Volvo

:This-Artikel ist über Volvo Group — AB Volvo; Volvo Cars ist der Personenfahrzeugschöpfer, der die Handelsmarke von Volvo verwendet, die von der Holding-Gruppe von Zhejiang Geely besessen ist.

AB Volvo ist ein schwedischer Baumeister von Nutzfahrzeugen, einschließlich Lastwagen, Busse und Bauausrüstung. Volvo liefert auch See- und Industrielaufwerk-Systeme, Raumfahrtbestandteile und Finanzdienstleistungen. Obwohl Volvo 1915 als eine Tochtergesellschaft von AB SKF, einem schwedischen Kugellager-Hersteller vereinigt wurde, betrachtet der Auto-Hersteller sich offiziell als gegründet am 14. April 1927, als das erste Auto, die Reihe von Volvo ÖV 4, liebevoll bekannt als "Jakob", aus der Fabrik in Hisingen, Gothenburg gerollt hat.

Volvo meint, dass "Ich" in Latein rolle, das von "volvere" in Bezug auf das Kugellager konjugiert ist. Der Name Volvo wurde im Mai 1911 als eine getrennte Gesellschaft innerhalb von SKF AB und als ein eingetragenes Warenzeichen mit der Absicht ursprünglich eingeschrieben, für eine spezielle Reihe des Kugellagers verwendet zu werden, aber diese Idee wurde nur seit einer kurzen Zeitspanne und SKF verwendet, hat sich dafür entschieden, "SKF" als die Handelsmarke für alle seine tragenden Produkte zu verwenden.

1924 haben sich Assar Gabrielsson, ein SKF Abteilungsleiter, und Ingenieur Gustav Larson, die zwei Gründer, dafür entschieden, Aufbau eines schwedischen Autos anzufangen. Ihre Vision sollte Autos bauen, die der Strenge von Schwedens rauen Straßen und kalten Temperaturen widerstehen konnten. Das ist eine Eigenschaft von Produkten von Volvo seitdem geworden.

Die Gesellschaft AB Volvo hatte keine Tätigkeiten bis zum 10. August 1926 nach einem Jahr von Vorbereitungen, die mit der Produktion von zehn Prototypen verbunden sind, wurde aufgestellt, um das autoverfertigende Geschäft innerhalb der SKF Gruppe auszuführen. AB Volvo wurde an der Stockholmer Börse 1935 und SKF dann eingeführt, hat sich dafür entschieden, seine Anteile in der Gesellschaft zu verkaufen. Volvo wurde von NASDAQ im Juni 2007 von der Liste abgesetzt, aber bleibt verzeichnet auf dem Stockholmer Austausch.

1999 hat Volvo seiner Autoabteilung Volvo Cars an Ford Motor Company für $ 6.45 Milliarden verkauft. Die Handelsmarke von Volvo wurde zwischen Volvo AB geteilt, wo es auf schweren Fahrzeugen und der Einheit des Fords verwendet wird, wo es auf Autos verwendet wurde. Volvo hat aufgehört, Gewinne 2005 und 2008 anzuschlagen, Ford hat sich dafür entschieden, sein Interesse an Volvo Cars zu verkaufen; im August 2010 hat Ford seinen Verkauf von Volvo dem Elternteil des chinesischen bewegenden Herstellers Geely Automobile für $ 1.8 Milliarden vollendet.

Geschichte

Volvo Group hat seinen Ursprung 1927, als das erste Auto von Volvo vom Fließband an der Fabrik in Gothenburg gerollt hat. Nur 280 Autos wurden in diesem Jahr gebaut. Der erste Lastwagen, die "Reihe 1", hat im Januar 1928 als ein unmittelbarer Erfolg debütiert und hat Aufmerksamkeit außerhalb des Landes angezogen. 1930 hat Volvo 639 Autos verkauft, und der Export von Lastwagen nach Europa hat bald danach angefangen; die Autos sind wohl bekannt außerhalb Schwedens bis Zweiten Weltkrieg nicht geworden.

Seemotoren sind ein Teil der Gruppe fast so lange gewesen wie Lastwagen. Pentaverken, gegründet 1907, wurde 1935 erworben. Schon in 1929, jedoch, wurde der U-21 Außenbordmotor eingeführt. Herstellung hat bis 1962 weitergegangen.

In frühen Modellen, wie man auch bekannt hat, haben Volvo wegen des Motors explodiert, der zu nahe zur Gaszisterne ist und die Zisterne entzündet. Dieses Mythos war während der 1940er Jahre sehr populär.

Der erste Bus, genannt B1, wurde 1934 gestartet, und Flugzeugsmotoren wurden zur wachsenden Auswahl an Produkten am Anfang der 1940er Jahre hinzugefügt. 1963 hat Volvo Volvo Halifax Assembly plant, das erste Montagewerk in der Geschichte der Gesellschaft außerhalb Schwedens in Halifax, Kanada geöffnet.

Am 28. Januar 1999 hat Volvo Group seinem Geschäftsgebiet Volvo Car Corporation an Ford Motor Company für US$ 6.45 Milliarden mit der resultierenden auf Nutzfahrzeugen größtenteils gesetzten Gruppe verkauft. Volvo Cars wurde dann an Chinas Holding-Gruppe von Zhejiang Geely 2010 verkauft. Am 2. Januar 2001 wurde Renault Véhicules Industriels (der Regenmantel-Lastwagen, aber nicht den Anteil des Renaults in Irisbus eingeschlossen hat) an Volvo verkauft, der es Renault Trucks 2002 umbenannt hat. Infolgedessen ist ehemalige Mutter-Gesellschaft Renault der größte Aktionär von AB Volvo mit einem 20-%-Anteil (in Anteilen und Stimmrechten).

Die letzten zehn Jahre die Gesellschaft haben schnelles Wachstum im Dienstgebiet mit, zum Beispiel, Finanzlösungen erlebt, die die Verkäufe der Produktionsgeschäftseinheiten unterstützen. 2006 ist AB Volvo, der von Nissan Motor Co Ltd, 13 % der Anteile im japanischen Lastwagen-Hersteller UD Lastwagen ehemaliger Nissan Diesel erworben ist, und Hauptaktionär geworden. 2007 hat Volvo Group ganzes Eigentumsrecht des Nissan Diesel genommen, um seine Vergrößerung auf dem asiatischen pazifischen Markt zu erweitern.

Geschäft

Die Geschäfte von Volvo Group werden in mehreren Gesellschaften — unter ihnen diese Tochtergesellschaften geführt:

  • Volvo Trucks (Midsize-Aufgabe-Lastwagen für den Regionaltransport und Hochleistungslastwagen für den langen Entfernungstransport, sowie Hochleistungslastwagen für das Bauarbeiten-Segment)
  • Regenmantel-Lastwagen (Lastwagen der leichten Aufgabe für den nahen Vertrieb und Hochleistungslastwagen für den langen Entfernungstransport)
  • Renault Trucks (Hochleistungslastwagen für Regionaltransporte und Hochleistungslastwagen für das Bauarbeiten-Segment)
  • UD Lastwagen (Midsize-Aufgabe-Lastwagen)
  • Eicher
  • Volvo Construction Equipment (Baumaschinen) (vorher Volvo BM, sieh auch AB Bolinder-Munktell)
  • SDLG
  • Volvo Buses (vollenden Busse und Busfahrgestell für den Stadtverkehr, Linienverkehr und Reiseverkehr)
  • Volvo Penta (Seemotorsysteme für Freizeit-Boote und das kommerzielle Verschiffen, die Dieselmotoren und die Laufwerk-Systeme für Industrieanwendungen)
  • Volvo Aero (hochtechnologische Bestandteile für das Flugzeug und die Raketentriebwerke sowie die Dienstleistungen für die Luftfahrtindustrie)
  • Volvo Financial Services (Kunde, der, Zwischengruppenbankwesen als Immobilien-Regierung finanziert)

Handelsmarke

Volvo Trademark Holding AB ist ebenso von AB Volvo und Volvo Car Corporation im Besitz.

Die Haupttätigkeit der Gesellschaft soll besitzen, unterstützen, schützen und die Handelsmarken von Volvo (einschließlich Volvos, die Gerät-Zeichen von Volvo (Grill-Hieb & Eisenzeichen) Volvo Aero und Volvo Penta) im Auftrag seiner Eigentümer bewahren und diese Rechte seinen Eigentümern zu lizenzieren. Die tägliche Arbeit wird nach dem Aufrechterhalten der globalen Mappe von Handelsmarke-Registrierungen eingestellt und genug das Spielraum des eingetragenen Schutzes für die Handelsmarken von Volvo zu erweitern.

Das Hauptgeschäft soll auch gegen die unerlaubte Registrierung und den Gebrauch (einschließlich des Verfälschens) von Handelsmarken handeln, die identisch oder den Handelsmarken von Volvo auf einer globalen Basis ähnlich sind.

Marken

  • Volvo
  • Renault Trucks
  • UD Lastwagen
  • Prevost
  • Regenmantel-Lastwagen
  • Eicher
  • Volvo Penta
  • Volvo Aero
  • Bus von Nova

Links

  • volvo.com — offizielle Seite für von Volvo gebrandmarkte Gesellschaften

Vabis / Volkswagen
Impressum & Datenschutz