Fonetischer Algorithmus

Ein fonetischer Algorithmus ist ein Algorithmus, um von Wörtern durch ihre Artikulation mit einem Inhaltsverzeichnis zu versehen. Die meisten fonetischen Algorithmen wurden für den Gebrauch mit der englischen Sprache entwickelt; folglich könnte die Verwendung der Regeln zu Wörtern auf anderen Sprachen kein bedeutungsvolles Ergebnis geben.

Sie sind notwendigerweise komplizierte Algorithmen mit vielen Regeln und Ausnahmen, weil englische Rechtschreibung und Artikulation durch historische Änderungen in der Artikulation und den von vielen Sprachen geliehenen Wörtern kompliziert werden.

Unter den am besten bekannten fonetischen Algorithmen sind:

  • Soundex, der entwickelt wurde, um Nachnamen für den Gebrauch in censuses zu verschlüsseln. Codes von Soundex sind Schnuren-Buchstaben vier, die aus einem einzelnen von drei Zahlen gefolgten Brief zusammengesetzt sind.
  • Daitch-Mokotoff Soundex, der eine Verbesserung von Soundex ist, der entworfen ist, um Nachnamen des slawischen und germanischen Ursprungs besser zu vergleichen. Codes von Daitch-Mokotoff Soundex sind aus sechs numerischen Ziffern zusammengesetzte Schnuren.
  • : Das ist Soundex ähnlich, aber für deutsche Wörter passender.
  • Metaphone und Double Metaphone, der für den Gebrauch mit den meisten englischen Wörtern passend ist, nennen nicht nur. Algorithmen von Metaphone sind die Basis für viele populäre Rechtschreibprüfprogramme.
  • Identifizierung von Staat New York und Nachrichtendienstsystem (NYSIIS), der ähnliche Phoneme zu demselben Brief kartografisch darstellt. Das Ergebnis ist eine Schnur, die vom Leser ohne Entzifferung ausgesprochen werden kann.
  • Match-Schätzungsannäherung, die von Westluftfahrtgesellschaften 1977 - dieser Algorithmus entwickelt ist, hat eine Verschlüsselung und Reihe-Vergleich-Technik.
  • Caverphone, geschaffen, um bei Daten zu helfen, die zwischen dem Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts Wahlrollen zusammenpassen, die für Akzente optimiert sind, präsentieren in Teilen Neuseelands.

Allgemeiner Gebrauch

  • Rechtschreibprüfprogramme können häufig fonetische Algorithmen enthalten. Der Metaphone Algorithmus kann zum Beispiel ein falsch buchstabiertes Wort nehmen und einen Code schaffen. Der Code wird dann im Verzeichnis für Wörter mit demselben oder ähnlichen Metaphone nachgeschlagen. Wörter, die denselben oder ähnlichen Metaphone haben, werden mögliche alternative Rechtschreibungen.
  • Suchen Sie Funktionalität wird häufig fonetische Algorithmen verwenden, um Ergebnisse zu finden, die genau den in der Suche gebrauchten Begriff nicht vergleichen. Das Suchen nach Namen kann schwierig sein, weil es häufig vielfache alternative Rechtschreibungen für Namen gibt. Ein Beispiel ist der Name Claire. Es hat zwei Alternativen, Clare/Clair, die alle dasselbe ausgesprochen werden. Das Suchen nach Derjenige-Rechtschreibung würde Ergebnisse für die beiden anderen nicht zeigen. Das Verwenden von Soundex alle drei Schwankungen erzeugt denselben Code von Soundex, C460. Durch die Suche von auf dem Code von Soundex gestützten Namen werden alle drei Schwankungen zurückgegeben.

Siehe auch

  • Ungefähre Schnur, die zusammenpasst
  • Entfernung von Hamming
  • Entfernung von Levenshtein
  • Damerau-Levenshtein Entfernung

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Phonetic algorithm, licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
HP-UX / Metaphone
Impressum & Datenschutz