Weißes Russisch (Cocktail)

Ein Weißer Russe ist ein süßes Cocktail, das mit Wodka, Kaffee-Likören (z.B, Kahlúa oder Tia Maria), und Sahne gemacht ist, die mit dem Eis in einem Alten Geformten Glas gedient ist. Gegen andere Zutaten wird häufig Sahne ausgewechselt, am üblichsten, von denen Milch, Hälfte und Hälfte, irische Außenhof-Sahne und Vanille soymilk sind.

Namenursprung

Das traditionelle Cocktail, das als ein Schwarzer Russe bekannt ist, der zuerst 1949 erschienen ist, wird ein Weißer Russe mit der Hinzufügung von Sahne. Kein Getränk ist im Ursprung russisch, aber beide werden wegen Wodkas so genannt, der die primäre Zutat ist. Es ist unklar, die trinken, ist dem anderen vorangegangen.

Das englische Wörterbuch von Oxford verweist auf die erste Erwähnung des Wortes "Weißes Russisch" im Sinne eines Cocktails als erscheinend in Kaliforniens Oakland Tribune am 21. November 1965. Es wurde in die Zeitung als ein Einsatz gelegt: "Weißes Russisch. 1 Unze jeder Südlich, Wodka, Sahne", mit "dem Südlichen" Verweisen zu Kaffee Südlich, eine zeitgenössische Marke von Kaffee-Likör.

Vorbereitung

Als mit allen Cocktails bestehen verschiedene Weisen der Vorbereitung, sich gemäß den Rezepten und Stilen von besonderen Bars oder mixologists ändernd. Allgemeinste Varianten haben Beträge von Wodka- oder Kaffee-Likör angepasst, oder Marken von Kaffee-Likör gemischt. Wenn man die Sahne schüttelt, um dick zu werden, ist es vor dem Strömen davon über das Getränk auch üblich. Kahlúa ist die Marke von Kaffee-Likör, der meistens mit Weißen Russen größtenteils vereinigt ist, weil es etwas einer genericized Handelsmarke für Kaffee-Likör geworden ist. In Irland besteht eine populäre Vielfalt des Getränks aus einem Teil-Wodka, ein Teil Kahlúa und vier Teile volle creme Milch, die mit dem Eis geschüttelt ist und in einem Wäschetrockner-Glas auf den Felsen gedient ist.

Schwankungen

Viele Varianten des Cocktails bestehen, sowohl hoch lokalisiert als auch weit bekannt wie ein Weißer mit der Milch der Ziege gemachter Kanadier; ein Blinder Russe, der mit irischer Außenhof-Sahne statt Sahne - der "Rollladen" gemacht ist, kommt aus dem Getränk, das mit allen alkoholischen Zutaten wird macht; ein Weißer Mexikaner mit horchata gemacht; ein Anna Kournikova-a dünn, niedrig fett, weiß russischer Herstellung mit entrahmter Milch; ein Weißer Kubaner, der mit dem Rum statt Wodkas gemacht ist; und ein Weißer Inder, der mit dem Gin statt Wodkas gemacht ist.

In der populären Kultur

"Der Weiße Russe ist das Lieblingsgetränk von Jeffrey "Der Kerl" Lebowski, der Hauptcharakter von 1998 filmen Den Großen Lebowski. Lebowski wird oft gezeigt, einen Weißen Russen trinkend, den Lebowski manchmal als ein "Weißer kennzeichnet." Wie man sagt, hat seine Anwesenheit im Film zu einem Wiederaufleben für den Weißen Russen geführt, es zum "Ikonenstatus" gemäß einem 2008-Artikel in Der New York Times bringend.

Weißes Russisch" ist ein Lied durch die progressive Rockband Marillion vom Album, "Am Stroh" greifend

Norwegisches Band Kaizers Orchester ließ ein Lied durch die Liebe des Leitungssängers Janove Ottesen von Weißen Russen, berechtigt "Min Kvite Russer" begeistern.

Im 2004-Film Catwoman, Halle Berry in der Hauptrolle zeigend, befiehlt sie, dass ein Weißer Russe an der Bar dann dem Barmann "kein Eis erzählt, kein Wodka halten... Kahlua". Ihre Milch gegeben (der alles war, was im Getränk verlassen wurde) trinkt sie es darin man geht vor dem Bilden von einem ihrer ersten Angriffe als Catwoman.

Der Weiße Russe ist auch das Getränk der Wahl von Maurice Moss, ES Kerl auf der britischen Situationskomödie ES Menge.

Das Unterschrift-Getränk von Lawrence Maddox ist ein Weißer Russe im Film, Wie man Freunde Verliert und Leute Entfremdet. Es sind die Mittel dazu, dass er durch die Hauptfigur entdeckt wird als, eine Angelegenheit zu haben.

In der Show, Wie man Ihr Leben Nicht Lebt, wird Eddie gefragt, ob er einen Weißen Russen trinkt, während er ein Glas von Milch trinkt.

Siehe auch

Liste von Cocktails

Weiterführende Literatur


Krieg der Unabhängigkeit / Wellington (Begriffserklärung)
Impressum & Datenschutz