Georg Hackl

Georg Hackl (geboren am 9. September 1966) ist ein deutscher ehemaliger luger, wer dreimal Olympisch und Weltmeister war. Er ist liebevoll als Hackl-Schorsch oder als die Geschwindigkeitsübertretung Weißwurst eine Verweisung darauf bekannt, was er in seinem weißen bodysuit wie das Herunterkommen des Rennschlittens mit schnellen Geschwindigkeiten aussieht.

Hackl ist in Berchtesgaden, Bayern geboren gewesen.

Er hat seine erste Olympische Winterspielrennschlitten-Medaille 1988 in Calgary gewonnen, als er zweit im Single-Ereignis fertig gewesen ist, während er viert ins Verdoppeln gelegt hat. Vier Jahre später hat er seine Leistung verbessert, um das Gold, eine Leistung zu gewinnen, die er 1994 und 1998 wiederholt hat. 1998 hat er das Gold gewonnen, indem er die schnellste Zeit in allen vier Läufen gezeigt hat, das erste in der Olympischen Geschichte in den Singlen der Männer, um so zu tun (hat Vera Zozula der Sowjetunion diese Leistung im Frauensingle-Ereignis auf den Olympischen 1980-Winterspielen im See Ruhig, New York getan.). Hackl hat die Silbermedaille wieder in den 2002-Spielen gewonnen, der erste Winterliche Olympian werdend, um eine Medaille in fünf aufeinander folgenden Winterlichen Olympischen Spielen zu gewinnen. Am meisten kürzlich hat er 7. in die Olympischen 2006-Winterspiele gelegt. Hackl hat sich von der aktiven Teilnahme zurückgezogen und wurde am Trainieren nach den Olympischen 2006-Winterspielen beteiligt.

Hackl hat insgesamt 22 Medaillen auf den FIL Weltrennschlitten-Meisterschaften einschließlich zehn Goldes gewonnen (Die Singlen von Männern: 1989, 1990, 1997; Mischmannschaft: 1991, 1993, 1995, 2000, 2001, 2003, 2005), zehn silvers (Die Singlen von Männern: 1991, 1993, 1995, 1996, 2001, 2004, 2005; Männer verdoppeln sich: 1987, Mischmannschaft: 1996, 1997), und zwei Bronzen (Die Singlen von Männern: 2000, Mischmannschaft: 1999).

Auf den FIL europäischen Rennschlitten-Meisterschaften hat Hackl zehn Medaillen gewonnen. Das hat sechs Gold eingeschlossen (Die Singlen von Männern: 1988, 1990; Mischmannschaft: 1988, 1992, 2000, 2002), drei silvers (Die Singlen von Männern: 1994, Mischmannschaft: 1990, 1994), und eine Bronze (Die Singlen von Männern: 1992).

Er hat den gesamten Rennschlitten-Weltpokal-Titel in den Singlen von Männern zweimal (1988-9, 1989-90) verliehen und hatte auch seinen besten gesamten Schluss von zweiten in Männern verdoppelt sich zweimal (1986-7, 1987-8).

Hackl ist auch ein achtmaliger wok laufender Weltmeister.

Siehe auch


Sikorsky HH-60 pflastern Falken / Motorola 68010
Impressum & Datenschutz