Deutscher unterseeischer U-20 (1936)

Deutscher unterseeischer U-20 war ein Typ IIB U-Boot des nazistischen deutschen Kriegsmarine. Ihr Kiel wurde am 1. August 1935 von Germaniawerft Kiels aufgestellt. Sie wurde am 1. Februar 1936 beauftragt. Während des Zweiten Weltkriegs hat sie Operationen gegen das feindliche Verschiffen geführt.

U-20 ist auf 17 Kriegspatrouillen gegangen, 16 Schiffe versenkend, die sich auf 39,637 Tonnen belaufen und eine mehr von 1,846 Tonnen beschädigen.

Schicksal

Um in der 30. U-Bootsflottille zu dienen, wurde sie über Land und auf der Donau nach dem Schwarzen Meer transportiert. Am 26. Juni 1943 wurde U-20 mit Wasserbomben im Schwarzen Meer von einer Konvoi-Eskorte angegriffen. Der Schaden war solch, dass sie zur Basis zurückkehren musste. Sie wurde am 10. September 1944 im Schwarzen Meer von der Küste der Türkei gehastet.

Am 3. Februar 2008 hat Die Zeitung des Täglichen Fernschreibers berichtet, dass U-20 von Selçuk Kolay, einem türkischen Seeingenieur in 80 Fuß Wasser von der Küste der türkischen Stadt Zonguldak entdeckt worden war.

Links

Siehe auch

Liste von deutschen U-Booten

Source is a modification of the Wikipedia article German submarine U-20 (1936), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Deutscher unterseeischer U-110 (1940) / Harnblase
Impressum & Datenschutz