Léon (Film)

Léon (auch bekannt als Der Fachmann und Léon: Der Fachmann) ist ein 1994 französischer Thriller-Film, der schriftlich und von Luc Besson geleitet ist. Es zeigt Jean Reno als der Titelmassenkiller, Gary Oldman so korrupter DEA Agent Stansfield, eine junge Natalie Portman in ihrem Hauptfilm-Debüt in der Hauptrolle, wie Mathilda, ein 12-jähriges Mädchen, das vom Killer angenommen wird, nachdem ihre Familie, und Danny Aiello als Tony, der Gangster ermordet wird, der dem Killer seine Anweisungen gibt.

Anschlag

Leone "Léon" Montana (Jean Reno) ist ein Killer (oder "Reinigungsmittel," weil er sich auf sich bezieht) das Leben eines einsamen Lebens in New York Citys Kleinem Italien. Seine Arbeit kommt aus einem Mafioso genannt Tony (Danny Aiello), der vom Restaurant "von Supreme Macaroni Company" funktioniert. Léon gibt seine Bereitschaftszeit aus, sich mit der Gymnastik beschäftigend, eine Zimmerpflanze ernährend, die früh auf ihm als sein "bester Freund," und (in einer Szene) Beobachtung alter Musicals von Gene Kelly beschreibt.

An einem besonderen Tag trifft er Mathilda Lando (Natalie Portman), ein zwölfjähriges Mädchen mit einem blauen Auge und dem Rauchen einer Zigarette, mit ihrer dysfunctional Familie in einer Wohnung unten der Gang lebend. Ihr beleidigender Vater und egozentrische Stiefmutter haben nicht sogar bemerkt, dass Mathilda aufgehört hat, Klasse in ihrer Schule für beunruhigte Mädchen beizuwohnen. Der Vater von Mathilda (Michael Badalucco) zieht den Zorn von korrupten DEA Agenten an, die ihm gezahlt haben, um Kokain in seinem Wohnsitz zu versorgen. Nachdem sie entdecken, dass er einige der Rauschgifte für sich gestohlen hat, ein Kader von DEA Agenten stürmen das Gebäude, das von einem scharf-geeigneten und Rauschgift-abhängigen Norman "Stan" Stansfield (Gary Oldman) geführt ist, der die komplette Familie von Mathilda ermordet, sie vermissend, nur weil sie einkaufte, als sie angekommen sind. Wenn sie zurückgibt und das Gemetzel bemerkt, setzt sie ruhig unten den Gang fort und erhält Heiligtum von einem widerwilligen Léon.

Mathilda entdeckt, dass Léon ein Killer ist. Sie bittet um ihn, ihr Hausmeister zu werden und sie seine Sachkenntnisse als ein "Reiniger zu unterrichten;" sie will den Mord an ihrem vierjährigen Bruder rächen, behauptend, dass er das einzige Mitglied ihrer Familie war, die sie geliebt hat. Léon zeigt ihr, wie man Schusswaffen einschließlich eines scoped Gewehrs verwendet. Dagegen bietet sie ihre Dienstleistungen als ein Dienstmädchen und Lehrer an, das Analphabetentum von Léon behebend. Mathilda sagt Léon mehrere Male, dass sie sich in ihn verliebt, aber er sagt nichts zurück. Nach der Erhöhung ihrer Erfahrung mit Schusswaffen füllt Mathilda eine Tragtasche mit Pistolen von der Sammlung von Léon und beginnt, Stansfield zu töten. Sie blufft ihren Weg ins DEA Büro, indem sie für eine Lieferperson ausgibt, um nur von Stansfield in einem Badezimmer überfallen zu werden. Mathilda erfährt von Stansfield und einem seiner Männer, dass Léon einen der korrupten DEA Agenten im Chinesenviertel getötet hat. Léon, nach dem Entdecken ihrer Absichten in einem Zeichen ist nach ihm, Stürme abgereist, Mathilda zu retten, noch zwei der Männer von Stansfield im Prozess schießend.

Stansfield wird wütend gemacht der "italienische Killer" ist Schelm gegangen. Er prügelt Tony, ihn zwingend, den Verbleib von Léon zu übergeben. Sobald Mathilda nach Hause vom Lebensmittelgeschäft-Einkaufen, ein NYPD ESU Mannschaft zurückkehrt, die von Stansfield gesandt ist, ihre Geisel bringt und versucht, die Wohnung von Léon eindringen zu lassen. Léon überfällt die ESU Mannschaft und befreit Mathilda. In der Wohnung schafft Léon eine schnelle Flucht für Mathilda, indem er ein Loch in einer schlanken Luftwelle hackt. Er beruhigt sie und sagt ihr, dass er sie liebt, und dass sie ihm "einen Geschmack für das Leben gegeben hat" wenige Momente bevor kommen die Polizisten für ihn. In der Verwirrung, die, Kriecher von Léon aus dem als ein verwundeter ESU Offizier verkleideten Apartmenthaus folgt. Er ist bis auf Stansfield unbemerkt, der den Killer anerkennt und ihn schießt. Léon legt dann einen Gegenstand in die Hände von Stansfield, die er erklärt, ist "von Mathilda," und stirbt. Seine Hände öffnend, findet Stansfield die Nadel von einer Handgranate. Er reißt die Weste des offenen Léons, um mehrere aktive Handgranaten auf seiner Brust direkt zu entdecken, bevor eine massive Explosion ihn ebenso tötet.

Mathilda geht zum Platz von Tony, weil sie beauftragt wurde, durch Léon zu tun. Tony wird Mathilda mehr als ein kleiner Betrag des Glückes nicht geben, das Léon angehäuft hatte, den Tony für ihn hielt. Er bietet eine Monatserlaubnis an und sagt, dass Schule ihr Vorrang für jetzt sein sollte. Mathilda bittet Tony, ihr einen Job zu geben, darauf bestehend, dass sie "reinigen" kann, wie Léon hatte. Tony informiert sie streng, dass er "keine Arbeit für ein 12-jähriges Kind nicht bekommen wird!" Nirgends sonst habend, um zu gehen, macht Mathilda ihren Weg zur Schule von Spenser auf der Insel von Roosevelt in einem Versuch, zur Schule zurückzukehren. Nach dem Erzählen ihrer Geschichte der Schulleiterin, und anscheinend wiederzugelassen zu werden, geht Mathilda in ein Feld in der Nähe von der Schule mit der Zimmerpflanze von Léon in der Hand spazieren. Sie gräbt ein Loch und pflanzt es, weil sie Léon gesagt hatte, dass er sollte, um ihm Wurzeln zu geben.

Wurf

  • Jean Reno als Léon, ein Berufskiller
  • Gary Oldman als Stansfield, ein korrupter DEA Agent
  • Natalie Portman als Mathilda, ein zwölfjähriges altes Mädchen
  • Danny Aiello als Tony, ein Mafioso, der Erfolg-Jobs von Léon gibt
  • Michael Badalucco als der Vater von Mathilda
  • Ellen Greene als die Mutter von Mathilda
  • Peter Appel als Malky
  • Willi ein Blut als Blut
  • Don Creech als Neal
  • Keith A. Glascoe als Benny
  • Randolph Scott als Jordon
  • Elizabeth Regen als die Schwester von Mathilda
  • Carl J. Matusovich als der Bruder von Mathilda
  • Frank Senger als Fatman
  • Cherokee von Lucius Wyatt als Tonto
  • Maïwenn als das blonde Mädchen

Produktion

Léon ist einigermaßen eine Vergrößerung einer Idee im früheren 1990-Film von Besson, La Femme Nikita (in einigen Ländern Nikita). In La Femme Nikita Jean Reno spielt einen ähnlichen Charakter genannt Victor. Besson hat Léon als "Jetzt vielleicht beschrieben Jean spielt den amerikanischen Vetter von Victor. Dieses Mal ist er menschlicher."

Während der grösste Teil der Innengesamtlänge in Frankreich geschossen wurde, wurde der Rest des Films auf der Position in New York geschossen. Die Endszene in der Schule wurde am Institut von Stevens für die Technologie in Hoboken, New Jersey gefilmt.

Empfang

Der Film hat günstige Rezensionen von Kritikern erhalten. Bezüglich des Januars 2011 hält der Film eine "Beglaubigte Frische" Schätzung auf Faulen Tomaten, mit einer gesamten Schätzung von 79 % gestützt auf 42 kritischen Rezensionen und der Einigkeit, "Das Drehen um die ungewöhnliche Beziehung zwischen dem reifen Killer und seinem 12-jährigen Lehrling — einer Ausbruch-Umdrehung durch junge Natalie Portman — Léon von Luc Besson ist ein eleganter und sonderbar betreffender Thriller."

Mark Salisbury von Zeitschrift Empire hat den Film volle fünf Sterne zuerkannt. Er hat gesagt, "Stil, Witz und Vertrauen von jedem Radzahn ausströmend, und sich verwirrend, frische Perspektive auf dem Großen Apfel bietend, dass nur Besson bringen konnte, ist das kurzum, wunderbar." Mark Deming an Allmovie hat den Film vier Sterne aus fünf zuerkannt, es als "So visuell elegant beschreibend, wie es", und Aufmachung "einer starken Leistung von Jean Reno, eines bemerkenswerten Debüts durch Natalie Portman und einer Liebe es grafisch gewaltsam ist oder hassen Sie es, drehen Sie sich übertrieben durch Gary Oldman." Richard Schickel hat den Film gelobt, schreibend, "das ist Cuisinart eines Films, sich vertraut noch ungleiche Zutaten vermischend, etwas seltsam, vielleicht unangenehm machend, unleugbar aus ihnen anhaltend." Er hat die Leistung von Oldman als korrupter DEA Agent Norman Stansfield als "göttlich psychotisch gelobt."

Roger Ebert hat den Film zweieinhalb Sterne aus vier zuerkannt, schreibend: "Es ist ein gut geleiteter Film, weil Besson ein natürliches Geschenk hat, um ins Drama mit einem beladenen Sehstil einzutauchen. Und es wird gut gehandelt." Jedoch war er nicht völlig schmeichelhaft: "Immer an der Rückseite von meiner Meinung war der beunruhigte Gedanke, dass es etwas Falsches über das Stellen eines 12-jährigen Charakters in der Mitte dieser Handlung gab." "Worin im Wesentlichen eine Übung — ein glitschiger städtischer Thriller ist — scheint es, die Jugend des Mädchens auszunutzen, ohne wirklich sich damit zu befassen." Der Chris Hicks der Deseret Nachrichten hat den Film ausgewaschen, schreibend, "Wofür Besson wirklich interessiert scheint, ist balletic Gewalt - Zeitlupentempo-Explosionen, absolut angezündete Körper, die durch die Luft fliegen. Jedoch Sam Peckinpah ist er nicht." Er hat den Charakter von Stansfield als "äußerst lächerlich beschrieben." Direktor Luc Besson war mit dem absichtlich übertriebenen Charakter zufrieden, zu seinem Anstellen von Oldman für den 1997 Das Fünfte Element führend, und der Charakter von Stansfield ist durch vielfache Veröffentlichungen als einer der besten Bengel des modernen Kinos seitdem genannt worden.

Léon wurde für sieben César Awards 1995 berufen.

Verlängerte Version

Es gibt auch eine verlängerte Version des Films, gekennzeichnet als "internationale Version" oder "Version intégrale". 25 Minuten der zusätzlichen Gesamtlänge enthaltend, wird es manchmal die Kürzung des "Direktors" genannt, aber Besson kennzeichnet die ursprüngliche Version als die Kürzung des Direktors und die neue Version als "Die Lange Version". Gemäß Luc Besson ist das die Version, die er hat veröffentlichen wollen, aber für die Tatsache, dass die Extraszenen schlecht mit Vorschau-Zuschauern von Los Angeles geprüft haben. Das zusätzliche Material wird in der zweiten Tat des Films gefunden, und es zeichnet mehr von den Wechselwirkungen und der Beziehung zwischen Léon und Mathilda, sowie ausführlich demonstrierend, wie Mathilda Léon auf mehreren seiner Erfolge als "ein voller Co-Verschwörer," zu weiter ihrer Ausbildung als ein Vertragsmörder begleitet.

Die zusätzlichen Szenen schließen ein:

  1. Mathilda, die Léon erzählt, ist sie 18 Jahre alt.
  2. Mathilda, die droht, sich zu schießen, Russische Roulette spielend, wenn Léon sie nicht unterrichtet, wie man ein Mörder wird.
  3. Léon, der Mathilda nimmt, um Tony zu entsprechen.
  4. Léon und Mathilda, die ein Haus eines Rauschgifthändlers mit Mathilda schlägt, die seine Versorgung von Rauschgiften mit Waschalkohol in Brand setzt.
  5. Eine Montage von Lehrmissionen, wo Mathilda die Taue erfährt, ein Mörder zu werden.
  6. Léon und Mathilda, die sie erst feiert, schlagen nach einem Restaurant, wo sie sich betrinkt.
  7. Léon, der erklärt, warum er Italien verlassen hat und nach New York im Alter von 19 Jahren gegangen ist.
  8. Mathilda, die Léon bittet, ihr Geliebter (mit Léon zu sein, der ablehnt, sagend "Würde ich kein sehr guter Geliebter" sein).
  9. Mathilda und Léon, der neben einander in einem Bett schläft.

Léon: Version Intégrale wurde in Frankreich 1996 veröffentlicht; in den Vereinigten Staaten wurde es auf der DVD als Léon veröffentlicht: Der Fachmann 2000. Beide Versionen enthalten die zusätzliche Gesamtlänge.

Bagatellen

Während des Filmens von Endszenen, die Dutzende von Polizeiautos eingeschlossen haben, ist ein Räuber von einem nahe gelegenen Laden auf den Filmsatz zufällig gestoßen und hat zu einem Bündel von uniformierten Extras übergeben.

Vermächtnis

Der Bollywood-Film Bichhoo wurde von Léon begeistert.

Es ist gefordert worden, dass Besson die Schrift für eine Fortsetzung geschrieben hat, welche Transportvorrichtung 3 Direktor Olivier Megaton leiten sollte, und in dem Portman die Rolle von Mathilda hoch wiederschätzen würde. Das Filmen sollte verzögert werden, bis Portman ein bisschen älter war. Jedoch, inzwischen, hat Besson Gaumont Film Company verlassen, um sein eigenes Filmstudio, EuropaCorp anzufangen. Unglücklich bei der Abfahrt von Besson hat Gaumont Film Company "Die Berufsrechte in der Nähe von der Weste gehalten — und wird sich nicht bewegen." Gemäß Megaton wird die Fortsetzung mehr als wahrscheinlich nie geschehen.

Außenverbindungen


Source is a modification of the Wikipedia article Léon (film), licensed under CC-BY-SA. Full list of contributors here.
Liste von Sportgeschichtsorganisationen / Amerikanischer Dompfaff
Impressum & Datenschutz