exklusiv positive Ton-Geschichten über Halonen und viel negativere Ton-Artikel über Kandidaten Niinistö, Vanhanen und Hautala erzeugt hat.

Amerikanischer Talk-Show-Gastgeber Conan O'Brien hat wiederkehrende Witze über Halonen auf seiner Show, späte Nacht Mit Conan O'Brien, wegen seiner eigenen Ähnlichkeit mit ihr gemacht. Er hat Halonen gutgeheißen und hat humorvolle nachgemachte Kampagneanzeigen und Angriffsanzeigen gegen ihre Gegner erzeugt. Er ist so weit gegangen, Finnland besuchend und Halonen treffend.

Am 19. November wurde die Parteiratssitzung des SDP gehalten; gelobt als "der Präsident der ganzen Nation" wurde sie als der Präsidentenkandidat einmütig gewählt. Kurz danach hat der Parteirat der Linken Verbindung die offizielle Unterstützung der Partei Halonen gegeben.

Erhaltene 46 % von Halonen der ersten Runde stimmen in der Wahl. Sauli Niinistö (der Nationalen Koalitionspartei) war mit 24 % zweit. Sie haben einander in einem Entscheidungslauf am 29. Januar 2006 ins Gesicht gesehen, wo Halonen mit 51.8 % der Stimme gegen 48.2 % von Herrn Niinistö wiedergewählt wurde. Die Wiederwahl war ein naher Anruf. Sie hat in der Fortschritt-Abstimmung geführt, aber sie hat schließlich weniger Stimmen am wirklichen stimmenden Tag erhalten als Herr Niinistö hat.

Der zweite Begriff im Amt: 2006-2012

2008 hat Halonen SDP-aufgenommenen Ritva Viljanen für einen zweiten Begriff im Innenministerium berufen. Der Rat des Staates hatte Ilkka Laitinen berufen, der als der fähigste Kandidat eindeutig gesehen wurde. Während der letzten 50 Jahre nur sobald hat der Präsident dem Rat der Staatseinigkeit nicht gefolgt, und Halonen wurde wegen des Nepotismus angeklagt.

Im September 2008, wie man wahrnahm, hat Halonen Estland beleidigt, indem sie gesagt hat, dass die Esten unter der "postsowjetischen Betonungsbedingung" leiden. Der estnische Präsident Toomas Hendrik Ilves hat sich über das Problem geäußert, sagend, dass "Estland nie verurteilt hat, und Entscheidungen der auswärtigen Angelegenheiten eines anderen EU-Landes nicht verurteilen wird. Es wird keiner psychiatrischen Staat anderer EU-Länder bewerten". 2009 hat Halonen Anrufe zurückgewiesen, sich für Finnlands Einstellung zur estnischen Unabhängigkeit von der Sowjetunion 1991 zu entschuldigen.

Am Ende ihrer zweiten Begriff-Präsidentschaft von Halonen und Wirtschaftsansichten hat harte Kritik von Björn Wahlroos, dem Vorsitzenden der zwei größten Banken in Finnland erhalten.

Politische Ansichten

Früh in ihrer politischen Karriere hat Halonen den weiten linken Flügel ihrer ehemaligen Partei (Sozialdemokrat) vertreten. Sie hat öffentlich dem vorgeschlagenen Freihandelsabkommen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft, spätere Europäische Union) 1973 entgegengesetzt, indem sie eine Bitte zusammen mit 500 anderen mehr oder weniger prominenten Sozialdemokraten und Sozialisten unterzeichnet hat. Als ein Angestellter der Hauptorganisation von finnischen Gewerkschaften hat Halonen diplomatische Anerkennung der Deutschen Demokratischen Republik verteidigt. Sonst war sie gegenüber der Außenpolitik von Präsidenten Kekkonen loyal, die auf der finnischen Neutralität und den guten Beziehungen mit der Sowjetunion gegründet wurde.

Während ihrer politischen Karriere hat Halonen sich als Unterstützer der internationalen Solidarität beschrieben. Sie beschreibt sich als ein "Verhältnispazifist", meinend, dass sie einseitige Abrüstung nicht unterstützt. Sie hat die Rolle des Präsidenten als der Oberbefehlshaber des Militärs stark verteidigt. Sie setzt NATO-Mitgliedschaft entgegen. Ihre starken Standplätze auf diesen Problemen haben ihren Präsidentenbegriff charakterisiert und finnische Außenpolitik, teilweise in der Zusammenarbeit mit dem gleich gesinnten ehemaligen Minister für Auswärtige Angelegenheiten, Erkki Tuomioja gestaltet.

Halonen hat SAK Beteiligung an der Politik öffentlich unterstützt.

Die Verfassung Finnlands und die Entscheidung von Halonen, an einigen Sitzungen von Europäischer Union mit dem Premierminister teilzunehmen, haben das so genannte "Problem von zwei Tafeltellern" in Finnland geschaffen. Da die meisten anderen Länder nur ihre Premierminister haben, die sie vertreten, wurde es auch in Finnland entschieden, dass die Aufgabe für den Premierminister in den meisten Fällen vorbestellt wird.

Persönliches Leben

Präsident Halonen sagt, dass ihre Interessen Kunstgeschichte, das Theater und Schwimmen einschließen. Halonen hatte zwei Katzen bezüglich 2005. Sie sagt, dass sie finnisch, schwedisch, und englisch spricht, und Estnisch studiert.

Am 26. August 2000 hat Präsident Halonen ihren langfristigen Partner, Dr Pentti Arajärvi, in einer Zivilzeremonie an ihrem offiziellen Wohnsitz, Mäntyniemi nach einer Beziehung von mehr als fünfzehn Jahren geheiratet. Die erwachsene Tochter von Halonen Anna und der erwachsene Sohn von Arajärvi Esko, haben als Zeugen gehandelt. Beide Kinder sind von vorherigen Beziehungen.

Sie fördert Finnland in ihren persönlichen Ausstattungen, wie das Tragen einer Bewachung von Moomin.

In den 1960er Jahren hat sie die Evangelische lutherische Kirche Finnlands verlassen, zu dem die Mehrheit von Finnen gehören, um gegen seine Politik von Steuerkirchenmitgliedern und seine Positur gegen weibliche Priester zu protestieren. Heute akzeptiert die Kirche Frauen als Priester, und Halonen hat festgestellt, dass sie keinen persönlichen Grund hat, zur Kirche, aber den Refrains davon nicht zurückzukehren, so zu tun, um ein Signal nicht zu geben, das missdeutet werden könnte. In den 1990er Jahren hat Halonen als der Vorsitzende von Suomen setlementtiliitto, einer christlichen Sozialarbeit-Organisation gehandelt.

In 1980-1981 Halonen, die als der Vorsitzende des ECHTEN HAARES (Seksuaalinen Tasavertaisuus RY, Sexuelle Gleichheit), die LGBT Hauptrecht-Organisation in Finnland gedient ist. Als sie Justizminister 1990 geworden ist, gab es hohe Hoffnungen unter Mitgliedern des ECHTEN HAARES, dass sie für homosexuelle Rechte eintreten würde. 2003 ist ein weit veröffentlichtes Ereignis vorgekommen, als Kongressmitglied Tony Halme Tarja Halonen als eine Lesbierin gekennzeichnet hat. In einem Radiointerview hat sich Halme auf seinen Hintergrund bezogen, "in den Straßen" aufzuwachsen, und hat gesagt: "Wir haben eine Lesbierin als Präsident und ich als Parlamentarier. Alles scheint möglich." Obwohl Halme vorgehabt hat, sich auf die soziale Beweglichkeit mit seiner Anmerkung zu beziehen, wurde sie als eine Beleidigung von vielen der Medien interpretiert. Halonen selbst hat keine Anmerkung gemacht. Halme hat sich später entschuldigt sagend, dass er missverstanden worden war.

Gemäß ihrer autorisierten 2005 veröffentlichten Lebensbeschreibung ist Halonen gegenüber einigen namenlosen Mitgliedern des finnischen öffentlichen Dienstes kritisch, um homosexuell oder lesbisch zu sein und nicht herauszukommen und für die sexuelle Gleichheit zu kämpfen. Sie hat diese geheimen Homosexuellen angeklagt, die Vorteile der Arbeit anderer Leute für die sexuelle Gleichheit zu ernten, ohne sich beizutragen.

Meinungsverschiedenheit

Gerüchte haben über Halonen zirkuliert, die beleidigt und Diener und andere SDP Mitglieder schikaniert, die diese angeblichen Ereignisse anonym beschrieben haben.

Chronologie ihrer politischen Karriere

  • Mitglied der Sozialdemokratischen Partei 1971-2000
  • Vizepräsident der DDR Recognizion Komitee 1972-1973
  • Der parlamentarische Sekretär des Premierministers 1974-1975
  • Mitglied des Helsinkier Stadtrats 1977-1996
  • Kongressmitglied (Helsinkier Wahlkreis) 1979-2000
  • Mitglied des Parlamentarischen Sozialen Angelegenheitskomitees 1979-1986 (Stuhl 1985-1986)
  • Vizemitglied des Parlamentarischen Handel-Komitees 1979-1982
  • Präsidentenwähler 1979-1986
  • Mitglied der Parlamentarischen Treuhänder der Sozialversicherungseinrichtung Finnlands 1980-1984
  • Vizemitglied, Parlamentarisches Komitee der Auswärtigen Angelegenheiten 1982-1986
  • Minister von Sozialen Angelegenheiten und Gesundheit 1987-1990
  • Minister der nordischen Zusammenarbeit 1989-1991
  • Justizminister 1990-1991
  • Mitglied und Vizevorsitzende des Parlamentarischen Rechtsausschusses 1991-1995
  • Mitglied des Parlamentarischen Großartigen Komitees 1993-1995 (Stuhl 1995)
  • Außenminister 1995-2000
  • Präsident Finnlands 2000-2012

Ehren

Preise und Dekorationen

  • : Dame großartiges Kreuz der Ordnung von St. Olav (2000)
  • : Ordnung des Elefanten (2001)
  • : Dame großartiges Kreuz der Ordnung des weißen Adlers (2001)
  • : Spezielle Klasse des großartigen Kreuzes des Verdiensts der Bundesrepublik Deutschland (2001)
  • : Großartiges Kreuz (oder 1. Klasse) der Ordnung des Weißen Doppelten Kreuzes (2005)
  • : Großartiges Kreuz mit der Schärpe der Ordnung des Sterns Rumäniens (2006)
  • : Kommandant großartiges Kreuz mit der Kette der Ordnung von drei Sternen
  • : Dame Großartiges Kreuz, das mit der Großartigen Kette der Ordnung des Verdiensts der italienischen Republik (am 1. September 2008) geschmückt ist
  • : Dame der Ordnung des Goldlöwen des Hauses von Nassau (November 2008)
  • : Dame Großartiges Kreuz der Großartigen Ordnung von König Tomislav "Für den hervorragenden Beitrag zur Entwicklung eines vollen, guten und freundlichen zwischen der Republik Kroatien und der Republik Finnland." - am 7. April 2009
  • : Ordnung von Dannebrog
  • : Kragen der Ordnung des Kreuzes der Erde Mariana
  • : Das großartige Kreuz der Ordnung des Weißes hat sich - großartiges Kreuz der Ordnung des Löwen Finnlands erhoben
  • : Großartiges Kreuz der Ordnung des Falken
  • : Ordnung des Steinadlers
  • : Preis von Pushkin
  • : Dame der Ordnung des Seraphs

Ehrengrade

  • Universität Helsinkis, Fakultät der Philosophie, 2010
  • Theater-Akademie Helsinki, 2009
  • Universität Minnesotas Duluth, 2008
  • Helsinkier Universität der Technologie, 2008
  • Yerevan Staatliche Universität, 2005
  • Universität von Tartu, 2004
  • Universität von Bluefiels, 2004
  • Universität von Turku, 2003
  • Finlandia Universität, 2003
  • Chinesische Akademie der Forstwirtschaft, 2002
  • Eötvös Loránd Universität, 2002
  • Universität von Kent, 2002
  • Ewha Womans Universität, 2002
  • Helsinkier Schule der Volkswirtschaft, 2001
  • Universität Helsinkis, Fakultät des Gesetzes, 2000

In der populären Kultur

Ein Langzeitwitz, der vom wiederkehrenden Segment "Conan O'Brien entstielt, Hasst Mein Heimatland", ist, dass amerikanischer Talk-Show-Gastgeber Conan O'Brien Tarja Halonen ähnelt. Nach dem Scherzen darüber seit mehreren Monaten (der zu seiner Indossierung ihrer Kampagne geführt hat) ist O'Brien nach Finnland gereist, auf mehreren TV-Shows erscheinend und Präsidenten Halonen treffend. Die Reise wurde gefilmt und hat als ein spezieller gelüftet.

Siehe auch

  • Liste von nationalen Führern

Links

| -| -

Reifen, Libanon / Truso
Impressum & Datenschutz