Politik der reinen USA-Inseln

Die Politik der Reinen USA-Inseln findet in einem Fachwerk einer demokratischen vertretenden Präsidentenabhängigkeit statt, wodurch der Gouverneur der Leiter der Kommunalverwaltung, und von einem Mehrparteisystem ist. Die Reinen USA-Inseln sind ein uneingetragenes und organisiertes Territorium der Vereinigten Staaten, die durch das Büro von Inselangelegenheiten des USA-Innenministeriums verwaltet sind. Exekutivmacht wird von der Regierung ausgeübt. Die richterliche Gewalt ist des Managers und der gesetzgebenden Körperschaft unabhängig.

Reine Inseleinwohner sind amerikanische Bürger, aber können in der USA-Präsidentenwahl nicht stimmen und können stimmende Mitglieder des Kongresses nicht wählen. Jedoch, im amerikanischen Repräsentantenhaus, werden sie von einem Delegierten vertreten, der in Kongresskomitees, aber nicht im Haus selbst stimmen kann. Reine Inseleinwohner können völlig in allen Wahlen stimmen, wenn sie ein Einwohner von einem der 50 amerikanischen Staaten werden.

Eine Bundesrechtssache im Landgericht der Reinen Inseln ist zurzeit hängend, um Reine Inselbewohner mit dem grundsätzlichen Recht zu versorgen, im Kongress und der Stimme für den amerikanischen Präsidenten vertreten zu werden. Der Fall ist Bürgerlicher Nr. 3:11-cv-110, Charles v. Amerikanische Bundeswahlkommission. Der Fall behauptet, dass es Rassenurteilsvermögen-Gegenwart in einem vollweißen und getrennten Kongress von 1917 war, der der Impuls war, um das Wahlrecht zu einer Mehrheit nichtweißer Wahlkreis zu bestreiten.

Exekutivzweig

|President des USA-

|Barack Obama

|Democratic

|20 Januar 2009

| -

|Governor

|John de Jongh

|Democratic

| Am 1. Januar 2007

| }\

Der Gouverneur und der Leutnant-Gouverneur werden auf derselben Karte durch die populäre Stimme für vierjährige Begriffe gewählt.

Landkabinett

Gesetzgebender Zweig

Die gesetzgebende

Landkörperschaft der Reinen Inseln ist die gesetzgebende 15-Mitglieder-Körperschaft der Reinen Inseln. Der Körper ist Einkammer- und umfasst sieben Senatoren vom Bezirk des Heiligen Croix, sieben Senatoren vom Bezirk des Heiligen Thomas und Heiligen John, und einen Senator auf freiem Fuß (wer ein Einwohner des Heiligen John sein muss), werden für einen zweijährigen Begriff zur gesetzgebenden Landkörperschaft gewählt.

Politische Parteien und Wahlen

Die Reinen Inseln wählen einen nicht stimmberechtigten Delegierten auf dem USA-Repräsentantenhaus; letzte Wahl hat am 7. November 2006 gehalten); Ergebnisse: Donna M. Christian-Christensen (Demokrat) 62 %, Warren B. Mosler (Unabhängige) 37 %,

Gerichtlicher Zweig

Die amerikanischen Reinen Inseln haben ein Landgericht, ein Oberstes Gericht und einen Höheren Gerichtshof. Richter auf dem Landgericht werden vom Präsidenten ernannt, und Richter auf dem Obersten Gericht und Höheren Gerichtshof werden vom Gouverneur ernannt.

Verwaltungsabteilungen

Es gibt keine erste Ordnung Verwaltungsabteilungen, wie definiert, durch die amerikanische Regierung, aber es gibt drei Inseln an der zweiten Ordnung; Heiliger Croix, Heiliger John und Heiliger Thomas


Demographische Daten der reinen USA-Inseln / Wirtschaft der reinen USA-Inseln
Impressum & Datenschutz