USA-Präsidentenwahl, 1788-1789

Die USA-Präsidentenwahl 1788-1789 war die erste Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten von Amerika und die einzige Wahl, um jemals in einem Jahr stattzufinden, das nicht ein Vielfache vier ist. Die Wahl hat im Anschluss an die Bestätigung der USA-Verfassung 1788 stattgefunden. In dieser Wahl wurde George Washington für den ersten von seinen zwei Begriffen als Präsident gewählt, und John Adams ist der erste Vizepräsident geworden.

Vor dieser Wahl hatten die Vereinigten Staaten keinen leitenden Angestellten. Unter dem vorherigen System, das zu unter Artikeln des Bündnisses abgestimmt ist, wurde die nationale Regierung durch den Bündnis-Kongress angeführt, der einen feierlichen den Vorsitz habenden Offizier und mehrere Exekutivabteilungen, aber keinen unabhängigen Exekutivzweig hatte.

In dieser Wahl ist das enorm populäre Washington im Wesentlichen unbehindert gelaufen. Das einzige echte zu entscheidende Problem war, wer als Vizepräsident gewählt würde. Unter dem System dann im Platz hat jeder Wähler zwei Stimmen abgegeben; wenn eine Person eine Stimme von einer Mehrheit der Wähler erhalten hat, ist diese Person Präsident geworden, und der Zweite ist Vizepräsident geworden. Alle 69 Wähler geben eine Stimme jeder für Washington ab. Ihre anderen Stimmen wurden unter elf anderen Kandidaten geteilt; John Adams hat die meisten erhalten, Vizepräsident werdend. Der Zwölfte Zusatzartikel, bestätigt 1804, würde dieses Verfahren ändern, jeder Wähler verlangend, verschiedene Stimmen für den Präsidenten und Vizepräsidenten abzugeben.

Präsidentenkandidaten

Image:Portrait von George Washington jpeg|George Washington

</Galerie>

Vizepräsidentenkandidaten

Föderalistkandidaten

Kandidat-Galerie

Image:Johnadamsvp.flipped.jpg|John Adams

Image:John Eichelhäher an der Nationalen Porträtgalerie IMG 4446. JPG|John Eichelhäher

Image:John Rutledge.jpg|John Rutledge

Image:John Hancock 1770-crop.jpg|John Hancock

Image:Samuel Huntington - Charles Willson Peale.jpg|Samuel Huntington

Image:General Benjamin Lincoln-restored.jpg|Benjamin Lincoln

</Galerie>

Antiföderalistkandidaten

  • George Clinton, Gouverneur New Yorks
  • Edward Telfair, der ehemalige Gouverneur Georgias

Kandidat-Galerie

Image:GeorgeClinton.png|George Clinton (New York)

</Galerie>

Allgemeine Wahlen

Ohne Vereinbarung gab es keinen formellen Nominierungsprozess. Der framers der Verfassung hatte gewagt, dass Washington der erste Präsident sein würde, und sobald er bereit gewesen ist, aus dem Ruhestand zu kommen, um das Büro zu akzeptieren, gab es keine Opposition gegen ihn. Individuelle Staaten haben ihre Wähler gewählt, die alle zusammen für Washington gewählt haben, als sie sich getroffen haben.

Wähler haben ihre zweite Stimme verwendet, um ein Zerstreuen von Stimmen, viele zu werfen, für jemanden außer Adams (ein sorgfältig organisiertes Schema stimmend, das mit Alexander Hamilton entsteht) weniger aus der Opposition gegen ihn als, Adams davon abzuhalten, Washingtons Summe zu vergleichen.

Nur zehn Staaten aus den ursprünglichen dreizehn abgegebenen Wahlstimmen in dieser Wahl. North Carolina und Rhode Island waren ungeeignet, um teilzunehmen, weil sie die USA-Verfassung noch nicht bestätigt hatten. New York hat gescheitert, seine Zuteilung von acht Wählern wegen eines toten Punktes in der staatlichen gesetzgebenden Körperschaft zu ernennen.

Ergebnisse

Populäre Stimme

Quelle: Der amerikanische Präsident National Vote. Unsere Kampagnen. (Am 11. Februar 2006).

Nur 6 der 10 Staaten, die Wahlstimmen abgeben, haben Wähler durch jede Form der populären Stimme gewählt.

Weniger als 1.3 % der Bevölkerung haben gestimmt: Die 1790-Volkszählung würde eine Gesamtbevölkerung 3.0 Millionen mit einer freien Bevölkerung von 2.4 Millionen und 600,000 Sklaven in jenen Staaten aufzählen, die Wahlstimmen in dieser Wahl abgeben.

Jene Staaten, die wirklich Wähler durch die populäre Stimme gewählt haben, hatten weit unterschiedliche Beschränkungen des Wahlrechts über Eigentumsvoraussetzungen.

Wahlstimme

Quelle:

Nur 6 der 10 Staaten, die Wahlstimmen abgeben, haben Wähler durch jede Form der populären Stimme gewählt. Weniger als 1.3 % der Bevölkerung haben gestimmt: Die 1790-Volkszählung würde eine Gesamtbevölkerung 3.0 Millionen mit einer freien Bevölkerung von 2.4 Millionen und 600,000 Sklaven in jenen Staaten aufzählen, die Wahlstimmen in dieser Wahl abgeben. Jene Staaten, die wirklich Wähler durch die populäre Stimme gewählt haben, hatten weit unterschiedliche Beschränkungen des Wahlrechts über Eigentumsvoraussetzungen.

Die New Yorker gesetzgebende Körperschaft hat gescheitert, seine zugeteilten 8 Wähler rechtzeitig zu ernennen, also gab es keine Wahlwähler von New York.

Zwei Wähler von Maryland haben nicht gestimmt.

Ein Wähler von Virginia hat nicht gestimmt, und ein anderer Wähler von Virginia wurde nicht gewählt, weil ein Wahlbezirk gescheitert hat, Umsatz vorzulegen.

Die Identität dieses Kandidaten kommt aus Der Dokumentargeschichte der Ersten Bundeswahlen (Gordon DenBoer (Hrsg.). Universität der Wisconsin-Presse, 1984, p. 441). Mehrere respektierte Quellen, einschließlich des Biografischen Verzeichnisses des USA-Kongresses und des Politischen Kirchhofs, zeigen sich stattdessen dieser Person, um James Armstrong aus Pennsylvanien zu sein. Jedoch verzeichnen primäre Quellen, wie die Senat-Zeitschrift, nur den Namen von Armstrong, nicht seinen Staat. Skeptiker bemerken, dass Armstrong seine einzelne Stimme von einem Wähler von Georgia erhalten hat. Sie finden das unwahrscheinlich, weil Armstrong aus Pennsylvanien nicht national berühmt war — hat sein öffentlicher Dienst zu diesem Datum daraus bestanden, ein Amtsarzt während der amerikanischen Revolution und, höchstens, ein einzelnes Jahr als ein Richter von Pennsylvanien zu sein.

Wahlmänner-Auswahl

Die Verfassung, im Artikel II, Abschnitt 1, vorausgesetzt, dass die staatlichen gesetzgebenden Körperschaften die Weise entscheiden sollten, auf die ihre Wähler gewählt wurden. Verschiedene staatliche gesetzgebende Körperschaften haben verschiedene Methoden gewählt:

New Yorks gesetzgebende Körperschaft hat sich festgefahren, so wurden keine Wähler gewählt.

Ein Wahlbezirk hat gescheitert, einen Wähler zu wählen.

Siehe auch

  • Der erste USA-Kongress
  • Geschichte der Vereinigten Staaten (1789-1849)
  • USA-Hauswahl, 1789

Referenzen

Navigation

Links


Monterey, Kalifornien / USA-Präsidentenwahl, 1792
Impressum & Datenschutz